Motto in Köln: Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glücklich
D 2018
45'
Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glückliches Händchen!, Tag 5: Angela
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Tag 1: Saskia, Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement-High-Heels sind!
D 2018
50'
Motto in Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement High-Heels sind!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Billy und sein Vater wollen in ihrem Château den Innenhof mit einem ebenen Boden versehen. Leichter gesagt, als getan in einem Gebäude aus dem18. Jahrhundert. Am Château von Paul und Karen muss eine riesige, beschädigte Kiefer gefällt werden. Sie ist 36 Meter hoch, wiegt vier Tonnen und könnte leicht das Schloss zerstören, wenn sie in die falsche Richtung fällt. Clive untersucht ein riesiges, unheimliches Nest auf dem Dach der Orangerie.
Der Architekturdesigner Dan und die Innenarchitektin Nina wollen ein elegantes, einzigartiges Familienhaus bauen. Doch ihr Grundstück an einer Flussmündung in West Sussex wird von einem sumpfigen Teich dominiert. Der Plan ist, dieses in eine gigantische, artenreiche Wasserlandschaft mit einem natürlichen Schwimmteich zu verwandeln und ihr höchst ehrgeiziges nachhaltiges Haus darüber schweben zu lassen. Das Problem besteht darin, Geld zu sparen.
Das junge Ehepaar Rob und Ruth aus Cumbria hat sich in eine 200 Jahre alte Ruine verliebt und die kühne Vision entwickelt, so viel wie möglich von der ursprünglichen Struktur zu erhalten und innerhalb der Mauern ein völlig neues, holzverkleidetes, scharfkantiges modernes Gebäude einzubauen. Sie hoffen, diesen Restaurierungs- und Neubau-Hybrid in 18 Monaten mit nur 250.000 £ fertigstellen zu können. Aber ihr Optimismus wird auf die Probe gestellt.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch Jamie Oliver zeigt, dass es eigentlich keine Ausreden mehr gibt. Er führt vor, wie man in 30 Minuten ein leckeres Menü zaubert. Heute präsentiert er ein gestopftes, zypriotisches Hühnchen mit gebratenem Spargel, Weintomaten und Krautsalat.
Diesmal greift der britische Komiker John Bishop zur Küchenschürze, um Jamie in der Küche zu unterstützen. Jamie bereitet ein grünes Curry zu und verrät dann sein Geheimnis für eine perfekte Lasagne. Im Anschluss möchten er und Jimmy erfahren, wie britische Schulkinder während der Sommerferien verpflegt werden. Während Jamie danach an Schulspeisen tüftelt, ist Jimmy auf der Suche nach wildem Honig und bastelt hierzu einen Bienenstock.
Diesmal verlässt die bekannte Schauspielerin Salma Hayek die Kinoleinwand, um in Jamies Küche zu stehen. Salma bereitet würzige Kibbeh zu, ein libanesisches Gericht, das sie an ihre familiären Wurzeln erinnert. Jamie revanchiert sich bei ihr mit seinem Rezept für feine Pfannkuchen mit Ente. Im Kampf gegen die Verschwendung bemühen sich Jamie und Jimmy, den Briten die Muscheln erneut ins kulinarische Gedächtnis zu rufen.
Seine Amerikareise führt Jamie Oliver dieses Mal nach Arizona, in das Reservat der Navajo-Indianer. Hier will er sich über die Küche der Navajo informieren. Dazu trifft er Roy Cady, den neu gewählten Bürgermeister, der ein glühender Verfechter der Navajo-Küche ist. Cady will die traditionelle Kultur bewahren. Dann besucht Jamie die Kochaktivistin Luva de Huzy, die das erste Kochbuch mit Gerichten aus der Navajo-Küche verfasst hat.
Jamie Oliver findet auf Sizilien sensationelle Rezepte, die Welten entfernt sind vom Essen auf dem italienischen Festland. Eine Ikone der sizilianischen Küche erteilt ihm eine Lehrstunde über Süßspeisen und inspiriert ihn zu schokoladigen Cannoli. Nonna Rosanna erklärt ihm die Zubereitung ihres vollendeten süß-sauren Thunfischs - und Jamie macht mit Blick auf das glitzernde Mittelmeer seine eigene Pasta mit Thunfisch, Garnelen und Pistazien.
Rezepte, die die Tiefkühltruhe und den Vorratsschrank erstrahlen lassen: Tiefgefrorener Fisch spart Zeit, Geld und Planung, ebenso wie Gemüse aus dem Tiefkühler ein schneller wie schmackhafter Snack sein kann. Und: Jamie zeigt zwei herzhafte Gerichte, die die Grundnahrungsmittel aus dem Vorratsschrank auf die nächste Stufe heben. Die italienische Legende Gennaro Contaldo hat er gebeten, köstliche hausgemachte Gnocchi aus fünf Zutaten zu zaubern.
Tag 2: Irina, Bonn: rühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement-High-Heels sind!
D 2018
50'
Motto in Bonn: Frühlingsgefühle - Zeige, wie aufregend deine Statement High-Heels sind!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch Jamie Oliver zeigt, dass es eigentlich keine Ausreden mehr gibt. Heute zeigt er, wie schnell man ein feines britisches Picknick vorbereiten kann. Hierzu stellt er ein Mahl aus Würstchen, Makrelen, Spargel und knusprigen Salat in nur dreißig Minuten her.
Diesmal sorgt Lindsay Lohan für Glamour in der Küche und backt dort eine würziges Hühnchen Pie nach dem Rezept ihres Lieblingsrestaurants in New York. Jamie bereitet danach einen extravaganten Rehbraten mit Rotwein und Schokoladensoße zu. Im Anschluss möchten Jamie und Jimmy ihren Landsleuten Black Pudding wieder schmackhaft machen. Am Ende begibt sich Jimmy im Kajak aufs Wasser, um mit einem selbstgebauten Speer nach Fischen zu jagen.
Geldmangel und zu viel Arbeit - so scheiterte die erste Auswanderung der Familie Sanders. Jetzt muss in Texas ein neuer Job her, aber ob Caleb den bekommt, ist fraglich. Misslingt auch diese Auswanderung? Geld ist für Rainer Hückels in Florida kein Problem. Er besitzt eine millionenschwere Flugschule, die er aber verkaufen will, damit sein Sohn nicht auf die schiefe Bahn gerät. Der geht nicht zur Schule und bereitet Rainer ordentlich Sorgen.
Herbert aus Bayern will Cowboy werden. Doch nicht in Amerika. Nein, der Auswanderer eröffnet am Balaton, in Ungarn, eine Westernstadt. Gulasch und Indianer - schmeckt diese Mischung den Einheimischen?
Raus aus Deutschland - raus aus Hartz IV! Sandra, Tim und ihr 12-jähriger Sohn Fynn aus Bremen planen den Neuanfang auf der Trauminsel Skopelos. Doch ohne Job und ohne Geld ist ein Leben in Griechenland wenig lebenswert. Gibt es einen Ausweg?
Halbzeit für Maurice Gajda und unsere Chefköche. Heute gilt es in der 30-minütigen Kochzeit nochmal alles rauszuholen, um die Juroren Sarah Henke und Tarik Rose mit einer besonders leckeren Kreation zu überzeugen. Mit einem Tagesbudget von 3,99 EUR gilt einmal mehr, dass lecker nicht teuer sein muss. Rote-Bete-Spaghetti oder Knoblauch-Tagliatelle - welches Gericht lässt das Pasta-Herz unserer Juroren heute höherschlagen?
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Geldmangel und zu viel Arbeit - so scheiterte die erste Auswanderung der Familie Sanders. Jetzt muss in Texas ein neuer Job her, aber ob Caleb den bekommt, ist fraglich. Misslingt auch diese Auswanderung? Geld ist für Rainer Hückels in Florida kein Problem. Er besitzt eine millionenschwere Flugschule, die er aber verkaufen will, damit sein Sohn nicht auf die schiefe Bahn gerät. Der geht nicht zur Schule und bereitet Rainer ordentlich Sorgen.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch Jamie Oliver zeigt, dass es eigentlich keine Ausreden mehr gibt. Heute zeigt er, wie schnell man ein feines britisches Picknick vorbereiten kann. Hierzu stellt er ein Mahl aus Würstchen, Makrelen, Spargel und knusprigen Salat in nur dreißig Minuten her.
Kerstin, 32 Jahre:
Vorspeise: Wildkräutersalat mit flambierten Ziegenkäse, Granatapfel und Rote Beete-Chips mit kandiertem Walnuss-Dip
. Hauptspeise: Hausgemachte Trüffeltagliatelle mit Spargel-Zweierlei und Rinderfiletstreifen.
Nachspeise: Himbeerkompott mit Whitechocolate Sourcream & Crumble