Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!, Tag 1: Lala
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!, Tag 2: Patricia
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Elizabeta Menü:
Vorspeise: Parmesan-Soufflé mit Krone, ein "Hauch" von Käse
, Hauptspeise: Pörkölt mit Tarhanya (ungarisches Gulasch mit Eiergraupen),
Nachspeise: "Tris" Tiramisu/Basilikum-Sorbet/Schokokuchen
Die Gartenexperten um Alan Titchmarsh teilen weitere Einblicke in ihre begrünte Welt. Die TV-Gärtnerin Camilla Bassett-Smith begibt sich auf eine Tour durch die Kew Gardens, David Domoney verrät seine ungewöhnlichsten Tricks beim Gärtnern und Tayshan Hayden-Smith besucht den inspirierenden Gemeinschaftsgarten einer Schule.
In Cambourne, Cambridgeshire, wünschen sich Marcus und Rebecca einen Garten mit australisch-schottischem Flair. Mit nur 2.500 Pfund Budget soll ihr 0815-Garten neu gestaltet werden. Rebecca liebt die Idee eines Weidentunnels für ihre Söhne, inspiriert von ihrer Kindheit. Die Rich-Brüder wollen australisches Outback mit schottischen Hügeln kombinieren und Arit Anderson schlägt eine romantische Pergola vor.
Mit Caro Scrimali, Arne Obermeyer, Louis Friedemann Thiele, Janina Sachau, Jochen Langner, Volker Niederfahrenhorst, Stefan Naas, Daniel Drewes
Dieses zeigt Alan Titchmarsh, wie sich in urbanen Zentren ein Maximum an Gartenfreude herausholen lässt. Denn oft ist dort nur wenig Platz, und die Lichtverhältnisse auf bebauten Flächen sind ebenfalls ein Problem. Deshalb setzt Alan besonders auf raffinierte Beleuchtung und adäquate Pflanzenwahl. Valentine Warner und Matt James geben Tipps für das Anpflanzen von Nahrungsmitteln und geeignetes Gartenmobiliar.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Daniel Werner, Chris Nonnast, Jenny Bischoff, Arne Obermeyer, Lisa Buschorn, Louis Friedemann Thiele, Hildegard Meier, Karyn von Ostholt, Caro Scrimali
Wieder gibt es schmackhafte Inspirationen für die Küche: In dieser Episode bereitet der britische Kultkoch innerhalb von 15 Minuten ein leckeres Rindfleisch Stroganoff zu, das er mit lockerem Basmatireis, Spinat und einer würzigen Pilzsoße serviert. Als zweites Menü kocht Jamie Oliver gedämpfte Miesmuscheln marokkanischer Art in einer duftig-würzigen Soße. Als Beilage zaubert er mediterrane Toasts und einen erfrischenden Zaziki-Salat.
Zusammen mit seinem Vater greift Jamie Oliver ein beliebtes Gericht aus den Pub-Speisekarten der 1980er-Jahre wieder auf: das mächtige "Hühnchen Kiewer Art". Heute findet man es nur noch selten in den Menüs, doch der Starkoch ist überzeugt, dass dieses königliche Mahl definitiv ein Revival verdient hat. Danach widmet sich Jamie Oliver einer italienischen Institution: Er serviert eine feine Variation von Spaghetti Vongole.
Mit der Unterstützung seines Sohns Buddy macht Jamie Oliver eine Curry-Fischpastete. Im Anschluss beschäftigt sich der Starkoch mit einem Grundnahrungsmittel der Wohlfühlküche: dem einfachen Schinkenspeck-Sandwich. Sein Kumpel und Komplize Pete Begg und er lassen sich dabei über die Schulter schauen, wie sie an ihrem perfekten Sandwich arbeiten. Ein ganz anderes Gericht sind Butter-Salbei-Gnudi - ein Juwel der italienischen Kochkunst.
In Yucatan, Mexiko, besucht Eva Longoria den stolzen Dschungel der Maya, wo die Einheimischen ihre Vorfahren ehren und ihre Bräuche und Gerichte acht Stunden lang unter der Erde garen. Die Yucatecaner glauben an die Wichtigkeit von Geduld und Zeit.
Mit Anna Carlsson, Michael Bideller, Uta Delbridge, Dagmar Dreke, Jesse Grimm, Leoni Oeffinger, Christian Stark, Patrick Stamme
Stanleys erster Halt ist der Duomo, die größte Kathedrale Italiens, wo er den Journalisten Beppe Severgnini trifft. Beppe erklärt ihm, dass sich Mailand in den letzten Jahren zu einem kulinarischen Mekka entwickelt. Der Hollywoodstar besucht das "Ratana", ein lebhaftes Restaurant unter der Leitung von Chefkoch Cesare Battisti. Er zeigt Stanley, wie man ein Schnitzel zubereitet, von dem er behauptet, es sei mailändisch und nicht österreichisch.
Mit Gerhart Hinze, Michael Bideller, Achim Buch, Tina Eschmann, Ulrike Johannson, Mica Mylo, Nina Schwabe, Johannes Semm, Martin Lohmann
Michel backt einen vegetarischen Hingucker: eine Pastilla, serviert mit feuriger, hausgemachter Harissa-Sauce. Nach einem Picknick an der Rhone bereitet Michel pochiertes Hähnchen in Musketiersauce mit Salatwickel zu. Später kocht er mit reifen Tomaten eine Veloute. Schließlich besucht Michel die Schokoladenfabrik Morin, bevor er Meister-Chocolatier Frank einlädt, seine Schokoladen- und Kirsch-Mille-Feuilles zu genießen.
Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!, Tag 3: Kinga-Wioletta
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Jamie Oliver präsentiert seine Neuinterpretation eines Klassikers. Seine Gourmet-Fischbrötchen, die er mit knusprig gebratenem Fisch und würziger Soße zubereitet, sind ein erstklassiger Snack. Außerdem serviert er ein traditionelles, italienisches Abendessen, bestehend aus Farfalle mit einer edlen Soße aus Champignons, Steinpilzen und Trüffel. Als Beilage reicht Jamie einen grünen Salat mit Haselnüssen, Äpfeln und Blauschimmelkäse.
Jamie Oliver startet mit einem Favoriten aus den Cafés Großbritanniens: Mit einer feurigen Jerk-Marinade verleiht er Ham, Eggs & Chips einen Hauch Jamaika. Danach serviert er ein einfaches, aber elegantes Pasta-Gericht mit köstlichem Krebsfleisch, hauchdünnem Fenchel und einer Prise Chili. Sein drittes Rezept leitet das furiose Finale ein: Mit seinen Töchtern kreiert Jamie ein dreistöckiges Meisterwerk aus der Welt der Schokoladentorten.
In Dorset leben die Musiker Ralph und Dizzy auf einem Bauernhof und führen in ihrem sogenannten Bender, einem einfachen Unterstand aus Haselnussstöcken, Waldworkshops durch. Sie wollen die bestehende Struktur für zahlende Kunden attraktiver gestalten. Simon lässt die alte Hütte abreißen und macht sich daran, einen Ort zu entwerfen, der fast ausschließlich aus Haselnusssträuchern und aus recycelten oder wiederverwendeten Materialien besteht.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Anke Korte, Jochen Paletschek, Irene Weber
Go Wild - Verwandle dein Wohnzimmer in einen Urban Jungle!
1. Folge
D 2020
50'
Mit Stoffen, Mustern und Shoppingtouren kennt er sich bestens aus: Deutschlands erfolgreichster Modeschöpfer und "Shopping Queen"-Experte Guido Maria Kretschmer. In seiner neuen Sendung kürt er "Guidos Deko Queen". Darin wird gewerkelt, geschraubt, gestrichen und dekoriert. Pro Folge vergibt Guido ein Motto und dann müssen zwei Hobby-Deko-Spezialistinnen im direkten Wettbewerb und unter Zeitdruck zeigen, wer das beste Deko-Händchen hat.
In West Sussex trifft George das junge Paar Becky und Joe, die ihr ersten gemeinsames Zuhause, ein Tiny House, auf der Ladefläche eines alten Aufliegers bauen wollen, um unabhängig und schuldenfrei leben zu können. In Wiltshire will die alleinerziehende Mutter Maria aus einem alten Militärhubschrauber einen supercoolen Partyraum für sich und ihren Sohn Freddie machen. Außerdem besichtigt George in Spanien einen Rückzugsort im Höhlenstil.
Mit Sebastian Winkler, Andrés Mendez, Julian Manuel, Sarah Förster, Nicolas Mondschein, Ulrike Jenni, Nils Kreutinger, Uwe Kosubek, Janina Dietz
Raffaele Menü:
Vorspeise: Ceviche peruviano (Peruanisches Ceviche) gehacktes Fischfilet, leicht mariniert in Limettensaft
, Hauptspeise: Zackenbarsch-Risotto an mit Cognac flambierten Jakobsmuscheln und Korallen-Mayonnaise,
Nachspeise: Zitronen-Crème mit "Lingue di Gatto"- Keksen und Waldfrüchten
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In Dorset leben die Musiker Ralph und Dizzy auf einem Bauernhof und führen in ihrem sogenannten Bender, einem einfachen Unterstand aus Haselnussstöcken, Waldworkshops durch. Sie wollen die bestehende Struktur für zahlende Kunden attraktiver gestalten. Simon lässt die alte Hütte abreißen und macht sich daran, einen Ort zu entwerfen, der fast ausschließlich aus Haselnusssträuchern und aus recycelten oder wiederverwendeten Materialien besteht.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Anke Korte, Jochen Paletschek, Irene Weber
Go Wild - Verwandle dein Wohnzimmer in einen Urban Jungle!
D 2020
50'
Mit Stoffen, Mustern und Shoppingtouren kennt er sich bestens aus: Deutschlands erfolgreichster Modeschöpfer und "Shopping Queen"-Experte Guido Maria Kretschmer. In seiner neuen Sendung kürt er "Guidos Deko Queen". Darin wird gewerkelt, geschraubt, gestrichen und dekoriert. Pro Folge vergibt Guido ein Motto und dann müssen zwei Hobby-Deko-Spezialistinnen im direkten Wettbewerb und unter Zeitdruck zeigen, wer das beste Deko-Händchen hat.
In West Sussex trifft George das junge Paar Becky und Joe, die ihr ersten gemeinsames Zuhause, ein Tiny House, auf der Ladefläche eines alten Aufliegers bauen wollen, um unabhängig und schuldenfrei leben zu können. In Wiltshire will die alleinerziehende Mutter Maria aus einem alten Militärhubschrauber einen supercoolen Partyraum für sich und ihren Sohn Freddie machen. Außerdem besichtigt George in Spanien einen Rückzugsort im Höhlenstil.
Mit Sebastian Winkler, Andrés Mendez, Julian Manuel, Sarah Förster, Nicolas Mondschein, Ulrike Jenni, Nils Kreutinger, Uwe Kosubek, Janina Dietz
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Jamie Oliver präsentiert seine Neuinterpretation eines Klassikers. Seine Gourmet-Fischbrötchen, die er mit knusprig gebratenem Fisch und würziger Soße zubereitet, sind ein erstklassiger Snack. Außerdem serviert er ein traditionelles, italienisches Abendessen, bestehend aus Farfalle mit einer edlen Soße aus Champignons, Steinpilzen und Trüffel. Als Beilage reicht Jamie einen grünen Salat mit Haselnüssen, Äpfeln und Blauschimmelkäse.
Elena, Menü:
Vorspeise: Schinken-Mousse; Zucchini-Provola-Blätterteigrosen; Parmesan und Walnuss-Cantucci; Ziegenkäse mit selbstgemachter Radieschen-Apfel-Marmelade; Paprika mit Sardellen und Kapernblüten,
Hauptspeise: Selbstgemachte schwarze Tagliatelle mit Garnelen, Cherrytomaten und Basilikum-Soße,
Nachspeise: Erdbeer-Tiramisu