Motto in Wien: Hallo Herbst! Begrüße die Jahreszeit mit einem Look in den neuen Herbsttönen!, Tag 5:
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Köln: Short Story - Geh' mit deinen neuen Shorts in die Geschichte ein!, Tag 1: Imke
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Ayca (24) möchte "Körperbetont im Spitzenkleid" punkten. Dabei soll das Augenmerk klar auf der Spitze sowie einem extravaganten Meerjungfrau-Schnitt liegen. Mutter Ece (50) soll der Studentin bei der Auswahl ihres perfekten Looks in Köln helfen.
Jessica und Peter leben mit ihren beiden kleinen Kindern in Swansea, aber ihr Garten ist alles andere als der perfekte Familienraum. Mit einem hässlichen Betongebäude, kaputten Stufen, ungleichen Ebenen und wild überwucherten Ecken ist er weder sicher noch sehr attraktiv. Das Paar möchte einen Ort, an dem sie Gemüse anbauen, Obst ernten und die Wildtiere beobachten können, die in einen Wildteich kommen.
Sie sind durch das ganze Vereinigte Königreich gereist, um die spektakulärsten Hausgärten zu sehen. Jetzt versammeln sich die drei Juroren Zoe Ball, Manoj Malde und Lachlan Rae auf dem Landgut Stourhead in Wiltshire, um über die acht Finalisten, darunter drei Wildcard-Bewerber, zu beraten und das Ergebnis bekannt zu geben. Welcher Garten wird am besten gedeihen und am Ende zum blühenden Sieger gekrönt werden?
Mit Kordula Leiße, Arne Obermeyer, Julia von Tettenborn, Lars Schmidtke, Daniel Drewes, Dominik Freiberger, Volker Niederfahrenhorst, Daniel Werner, Janina Sachau, Martin Bross, Jochen Langner, Marion Mainka, Hildegard Meier
Alan Titchmarsh und sein Team sind nach Raunds, Northamptonshire, gereist, um den Garten der Feuerwehrfrau Rebecca umzugestalten. Ihr Ziel ist es, Platz für einen Spielplatz, einen Gemüsegarten und Fitnessgeräte zu schaffen. In der Zwischenzeit reist Danny Clarke nach Easton Lodge in Essex, wo der Designer Harold Peto eine viel größere Version solcher Gartenräume für Spiel, Entspannung und Gemüseanbau gebaut hat.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Arne Obermeyer, Nina Goldberg, Chris Nonnast, Elinor Kuwawi, Emma Hense, Janina Sachau, Daniel Drewes, Julia von Tettenborn, Jochen Langner, Dominik Freiberger
Gute Ernährung scheint schwierig geworden zu sein. Viele Menschen glauben, dass es aus Zeitmangel nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch Jamie Oliver zeigt, dass es eigentlich keine Ausreden mehr gibt. Dieses Mal bereitet der Starkoch innerhalb von 30 Minuten ein Menü zu, dessen Hauptgang aus einem Curry mit Garnelen besteht. Als Beilagen serviert er Jasminreis, Papaya und einen knackigen Gurkensalat.
Jamies nächster Stopp ist der Staat Louisiana, genauer gesagt New Orleans, die Stadt, die 2005 von dem Hurrikane "Katrina" fast völlig zerstört wurde. Zuerst trifft er auf die 86-jährige Leah Chase, die durch "Katrina" ihr Restaurant verloren hat. Die alte Dame ist kämpferisch und will ihr Geschäft wieder aufbauen. Sie präsentiert Jamie, wie man ein echtes Gumbo kocht - das traditionelle Eintopfgericht.
Jamie Oliver besucht Los Angeles und Mexiko. Zuerst besucht er einen mexikanischen Spitzenkoch, der früher Mitglied in einer der berüchtigten Gangs war und es geschafft hat, sein Leben komplett zu ändern. Die nächste Station des Kultkochs ist die soziale Einrichtung "Homeboy Industries". Hier können ehemalige Bandenmitglieder eine Ausbildung abschließen. Dann versucht sich Jamie Oliver im Angeln und versagt kläglich.
Als Hommage an die berühmte Winkelgasse bitten die Moderatoren James und Oliver Phelps jedes Team, fünfzig identische Mini-Desserts zu kreieren und sie am Set an eine Menge eifriger Harry-Potter-Fans zu verteilen. Die Präsentation der Backstücke soll magisch und interaktiv sein. Die Potter-Fans stimmen für einen Gewinner, während die Juroren entscheiden, welches Team den Wettbewerb verlassen muss.
Die nächste Station ist Galicien im Nordwesten Spaniens, wo Gordon seine keltischen Wurzeln kennenlernt. Außerdem suchen die Jungs in Cambados Muscheln mit einigen sehr inspirierenden Frauen und lernen dann die Kunst der Weinherstellung in Ribeira Sacra kennen. Die kulinarische Pilgerreise endet in Santiago de Compostela, wo sie das Ende ihrer Reise mit dem lokalen Getränk Orujo und einer köstlichen lokalen Delikatesse, der Entenmuschel, feiern.
Mit Anna Dramski, Maik Rogge, Wicki Kalaitzi, Sascha Gluth, Marieke Oeffinger, Tim Moeseritz, Benjamin Stöwe, Otto Strecker
Gino erkundet erneut die Toskana: Beim Besuch einer Weizenfarm lernt er die klassischen toskanischen Küchentraditionen kennen, bei denen aus einfachen Zutaten reichhaltige Mahlzeiten entstehen. Gino arbeitet auf einem Weinberg und erhält danach die Gelegenheit einen guten Wein zu probieren. Am Ende kocht Gino ein Hähnchen-Muschelgericht mit Kapern und einem Dessertwein.
Mit Benjamin Stöwe, Anna Dramski, Roman Wolko, Oliver Bender, Luise Himmel, Julia Blankenburg, Rainer Doering, Marieke Oeffinger
Nach seiner kulinarischen Rundreise kehrt Gino im Serienfinale in seine Heimatstadt und das Herz seiner italienischen Großfamilie zurück. In den Ausläufern des Vesuvs kocht er eine moderne Variante der traditionellen Auberginen-Parmigiana. Später haben Gino und seine Verwandten alle Hände voll zu tun, um ein italienisches Festmahl zu Ehren seiner Tante Clara zuzubereiten und mit einer besonders starken Fenchelschorle auf sie anzustoßen.
Mit Benjamin Stöwe, Anna Dramski, Roman Wolko, Oliver Bender, Luise Himmel, Julia Blankenburg, Rainer Doering, Marieke Oeffinger
Motto in Köln: Short Story - Geh' mit deinen neuen Shorts in die Geschichte ein!, Tag 2: Sabine
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Der britische Starkoch Jamie Oliver will beweisen, dass jeder in der Lage ist, eine gesunde und vollwertige Mahlzeit zuzubereiten, und dass Zeitmangel lediglich eine Ausrede darstellt. Dieses Mal zeigt er die Zubereitung von köstlichem Roastbeef, das er mit Babykarotten, knusprigen Kartoffeln und einer würzigen Bratensoße serviert, und alles zusammen dauert - wie immer - lediglich eine halbe Stunde.
Seine Amerikareise führt Jamie Oliver dieses Mal nach Arizona, in das Reservat der Navajo-Indianer. Hier will er sich über die Küche der Navajo informieren. Dazu trifft er Roy Cady, den neu gewählten Bürgermeister, der ein glühender Verfechter der Navajo-Küche ist. Cady will die traditionelle Kultur bewahren. Dann besucht Jamie die Kochaktivistin Luva de Huzy, die das erste Kochbuch mit Gerichten aus der Navajo-Küche verfasst hat.
In Stockport mussten Gary und Lisa ihre Hochzeit wegen des Lockdowns verschieben und beschlossen, das Geld stattdessen für ihre Traumküche im Shaker-Stil auszugeben. In Cheshire teilen Lisa und Andy eine Leidenschaft für Art-Déco-Interieurs. Sie haben ihr Traumhaus, einen Bungalow aus den 1930er Jahren, gekauft und wollen das Familienbadezimmer wieder im ursprünglichen Stil einrichten, um den Glamour des Art déco wieder aufleben zu lassen.
Preet und Paul träumen von einem luxuriösen Badezimmer, das Opulenz ausstrahlt, mit extravaganten Details wie einem Kronleuchter über der Badewanne und goldenen Wasserhähnen in Schwanenform. Alanna, die zum ersten Mal ein Haus renoviert, wünscht sich eine stilvolle, schlichte, ganz in Weiß gehaltene Küche, in der sie Dinnerpartys veranstalten kann. Kann Mark Alanna dabei helfen, dass ihre Küche nicht klinisch wirkt?
In Brandenburg haben sich Mathias und Liane dem Erhalt einer alten Wassermühle verschrieben. Sie zeigen, wie man Altes erhalten und dabei Neues erschaffen kann.
Schwabe Kurt erschuf ein Künstlerhaus, das ausschließlich aus recycelten Materialien besteht.
Ronny hingegen hat sich den Traum vom Leben auf der Reeperbahn erfüllt. In sein kleines Apartment baute er sogar eine Bar ein und verbindet damit Wohnen und Feiern in einer Einzimmerwohnung.
Evas Menü:
Vorspeise: Variation von Antipasti: Gegrillte Aubergine mit Parmesan-Zucchini-Röllchen gefüllt mit Mozzarella und Schinken, gratinierte Muscheln mit Pinienkernen und selbstgebackenes Brot
Hauptspeise: Selbstgemachte Tagliatelle alle vongole in einer Tomaten-Weißweinsoße
Nachspeise: Selbstgemachtes Tiramisu und eine Kugel selbstgemachtes Eis
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In Stockport mussten Gary und Lisa ihre Hochzeit wegen des Lockdowns verschieben und beschlossen, das Geld stattdessen für ihre Traumküche im Shaker-Stil auszugeben. In Cheshire teilen Lisa und Andy eine Leidenschaft für Art-Déco-Interieurs. Sie haben ihr Traumhaus, einen Bungalow aus den 1930er Jahren, gekauft und wollen das Familienbadezimmer wieder im ursprünglichen Stil einrichten, um den Glamour des Art déco wieder aufleben zu lassen.
Preet und Paul träumen von einem luxuriösen Badezimmer, das Opulenz ausstrahlt, mit extravaganten Details wie einem Kronleuchter über der Badewanne und goldenen Wasserhähnen in Schwanenform. Alanna, die zum ersten Mal ein Haus renoviert, wünscht sich eine stilvolle, schlichte, ganz in Weiß gehaltene Küche, in der sie Dinnerpartys veranstalten kann. Kann Mark Alanna dabei helfen, dass ihre Küche nicht klinisch wirkt?
In Brandenburg haben sich Mathias und Liane dem Erhalt einer alten Wassermühle verschrieben. Sie zeigen, wie man Altes erhalten und dabei Neues erschaffen kann.
Schwabe Kurt erschuf ein Künstlerhaus, das ausschließlich aus recycelten Materialien besteht.
Ronny hingegen hat sich den Traum vom Leben auf der Reeperbahn erfüllt. In sein kleines Apartment baute er sogar eine Bar ein und verbindet damit Wohnen und Feiern in einer Einzimmerwohnung.
Bräute suchen nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget?
Heute in:
+ Egelsbach / "Der Brautladen"
+ Köln / "Cecile de Luxe"
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Ksenias Brautlook soll, getreu ihrem gewählten Motto, "Märchenhaft" werden. Um den perfekten verträumten Look zu finden, stehen der 29-jährigen ihre Schwester Alexandra (33) und ihr Verlobter Sarkiss (28) in Köln zur Seite.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Die 46-jährige Adriana möchte in München einen Brautlook zum Motto "Elegant" kreieren. Dabei fallen pompöse Prinzessinnenkleider direkt bei ihrer Auswahl raus. Ihre Freundinnen Iracema (45) und Farnoush (43) begleiten sie bei ihrer Verwandlung und geben ihre ehrliche Meinung zum Styling ab.