ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
In zahlreichen antiken Kulturen, über den Globus verstreut, gab es Geschichten von Vorfahren, die von den Plejaden, einem offenen Sternenhaufen, auf die Erde gekommen sein sollen. Könnten neue wissenschaftliche Entdeckungen darlegen, dass der Ursprung der Menschheit nicht auf der Erde ist, sondern 400 Lichtjahre entfernt?
Sterne sind die treibende Kraft der Schöpfung. Eine dokumentarische Reise zu den Anfängen des Universums, um herauszufinden, wie Sterne Leben ins Universum brachten.
Aufsehenerregende Bauwerke entstehen in vielen Teilen der Welt. Die Liste von Wunderwerken in der Bau- und Ingenieurskunst muss kontinuierlich ergänzt werden. Die mehrteilige Doku-Reihe MEGA-BAUTEN präsentiert einige der spektakulärsten Beispiele. Dabei lernt der Zuseher die Entstehung dieser architektonischen Giganten aus unmittelbarer Nähe kennen. Und erfährt, unter welchen extremen Bedingungen die übergroßen Bauten realisiert wurden.
Verschiedene Artefakte und altertümliche Objekte stellen die Forscher bis zum heutigen Tage vor Rätsel. Die Dokumentation geht den bisher ungeklärten Fällen von fremdartigen Objekten in unseren Museen nach.
Michael Martin kennt unseren Planeten wie kaum ein anderer. Als einer der renommiertesten Naturfotografen weltweit bereist er seit Jahrzehnten spektakuläre Naturlandschaften auf der Jagd nach den besten Fotos.
Meisterdieb Sir Charles würde alles dafür geben, in den Besitz des größten Diamanten der Welt zu kommen. Der rosarote Panther, so der Name des Schmuckstücks, gehört der indischen Prinzessin Dala. Als diese den italienischen Wintersportort Cortina d'Ampezzo besucht, wittert Sir Charles seine Chance. Allerdings ist ihm der tollpatschige Pariser Inspektor Clouseau bereits auf der Spur. Komödien-Klassiker von Blake Edwards, mit Peter Sellers, David Niven und Claudia Cardinale.
Die Berge am Wolfgangsee: Sagenhafte Geschichten und alpine Spitzen-Leistungen. Von den schnellsten Bergläufern, tödlichen Schluchten und dem gefährlichsten Klippensprung-Spot Europas.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Überall auf der Erde erreichen Gesteinsformationen rekordverdächtige Höhen und Tiefen, erodieren und verwandeln sich und prägen so die außergewöhnlichsten Landschaften, Kulturen und Religionen unserer Welt. Sie bestimmen unseren Blick auf die Landschaft, beeinflussen das Leben von Pflanzen und Tieren, und schaffen Verbindungen zwischen dem unendlich Kleinen und dem unendlich Großen, der Wissenschaft und dem Heiligen.
Als Selbstversorgerin leben. Geht das so einfach? Lisa Pfleger hat sich dem Experiment Selbstversorgung verschrieben und lebt mit dem was die Natur hergibt.
Wenn Picasso draufsteht, muss es wohl ein Picasso sein? Oder etwa doch nicht? Der Experte Colmar Schulte-Goltz gewährt Einblicke in die Kunstwelt und liefert einen womöglich gar nicht so überraschenden Schätzpreis? Denn Picasso ist ein Name, der für sich steht.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wissen am Wochenende mit Dr. Gernot Grömer. Die Themen: Wie kühlen Chipstüten Häuser? // Was steckt hinter Autismus? // Können Roboter beim Hausbau helfen? // Wer hat das WLan erfunden? // Warum haben Zahnpastatuben ein Quadrat aufgedruckt?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Starbesetzte Action-Komödie von US-Regisseur James Mangold ("Walk the Line"), die zum Teil in Salzburg gedreht wurde: Tom Cruise und Cameron Diaz spielen darin die Hauptrollen, mit dabei sind zudem Peter Sarsgaard, Viola Davis und Paul Dano.
Michael und Ray planen, 30 Kilo Heroin aus einem Weingeschäft in Brooklyn zu klauen. Aber in dem Versteck befinden sich 300 Kilo Rauschgift. Nach einem Schusswechsel, bei dem mehrere Polizisten getötet werden, können die beiden Ganoven flüchten. Um die Täter zu finden, lässt Detective Andre Daviser alle 21 Brücken von Manhattan in die umliegenden Bezirke absperren. Doch dann kommt Davis ein schrecklicher Verdacht. Thriller von Brian Kirk, mit Chadwick Boseman, Sienna Miller und J.K. Simmons.
Starbesetzte Action-Komödie von US-Regisseur James Mangold ("Walk the Line"), die zum Teil in Salzburg gedreht wurde: Tom Cruise und Cameron Diaz spielen darin die Hauptrollen, mit dabei sind zudem Peter Sarsgaard, Viola Davis und Paul Dano.
Michael und Ray planen, 30 Kilo Heroin aus einem Weingeschäft in Brooklyn zu klauen. Aber in dem Versteck befinden sich 300 Kilo Rauschgift. Nach einem Schusswechsel, bei dem mehrere Polizisten getötet werden, können die beiden Ganoven flüchten. Um die Täter zu finden, lässt Detective Andre Daviser alle 21 Brücken von Manhattan in die umliegenden Bezirke absperren. Doch dann kommt Davis ein schrecklicher Verdacht. Thriller von Brian Kirk, mit Chadwick Boseman, Sienna Miller und J.K. Simmons.
Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt - überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Themen: Was verrät steinzeitlicher Müll? // Warum wurde Tutanchamun eilig bestattet? // Welche Frau machte den Benz zum Erfolgsauto? // Alles über Photovoltaik // Können Solarfassaden Gebäude verschönern? // Kann jeder ein Flugzeug fliegen? // Wie wirksam sind Hausmittel? // Warum schrumpfen in der Kalahari-Wüste die Erdmännchen? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Der Turmbau zu Babel aus dem berühmten Buch Genesis ist eine der bekanntesten Geschichten der Bibel. Könnte dieses darin beschriebene, schwindelerregende Bauwerk, welches den Zorn Gottes auf sich gezogen hat und Symbol für das berüchtigte babylonische Sprachengewirr war, wirklich existiert haben? Gab es diesen sagenumwobenen Wolkenkratzer tatsächlich, lange bevor dieses phantastische Kuriosum geschrieben wurde? Seit Jahren arbeitet ein Team von Archäologen im heutigen Irak an Ausgrabungen und versucht in den Resten der legendären, verfallenen Stadt Babylon diesem Rätsel der Geschichte auf den Grund zu gehen. Auf einer spektakulären Spurensuche in den überfluteten Fundamenten eines 2500 Jahre alten Bauwerks, welches König Nebukadnezar II als Denkmal seiner glorreichen Herrschaft erbauen ließ, werden mit Hilfe neuester Technologie Inschriften entschlüsselt, die unglaubliche Details zu dem größten verschwundenen Gebäude der Antike verraten - dem Turm zu Babel.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.