ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Bereit für eine erstaunliche Reise ins Jahr 2050? Die Welt verändert sich. Technologie und Wissenschaft beeinflussen das Leben - mit einer oft verwirrenden Schnelligkeit. Aber sinnvolle Innovationen könnten die Tür aufstoßen zu einer Ära außergewöhnlicher Möglichkeiten. Momentan ist die Kreativität von Menschen auf der ganzen Welt gefragt. Die Doku-Reihe zeigt diese Menschen, die mit ihren Ideen und Visionen neue Lösungen für die Zukunft schaffen.
Aufsehenerregende Bauwerke entstehen in vielen Teilen der Welt. Die Liste von Wunderwerken in der Bau- und Ingenieurskunst muss kontinuierlich ergänzt werden. Die mehrteilige Doku-Reihe MEGA-BAUTEN präsentiert einige der spektakulärsten Beispiele. Dabei lernt der Zuseher die Entstehung dieser architektonischen Giganten aus unmittelbarer Nähe kennen. Und erfährt, unter welchen extremen Bedingungen die übergroßen Bauten realisiert wurden.
In dem fast 2000 Jahre alten Text "Der Sohar", einer der bedeutendsten Schriften der Kabbala, gibt es eine Passage über verborgene Reiche unter der Erdoberfläche, die von menschlichen und nicht menschlichen Intelligenzen bevölkert ist. Sind wir etwa doch nicht allein im Universum? Womöglich nicht einmal auf unserem eigenen Planeten?
Themen der Sendung: Wieviel Leben steckt im Permafrost? // Wie beeinflussen Neandertaler unsere Gesundheit? // Wie helfen Nanopartikel gegen den Verfall alter Gebäude? // Warum bringen wir etwas "aufs Tablett"? // Wie sinnvoll sind autonome Fahrräder? // Warum brauchen wir Moore? // Was wollen wir schon wieder auf dem Mond? // Können E-Autos Strom aus der Straße beziehen? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Vor über 180 Jahren errichtet Georg Hubmer, der Raxkönig, mitten in der Wildnis eine protestantische Enklave im katholischen Österreich. Doch als Pionier des Holzabbaus und wichtiger Hoflieferant hatte er den Kaiser auf seiner Seite.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Wer ersteigert im Pulheimer Walzwerk den kunstvollen Schmuck aus den 1870er Jahren, verziert mit feiner Taille d'Epargné-Technik? Was wird die Expertise sagen, und wer bietet am höchsten?
Kunst trifft auf Spannung! Ein abstraktes Gemälde von Tsuyoshi Yayanagi aus dem Jahr 1969 sorgt bereits bei der Expertise für große Erwartungen. Doch wie werden die Händler auf diese künstlerische Arbeit reagieren? Entbrennt ein Wettbieten um dieses Werk des international bekannten Künstlers?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wird ein Händler oder eine Händlerin im Pulheimer Walzwerk das begehrte Blechspielzeug aus den 1950er Jahren dank eines extravagant hohen Gebotes ergattern? Wer setzt überhaupt auf das richtige Pferd? Zuvor gilt es jedoch den Wert in der Expertise durch Sven Deutschmanek zu schätzen! Wieviel ist der Jockey mit Pferd vom Spielzeugfabrikanten Robert Rühl wirklich wert?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Die Loferer und Leoganger Steinberge - rau und ungezähmt. Für Adi Stocker sind sie Heimat und Lebensaufgabe. Über 200 Erstbegehungen, Routen in wildem Steinbergfels und Gipfelkreuze, die Geschichten tragen. Jetzt setzt er mit seinem Sohn ein neues Zeichen: das "Himmelstor" am Großen Reifhorn - ein starkes Symbol für Erinnerung, Übergang und neue Wege.
Der britische Biologe Patrick Aryee begibt sich auf die Suche nach Tieren, die die Kunst beherrschen, sich selbst zu schützen, sodass diese Tiere unzerstörbar zu sein scheinen. Er entdeckt, wie genial die Natur aufgrund von Jahrmillionen der evolutionären Entwicklung ist und wie diese neue Technologien inspirieren, die in Zukunft zu unserem Schutz beitragen könnten.
Die Loferer und Leoganger Steinberge - rau und ungezähmt. Für Adi Stocker sind sie Heimat und Lebensaufgabe. Über 200 Erstbegehungen, Routen in wildem Steinbergfels und Gipfelkreuze, die Geschichten tragen. Jetzt setzt er mit seinem Sohn ein neues Zeichen: das "Himmelstor" am Großen Reifhorn - ein starkes Symbol für Erinnerung, Übergang und neue Wege.
Der britische Biologe Patrick Aryee begibt sich auf die Suche nach Tieren, die die Kunst beherrschen, sich selbst zu schützen, sodass diese Tiere unzerstörbar zu sein scheinen. Er entdeckt, wie genial die Natur aufgrund von Jahrmillionen der evolutionären Entwicklung ist und wie diese neue Technologien inspirieren, die in Zukunft zu unserem Schutz beitragen könnten.
In dem fast 2000 Jahre alten Text "Der Sohar", einer der bedeutendsten Schriften der Kabbala, gibt es eine Passage über verborgene Reiche unter der Erdoberfläche, die von menschlichen und nicht menschlichen Intelligenzen bevölkert ist. Sind wir etwa doch nicht allein im Universum? Womöglich nicht einmal auf unserem eigenen Planeten?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Kunst trifft auf Spannung! Ein abstraktes Gemälde von Tsuyoshi Yayanagi aus dem Jahr 1969 sorgt bereits bei der Expertise für große Erwartungen. Doch wie werden die Händler auf diese künstlerische Arbeit reagieren? Entbrennt ein Wettbieten um dieses Werk des international bekannten Künstlers?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.