ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Im Weinmonat Oktober lädt Bertl Göttl von seinem Salettl aus zu einer "Steirischen Roas" in das obere Ennstal. Lodenrock und Lederhose sind dabei die bestimmenden Kleidungsstücke.
Das neue Format bei Servus TV widmet sich wichtigen Fragestellungen und Perspektiven relevanter Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Jede Woche diskutieren beim "Talk im Hangar-7" nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
Themen: Wie wird man in Österreich gesund alt? // Wie düngen Grizzlies mit Lachsen die Bäume? // Können unsere Vulkane wieder ausbrechen? // Woher kommt unser Thermalwasser? // Warum perlt Champagner? // Wie kommen wir umweltgerecht ins Jenseits? // Gibt es "Stonehenge" auch im Senegal? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Wilde Exotik, Welterbe und Pioniergebiet - Der Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel ist ein kleiner Fleck purer Natur im Burgenland, in dem sich nicht nur einzigartige Menschen, sondern auch ebensolche Tiere und Pflanzen angesiedelt haben.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Die Porzellanfigur eines Tigers, entworfen von Arthur Storch im Jahr 1918, sucht im Pulheimer Walzwerk einen neuen Besitzer! Im eleganten Art-Déco-Stil gefertigt und sehr gut restauriert, könnte dieses seltene Sammlerstück den erhofften Höchstpreis erzielen.
Ein seltenes Besteck aus 950er Silber sorgt für Rätsel: Wofür wurden die markant gebogenen Gabelzacken ursprünglich verwendet? Die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel klärt auf und die Spannung steigt. Ob es im Pulheimer Walzwerk zu einem Bietergefecht kommt?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein Motorrad mit Beiwagen von 1937! Doch es ist kein echtes, sondern eine seltene Miniatur aus Blech! Der Experte Sven Deutschmanek ist begeistert vom außergewöhnlich guten Zustand des Spielzeugs und gibt eine spannende Wertschätzung ab.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Einmal im Jahr - rund um den 24. September - verwandeln sich die Plätze um den Salzburger Dom zu einem bunten Kaleidoskop. Es regiert der Kirtag! Und Richie Deutinger ist mittendrin, statt nur dabei!
Paula Bründl ist leidenschaftliche Köchin aus dem Pinzgau mit Südtiroler Wurzeln. Inmitten der schroffen Dolomiten entdeckt sie auf uralten Bauernhöfen, idyllischen Almhütten und gehobenen Sternerestaurants die Pustertaler Bergküche - in der Grenzregion zwischen Süd- und Osttirol.
Mit Paula Bründl, Norbert Niederkofler, Helmut Kofler, Ines Zingerle, Daniel Zingerle, Sabine Schrott, Enrico Nagler, Josef Mühlmann, Evelyn Feichter, Christof Feichter, Franz Prenn, Annamaria Vallazza
Felix Neureuther gehört zu den beliebtesten Winter-Sportlern im Alpenraum. Seit seinem Karriereende 2019 hat sich das Verhältnis des heute 41-Jährigen zum Skisport grundlegend gewandelt. "Warum soll ich mich auf Skiern noch maximal körperlich anstrengen," fragt sich Neureuther. Mittlerweile ist er ein leidenschaftlicher Familienmensch. Mit Monika Gruber spricht er über sein Leben mit seiner Frau Miriam und den vier gemeinsamen Kindern in Garmisch-Partenkirchen.
Lilian Klebow hat diesmal die zweifache Skiweltmeisterin und Weltcupsiegerin Alexandra Meissnitzer als Gast, die nicht weiß, wohin die Reise ins Unbekannte geht. Von Salzburg führt die Fahrt ins nahe Anif, wo eine besondere Überraschung auf sie wartet. Sonst ist die Ski-Ikone gewohnt gewesen, sich von den Bergen ins Tal zu stürzen. Diesmal geht es für sie in lichte Höhen: sie muss mit Lilian Klebow im Kletterpark Salzburg bis in die Baumwipfeln klettern.
Einmal im Jahr - rund um den 24. September - verwandeln sich die Plätze um den Salzburger Dom zu einem bunten Kaleidoskop. Es regiert der Kirtag! Und Richie Deutinger ist mittendrin, statt nur dabei!
Paula Bründl ist leidenschaftliche Köchin aus dem Pinzgau mit Südtiroler Wurzeln. Inmitten der schroffen Dolomiten entdeckt sie auf uralten Bauernhöfen, idyllischen Almhütten und gehobenen Sternerestaurants die Pustertaler Bergküche - in der Grenzregion zwischen Süd- und Osttirol.
Mit Paula Bründl, Norbert Niederkofler, Helmut Kofler, Ines Zingerle, Daniel Zingerle, Sabine Schrott, Enrico Nagler, Josef Mühlmann, Evelyn Feichter, Christof Feichter, Franz Prenn, Annamaria Vallazza
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Themen: Wie wird man in Österreich gesund alt? // Wie düngen Grizzlies mit Lachsen die Bäume? // Können unsere Vulkane wieder ausbrechen? // Woher kommt unser Thermalwasser? // Warum perlt Champagner? // Wie kommen wir umweltgerecht ins Jenseits? // Gibt es "Stonehenge" auch im Senegal? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.