ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Der Gegensatz der landwirtschaftlichen Ambitionen, die einst an das Donaudelta gestellt wurden und die wachsende Motivation für eine nachhaltige Zukunft einzustehen, zeichnen die Kulturlandschaft des Biosphärenreservats. Die Landwirte meistern im rumänischen Donaudelta die strengsten Auflagen und schützen die Natur.
Der britische Biologe Patrick Aryee deckt auf, auf welch einzigartige Weise manche Tiere sich fortbewegen und wie dieses Studium der Natur neue Technologien inspiriert.
Ist es möglich, dass die mythischen irischen Erzählungen über die leuchtenden Wesen, die vom Himmel herabsteigen, tatsächlich auf Besuche von Außerirdischen in der Antike zurückgehen? Die Theoretiker der Prä-Astronautik gehen dieser Frage nach.
Themen der Sendung: Wie schützt ein Elektrozaun unsere Fische vor Turbinen? // Wie drehen Profis wackelfreie Luftaufnahmen? // Wie wird Frittierfett zu Flugzeugtreibstoff? // Wie funktioniert Betankung im Flug? // Wie lassen sich Lawinenabgänge besser vorhersagen? // Gibt es queere Tiere? // Wie verbessern wir unseren Schlaf? // Leiden Wölfe unter milden Wintern? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Zwei scheinbar unterschiedliche Menschen geben ehrliche Einblicke in ihr Leben, das "anders verläuft als andere": Viktoria Hutter aus dem Waldviertel ist meistens die einzige Frau - bei der Arbeit im Wald, im Studium oder im Stall. Doch die Jugend Staatsmeisterin an der Motorsäge hat sich nie etwas verbieten lassen. Thomas Hessler gründet gegen alle Widerstände mit einer Handvoll Benediktinern das erste Kloster Österreichs seit 800 Jahren. Heute ist er als Prior im Europakloster Gut Aich am Wolfgangsee 40 Menschen verantwortlich. Doch sein Weg war voller Zweifel und Rückschläge.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Das stylische Bowle-Set der finnischen Designerin Nanny Still wartet im Pulheimer Walzwerk auf seinen neuen Besitzer! Kann es trotz einiger Makel den Experten Detlev Kümmel und die Händler überzeugen?
Wird die "Geflügelte Nike" vom deutschen Künstler Paul Wunderlich im Pulheimer Walzwerk Fans und Kunstliebhaber finden? Der Wunschpreis der beiden Verkäufer ist jedenfalls recht stattlich und so verspricht die Verhandlung um das seltene Bronzerelief aus dem Jahr 1977 im Händlerraum jede Menge Spannung.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wird das märchenhafte Konvolut zu Disney's Schneewittchen im Händlerraum für Begeisterung sorgen? Ob diese bezaubernden Probedrucke von Kino-Aufstellern aus dem Jahr 1984 den Traumpreis des Verkäufers erzielen? Oder vervielfachen die Händler den Wunschpreis womöglich?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt? Schnell wird klar, dass es sich um ein Mitglied der Sekte "Kinder der fünf Seen" handelt, die sich auf den Weltuntergang vorbereitet. Wollte der Mann der Sekte den Rücken kehren und wurde deshalb ermordet?
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Hubert und Girwidz machen bei der Kontrolle eines Reisebusses einen grausigen Fund: Im Gepäckfach liegt der erschlagene Reiseleiter. Als der Busfahrer Max Schmieder flüchtet, ist das für die beiden Polizisten ein eindeutiges Schuldeingeständnis. Doch dann liefert Schmieder nach seiner Festnahme ein einwandfreies Alibi. Die Suche nach dem Mörder beginnt von vorne und führt Hubert und Girwidz in ein mafiös geführtes Busunternehmen.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Tom Horn wird von dem Rinderbaron John Coble engagiert, um den Viehdieben auf seinem Gebiet das Handwerk zu legen. Skrupellos erlegt der geübte Scharfschütze mit seiner Winchester eine Reihe von Räubern. Trotz seines Rufs als gnadenloser Mörder verliebt sich die Lehrerin Glendoline in Tom. Doch dann fällt der Banditenjäger einer Intrige zum Opfer. Spätwestern mit Steve McQueen.
Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt? Schnell wird klar, dass es sich um ein Mitglied der Sekte "Kinder der fünf Seen" handelt, die sich auf den Weltuntergang vorbereitet. Wollte der Mann der Sekte den Rücken kehren und wurde deshalb ermordet?
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Hubert und Girwidz machen bei der Kontrolle eines Reisebusses einen grausigen Fund: Im Gepäckfach liegt der erschlagene Reiseleiter. Als der Busfahrer Max Schmieder flüchtet, ist das für die beiden Polizisten ein eindeutiges Schuldeingeständnis. Doch dann liefert Schmieder nach seiner Festnahme ein einwandfreies Alibi. Die Suche nach dem Mörder beginnt von vorne und führt Hubert und Girwidz in ein mafiös geführtes Busunternehmen.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber
Tom Horn wird von dem Rinderbaron John Coble engagiert, um den Viehdieben auf seinem Gebiet das Handwerk zu legen. Skrupellos erlegt der geübte Scharfschütze mit seiner Winchester eine Reihe von Räubern. Trotz seines Rufs als gnadenloser Mörder verliebt sich die Lehrerin Glendoline in Tom. Doch dann fällt der Banditenjäger einer Intrige zum Opfer. Spätwestern mit Steve McQueen.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Wird die "Geflügelte Nike" vom deutschen Künstler Paul Wunderlich im Pulheimer Walzwerk Fans und Kunstliebhaber finden? Der Wunschpreis der beiden Verkäufer ist jedenfalls recht stattlich und so verspricht die Verhandlung um das seltene Bronzerelief aus dem Jahr 1977 im Händlerraum jede Menge Spannung.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.