ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Im Jahr 15 v. Chr. wagten sich römische Legionen unter Kaiser Augustus in die Alpen, um Germanien zu erobern. Forscher haben nun in Graubünden ein antikes Gefechtsfeld entdeckt, das neue Einblicke in diesen historischen Feldzug bietet.
Schottland. Land der Berge - und tiefer Seen. Die Mündung des Forth teilt Schottland in zwei Hälften: Sie bildet ein riesiges natürliches Hindernis. 1890 baute man eine Eisenbahnbrücke, und 1964 schließlich eine Brücke für Autos und LKW. Ein halbes Jahrhundert später hat sich das Verkehrsaufkommen verdoppelt, die Auto-Brücke ist baufällig geworden. Eine neue Brücke musste her: Queensferry Crossing, eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt.
Könnte es sein, dass die Erde bereits vor Tausenden von Jahren von außerirdischem Leben heimgesucht worden ist? Könnte die Menschheit in ihrer Entwicklung von den neuartigen Technologien der Außerirdischen profitiert haben?
Die Prä-Astronautik, in der eben jene Möglichkeit untersucht wird, ob bereits in der Vorgeschichte und im Altertum Außerirdische das Leben auf der Erde beeinflusst haben, findet Indizien, die diese Theorie untermauern.
Diesmal bei P.M. Wissen: Wie kühlt die Sonne Autos? // Wie diplomatisch sind Schleiereulen? // Wie hilft K.I. bei Aquakulturen? // Wie warnen Roboter vor Gasen? // Können Flugzeuge ohne Pilot fliegen? // Wird Beton durch Fasermatten flexibler? // Warum sind Düsentriebwerke aus Keramik? // Warum wurde Pfeffer zum Statussymbol?
Tadej Pogacar kommt als amtierender Weltmeister - und Titelverteidiger zur 112. Ausgabe der Tour de France, der Grand Boucle, der Großen Schleife. Kann der Slowene seinen vierten Gesamtsieg einfahren?
Sein größter Herausforderer ist wohl der Däne Jonas Vingegaard. Der zweifache Toursieger und Vorjahres-Zweiter brennt auf Revanche.
ServusTV überträgt sechs Highlight-Etappen des größten Radrennens der Welt live.
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wird die Händlerkarte von Horst Lichter gezückt? Zwölf Miniatur-Sammlerbüsten, inspiriert von Charles Dickens' legendären Romanfiguren, versprechen spannende Verhandlungen im Händlerraum. Doch zuvor taxiert des Experte Sven Deutschmanek diese kuriose Porzellankollektion, die es einst im Abo zu kaufen gab!
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
In den rauen Höhen Patagoniens wagen sich David Lama und Peter Ortner an eine der legendärsten Kletterherausforderungen der Welt. Ihr Ziel: die Südostkante des Cerro Torre im Freeclimbing-Stil zu bezwingen.
Auf wahren Ereignissen basierende Schilderung eines nervenaufreibenden Kampfes ums Überleben, den Oscar-Preisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionär") in Szene gesetzt hat: In "127 Hours" bekommt es Hollywoodstar James Franco als abenteuerlustiger Kletterer mit der Tücken der Natur zu tun.
Was macht unsere Welt so unglaublich lebendig und vielfältig? Und welche verborgenen Kräfte liegen dieser Vielfalt zugrunde? Mit innovativer Filmtechnik und spektakulären Bildern geht die Dokumentation diesen Fragen auf den Grund.
In den rauen Höhen Patagoniens wagen sich David Lama und Peter Ortner an eine der legendärsten Kletterherausforderungen der Welt. Ihr Ziel: die Südostkante des Cerro Torre im Freeclimbing-Stil zu bezwingen.
Auf wahren Ereignissen basierende Schilderung eines nervenaufreibenden Kampfes ums Überleben, den Oscar-Preisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionär") in Szene gesetzt hat: In "127 Hours" bekommt es Hollywoodstar James Franco als abenteuerlustiger Kletterer mit der Tücken der Natur zu tun.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Ein glänzender Handspiegel aus 835er Silber zieht im Pulheimer Walzwerk alle Blicke auf sich! Wird das elegante Accessoire aus den 1930er oder 1940er Jahren dank der zahlreichen Gebote im Händlerraum den Wunschpreis der Verkäuferin drastisch übertreffen? Wenn Wendela Horz in ihrer Expertise ins Schwärmen gerät, verspricht das einen fabelhaften Deal sowohl für die Verkäuferin als auch für die Händler!
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.