ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Einatmen - Ausatmen - es duftet nach Harz, die Luft ist kühl und klar. In diesem Hoagascht steht Patrick Eisl mitten im Wald. Er trifft dort einen Waldbauer, einen Förster und eine Wissenschafterin.
Mit erst 32 Jahren verkörpert der Schauspieler Dominik Dos-Reis den Tod im Salzburger "Jedermann". Im Festspieltalk begegnet Lilian Klebow dem Niederösterreicher an seiner sommerlichen Wirkungsstätte in Salzburg.
Herbert von Karajan eröffnete 1960 das neu erbaute Große Festspielhaus mit Richard Strauss' "Rosenkavalier". Ein Blick zurück auf die legendäre Inszenierung.
Das Verhältnis von Menschen und Pflanzen ist ein komplexes. Pflanzen liefern Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Aber dieses Verhältnis ändert sich und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum.
In der Nähe eines rätselhaften Monte Musinè in Norditalien sollen seltsame Sichtungen am Himmel stattgefunden haben. Auch unerklärliche Phänomene scheinen sich zu häufen. Deshalb ist diese Region als das Roswell Italiens bekannt geworden.
Themen: Wie wird man in Österreich gesund alt? // Wie düngen Grizzlies mit Lachsen die Bäume? // Können unsere Vulkane wieder ausbrechen? // Woher kommt unser Thermalwasser? // Warum perlt Champagner? // Wie kommen wir umweltgerecht ins Jenseits? // Gibt es "Stonehenge" auch im Senegal? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Aufgspielt wird! Diesmal im Woferlstall in Bad Mitterndorf am Fuß des mächtigen Grimming. Mit seiner unverkennbaren Form ist der 2351 Meter hohe Gebirgsstock hier allgegenwärtig und sogar namensgebend. So werden die Bewohner der Region rund um Bad Mitterndorf augenzwinkernd auch gerne die Hinterberger genannt.
Mit Hollerschnapszuzler, Hinterberger Soatnmusi, Sonnberger Schwegl Musi, Klaus Neuper, Wetterloch Blos
Der Tod eines Persönlichkeitscoaches ruft Hubert und Staller auf den Plan. Zu den Verdächtigen zählen alle Mitglieder des Coaching-Zentrums, weshalb ein Polizist undercover eingeschleust werden soll. Und da Staller, Riedl und Girwidz dort schon bekannt sind, kommt nur Hubert für die Mission in Frage.
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Monika Gruber
Ein alter Tennisschläger der Marke "Golden Crown" von Heinrich Hammer aus Erbach, gefertigt aus Schichtholz in den 1940er Jahren, soll im Pulheimer Walzwerk einen neuen Besitzer finden! Könnte der Schläger trotz der nicht mehr intakten synthetischen Bespannung ein begehrtes Sammler- und Dekorationsobjekt sein? Wie taxiert der Experte Sven Deutschmanek das Verkaufsobjekt?
Ein siebzigteiliges antikes Porzellan-Konvolut aus dem Art Déco zieht im Pulheimer Walzwerk alle Blicke auf sich. Die Expertin Dr. Bianca Berding ist vollends begeistert. Doch werden die Gebote der Händler und Händlerinnen ebenso hoch ausfallen wie der erstaunliche Schätzpreis?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Kann die dänische Designerleuchte trotz ihres Makels die Händler im Pulheimer Walzwerk überzeugen? Wird der Experte Sven Deutschmanek mit seiner preislichen Einschätzung den Weg für lukrative Gebote im Händlerraum ebnen?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Im Großarltal, im Tal der Almen besucht Conny Bürgler eine der ältesten Almen des Tals, auf der bis heute die Milch nach altem Rezept verarbeitet wird. Sie macht Bekanntschaft mit einem Forstexperten, der sich intensiv mit den Veränderungen in den Bergen in Hinsicht auf den Klimawandel beschäftigt. Was Zusammenhalt heißen kann, erlebt sie nicht nur auf den Almen, sondern auch am neuen Gipfelkreuz, der "Stimmgabel", wo ein Almtag mit musikalischen Klängen zu Ende geht.
Mit Familie Gratz, Familie Huttegger, Monika und Reinhard Hettegger, Georg Gruber, Anton Knapp, Robert Schilcher, Roman Viehhauser, Hüttschlager Alphornbläser
Die Mostviertlerin Jenny Gruber ist die Genussbäuerin und sie spielt gerne mit dem Feuer: Als Vize-Grillweltmeisterin im Team Österreich, Fleischsommelière, Grilltrainerin und Feuerköchin. Jenny Gruber kennt über offenem Feuer, im Kugelgrill, am Asado oder direkt in der Glut jeden Trick rund ums Glück am Grill. Ihr wichtigstes Werkzeug: Finger, Kinn, Nasenspitze und Stirn. Ihre wichtigste Warnung: Nie, wirklich nie mit einer Gabel ins Fleisch stechen!
Was kann ich selbst für meine Gesundheit tun? In "Die Gruaberin" trifft Monika Gruber den bekannten Arzt und Vortragsreisenden Dr. Michael Spitzbart. Der auf Vorsorge spezialisierte Mediziner behandelt mit natürlichen Substanzen in eigener Praxis in Salzburg. Monika Gruber spricht mit dem bekannten Kritiker des Gesundheitssystems über gesundes Leben in der heutigen Zeit. Praktische Tipps gibt es zu Themen wie Stressmanagement, Ernährung, Älterwerden, Alkoholkonsum und mentale Gesundheit.
Andreas Vitásek gilt als der eher Besonnene unter Österreichs Kabarettisten. Sein erstes Kabarett-Programm ("Spastic Slapstick") verfasste er nach seiner Ausbildung an der renommierten Pariser Schauspielschule von Jacques Lecoq. Mit seiner einzigartigen, damals noch stark pantomimischen Darstellung beeindruckte er bereits Anfang der 1980er-Jahre sein Publikum. Neben Vitáseks Tätigkeit als Kabarettist gewann er insbesondere auch als Schauspieler (u.a. in Kultfilmen wie "Müllers Büro" oder "Brüder-Trilogie" gemeinsam mit Erwin Steinhauer und Wolfgang Böck) zunehmend an Popularität. Heute nimmt Vitásek in seinen Kabarett-Programmen vor allem Szenen seines Lebens und Alltags aufs Korn.
In der ServusTV-Sendereihe "Österreichische Kabarett-Legenden" zeichnet Regisseur Rudi Dolezal den Werdegang des beliebten Kabarettisten, Schauspielers und - vor allem auch des Menschen Andreas Vitásek nach. Immer wieder sind Highlights aus seinen Programmen sowie Auszüge seines 2014 mit dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichneten Solo-Programms "Sekundenschlaf" zu erleben. Neben Vitásek kommen u.a. zu Wort: Georg Hoanzl , Eva Maria Marold (Musical-Star), Lukas Resetarits (Kabarett-Legende), Werner Rosenberger (Journalist und Kabarett-Experte), Ulli Leitner (Buchautorin und Kabarett-Expertin), Erich Schindlecker und Wolfgang Preissl (Kabarett-Manager).
Die Mostviertlerin Jenny Gruber ist die Genussbäuerin und sie spielt gerne mit dem Feuer: Als Vize-Grillweltmeisterin im Team Österreich, Fleischsommelière, Grilltrainerin und Feuerköchin. Jenny Gruber kennt über offenem Feuer, im Kugelgrill, am Asado oder direkt in der Glut jeden Trick rund ums Glück am Grill. Ihr wichtigstes Werkzeug: Finger, Kinn, Nasenspitze und Stirn. Ihre wichtigste Warnung: Nie, wirklich nie mit einer Gabel ins Fleisch stechen!
Servus TV überträgt drei Preseason Spiele der Detroit Lions LIVE. Im ersten Vorbereitungsmatch treffen die Lions auf die Atlanta Falcons. Die Lions haben in der vergangenen Saison den NFC North Titel mit einer Bilanz von 15-2 gewonnen. Kommentiert werden die Spiele von der Kommentatoren-Legende Christopher D. Ryan. Im ersten Spiel wird der ehemalige NFL-Spieler der New York Giants Sandro Platzgummer seine NFL-Expertise geben.
Servus TV überträgt drei Preseason Spiele der Detroit Lions LIVE. Im ersten Vorbereitungsmatch treffen die Lions auf die Atlanta Falcons. Die Lions haben in der vergangenen Saison den NFC North Titel mit einer Bilanz von 15-2 gewonnen. Kommentiert werden die Spiele von der Kommentatoren-Legende Christopher D. Ryan. Im ersten Spiel wird der ehemalige NFL-Spieler der New York Giants Sandro Platzgummer seine NFL-Expertise geben.
Servus TV überträgt drei Preseason Spiele der Detroit Lions LIVE. Im ersten Vorbereitungsmatch treffen die Lions auf die Atlanta Falcons. Die Lions haben in der vergangenen Saison den NFC North Titel mit einer Bilanz von 15-2 gewonnen. Kommentiert werden die Spiele von der Kommentatoren-Legende Christopher D. Ryan. Im ersten Spiel wird der ehemalige NFL-Spieler der New York Giants Sandro Platzgummer seine NFL-Expertise geben.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt - überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.