Motto in Hamburg: Ein Bild für die Götter - Verzaubere mit deinem Look für ein erotisches Fotoshooting!, Tag 3: Sonja.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Motto in Hamburg: Ein Bild für die Götter - Verzaubere mit deinem Look für ein erotisches Fotoshooting!, Tag 4: Nadine.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Jans Menü:
Vorspeise: Französische Bouillabaisse mit getoastetem, französischem Weißbrot und Knoblauch-Mayonnaise.
Hauptspeise: "Lamm zum Löffeln" Geschmorte Salzwiesenlammkeule, grüne Bohnen und Rosmarinkartoffeln, dazu ein pfeffriger Joghurt-Dip.
Nachspeise: Flambierte Espresso/Amaretto-Cantuccini an Mascarpone-Vanille-Creme
Tony und Ara sind kein konventionelles Paar. Ara gab ihre Karriere auf, um Physiotherapeutin zu werden, und Tony widmete 60 Jahre der Gesundheitsforschung. Nun bauen sie ein Haus, das Wohlbefinden fördert, besonders wichtig wegen Aras Autoimmunerkrankung. Trotz knappen Budgets managt Tony den Bau, um Ara zu entlasten. Doch Geldmangel zwingt sie zur Mithilfe, und anstatt ein Rückzugsort zu werden, droht das Projekt zur Belastung zu werden.
Sarah sieht das Haus, das sie online für 100.000-Pfund gekauft hat zum ersten Mal persönlich. Sie erkundet jeden Zentimeter des Anwesens und macht sich ein Bild von dem Ausmaß der Aufgabe, diese Ruine in ihr Traumhaus zu verwandeln. Die Brüder Kosta und Yiannis helfen Sarah beim Abriss und und entrümpeln das alte Gebäude. Sarah misst aus, plant und besichtigt ähnliche Objekte, um Ideen für ihr Projekt zu sammeln.
Mit Volker Hanisch, Nadine Schreier, Frank Jordan, Martin Lohmann, Achim Buch, Sarah Diener, Verena Wolfien, Linda Fölster, Brian Sommer, Flemming Stein, Joshy Peters
Ebbe hat ein Grundstück auf der Insel Gotland geerbt. Gemeinsam mit seiner Partnerin Ida will er dort ein innovatives Haus bauen, das vieles infrage stellt, was gemeinhin ein Haus ausmacht. Braucht man wirklich vier Wände und ein Dach?
Mit Volker Hanisch, Tetje Mierendorf, Jonas Minthe, Simona Pahl, Flemming Stein, Maria Wardzinska, Verena Wolfien
Backen mag eine Wissenschaft sein, aber man muss es auch nicht unnötig komplizieren. Mary hat einfache Rezepte vorbereitet, die jeder zuhause nachbacken kann. Sie beginnt mit irischem Sodabrot. Dafür braucht es keine Hefe und das Kneten kann man sich auch sparen. Danach folgen Mandel-Himbeer-Croissants und "Toffee Brownie Cheesecake". Zum Abschluss gibt es noch "Butter Tart Squares", eine klassische kanadische Leckerei.
Köstliche Hähnchenschenkel, scharfe Chorizo-Wurst und tiefgefrorene Garnelen sind die Zutaten für Jamie Olivers aromatische Paella. Für die Reste des Schweinebratens vom Wochenende lässt er sich von Street Food inspirieren - und zaubert knusprige mexikanische Tacos und ein französisch-vietnamesisches Banh-Mi-Sandwich. Anschließend kocht Jamie sizilianische Tomatensauce mit Fleischbällchen, serviert mit einer günstigen, aber stilvollen Polenta.
Heute gibt's ein herzhaftes Chili con Carne, gekocht mit einem unterschätzten Stück Fleisch: Eine Rinderhaxe mag zwar fünf Stunden kochen müssen, doch das Ergebnis ist umwerfend saftig und lecker. Nach diesem Fleisch-Genuss zeigt Jamie Oliver, dass auch ein paar vegetarische Gerichte in jeder Woche die Haushaltskasse entlasten. Ein indisches Auberginen-Dal mit Reis und hausgemachten Chapatis lässt Fleisch schnell vergessen.
Budget trifft Klassiker: Teigtaschen, Fish & Chips & Tarte
1. Staffel
3. Folge
GB 2025
50'
Jamie inspiriert durch seine Reisen mit Rezepten, die Reste verwerten und Kosten senken, wie gefüllte Teigtaschen und ein hausgemachtes Cheat-Fish & Chips. Mit cleveren Tricks zaubert er einen Blondie-Kuchen und Schweinefleisch-Tacos aus günstigen Zutaten. Zudem zeigt er, wie man mit Fertigteig und Dosenobst eine Tarte Tatin in der Heißluftfritteuse zubereitet.
Gennaro Contaldo ist ein alter Freund und Mentor von Jamie Oliver. Gemeinsam mit ihm bereitet der Starkoch leckere Ravioli Bolognese zu, beginnend bei den Grundlagen. Kleine Pasta-Päckchen aus hausgemachtem Nudelteig, gefüllt mit feiner Bolognese und serviert in einer sanften Tomatensauce - dieses Ergebnis übersteigt Jamies sentimentale Erinnerungen an die Dosenravioli seiner Kindheit um ein Vielfaches.
In Spanien lässt sich Jamie von Tapas, Reiskreationen und Meeresfrüchten verführen. Er kocht ein leckeres Schweinekotelett mit Paprika und Aioli und einen "Surf and Turf"-Spieß mit Garnelen, Champignons und lokalem Schinken.
Motto in Hamburg: Ein Bild für die Götter - Verzaubere mit deinem Look für ein erotisches Fotoshooting!, Tag 5: Heidi
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Es müssen nicht immer frische Zutaten sein. Mary zeigt, dass man mit Lebensmitteln aus Dosen und Gläsern ebenso leckere Gerichte zaubern kann. Ihr "Lachsburger" ist Lachs aus der Dose garniert mit würziger Remoulade. Als nächstes wird der seit langem gelagerte Dosenkürbis schmackhaft verfeinert und die Kirschtomaten serviert Mary zu "Eiern im Fegefeuer". Aus gerösteter roter Paprika entsteht eine vielseitig verwendbare Paprika-Sauce.
Mit seinem feinen Fisch Tikka Curry beweist Jamie Oliver, dass nachhaltig gezüchteter Fisch aus der Tiefkühltruhe dem teuren Frischfisch in nichts nachstehen muss. Als zweites Gericht interpretiert der Küchenchef die beliebte Kombination aus Käse und Bohnen neu: mit geräucherten Baked Beans und Süßkartoffeln. Ganz nebenbei verrät er dabei außerdem, wie man aus altem Brot gigantische Käse-Croutons zaubert.
Hohe Arbeitslosigkeit, wenig Jobs: Wer auf die Kanaren zieht, bringt sich die Arbeit am besten selbst mit. So wie Nina und Stefan. Die Deutschen wollen auf Teneriffa Bonbons verkaufen. Reicht das? Kanaren-Auswanderer wie Luggi und Tine oder Nina und André haben mehrere Standbeine, weil nur das ihr Überleben auf den Inseln sichert.
Bei Familie Heidtke in Südafrika herrscht Panik, denn es gibt kein Wasser mehr auf der Farm. Olaf greift zu drastischen Maßnahmen und fordert seine Frau Marie auf ihre Tiere zu verschenken. Das Paar stürzt in eine handfeste Ehekrise. Ritchie Newton ist nach dem Tod seines Sohnes durch die Hölle gegangen. Er will jetzt ein neues Leben in Kambodscha starten. Hat er sich damit doch zu viel zugemutet?
Um zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss, steht unseren Hobbyköchen nach einem gelungenen Start in die Woche heute ein Budget von 3,99 EUR zur Verfügung. Unterstützt werden die vier Kandidaten von Küchenroutinier und Sternekoch Alexander Herrmann. Ob Horsts Rote-Bete-Burger von der Spitzenjury bestehend aus Sarah Henke und Tarik Rose mit dem Tagessieg belohnt wird?
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Hohe Arbeitslosigkeit, wenig Jobs: Wer auf die Kanaren zieht, bringt sich die Arbeit am besten selbst mit. So wie Nina und Stefan. Die Deutschen wollen auf Teneriffa Bonbons verkaufen. Reicht das? Kanaren-Auswanderer wie Luggi und Tine oder Nina und André haben mehrere Standbeine, weil nur das ihr Überleben auf den Inseln sichert.
Bei Familie Heidtke in Südafrika herrscht Panik, denn es gibt kein Wasser mehr auf der Farm. Olaf greift zu drastischen Maßnahmen und fordert seine Frau Marie auf ihre Tiere zu verschenken. Das Paar stürzt in eine handfeste Ehekrise. Ritchie Newton ist nach dem Tod seines Sohnes durch die Hölle gegangen. Er will jetzt ein neues Leben in Kambodscha starten. Hat er sich damit doch zu viel zugemutet?
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Nicoles Menü:
Vorspeise: Pfifferling-Creme-Suppe.
Hauptspeise: Rotwild, dazu Preiselbeeren-Rotkohl und Klöße.
Nachspeise: "Rosettenwaffeln" mit Beerenkompott