Motto in Paderborn: Vom Sofa auf den Laufsteg - Überzeuge in einem stylischen Look rund um deine neue Jogginghose!, Tag 1: Mirjana.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten.
Motto in Paderborn: Vom Sofa auf den Laufsteg - Überzeuge in einem stylischen Look rund um deine neue Jogginghose!, Tag 2: Lena
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfitzu gestalten.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautkleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Christiane, 33 Jahre:
Vorspeise: Aprikosen-Linsen-Suppe mit Sauerrahm und Papadam-Chips
. Hauptspeise: Ofen-Kabeljau mit Zitronen-Rosmarin-Kruste und
Rucola-Kartoffel-Stampf
. Nachspeise: Pflaumen-Zitronen-''Shortcake'' mit Pistazien und Frischkäse
Familien-Werkstatt und Pferdeanhänger-Mädchentraum
7. Staffel
5. Folge
GB 2018
50'
George trifft einen Vater, der seine Kinder durch den Bau einer kreativen Gartenwerkstatt von ihren Handys abbringen will. Außerdem gibt es einen aufstrebenden 14-jährigen Architekten, der aus einem Pferdetransporter eine Hütte baut.
Supermutter Koey hat eine nicht enden wollende To-Do-Liste, da sie neben ihrem Vollzeitjob noch ein erfolgreiches Nebengeschäft betreibt und gleichzeitig ihre Kinder großzieht. Als ihre Schwester ihr großzügig ihr gemeinsames Haus schenkt, hat Koey Mühe damit, Zeit für die Renovierung zu finden - hier kommt das Team Honest ins Spiel.
Mit Janina Dietz, Marcia von Rebay, Angelina Markiefka, Max Laprell, Jochen Paletschek, Martin Bonvicini, Manfred Trilling, Tatjana Pokorny, Verena Rendtorff
Promi Special: Kate Merlan / Natascha Ochsenknecht
13. Folge
D 2021
40'
Natascha Ochsenknecht legt Wert auf Design und Eleganz. Dennoch dürfen auch ausgefallene Elemente nicht fehlen.
Außerdem mit dabei: Kate Merlan ist für ihr auffälliges und buntes Äußeres bekannt. Ihr Kölner Loft besticht mit vielen glitzernden Elementen. Das begeistert auch Expertin Elna zu Bentheim und Steinfurt, die bei dem Reality-Star zu Besuch ist und sich sofort wohlfühlt.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Jamie Oliver beweist das Gegenteil und bereitet in 30 Minuten ein komplettes Menü zu, dessen Hauptgang aus Hähnchenspießen mit Satay-Soße besteht. Dazu reicht er einen Nudelsalat mit Cashewnüssen und Koriander. Als Dessert gibt es Früchte mit Minzzucker.
Diesmal bereitet die Schauspielerin Anna Friel einen leckeren balinesischen Eintopf zu. Während Jimmy danach zeigt, dass die Mozzarella-Herstellung dank einiger Tricks auch zu Hause gelingt, zaubert Jamie das perfekte Wochenendgericht: Sandwiches, die mit Fleischbällchen gefüllt werden. Anschließend fragen sich die beiden, wie Obst oder Gemüse, das nur optisch von der Supermarktnorm abweicht, vor der Mülltonne gerettet werden kann?
Diesmal greift der britische Komiker John Bishop zur Küchenschürze, um Jamie in der Küche zu unterstützen. Jamie bereitet ein grünes Curry zu und verrät dann sein Geheimnis für eine perfekte Lasagne. Im Anschluss möchten er und Jimmy erfahren, wie britische Schulkinder während der Sommerferien verpflegt werden. Während Jamie danach an Schulspeisen tüftelt, ist Jimmy auf der Suche nach wildem Honig und bastelt hierzu einen Bienenstock.
In Salford, Greater Manchester, möchte Nicole ihren einfallslosen Hinterhof in einen Ort der Nostalgie verwandeln und einen kleinen deutschen Garten kreieren, in dem Obst und Gemüse angebaut wird, aber auch ein Bereich zum Sitzen und Genießen existiert. Die Rich-Brüder wollen eine Reihe von Gartenzimmern schaffen, während Charlie einen Garten plant, in dessen Mitte sich ein Schuppen befindet. Wer kann ein Stück Deutschland erschaffen?
Sarah hat ein großes Herz für Tiere. Um mehr über Artenschutz im urbanen Bereich zu lernen, besucht sie einen Kölner Stadtimker mit 99 Bienenvölkern und zwei bayerische Brutkästenprofis, die sich von Kindesbeinen an dem Vogelschutz verschrieben haben. Dank der Inspirationen und Flos Expertise und Geschick, entstehen in der Laube eine große Reptilienburg und ein mehrstöckiges Insektenhotel - Zufluchtsorte für Sarahs mehrbeinige Gartenmitbewohner.
Alan und das Team sind in Oxfordshire, um den tristen Neubau-Garten von Adam und Alice umzugestalten. Mit einem Vietnam-Urlaub als Inspiration nimmt Alans Entwurf das Paar und seine Kinder mit auf eine Reise durch den Fernen Osten, mit exotischer Bepflanzung, Steingärten und Wasserspielen, die sie an einen anderen Ort versetzen. Der Essbereich ist von Dschungelpflanzen umgeben und es gibt einen Bereich, den die Kinder erkunden können.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Stefan Naas, Esther Brandt, Daniel Werner, Janina Sachau, Benedikt Hahn, Hildegard Meier
Motto in Paderborn: Vom Sofa auf den Laufsteg - Überzeuge in einem stylischen Look rund um deine neue Jogginghose!, Tag 3: Anika
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Jamie Oliver beweist das Gegenteil. Als Hauptgang bereitet er eine Pasta mit Broccoli, Kapern und Parmesan zu. Als Beilagen serviert er einen Zucchini-Salat mit Minze, Chilis und Limonen sowie einen Melonensalat mit Parmaschinken.
Diesmal verlässt die bekannte Schauspielerin Salma Hayek die Kinoleinwand, um in Jamies Küche zu stehen. Salma bereitet würzige Kibbeh zu, ein libanesisches Gericht, das sie an ihre familiären Wurzeln erinnert. Jamie revanchiert sich bei ihr mit seinem Rezept für feine Pfannkuchen mit Ente. Im Kampf gegen die Verschwendung bemühen sich Jamie und Jimmy, den Briten die Muscheln erneut ins kulinarische Gedächtnis zu rufen.
Jamie demonstriert, wie man mit preiswerten Zutaten und cleveren Tricks köstliche Gerichte zubereitet, darunter ein indisch inspiriertes Dosa-Rezept und ein knuspriges Hähnchengericht. Er verwandelt altmodisches Getreide in ein saftiges Graupenrisotto und peppt einen Rindereintopf mit Schusterjungen-Knödeln auf. Schließlich zeigt er, wie man sparsame Schokoladen-Orangen-Mürbebrote aus der Heißluftfritteuse zubereitet.
Hähnchenschlegel sind wesentlich saftiger als Brust - und dabei halb so teuer: Mit seinem Pukka Curry zeigt Jamie Oliver einmal mehr, dass billiger besser sein kann. Ein schnelles Abendessen sind mexikanische Eieromeletts. Und wer eine Menge Kartoffeln verarbeiten muss, der sollte eine dieser beiden Ideen aufgreifen: gigantische Kartoffelrösti mit pochierten Eiern oder knusprige Cajun Fischfrikadellen.
Jamie begibt sich auf die Reise nach Griechenland, bei der sein kulinarisches Abenteuer in Thessaloniki seinen Anfang nimmt und ihn anschließend auf die bezaubernde Insel Skopelos führt. Inspiriert von griechischen Meze-Platten und der traditionellen Inselküche bereitet Jamie ein rauchiges Auberginenfladenbrot und ein zitroniges, gegrilltes Huhn mit Zaziki und Reis zu.
Stefan, 28 Jahre:
Vorspeise: "Kleine Brotzeit": Selbstgebackenes Brot, Dips, regionale und internationale Spezialitäten in Häppchenform (Oktopus, Sardellen, Holunderschinken, Datteln im Speckmantel)
. Hauptspeise: Rosa gebratenes Lammkarree mit Pistazienkruste, Sellerie-Mousseline, getrüffeltem Erdapfel, lauwarmem Rosenkohlsalat und Jus.
Nachspeise: "Magdeburger Halbkugel": Hohle Schokoladenhalbkugel mit einer Cremefüllung auf einem Keksboden
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Jamie demonstriert, wie man mit preiswerten Zutaten und cleveren Tricks köstliche Gerichte zubereitet, darunter ein indisch inspiriertes Dosa-Rezept und ein knuspriges Hähnchengericht. Er verwandelt altmodisches Getreide in ein saftiges Graupenrisotto und peppt einen Rindereintopf mit Schusterjungen-Knödeln auf. Schließlich zeigt er, wie man sparsame Schokoladen-Orangen-Mürbebrote aus der Heißluftfritteuse zubereitet.
Hähnchenschlegel sind wesentlich saftiger als Brust - und dabei halb so teuer: Mit seinem Pukka Curry zeigt Jamie Oliver einmal mehr, dass billiger besser sein kann. Ein schnelles Abendessen sind mexikanische Eieromeletts. Und wer eine Menge Kartoffeln verarbeiten muss, der sollte eine dieser beiden Ideen aufgreifen: gigantische Kartoffelrösti mit pochierten Eiern oder knusprige Cajun Fischfrikadellen.
Jamie begibt sich auf die Reise nach Griechenland, bei der sein kulinarisches Abenteuer in Thessaloniki seinen Anfang nimmt und ihn anschließend auf die bezaubernde Insel Skopelos führt. Inspiriert von griechischen Meze-Platten und der traditionellen Inselküche bereitet Jamie ein rauchiges Auberginenfladenbrot und ein zitroniges, gegrilltes Huhn mit Zaziki und Reis zu.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautkleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautkleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Jonas, 31 Jahre:
Vorspeise: Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat und dreierlei Käse, dazu geröstete Pinienkerne und flambierte Orangenfilets.
Hauptspeise: Wildschwein an Wildsoße, dazu kanarische Trüffelkartoffeln und Brechbohnen im Ibericomantel
Veggie-Alternative: Hirse Bratling.
Nachspeise: Haselnuss-Vanille Parfait mit heißer Himbeersoße, dazu Blaubeerknusperstangen aus Filouteig