Motto in München: Federleicht - Schwebe mit deiner neuen Daunenjacke über den Laufsteg!, Tag 2: Sand
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in München: Federleicht - Schwebe mit deiner neuen Daunenjacke über den Laufsteg!, Tag 3: Nina
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
In der polnischen Hauptstadt Warschau interpretiert der Spitzenkoch Wojciech Modest Amaro die einheimischen Küchenklassiker neu und kreativ. Auf dem Gelände eines ehemaligen Kraftwerks besucht Tim Raue eine hippe Eisdiele.
Tim Raue taucht in den kulinarischen Kosmos Madrids ein. Er genießt ein typisch madrilenisches Frühstück und besucht Restaurants und Fachgeschäfte. Selbstverständlich kann er auch an den Tapasbars der berühmten Calle de la Victoria nicht vorbeigehen, ohne zu probieren. Er nimmt Märkte mit landestypischen Produkten in Augenschein und besucht eine spanische Familie, in deren Garten gerade eine köstliche Paella über offenem Feuer zubereitet wird.
Im Koch-Duell um die Welt kämpfen nur noch vier verbliebene Teams um den Einzug in die nächste Runde. Das Thema lautet diesmal "BBQ" und den internationalen Duos stehen nur 45 Minuten Kochzeit zur Verfügung! Der Stress und die Aussicht auf 100.000 Dollar produziert bei den Teilnehmern viel Schweiß - und auch einige Tränen. Und die Juroren Feildel, Preston und Mehigan haben nun die Qual der Wahl.
Mit Mark Bremer, Oliver Böttcher, Michael Prelle, Jens Wendland, Julia Casper, Uta Dänekamp, Franciska Friede, Jesse Grimm, Tim Kreuer, Jenny Maria Meyer, Jonas Minthe, Nina Schwabe, Patrick Stamme, Kristina von Weltzien, Verena Wolfien
Am Ende seiner Reise steuert Jamie Amalfi an. Dort wohnt er bei Gennaros Vater in einem alten Bauernhaus oben in den Bergen. Er bereitet seinem Gastgeber ein kleines Festmahl zu. Am nächsten Tag feiert Jamie seinen 30. Geburtstag - aus diesem Anlass reisen seine Freunde Andy und Skinner aus London ein. Jamie gibt eine große Party, zu der er auch seine neuen italienischen Freunde einlädt. Alle Gäste sind begeistert.
Jamie Oliver ist sich sicher, dass jeder gutes Essen verdient und es auch selber zu Hause zubereiten kann. Und das muss nicht lange dauern. In der aktuellen Folge bereitet er Piri-Piri Hähnchen mit gebackenen Kartoffeln und einem knackigen Salat zu. Außerdem backt er Küchlein nach traditionell portugiesischem Rezept. Als Beilagen gibt es Reis, Bohnen und gegrillten Mais. Und das Drei-Gänge- Menü soll jeweils in einer halben Stunde fertig sein.
Jamie unterwegs... - Geniale Rezepte gegen Fernweh
Französische Pyrenäen
5. Folge
GB 2010
55'
Jamie Oliver reist in die Gebirgslandschaft der französischen Pyrenäen. Hier geht er auf die Jagd - gemeinsam mit Schweinen sollen möglichst viele köstliche Trüffel erbeutet werden. Anschließend kocht er für die Region typische Gerichte wie etwa einen Salat mit Roquefort-Käse, ein traditionelles Entenconfit und einen rustikalen Eintopf. Er lernt auch Menschen kennen, die sich der Wahrung des überlieferten Brotbackens verschrieben haben.
Das Entenparadies bei Marco und André nimmt Form an. Marco sichert das Gehege, bevor neues Geflügel einziehen darf. Derweil kennt Tobias' Kreativität keine Grenzen: Ein Graffiti-Grill und ein Paletten-Sofa runden die neue Chill-Lounge ab. Bei Brigitte und Nadine werden ein Frisörstuhl als Podest der Zapfanlage und ein Grill auf Rollen zum Highlight der multifunktionalen Gartenhütte.
Im Bochumer KGV "Friedlicher Nachbar" zieht ein Holzpferd ein. Dafür holt Claus sich Hilfe von Henrik und Blockhausbauer Jörg. Holz gibt es auch bei Nicole und Thomas. Trotz Hitze geht es den Waschbetonplatten an den Kragen. Terrasse und Weg werden neugestaltet. Letztes Jahr sind Ingo und Marion mit der Chill-Area nicht fertig geworden. Nun wird es höchste Zeit. Damit Familie und Freunde genug Platz haben, bauen sie eine Eckbank Marke Eigenbau.
Claus tut Gutes für die Gemeinschaft: Er gestaltet ein Holzpferd für den Spielplatz. Kaum ist das an Ort und Stelle hat der Vorstand bereits ein neues Projekt. Gleiches in Mülheim. Nachdem Nicole eine Maus gerettet hat, bauen sie ein Hochbeet bis ein warmer Schauer kommt. Heiß war es auch in Unna, denn das Feld neben Ingos Garten brannte. Zum Glück ist nichts passiert. Es geht weiter, wenn Marion nicht einen zu kleinen Pavillon bestellt hätte.
Motto in München: Federleicht - Schwebe mit deiner neuen Daunenjacke über den Laufsteg!, Tag 4: Raqu
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Gute Ernährung scheint schwierig geworden zu sein. Viele Menschen glauben, dass es aus Zeitmangel nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch Jamie Oliver zeigt, dass es eigentlich keine Ausreden mehr gibt. Dieses Mal bereitet der Starkoch innerhalb von 30 Minuten ein Menü zu, dessen Hauptgang aus einem Curry mit Garnelen besteht. Als Beilagen serviert er Jasminreis, Papaya und einen knackigen Gurkensalat.
Jamie unterwegs... - Geniale Rezepte gegen Fernweh
Athen
6. Folge
GB 2010
55'
Jamie Oliver macht einen Trip in die Hauptstadt Griechenlands, in der man allerorts noch die Antike entdecken kann. Genauso wichtig ist den Einwohnern ihre traditionelle Küche. Also kocht Jamie im Schatten der imposanten Akropolis Kebab, versucht sich in der Herstellung von Souvlaki und bereitet den perfekten griechischen Salat zu. Außerdem melkt er mit der Unterstützung eines Priesters eine Ziege und grillt einen Thunfisch am Strand.
Alan Titchmarsh und seine Gartenexperten besichtigen die bemerkenswerte Umgestaltung eines Straßengartens in Manchester. Nachhaltigkeitsprofi Anna Greenland gibt in ihrem Garten in Suffolk einen Kompostierkurs während Camilla Bassett-Smith einen botanischen Garten nach Inspirationen für Zimmerpflanzen durchforstet. Und auch die jüngsten Nachwuchsgärtner werden von Alans Team für die Arbeit im Grünen begeistert.
Alan Titchmarsh und sein Team sind in Salford, Greater Manchester, um einen ökologischen Gemüsegarten anzulegen. Sie schaffen einen malerischen Garten, der eine Fülle von Blumen und Lebensmitteln bieten soll - bis hin zum Umbau eines alten Bades in einen Teich für Brunnenkresse und der Errichtung eines Pökelschuppens. Unterdessen muss David Domoney auf dem winzigen Deck neben einem festgemachten Schmalboot einen Gemüsegarten anlegen.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Boris Jacoby, David M. Schulze, Carolin Scrimali, Tom Jacobs, Matilda Kuwawi, Michela Kametz, Petra Glunz-Grosch, Claudia Brinker, Demet Fey, Marion Mainka
Rachel und Taj wünschen sich einen Garten im mediterranen Stil, voller tropischer Pflanzen und mit Beleuchtung. Die bisherige Anlage ist dafür allerdings zu schattig. Zudem möchten die Frauen die Terrasse vergrößern und aus vier traurigen, kleinen Betonplatten einen raffinierten Patio für Unterhaltung zaubern. Zudem werden Charlie und die Rich-Brüder mit einer sinnlosen, niedrigen Mauer konfrontiert, die den Garten vom eigenen Eingang abtrennt.
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Corinna Dorenkamp, Matthias Lühn, Jochen Langner, Claudia Brinker, Theo Burkholder, Volker Niederfahrenhorst, Demet Fey, Claudia Brinker, Mathias Lühn, Heiko Obermöller, Emma Hense
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Alan Titchmarsh und seine Gartenexperten besichtigen die bemerkenswerte Umgestaltung eines Straßengartens in Manchester. Nachhaltigkeitsprofi Anna Greenland gibt in ihrem Garten in Suffolk einen Kompostierkurs während Camilla Bassett-Smith einen botanischen Garten nach Inspirationen für Zimmerpflanzen durchforstet. Und auch die jüngsten Nachwuchsgärtner werden von Alans Team für die Arbeit im Grünen begeistert.
Alan Titchmarsh und sein Team sind in Salford, Greater Manchester, um einen ökologischen Gemüsegarten anzulegen. Sie schaffen einen malerischen Garten, der eine Fülle von Blumen und Lebensmitteln bieten soll - bis hin zum Umbau eines alten Bades in einen Teich für Brunnenkresse und der Errichtung eines Pökelschuppens. Unterdessen muss David Domoney auf dem winzigen Deck neben einem festgemachten Schmalboot einen Gemüsegarten anlegen.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Boris Jacoby, David M. Schulze, Carolin Scrimali, Tom Jacobs, Matilda Kuwawi, Michela Kametz, Petra Glunz-Grosch, Claudia Brinker, Demet Fey, Marion Mainka
Rachel und Taj wünschen sich einen Garten im mediterranen Stil, voller tropischer Pflanzen und mit Beleuchtung. Die bisherige Anlage ist dafür allerdings zu schattig. Zudem möchten die Frauen die Terrasse vergrößern und aus vier traurigen, kleinen Betonplatten einen raffinierten Patio für Unterhaltung zaubern. Zudem werden Charlie und die Rich-Brüder mit einer sinnlosen, niedrigen Mauer konfrontiert, die den Garten vom eigenen Eingang abtrennt.
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Corinna Dorenkamp, Matthias Lühn, Jochen Langner, Claudia Brinker, Theo Burkholder, Volker Niederfahrenhorst, Demet Fey, Claudia Brinker, Mathias Lühn, Heiko Obermöller, Emma Hense
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Welches Gericht verdient sich heute die vier Punkte, und wer muss sich mit einem Punkt zufriedengeben? Das entscheiden wie immer unsere Spitzenjuroren Tarik Rose und Sarah Henke. Da die Punktzahlen von 1-4 nur jeweils einmal vergeben werden, müssen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten während der 30-minütigen Kochzeit ordentlich anstrengen. Bei einem Budget von 4,49 EUR versucht Alexander Hermann alle zur Bestform zu motivieren.