ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Bereit für eine Reise ins Jahr 2050? Die Welt verändert sich. Technologie und Wissenschaft beeinflussen das Leben - mit oft verwirrender Schnelligkeit.
Ein Wolkenkratzer, der beinahe alle Superlative übertrumpfen soll! Der Merdeka Tower wird einer der höchsten Wolkenkratzer der Welt werden. Doch um ein solches Bauwerk in die Höhe schießen zu lassen und dem hiesigen Wetter trotzen zu können, müssen die Architekten und Ingenieure Höchstleistungen erbringen.
Die Obelisken der alten Ägypter sind beeindruckende Zeugnisse menschlicher Ingenieurskunst und religiöser Symbolik. Ihre Bedeutung und Herkunft werden weiterhin erforscht und diskutiert. Die Theorien der Prä-Astronautik bieten zusätzliche Perspektiven.
Themen: Wie wird man in Österreich gesund alt? // Wie düngen Grizzlies mit Lachsen die Bäume? // Können unsere Vulkane wieder ausbrechen? // Woher kommt unser Thermalwasser? // Warum perlt Champagner? // Wie kommen wir umweltgerecht ins Jenseits? // Gibt es "Stonehenge" auch im Senegal? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Im Gailtal hat eine Käserin beeindruckende Aufstieg genommen. Ihre "französisch" angehauchten Weichkäsen werden heute in den besten Häusern des Landes kredenzt, vom Steirereck in Wien bis zum Landhaus Bacher in Mautern, von der Forelle am Weißensee bis zum Bärenwirt in Hermagor. In der Region Schneebergland führt Andreas Grabner führt einen "Wildbret verarbeitenden Betrieb", er verkauft Wildfleisch aus freier Natur, also kein Gatterwild. Im nördlichen Tullner Feld liegt ein Hof, der Gemüse direkt vermarktet und zugleich ein Forschungsbauernhof ist, an dem zusammen mit Universitäten zukunftsfähige Landwirtschaftssysteme entwickelt werden. Zu kaufen ist dort Regenwurmhumus, der das Pflanzenwachstum fördert. Der "Herr der Würmer" ist Alfred Grand.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Eine geheimnisvolle Keramikskulptur von Joachim Berthold aus dem Jahr 1953 steht im Mittelpunkt einer spannenden Expertise. Die allegorische Darstellung einer klagenden Frauenfigur, ein mögliches Unikat, wird von Dr. Bianca Berding im Pulheimer Walzwerk begutachtet. Doch welchen Wert wird die Kunstexpertin der eindrucksvollen Skulptur zusprechen?
Eine antike Sternenbrosche aus Gold, mit zahlreichen Perlen und einem Smaragd sorgt für eine Überraschung - und das, nicht nur bei der Expertise! Doch wie hoch fallen die Gebote im Händlerraum aus? Übertrifft das finale Gebot am Ende alle Erwartungen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Ein seltenes, blaues Keramikpferd sorgt im Pulheimer Walzwerk für allerhand erstaunte Blicke und spannende Expertisen: Kann das Designobjekt von Aldo Londi trotz kleiner Makel die Händler überzeugen?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Der Film zeigt die ungezähmte Schönheit des Tiroler Teils des Nationalparks Hohe Tauern, begleitet Forscher und Bergbauern und dokumentiert die Auswirkungen des Klimawandels auf Gletscher, Tiere und Menschen.
Der Pacific Coast Highway verspricht Abenteuer pur: raue Küsten, endlose Strände und Begegnungen mit inspirierenden Menschen. Der Fotograf und Extremradler Dirk Rohrbach erlebt die Schönheit der Westküste hautnah: von den gewaltigen Oregon Sand Dunes bis hin zu einem überraschenden Moment mit einem Wal.
Der Film zeigt die ungezähmte Schönheit des Tiroler Teils des Nationalparks Hohe Tauern, begleitet Forscher und Bergbauern und dokumentiert die Auswirkungen des Klimawandels auf Gletscher, Tiere und Menschen.
Der Pacific Coast Highway verspricht Abenteuer pur: raue Küsten, endlose Strände und Begegnungen mit inspirierenden Menschen. Der Fotograf und Extremradler Dirk Rohrbach erlebt die Schönheit der Westküste hautnah: von den gewaltigen Oregon Sand Dunes bis hin zu einem überraschenden Moment mit einem Wal.
Die Obelisken der alten Ägypter sind beeindruckende Zeugnisse menschlicher Ingenieurskunst und religiöser Symbolik. Ihre Bedeutung und Herkunft werden weiterhin erforscht und diskutiert. Die Theorien der Prä-Astronautik bieten zusätzliche Perspektiven.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Eine antike Sternenbrosche aus Gold, mit zahlreichen Perlen und einem Smaragd sorgt für eine Überraschung - und das, nicht nur bei der Expertise! Doch wie hoch fallen die Gebote im Händlerraum aus? Übertrifft das finale Gebot am Ende alle Erwartungen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.