ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Schon lange gilt Kärnten als echte Alternative zu überfüllten Adria-Stränden. Der Wörthersee, Kärntens größter See, wird gerne österreichische Riviera oder Cote d'Azur genannt. Kein Wunder: das Wasser schimmert türkisblau, schicke Motorboote cruisen über den See und Surfer, Wakeboarder und Wasserskifahrer stellen ihre athletischen Körper zur Schau. Auch die Reichen und Schönen zieht es an den Wörthersee.
Diesmal untersucht der britische Biologe Patrick Aryee, ob die größten Überlebenskünstler der Natur Technologien inspirieren können, die der Menschheit zugute kommen. Willkommen in der Bionik!
Rätselhafte Begegnungen im Laufe der Geschichte stellen bis heute die Menschen vor Rätsel. Gibt es Entführungen durch Außerirdische? Hatte der römische Kaiser Konstantin der Große möglicherweise Kontakt mit Außerirdischen, als er, wie berichtet wird, ein brennendes Schwert am Himmel erblickt hat?
Diesmal bei TM Wissen: Warum ist eine gute Geschichte Chemie? // Wie reinigt Aktivkohle unser Abwasser? // Wie wird Sitzen gesünder? // Wie haben sich Sessel entwickelt? // Wie wäre eine Welt ohne Wasser? // Warum platzen Seifenblasen? // Sollten Chirurgen Videospiele spielen? // Wie romantisch ist der Hecht?
"Viele Gäste sagen: Das ist das Ende der Welt - ich sage: Irrtum, bei uns fängt sie an, weil ich schau ins Land rein, in die Steiermark." Wir besuchen Heurige- und Buschenschankbetriebe am schönsten "Ende der Welt" - zwischen südsteirischem Flair, Wachauer Geselligkeit und Wiener Tradition. Und wir stellen uns die Frage: Warum der Heurige seit Jahrhunderten nicht aus der Mode kommt
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Ein antiker Rotgold-Armreif aus dem 19. Jahrhundert! Erzielt er einen Spitzenpreis im Pulheimer Walzwerk? Die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel prüft, die Händler fiebern mit. Wird der filigrane Schatz zum Star eines packenden Bieterduells?
Edles 800er Silber und Wiener Handwerkskunst um 1900! Das Salièren-Set verspricht ein Highlight im Pulheimer Walzwerk zu werden. Doch wie schätzt Expertin Wendela Horz den Wert ein? Und wer der Händler greift am Ende zu?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein zarter Navette-Diamantring in Platin, vom Experten Patrick Lessmann geschätzt auf die 1950er-Jahre, wartet auf seinen großen Auftritt im Pulheimer Walzwerk. Wird es im Händlerraum zum Bieterwettstreit kommen? Oder bleibt das Schmuckstück unter seinem Wert?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Eigentlich sollen Hubert und Girwidz nur Jagd auf einen randalierenden Keiler machen. Doch dann entdecken sie die Leiche des zuständigen Försters. Wer hat den Mann rücklings erschossen?
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Seit Monaten terrorisiert ein Unbekannter immer wieder Radfahrer um den Starnberger See. Als Hubert und Girwidz die Leiche eines erschlagenen Rahdfahrers finden, beginnt die Mörderjagd.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Eigentlich sollen Hubert und Girwidz nur einen Randalierer in einem Luxushotel zur Vernunft bringen. Doch dann finden sie die Leiche des Unruhestifters und stecken plötzlich mitten in einer verzwickten Mordermittlung rund um eine Bartmeisterschaft.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Eigentlich sollen Hubert und Girwidz nur Jagd auf einen randalierenden Keiler machen. Doch dann entdecken sie die Leiche des zuständigen Försters. Wer hat den Mann rücklings erschossen?
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Seit Monaten terrorisiert ein Unbekannter immer wieder Radfahrer um den Starnberger See. Als Hubert und Girwidz die Leiche eines erschlagenen Rahdfahrers finden, beginnt die Mörderjagd.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Eigentlich sollen Hubert und Girwidz nur einen Randalierer in einem Luxushotel zur Vernunft bringen. Doch dann finden sie die Leiche des Unruhestifters und stecken plötzlich mitten in einer verzwickten Mordermittlung rund um eine Bartmeisterschaft.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Diesmal bei TM Wissen: Warum ist eine gute Geschichte Chemie? // Wie reinigt Aktivkohle unser Abwasser? // Wie wird Sitzen gesünder? // Wie haben sich Sessel entwickelt? // Wie wäre eine Welt ohne Wasser? // Warum platzen Seifenblasen? // Sollten Chirurgen Videospiele spielen? // Wie romantisch ist der Hecht?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Edles 800er Silber und Wiener Handwerkskunst um 1900! Das Salièren-Set verspricht ein Highlight im Pulheimer Walzwerk zu werden. Doch wie schätzt Expertin Wendela Horz den Wert ein? Und wer der Händler greift am Ende zu?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.