ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Bereit für eine erstaunliche Reise ins Jahr 2050? Die Welt verändert sich. Technologie und Wissenschaft beeinflussen das Leben - mit einer oft verwirrenden Schnelligkeit. Aber sinnvolle Innovationen könnten die Tür aufstoßen zu einer Ära außergewöhnlicher Möglichkeiten. Momentan ist die Kreativität von Menschen auf der ganzen Welt gefragt. Die Doku-Reihe zeigt diese Menschen, die mit ihren Ideen und Visionen neue Lösungen für die Zukunft schaffen.
Themenparks, Kino, Videospiele: Diese Art der Unterhaltung sieht die virtuelle Realität als wahre Revolution. Virtual-Reality-Headsets sind mittlerweile für jeden zu erschwinglich geworden und können die Nutzer in spektakuläre neue Welten eintauchen lassen. Von unserem Sofa aus können wir durch den Weltraum fliegen, New York aus der Vogelperspektive betrachten oder uns in einer Achterbahn auf ein spektakuläres Erlebnis freuen. Aber wie sieht die Zukunft der Unterhaltung im Jahr 2050 aus?
Das Eintauchen in virtuelle Welten wird vollständig gelungen sein. Spezialisten entwickeln bereits in der Gegenwart Technologien, um dem Betrachter hyperrealistische Grafikanimationen anbieten zu können. Diese Technologien werden alle Sinne des Nutzers stimulieren und die Grenze zwischen physischer und virtueller Welt durchdringen.
Auch die Demokratisierung von digitalen Inhalten wird ihren Lauf nehmen: In der nahen Zukunft wird die Erschaffung und Nutzung von digitalen Inhalten Hand in Hand gehen. Jeder wird auch selbst Inhalte kreieren und vermarkten können.
Aufsehenerregende Bauwerke entstehen in vielen Teilen der Welt. Die Liste von Wunderwerken in der Bau- und Ingenieurskunst muss kontinuierlich ergänzt werden. Die mehrteilige Doku-Reihe MEGA-BAUTEN präsentiert einige der spektakulärsten Beispiele. Dabei lernt der Zuseher die Entstehung dieser architektonischen Giganten aus unmittelbarer Nähe kennen. Und erfährt, unter welchen extremen Bedingungen die übergroßen Bauten realisiert wurden.
Das Weiße Haus hat immer wieder bestritten, über Wissen zu Besuchen von UFOs zu verfügen. Doch Begegnungen von US-Präsidenten mit UFOs lassen sich zurückverfolgen bis in die Zeit von George Washington. Könnten Außerirdische die US-amerikanischen Präsidenten beobachten und sogar beeinflussen?
Themen der Sendung: Was macht einen Friedhof zum Biotop? // Wie hoch steigt der Meeresspiegel? // Wie beeinflussen Kleiderfarben unsere Kultur? // Wie ist das Fernrohr entstanden? // Wie schützen ätherische Öle vor Bakterien? // Wie können Palatschinken das Metaverse verbessern? // Wieviel Wissenschaft steckt im Gugelhupf? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Wie lebt es sich heutzutage als Burgbesitzer oder Schlossherr? Wie schauen diese Verpflichtungen abseits des öffentlichen Lebens aus? Wie finanziert man den Erhalt eines Renaissance-Schlosses, wie lebt es sich im Alltag in edlen, alten Gemäuern wirklich und wieviel Glamour und wieviel Arbeit stecken tatsächlich hinter den Fassaden der Adelswelt. Ein Einblick in das Leben von drei Familien und in ihr Leben hinter ehrwürdigen Mauern.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Werden die Jupiterlicht-Leuchten vom Experten Sven Deutschmanek hoch bewertet? Erzielen sie den Wunschpreis der beiden Verkäuferinnen? Spannung pur! Wer bietet am meisten und sichert sich diese funktionsfähigen Retro-Highlights?
Ein signiertes Tourplakat von Otto Waalkes aus den Jahren 1979 und 1980 sorgt für Nostalgie im Pulheimer Walzwerk! Doch wird der Experte Sven Deutschmanek den Wunschpreis der zwei Verkäuferinnen bestätigen? Oder erwartet die beiden gar eine Überraschung sowohl bei der Expertise als auch im Händlerraum?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein echtes Design-Highlight im Pulheimer Walzwerk! Zwei leuchtend rote Senftenberger Eier samt passendem Tisch stehen zum Verkauf. Doch wie viel sind die futuristischen Gartenmöbel aus der DDR wirklich wert? Und wer wagt das höchste Gebot?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Ernst Merkinger geht - und das meistens weit. Dieses Mal für Bergwelten den Berge-Seen-Trail im Salzkammergut. Dabei trifft er inspirierende Persönlichkeiten, die ihn ein Stück seines Weges begleiten.
Der britische Biologe Patrick Aryee begibt sich auf eine Entdeckungsreise, um die erstaunlichsten evolutionären Anpassungen der Natur zu untersuchen. Dabei will er herausfinden, wie der Mensch diese in Form von neuen Technologien für sich nutzen kann.
Ernst Merkinger geht - und das meistens weit. Dieses Mal für Bergwelten den Berge-Seen-Trail im Salzkammergut. Dabei trifft er inspirierende Persönlichkeiten, die ihn ein Stück seines Weges begleiten.
Der britische Biologe Patrick Aryee begibt sich auf eine Entdeckungsreise, um die erstaunlichsten evolutionären Anpassungen der Natur zu untersuchen. Dabei will er herausfinden, wie der Mensch diese in Form von neuen Technologien für sich nutzen kann.
Das Weiße Haus hat immer wieder bestritten, über Wissen zu Besuchen von UFOs zu verfügen. Doch Begegnungen von US-Präsidenten mit UFOs lassen sich zurückverfolgen bis in die Zeit von George Washington. Könnten Außerirdische die US-amerikanischen Präsidenten beobachten und sogar beeinflussen?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Ein signiertes Tourplakat von Otto Waalkes aus den Jahren 1979 und 1980 sorgt für Nostalgie im Pulheimer Walzwerk! Doch wird der Experte Sven Deutschmanek den Wunschpreis der zwei Verkäuferinnen bestätigen? Oder erwartet die beiden gar eine Überraschung sowohl bei der Expertise als auch im Händlerraum?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.