Motto in Bremen: Keine halben Sachen - Geh mit deinem neuen Zweiteiler aufs Ganze!, Tag 4: Michelle
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Bremen: Keine halben Sachen - Geh mit deinem neuen Zweiteiler aufs Ganze!, Tag 5: Tanja
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Karins Menü:Vorspeise: Tiroler Kwellsaibling mit Kartoffel-Sellerie Rieslingschaum. Hauptspeise: Tiroler Berg-Lamm mit Thymiankruste, Polentastrudel und Gemüsetörtchen. Nachspeise: Topfen-Soufflé auf Orangensalat
Der Garten von Kim und Simon in Cwmcarn, etwas außerhalb von Newport in Wales, ist so steil, dass er über das Dach des Hauses hinausragt und einen fantastischen Blick auf den örtlichen Wald und die Berge bietet. Kim und Simon wollen das Beste aus der atemberaubenden Aussicht machen, haben aber keine Ahnung, wie sie die unmöglichen Geländestufen bewältigen sollen. Können Charlie und die Rich-Brüder dabei helfen?
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Heiko Obermöller, Christian Wunderlich, Stefan Naas, Benedikt Hahn, Chris Nonnast, Jochen Langner
Zoe Ball, Manoj Malde und Lachlan Rae nehmen die Kandidaten aus Mittelengland und den Midlands unter die Lupe und sehen sich Gärten in Cambridgeshire, Nottinghamshire, Oxfordshire und Walsall an. Sie erkunden wundervolle Grünanlagen. Die Bandbreite an Gärten reicht von einer Wildblumenwiese und einem kleinen Waldgebiet in einem Vorort bis hin zu einem idyllischen Garten, der um einen natürlichen Teich herum gebaut wurde.
Mit Kordula Leiße, Arne Obermeyer, Julia von Tettenborn, Lars Schmidtke, Daniel Drewes, Daniel Werner, Marion Mainka, Hildegard Meier, Lea Fleck
In Kent verwandeln Alan Titchmarsh, Frances Tophill und David Domoney einen kleinen, unscheinbaren Garten der Familie Peacock in ein Wunderland mit Wasser. Sie schaffen eine integrierte Sitzgelegenheit mit eingebautem Wasserfall, ein freistehendes Wasserspiel umgeben von Pflanzen und einen Wasserbogen über dem Weg, der Kindern Freude bereitet. Katie Rushworth zeigt zudem, wie man eine kahle Raumecke mit einem Indoor-Wasserfeature aufwertet.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Arne Obermeyer, Stefan Naas, Philippine Pachl, Hildegard Meier, Silke Haupt, Michael Che Koch
Heute beschäftigt sich Jamie Oliver mit Gebäck in allen Variationen. Zunächst zeigt er, wie man einen Mürbeteig zubereitet - und zwar sowohl einen würzig-salzigen als auch einen süßen. Dafür benötigt man unbedingt erstklassige Eier, hervorragendes Mehl, fantastische Butter sowie guten Rohzucker. Aus dem süßen Mürbeteig stellt Jamie einen "Brombeerapfelkuchen" her. Der würzige Mürbeteig wird für eine "Rindfleisch-Guinness-Käse-Pastete" verwendet.
Diesmal hilft Orlando Bloom dabei, ein herzhaftes Schmorgericht zu zubereiten, das er bereits mit dem marokkanischen König genießen durfte. Während Jimmy beweist, dass es nicht schwer ist, auch zu Hause frische Würstchen herzustellen, verrät Jamie sein Rezept für ein asiatisches Fischgericht, das durch sein Aroma betört. Die beiden Freunde machen es sich außerdem zur Aufgabe, gegen die sinnlose Verschwendung von Ziegenfleisch zu kämpfen.
Die Freunde erhalten diesmal tatkräftige Unterstützung von der Schauspielerin Goldie Hawn, die ihnen ihr italienisches Lieblingsgericht verrät. Jamie verwöhnt seine Gäste anschließend mit einer zart gegarten Lammschulter, während Jimmy zeigt, dass sich ein Räucherofen auch aus einem Pappkarton herstellen lässt. Als die Freunde erfahren, dass Meeresfrüchte in Großbritannien tonnenweise verschwendet werden, wollen sie das ändern.
Mit seiner Vespa fährt Gino nach Salento und entlang der Adriaküste zum Hafen von San Foca. Hier trifft der Starkoch einen italienischen Meister im Freitauchen, der noch wie die alten Griechen mit einem Speer unter Wasser fischt. Auch Gino taucht ab und sucht unter Wasser nach Seebarschen für das Abendessen. Am Ionischen Meer kocht Gino seine Beute: Es gibt gebratenen Wolfsbarsch mit einem schmackhaften Kartoffelsalat.
Mit Benjamin Stöwe, Maik Rogge, Jana Kozewa, Steven Merting, Julia Blankenburg
Auf dem Pferderücken erkundet Gino die Region Basilikata und den größten Nationalpark Italiens, den Pollino. Im Hüttendorf San Paolo Albanese scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Dort erfährt Gino einiges über den Crusco-Paprika. Die getrockneten süßen und zarten roten Paprikaschoten wachsen nur in dieser Region. Zum Abschluss seines Abenteuers kocht Gino das Lieblingsgericht seiner Mutter: Nudeln mit Kichererbsen.
Mit Benjamin Stöwe, Maik Rogge, Jana Kozewa, Steven Merting, Julia Blankenburg
Nico sagt dem Fett den Kampf an und zeigt, wie viel Gesundes man am Grill zubereiten kann. Er verrät einige seiner liebsten leichten Häppchen, die man ohne schlechtes Gewissen nebenbei verzehren kann. Lamm-Koftas ist ein Klassiker aus dem Nahen Osten, serviert in knusprigen Salatbechern. Danach gibt es Seeteufelburger mit Süßkartoffelhäppchen und zum Abschluss gegrillte Wassermelonenlutscher mit Ziegenkäse und Basilikum.
In dieser Ausgabe zeigt Nico, was ein Grill alles leisten kann, wenn man eine ganze Menschenmenge bewirten will. Zuerst gibt es saftige Hühnchen-Pilz-Shawarmas, die auf einem Ananasspieß zubereitet werden. Danach zaubert Nico verschiedene gegrillte Köstlichkeiten aus Chilli. Zum Nachtisch gibt es seine gegrillte Birnen-Tarte-Tatin mit geräucherter, klebrig-süßer Karamellsauce, eine Köstlichkeit, die sich niemand entgehen lassen will.
Michel Roux besucht das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant "L'Oustau De Baumaniere", um den visionären Koch Glenn Viel und den Spitzenkonditor Brandon Dehan zu treffen. Inspiriert von seinem Besuch bereitet Michel ein Curry-Muschel-Millefeuille mit einer cremigen Sauce, Wildbret mit Kastanien und Aprikosen, serviert mit Kürbispüree, und zum Nachtisch ein Trio aus Pistazien-, Schokoladen- und Feigenbrandteigbrötchen zu.
Mit Robin Brosch, Jesse Grimm, Ela Nitzsche, Jens Wendland, Elena Wilms
Motto in Hannover: Ein Kleid für alle Fälle - Zeige, was dein neues Cocktailkleid alles kann!
D 2018
50'
Motto in Hannover: Ein Kleid für alle Fälle - Zeige, was dein neues Cocktailkleid alles kann!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Jamie ist auf Feld und Flur unterwegs und bei Jägern zu Gast, um die Besonderheiten des Federwilds zu präsentieren. Der Jäger Geoff Garrod erzählt Jamie auf der Pirsch viel Wissenswertes über alle Arten des Federwilds und verrät, wie man es artgerecht jagt und erlegt. Nach der Jagd geht es an die fachgerechte Zubereitung. Jamie zaubert ein fantastisches Federwild-Menü - unter anderem eine "Gemischte Bratenplatte vom Federwild auf Polenta".
Diesmal kann es der schottische Schauspieler David Tennant kaum erwarten, die hungrigen Restaurantgäste mit einem kroatischen Tintenfisch-Risotto zu verwöhnen. Während Jimmy beweist, wie gut Brot in einem selbstgebauten Backofen gelingt, zeigt Jamie ein Rezept für ein Festmahl: "Arrosto misto". Dieses Ofengericht besteht aus fünf Fleischsorten und wird mit einer feinen Bratensoße und Polenta serviert.
Emily und Chris wünschen sich eine traditionelle Küche im Landhausstil als Herzstück ihres Traumhauses auf dem Lande. Sie verlegen die Küche in eine geräumige umgebaute Scheune, die an das Cottage angebaut ist. Camellia und Evan richten ihr neues Zuhause liebevoll ein, aber das große Familienbadezimmer ist eiskalt und feucht. Es ist eine große Herausforderung, es mit ihrem Budget in eine Design-Oase der Ruhe zu verwandeln.
Steph und Paul haben die letzten 18 Monate damit verbracht, ihr viktorianisches Haus mit acht Schlafzimmern zu renovieren, und sie wollen nun, dass das Badezimmer das Juwel in der Krone ihres Traumhauses wird. Mit Stephs ehrgeizigen Plänen wird es eine echte Herausforderung sein, das Budget einzuhalten. Debi und Simon wollen ihrer Küche mit beleuchteten Arbeitsplatten ein einzigartiges, futuristisches Aussehen verleihen.
Bling-Bling-Wohnung / Alte Tabakscheune / Mobiles Futtersilo
5. Folge
D 2021
40'
Manuel liebt alles, was glitzert und glänzt. Diese Vorliebe setzt der "Bling-Bling-König" nicht nur in seinen Outfits, sondern auch in seiner Wohnung um.
Florian und seine Frau Carola wohnen ebenfalls gerne ungewöhnlich: Die beiden renovierten eine alte Tabakscheune aus dem Jahr 1930.
Für ein ganz besonders Objekt entschieden sich auch Jan und seine Tochter Luika. Die zwei bewohnen ein umgebautes Futtersilo in Berlin.
Marlis Menü:
Vorspeise: Geräucherte Entenbrust mit Sellerie und Apfel
Hauptspeise: Beiried Sous Vide gegart mit Rotebeete und Mais
Nachspeise: Esmeraldas Ecuador- Erdnussbuttereis mit Moosbeeren
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Emily und Chris wünschen sich eine traditionelle Küche im Landhausstil als Herzstück ihres Traumhauses auf dem Lande. Sie verlegen die Küche in eine geräumige umgebaute Scheune, die an das Cottage angebaut ist. Camellia und Evan richten ihr neues Zuhause liebevoll ein, aber das große Familienbadezimmer ist eiskalt und feucht. Es ist eine große Herausforderung, es mit ihrem Budget in eine Design-Oase der Ruhe zu verwandeln.
Steph und Paul haben die letzten 18 Monate damit verbracht, ihr viktorianisches Haus mit acht Schlafzimmern zu renovieren, und sie wollen nun, dass das Badezimmer das Juwel in der Krone ihres Traumhauses wird. Mit Stephs ehrgeizigen Plänen wird es eine echte Herausforderung sein, das Budget einzuhalten. Debi und Simon wollen ihrer Küche mit beleuchteten Arbeitsplatten ein einzigartiges, futuristisches Aussehen verleihen.
Bling-Bling-Wohnung / Alte Tabakscheune / Mobiles Futtersilo
5. Folge
D 2021
35'
Manuel liebt alles, was glitzert und glänzt. Diese Vorliebe setzt der "Bling-Bling-König" nicht nur in seinen Outfits, sondern auch in seiner Wohnung um.
Florian und seine Frau Carola wohnen ebenfalls gerne ungewöhnlich: Die beiden renovierten eine alte Tabakscheune aus dem Jahr 1930.
Für ein ganz besonders Objekt entschieden sich auch Jan und seine Tochter Luika. Die zwei bewohnen ein umgebautes Futtersilo in Berlin.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.