Motto in Münster: Ganz schön schräg - Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Münster: Ganz schön schräg - Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Die Gartenexperten um Alan Titchmarsh stellen einen originellen Gemeinschaftsgarten in Manchester und unverzichtbare Gartengeräte für Anfänger vor. Während Zimmerpflanzenexpertin Sarah Gerrard-Jones professionelle Styling-Tipps für begrünten Wohndekor gibt, holt Fernsehgärtnerin Camilla Bassett-Smith Ratschläge ein, wie man den eigenen Garten in lebendige Farben tauchen kann.
Der frühere Soldat Paul hat seinem Heim in Leicester den letzten Schliff gegeben, aber für seinen kleinen Hinterhof, derzeit ein deprimierendes Meer aus Kies und Pflaster, hat er keine echten Ideen. Deshalb hat er Charlie Dimmock und die Rich-Brüder angefordert. Sie sollen Konzepte liefern, wobei zu bedenken ist, dass Paul während seiner Dienstzeit einen Teil seines linken Arms verloren hat. Er muss trotzdem alles selbst pflegen können.
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Corinna Dorenkamp, Matthias Lühn, Jochen Langner, Claudia Brinker, Theo Burkholder, Volker Niederfahrenhorst, Demet Fey, Claudia Brinker, Mathias Lühn, Heiko Obermöller, Emma Hense
Charlie Dimmock und die Rich-Brüder müssen eine besondere Herausforderung meistern. Liz und Mike aus Lincolnshire waren im Urlaub sehr angetan von den exotischen Gärten, die sie in Jamaika gesehen haben. Mike hat dort familiäre Wurzeln. Sie wollen aus ihrem Garten ein ähnliches Paradies zaubern, das Urlaubsfeeling verbreitet. Allerdings haben die beiden bei diesem Projekt verschiedene Prioritäten. Es braucht den perfekten Kompromiss.
Mit Caro Scrimali, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Arne Obermeyer, Corinna Dorenkamp, Matthias Lühn, Jochen Langner, Claudia Brinker, Theo Burkholder, Volker Niederfahrenhorst, Demet Fey, Claudia Brinker, Mathias Lühn, Heiko Obermöller, Emma Hense
Nigella Lawson bittet zu Tisch! In ihrer Kochreihe präsentiert die britische Köchin einfache und unerhört leckere Rezepte, die Sie und Ihre Gäste begeistern werden: Diesmal bereitet Nigella ein würziges Hähnchengericht mit roten Trauben und Marsala zu sowie einen feinen Schokoladenkuchen mit Amaretto. Anschließend verrät sie ihre Rezepte für eine frische Pasta mit Muscheln und einen Radicchio-Salat mit Käse.
Kartoffeln sind das Lieblingsgemüse der Deutschen und auch Jamie hat eine Schwäche für diese nahrhafte Gartenfrucht. Die in manchen Regionen Deutschlands und Österreich auch Erdäpfel genannte Kartoffel ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, zu der auch Tomate und Paprika gehören. Heute zeigt Jamie, wie man das aus Südamerika stammende Knollengewächs perfekt in unseren Breitengraden anbaut.
Feine Muffins, kalorienarme Carbonara und rauchiger Bohneneintopf
4. Folge
GB 2015
50'
In dieser Episode möchte Jamie Oliver herausfinden, wieso sich die Bewohner der griechischen Insel Ikaria lange bester Gesundheit erfreuen und erfährt danach, wieso die schwarzen Bohnen auf Costa Rica beinah zu jedem Essen gereicht werden. Wieder zu Hause zaubert er aus Süßkartoffeln, Käse und Chilis zunächst feine Muffins und dann eine köstliche und kalorienarme Carbonara-Soße mit Mandeln, Erbsen und Speck.
Eva Longoria begibt sich auf eine Reise ins Baskenland, um die einzigartige Küche von San Sebastian zu entdecken. Diese Stadt ist berühmt für ihre fantasievolle Küche, die ein stolzes kulturelles Erbe widerspiegelt. Die kulinarische Meisterschaft der Region zieht viele Besucher:innen an.
Mit Anna Carlsson, Achim Buch, Julia Casper, Manuela Eifrig, Jürgen Holdorf, Martin Lohmann, Ela Nitzsche, Jonas Minthe, Freya Trampert, Jens Wendland
Im internationalen Duell kämpfen die übrigen vier Koch-Duos um den Einzug ins Finale. Der Druck ist enorm und die Emotionen kochen bald hoch: denn diesmal möchten die Juroren, dass die verbliebenen Teams Gerichte kreieren, die am besten ihre internationalen Landesküchen repräsentieren! Das Finale und das Preisgeld von 100.000 Dollar sind zum Greifen nah - doch welches Team behält jetzt die Nerven?
Mit Mark Bremer, Oliver Böttcher, Michael Prelle, Jens Wendland, Uta Dänekamp, Franciska Friede, Tim Kreuer, Jenny Maria Meyer, Jonas Minthe, Nina Schwabe, Kristina von Weltzien, Verena Wolfien
Der Sternekoch Tim Raue reist nach Kreta, um die kulinarische Vielfalt der Insel zu erleben. Neben dem klassischen Gyros entdeckt er im "Peskesi", einem der besten Restaurants der Insel, gehobene kretische Spezialitäten. Auf der zugehörigen Farm sammelt er mit Panos Schnecken und bereitet diese traditionell zu. Sein Besuch wird in Kritsa von einer Frauenvereinigung mit einem Festessen gefeiert, das die regionale Kochkunst hervorhebt.
Motto in Münster: Ganz schön schräg - Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Jamie widmet sich heute Erbsen und Bohnen. Hülsenfrüchte galten früher als ein "Arme-Leute-Essen", inzwischen sind sie wieder voll im Trend. Jamie stellt die Besonderheiten dieses vitaminreichen Gemüses vor und beweist, dass es neben den klassischen Eintöpfen geniale moderne Gerichte mit Erbsen und Bohnen gibt. Gerade in der kalten Jahreszeit sind sie eine gute Wahl, denn sie enthalten viel Eisen, Ballaststoffe und wichtige Vitamine.
Leckeres Rührei, würzige Misosuppe und Regenbogensalsa
5. Folge
GB 2015
50'
Diesmal besucht Jamie Oliver die Insel Okinawa, wo einige der ältesten Erdbewohner leben und dort selbst bis ins hohe Alter hinein hart arbeiten. Danach geht es nach Costa Rica. Von den vielen Eindrücken angespornt, kreiert Jamie Oliver in seiner Küche ein leckeres Rührei mit Kirschtomaten, Bohnen und Ricotta-Toast sowie eine würzige Misosuppe mit Hühnerfleisch, Pilzen und Wildreis. Außerdem gibt es Garnelen mit saisonalem Gemüse.
Als der 17-jährige Ruben seinen Eltern Helen und Tim erzählte, dass er in ihrem Garten in Oxfordshire eine Lehmhütte als Schulprojekt bauen wollte, ahnten sie nicht, wie viel Arbeit sie dafür aufwenden mussten. Jetzt ist ihnen die Luft ausgegangen, und sie haben sich an Simon und sein Team gewandt, um das Projekt fortzuführen und Rubens traditionelle Lehmhütte in eine Einnahmequelle zu verwandeln, mit der er sein Auslandsjahr finanzieren kann.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Alice Tielich, Shirin Lotze, Dana Geissler, Grischa Olbrich, Angelina Markiefka, Gerd Meyer, Tillbert Strahl, Jochen Paletschek
Das winzige zweistöckige Gebäude mag von außen wie ein Türmchen aussehen, aber innen ist es ein fader Büro- und Lagerraum, der nicht unscheinbarer sein könnte. Der Schreiner Ian Tsang soll einen getäfelten Raum schaffen, der als Hintergrund für Simons mittelalterliches Kopfteil dienen kann. Verity Coleman und Sophie Dunn entwerfen Fensterdekorationen und denken darüber nach, wie man mit Blattgold ein wenig Glanz in das Türmchen bringen kann.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Alice Tielich, Dana Geissler, Angelina Markiefka, Gerd Meyer, Felix Auer, Anke Korte
Jessica und Lizzy verwandeln das Haus der Rylands in ein Spa-ähnliches Heiligtum, um Morgans Heilungsprozess zu unterstützen. Die heilenden Renovierungsarbeiten gehen bei der Familie Tillotson weiter. Die alleinerziehende Mutter Tamarae kämpft darum, das Haus ihrer Kindheit für sich und ihr Baby sicher zu machen, während sie gleichzeitig mit dem Schmerz über den Verlust ihres Vaters und ihrer Großmutter kämpft.
Mit Janina Dietz, Marcia von Rebay, Angelina Markiefka, Max Laprell, Jochen Paletschek, Martin Bonvicini, Manfred Trilling, Tatjana Pokorny, Verena Rendtorff
Vivien Kovar und ihr Freund Alexander Scholz wohnen mit ihren drei Sphynx-Katzen und etwa 170 Pflanzen in einer Altbauwohnung in Hagen.
Außerdem: Ines und Kai leben in einer Reetdach-Scheune aus dem Jahr 1900.
Und: Ein Englisches Townhouse in Krefeld? Kati lebt mit ihrem Mann und ihrem gemeinsamen Sohn seit 2018 in dem 2010 erbauten Townhouse. Dass sich das Haus Inspiration aus England holt merkt man sofort.
Hinrichs Menü:
Vorspeise: Atlantische Meeresfrüchte-Variation auf Fenchel-Apfel-Radieschen-Salat-Bett
. Hauptspeise: Spezial-Lamm-Curry 'Bahia' mit Spinat-Couscous und Auberginen-Ratatouille
. Nachspeise: Zitrustarte mit Mandelboden und Schokoladenschicht
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Als der 17-jährige Ruben seinen Eltern Helen und Tim erzählte, dass er in ihrem Garten in Oxfordshire eine Lehmhütte als Schulprojekt bauen wollte, ahnten sie nicht, wie viel Arbeit sie dafür aufwenden mussten. Jetzt ist ihnen die Luft ausgegangen, und sie haben sich an Simon und sein Team gewandt, um das Projekt fortzuführen und Rubens traditionelle Lehmhütte in eine Einnahmequelle zu verwandeln, mit der er sein Auslandsjahr finanzieren kann.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Alice Tielich, Shirin Lotze, Dana Geissler, Grischa Olbrich, Angelina Markiefka, Gerd Meyer, Tillbert Strahl, Jochen Paletschek
Das winzige zweistöckige Gebäude mag von außen wie ein Türmchen aussehen, aber innen ist es ein fader Büro- und Lagerraum, der nicht unscheinbarer sein könnte. Der Schreiner Ian Tsang soll einen getäfelten Raum schaffen, der als Hintergrund für Simons mittelalterliches Kopfteil dienen kann. Verity Coleman und Sophie Dunn entwerfen Fensterdekorationen und denken darüber nach, wie man mit Blattgold ein wenig Glanz in das Türmchen bringen kann.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Alice Tielich, Dana Geissler, Angelina Markiefka, Gerd Meyer, Felix Auer, Anke Korte
Jessica und Lizzy verwandeln das Haus der Rylands in ein Spa-ähnliches Heiligtum, um Morgans Heilungsprozess zu unterstützen. Die heilenden Renovierungsarbeiten gehen bei der Familie Tillotson weiter. Die alleinerziehende Mutter Tamarae kämpft darum, das Haus ihrer Kindheit für sich und ihr Baby sicher zu machen, während sie gleichzeitig mit dem Schmerz über den Verlust ihres Vaters und ihrer Großmutter kämpft.
Mit Janina Dietz, Marcia von Rebay, Angelina Markiefka, Max Laprell, Jochen Paletschek, Martin Bonvicini, Manfred Trilling, Tatjana Pokorny, Verena Rendtorff
Vivien Kovar und ihr Freund Alexander Scholz wohnen mit ihren drei Sphynx-Katzen und etwa 170 Pflanzen in einer Altbauwohnung in Hagen.
Außerdem: Ines und Kai leben in einer Reetdach-Scheune aus dem Jahr 1900.
Und: Ein Englisches Townhouse in Krefeld? Kati lebt mit ihrem Mann und ihrem gemeinsamen Sohn seit 2018 in dem 2010 erbauten Townhouse. Dass sich das Haus Inspiration aus England holt merkt man sofort.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.