Motto in München: Happy Birthday! Mach dir mit deinem neuen Look das schönste Geburtstagsgeschenk!,
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in München: Happy Birthday! Mach dir mit deinem neuen Look das schönste Geburtstagsgeschenk!,
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Susannes Menü:
Vorspeise: Lachs-Teriyaki an Chirashi-Sushi
Hauptspeise: Rostbeefbraten in Portweinsoße mit Brezen-Guglhupf und Spitzkohl
Nachspeise: "Frozen Rum-Pie" mit Bluberry Jelly
Emma und Nathan würden ihren heruntergekommenen Bauerngarten gerne in ein tropisches Paradies verwandeln, das sich völlig von den traditionellen Gärten, die sich in der Nachbarschaft befinden, abhebt. Mit einem Budget von 6.000 £ stehen Charlie und Chris vor der Herausforderung, diesen untypischen Garten anzulegen. Das denkmalgeschützte Haus stellt jedoch einige knifflige Herausforderungen dar. Wie werden die Designer die Einschränkungen umgehen?
Diesmal bewerten Zoe Ball, Manoj Malde und Lachlan Rae die Gärten aus Schottland und Nordirland, die in die engere Wahl gekommen sind. Zu sehen sind ein Garten in Inveresk mit einer alpinen Mauer, spezieller Bepflanzung und einzigartig gestalteten Skulpturen, ein dreistöckiges Grundstück in Magherafelt mit Wildblumen, einem natürlichen Teich und Bienenstöcken, ein Küchengarten mit eigenem Wasserfall in der Nähe des Tay.
Mit Kordula Leiße, Arne Obermeyer, Julia von Tettenborn, Lars Schmidtke, David M Schulze, Volker Niederfahrenhorst, Hildegard Meier
Um Eileen und ihrem an Parkinson leidenden Mann Roy einen friedlichen Garten zu bieten, gestaltet Alans Team in Suffolk einen intimen, farbenfrohen Bereich mit einem überdachten Sitzplatz und Hochbeeten. Katie Rushworth und Frances Tophill tragen mit blau-rosa Blumenbeeten und einer cleveren Bepflanzung des Zauns zur Verschönerung bei.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Michaela Kametz, Daniel Drewes, Jochen Langner, Julia von Tetteneborn, Chris Nonnast, Dominik Freiberger
Der britische Kultkoch Jamie Oliver verwirklicht seinen Jugendtraum und fährt mit seinem VW-Bus inklusive Küchenanhänger nach Italien. Dabei erfährt er viel über die Ernährung der Italiener und über die Menschen, die das Essen mit professioneller Selbstverständlichkeit zubereiten. Mehr als 100 Rezepte nach typisch Italienischer Tradition laden zum Schlemmen ein. Zudem verströmen Bilder der atemberaubenden Landschaften ein wahres Urlaubsfeeling.
Jamie Oliver präsentiert köstliche Rezepte, die manches Mal ein bisschen mehr Zeit brauchen. Zum Start der Show präsentiert er vier persönliche Lieblingsgerichte, bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Er enthüllt u.a. seine Tipps und Tricks für den ultimativen Burger. Er zeigt, welche Fleischstücke sich am besten eignen, was man beim Grillen beachten muss und verrät das Rezept für seine extrem delikate hausgemachte Burger-Sauce.
Gennaro Contaldo ist ein alter Freund und Mentor von Jamie Oliver. Gemeinsam mit ihm bereitet der Starkoch leckere Ravioli Bolognese zu, beginnend bei den Grundlagen. Kleine Pasta-Päckchen aus hausgemachtem Nudelteig, gefüllt mit feiner Bolognese und serviert in einer sanften Tomatensauce - dieses Ergebnis übersteigt Jamies sentimentale Erinnerungen an die Dosenravioli seiner Kindheit um ein Vielfaches.
Die verbleibenden Teams betreten die atemberaubende Welt der Gringotts Zaubererbank. Dort müssen die Bäcker essbare Kunstwerke kreieren, die von der prächtigen Haupthalle, dem Netzwerk aus Tunneln und Karren und den unterirdischen Gewölben der koboldgeführten Bank inspiriert sind. Die Kreationen müssen außerdem mindestens einen Zaubereffekt und zwei Geschmackselemente sowie einen versteckten Überraschungsschatz enthalten.
Die erste Station für Gordon, Gino und Fred ist das sonnige Andalusien, wo die Jungs in Malaga Meeresfrüchte verkaufen und Tapas probieren. Danach geht es in die alte Stadt Ronda, wo Gino Paella macht. Zum Abschluss geht es nach Jerez, wo sie Sherry probieren und herausfinden wollen, ob sie das nötige Flair für den Flamenco haben.
Mit Anna Dramski, Maik Rogge, Wicki Kalaitzi, Sascha Gluth, Marieke Oeffinger, Tim Moeseritz, Benjamin Stöwe, Otto Strecker
Dass die Toskana mehr zu bieten hat als Chianti, zeigt Gino bei seiner Reise in das Herz Italiens. Die Region mit ihrem mittelalterlichen Erbe ist durchdrungen von zahlreichen kulinarischen Bräuchen. Vor allem die Frauen stehen dabei im Mittelpunkt, die die Traditionen in der Zubereitung von köstlichen Mahlzeiten von Generation zu Generation weitergeben. Gino beendet seinen Tag mit der Zubereitung eines köstlichen Steak Fiorentina.
Mit Benjamin Stöwe, Anna Dramski, Roman Wolko, Oliver Bender, Luise Himmel, Julia Blankenburg, Rainer Doering, Marieke Oeffinger
In der Emilia Romagna setzt sich Gino hinter das Steuer eines Ferraris, denn die Region ist der Geburtsort des weltberühmten Sportwagens. Die Region ist aber auch als Italiens "Essenskorb" bekannt. Fleisch, Käse und vor allem das "schwarze Gold", der weltbekannte Balsamico-Essig, werden hier produziert. Zum Abschluss seiner Zeit in der Emilia Romagna zaubert Gino Mortadella-Burger mit roten Zwiebeln, Kirschen und Balsamico-Relish.
Mit Benjamin Stöwe, Anna Dramski, Roman Wolko, Oliver Bender, Luise Himmel, Julia Blankenburg, Rainer Doering, Marieke Oeffinger
Motto in München: Happy Birthday! Mach dir mit deinem neuen Look das schönste Geburtstagsgeschenk!,
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Nachdem Jamie Palermo besichtigt hat, zieht es ihn jetzt auf die Insel Marettimo. Dort betreibt der Fischer und Koch Giovanni ein kleines Restaurant. Jamie wird ihm für eine Woche in der Küche assistieren. Er ist begeistert von Giovannis Kochkünsten, da dieser stets intuitiv handelt und mit den Zutaten kocht, die er gerade bekommen kann. Nachdem Jamie einige Tage bei Giovanni gelernt hat, muss er die Küche am letzten Abend allein führen.
Jamie Oliver eröffnet die Folge mit einem Zwiebel-Steak-Sandwich der besonderen Art. Karamellisierte Zwiebeln und eines der schmackhaftesten Stücke vom Rind - Fleisch aus dem inneren Rippenbogen - verbinden sich zu einem beeindruckenden Leckerbissen. Danach bereitet der Küchenchef mit Lasagne eines der weltweit beliebtesten Essen zu. Natürlich versieht er diesen Klassiker mit einem besonderen Dreh.
Maria aus dem Südosten Londons wünscht sich eine minimalistische Küche, die in ihren Ess- und Wohnbereich übergeht. Maria hat noch nie eine Renovierung durchgeführt und verfügt nur über 5 000 Pfund und ihren älteren Bruder Michael, der ihr hilft. In Edinburgh renovieren Tarek und Billie-Jo alle drei Bäder ihres Hauses. Das Hauptbadezimmer wird mehr als 20.000 Pfund ihres Budgets von 43.000 Pfund verschlingen
Lewis hat schon immer von einer coolen, eleganten Küche geträumt, die Klasse und Komfort ausstrahlt. Er ist farbenblind und geht auf Nummer sicher, indem er sich für Schwarz und Weiß entscheidet. James und Helen sehnen sich nach einem Badezimmer im Landhausstil (oder "Spathroom", wie der Trend genannt wird), das ihnen einen Zufluchtsort bietet, an dem sie sich von allem zurückziehen können. Sie wollen in 6 bis 8 Wochen fertig werden.
Jessicas und Alexanders Haus ist etwas ganz Besonderes: Die Baden-Württemberger sind leidenschaftliche Einhorn-Sammler. Überall im Haus verteilt ist das Fabelwesen zu finden.
Ein absoluter Hingucker ist auch das Haus von Michael und Eva aus Leinfelden-Echterdingen. Sie bewohnen ein futuristisch anmutendes Ufo-Haus. Und: Sophie mag es schmal! Gerade einmal 2,50 m ist die breiteste Stelle ihrer Wohnung.
Marius' Menü:
Vorspeise: Karotten-Kokossuppe mit Garnelenspießen
Hauptspeise: Gefülltes Kalbsfilet mit Pfifferlingstomaten-Risotto und einer Tomatenreduktion
Nachspeise: Himbeer-Panna cotta
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Maria aus dem Südosten Londons wünscht sich eine minimalistische Küche, die in ihren Ess- und Wohnbereich übergeht. Maria hat noch nie eine Renovierung durchgeführt und verfügt nur über 5 000 Pfund und ihren älteren Bruder Michael, der ihr hilft. In Edinburgh renovieren Tarek und Billie-Jo alle drei Bäder ihres Hauses. Das Hauptbadezimmer wird mehr als 20.000 Pfund ihres Budgets von 43.000 Pfund verschlingen
Lewis hat schon immer von einer coolen, eleganten Küche geträumt, die Klasse und Komfort ausstrahlt. Er ist farbenblind und geht auf Nummer sicher, indem er sich für Schwarz und Weiß entscheidet. James und Helen sehnen sich nach einem Badezimmer im Landhausstil (oder "Spathroom", wie der Trend genannt wird), das ihnen einen Zufluchtsort bietet, an dem sie sich von allem zurückziehen können. Sie wollen in 6 bis 8 Wochen fertig werden.
Jessicas und Alexanders Haus ist etwas ganz Besonderes: Die Baden-Württemberger sind leidenschaftliche Einhorn-Sammler. Überall im Haus verteilt ist das Fabelwesen zu finden.
Ein absoluter Hingucker ist auch das Haus von Michael und Eva aus Leinfelden-Echterdingen. Sie bewohnen ein futuristisch anmutendes Ufo-Haus. Und: Sophie mag es schmal! Gerade einmal 2,50 m ist die breiteste Stelle ihrer Wohnung.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Rominas Menü:
Vorspeise: Schwarzwurzelsuppe mit selbstgemachten Birnen-Nuss-Crostini
Hauptspeise: Kalbsfilet mit Steckrübenpüree und karamellisierten Möhren dazu gab es eine Weißweinsoße
Nachspeise: Zitronentiramisu mit selbstgemachtem Lemon-Curd und Limoncello