ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Sind Meteore Beweise für außerirdische Technologie? Diese Frage wird von einigen Wissenschaftlern und Prä-Astronautik-Theoretikern bereits diskutiert, die in seltsamen Anomalien und exotischen Materialien Hinweise auf fortschrittliche außerirdische Einflüsse sehen.
Das All, betrachtet auf eine neue Art und Weise! Mit Hilfe von CGI-Animationen werden Planeten, Monde, Schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien, bestehend aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern, Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft erklärt.
Sie liefern Daten für die Wetterprognose, ermöglichen Navigationssysteme, übertragen TV-Programme und dienen der Forschung: Satelliten. Rund 2000 aktive Satelliten kreisen derzeit um die Erde!
Das Europa League Magazin - Tiefe Einblicke in die Welt des Europapokals. Exklusive Interviews und spannende Geschichten rund um die Stars der UEFA Europa League & der UEFA Europa Confernce League.
Es ist die Ankunft eines neuen Stars: Bei seinem mit Spannung erwarteten MotoGP-Debüt zieht Pedro Acosta alle Blicke auf sich. Und die Erwartungen an den zweifachen Weltmeister und Shooting-Star sind hoch...
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Die DTM geht an den zweiten Stop, auch am Lausitzring dürfen sich Motorsport-Fans auf viel Action und Spannung freuen. Mit am Start unter anderem die beiden Österreicher Lucas Auer im Mercedes-AMG Team und Thomas Preining im Porsche, sowie Titelverteidiger Mirko Bortoletti, der im neuen Lamborghini bei Team Abt sitzt. Moderatorin Nicole Oberlechner liefert vor Ort Stimmungsberichte, News und Interviews Kommentator Walter Zipser wird in ausgewählten Rennen von Experte Philipp Eng begleitet.
Die DTM geht an den zweiten Stop, auch am Lausitzring dürfen sich Motorsport-Fans auf viel Action und Spannung freuen. Mit am Start unter anderem die beiden Österreicher Lucas Auer im Mercedes-AMG Team und Thomas Preining im Porsche, sowie Titelverteidiger Mirko Bortoletti, der im neuen Lamborghini bei Team Abt sitzt. Moderatorin Nicole Oberlechner liefert vor Ort Stimmungsberichte, News und Interviews Kommentator Walter Zipser wird in ausgewählten Rennen von Experte Philipp Eng begleitet.
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Bei Horst Lichter und seinen Experten kommt keine Langweile auf. Im Pulheimer Walzwerk kämpfen heiße Emotionen gegen kaltes Kalkül, wenn alte, längst vergessene oder zufällig entdeckte Fundstücke zum Verkauf angeboten werden.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Finale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Die Arminia könnte sich als erster Drittligist zum Pokalsieger küren. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Titel einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte, denn der letzte Pokalsieg ist bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Finale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Die Arminia könnte sich als erster Drittligist zum Pokalsieger küren. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Titel einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte, denn der letzte Pokalsieg ist bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Finale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Die Arminia könnte sich als erster Drittligist zum Pokalsieger küren. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Titel einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte, denn der letzte Pokalsieg ist bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Finale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Die Arminia könnte sich als erster Drittligist zum Pokalsieger küren. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Titel einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte, denn der letzte Pokalsieg ist bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr.
In Berlin wartet heuer ein ganz besonderes Finale! Arminia Bielefeld trifft auf den VfB Stuttgart. Die Arminia könnte sich als erster Drittligist zum Pokalsieger küren. Doch auch beim VfB Stuttgart hätte der Titel einen sicheren Platz in der Vereinsgeschichte, denn der letzte Pokalsieg ist bereits 28 Jahre her. Ab 19:40 Uhr berichtet ServusTV live aus dem Berliner Olympiastadion. Auf ServusTV On startet die Übertragung bereits um 19:00 Uhr.
Sci-Fi-Actionthriller des gefeierten Filmemachers Christopher Nolan ("Memento", "The Dark Knight"): Für sein Werk, das die Zuschauer in die Welt der Träume entführt, konnte Nolan Schauspiel-Stars wie Leonardo DiCaprio, Michael Caine, Cillian Murphy, Marion Cotillard und Ellen Page gewinnen.
Mit Marion Cotillard, Joseph Gordon-Levitt, Leonardo DiCaprio
Sci-Fi-Actionthriller des gefeierten Filmemachers Christopher Nolan ("Memento", "The Dark Knight"): Für sein Werk, das die Zuschauer in die Welt der Träume entführt, konnte Nolan Schauspiel-Stars wie Leonardo DiCaprio, Michael Caine, Cillian Murphy, Marion Cotillard und Ellen Page gewinnen.
Mit Marion Cotillard, Joseph Gordon-Levitt, Leonardo DiCaprio
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.