ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Mondäne Orte an einer dreihundert Kilometer langen Küste, malerische Bergdörfer nie weiter als 35 Kilometer vom Meer entfernt - Ligurien, wo die Berge ins Meer fallen!
Von magisch aufflammenden Polarlichtern bis hin zu gewaltigen Vulkan-Eruptionen: Um diese einzigartigen Momente mitzuerleben, muss man nicht nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, sondern auch einige der extremsten Regionen unseres Planeten aufsuchen.
In Ägypten und auf der Osterinsel stehen riesige Figuren, die von den Menschen der Antike erbaut wurden, um über die Erde zu wachen. Könnten diese Giganten aus Stein ein Testament aus der Vergangenheit der Menschheit sein oder bilden gar diese Statuen die Besucher aus anderen Welten ab? Oder könnten diese Statuen einen technologischen Zweck erfüllen?
Diesmal bei P.M. Wissen: Warum gefällt uns Kunst? // Wie wird aus Abfall Beton? // Wie helfen Luftbläschen gegen Mikroplastik? // Wie nutzen wir Quantencomputer? // Wer ist der größte Künstler im Tierreich? // Wie aktiv sind die Vulkane in der Eifel? // Warum haben Kakteen Dornen? // Warum spritzt Ketchup aus der Flasche?
Wer der Anziehungskraft von Steyr nachgibt, wird dem Charme dieser oberösterreichischen Kleinstadt garantiert verfallen! Und wer auch noch die wahre Seele von Steyr entdecken will, der lässt sich am besten von Wolfgang Hack begleiten. Der einen zuallererst in die ehemals dunkelste Ecke der Stadt führt, in den sogenannten Wehrgraben. Das einst berüchtigte Arbeiterviertel ist heute pulsierende Lebensader und heimliches Juwel von Steyr.
Ein verschwundenes Grabkreuz ruft Hubert und Staller auf den Friedhof - doch was sie finden ist ein toter Pfarrer. Vergifteter Wein beim Abendmahl bedeutete sein Todesurteil und sowohl Messdienerin als auch Organist können sich nicht erklären, wer etwas gegen den beliebten Pfarrer gehabt haben könnte. Dazu beschäftigt sich Staller auf einmal eingehend mit der Frage, wo er denn später mal beerdigt werden will.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Eine farbenprächtige ungarische Stickdecke aus Kunstseide, vermutlich aus dem Jahr 1912, soll im Pulheimer Walzwerk versteigert werden. Die Expertin Dr. Bianca Berding taxiert die kunstvolle Matyó-Stickerei mit Blumenmotiven. Doch was ist diese Volkskunst heute wert?
Ein wahrer Schatz aus der Belle Époque! Ein prachtvoller Schiffchenring mit Diamanten aus den 1910er Jahren zieht alle Blicke auf sich. Doch wird dieses mächtig funkelnde Schmuckstück im Händlerraum für ein Bieterfeuerwerk sorgen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein majestätischer Löwe mit Kultstatus! Ein riesiges Stofftier der berühmten Manufaktur Steiff sorgt im Pulheimer Walzwerk für Aufsehen. Wie hoch wird der Experte Sven Deutschmanek den König der Tiere taxieren? Und: Wer kauft schlussendlich das Stofftier, das dank seines majestätischen Auftretens relativ viel Platz im Wohnraum einnimmt?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Das Polizeirevier ist ausgebrannt und die Wolfratshauser Polizei ist vorübergehend in einem Wohnwagenanhänger untergebracht. Verständlich, dass die Nerven blank liegen. Und dann entwickelt sich auch noch ein Routineeinsatz in einer Villa zu einem verzwickten Mordfall, bei dem der festgenommene Täter seinem Anwalt an die Gurgel geht.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Eigentlich wollen sich Hubert und Girwidz nur vor der lästigen Umzugsarbeit drücken. Doch dann stolpern sie über die Leiche eines Mopedfahrers. War es ein Unfall mit Fahrerflucht oder steckt mehr dahinter? Auftakt zur brandneuen Staffel der Erfolgsproduktion "Hubert ohne Staller".
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Nächtlicher Lärm raubt Revierleiter Girwidz und seiner Frau den wohlverdienten Schlaf. Als Hubert und Staller eine nahegelegene Druckerei als Ursache ausmachen, entdecken sie deren Besitzer tot vor seiner Druckpresse. Doch warum musste der Chef sterben? Wollte sich ein ehemaliger Angestellter für seine Entlassung rächen? Stand der Alte seinem Nachfolger im Weg? Als Hubert und Staller einen rätselhaften Papierabschnitt finden, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Das Polizeirevier ist ausgebrannt und die Wolfratshauser Polizei ist vorübergehend in einem Wohnwagenanhänger untergebracht. Verständlich, dass die Nerven blank liegen. Und dann entwickelt sich auch noch ein Routineeinsatz in einer Villa zu einem verzwickten Mordfall, bei dem der festgenommene Täter seinem Anwalt an die Gurgel geht.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Eigentlich wollen sich Hubert und Girwidz nur vor der lästigen Umzugsarbeit drücken. Doch dann stolpern sie über die Leiche eines Mopedfahrers. War es ein Unfall mit Fahrerflucht oder steckt mehr dahinter? Auftakt zur brandneuen Staffel der Erfolgsproduktion "Hubert ohne Staller".
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Ein verschwundenes Grabkreuz ruft Hubert und Staller auf den Friedhof - doch was sie finden ist ein toter Pfarrer. Vergifteter Wein beim Abendmahl bedeutete sein Todesurteil und sowohl Messdienerin als auch Organist können sich nicht erklären, wer etwas gegen den beliebten Pfarrer gehabt haben könnte. Dazu beschäftigt sich Staller auf einmal eingehend mit der Frage, wo er denn später mal beerdigt werden will.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Diesmal bei P.M. Wissen: Warum gefällt uns Kunst? // Wie wird aus Abfall Beton? // Wie helfen Luftbläschen gegen Mikroplastik? // Wie nutzen wir Quantencomputer? // Wer ist der größte Künstler im Tierreich? // Wie aktiv sind die Vulkane in der Eifel? // Warum haben Kakteen Dornen? // Warum spritzt Ketchup aus der Flasche?
In Ägypten und auf der Osterinsel stehen riesige Figuren, die von den Menschen der Antike erbaut wurden, um über die Erde zu wachen. Könnten diese Giganten aus Stein ein Testament aus der Vergangenheit der Menschheit sein oder bilden gar diese Statuen die Besucher aus anderen Welten ab? Oder könnten diese Statuen einen technologischen Zweck erfüllen?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Ein wahrer Schatz aus der Belle Époque! Ein prachtvoller Schiffchenring mit Diamanten aus den 1910er Jahren zieht alle Blicke auf sich. Doch wird dieses mächtig funkelnde Schmuckstück im Händlerraum für ein Bieterfeuerwerk sorgen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.