ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Eine weltumspannende kulinarische Odyssee, bei der die evolutionären Wurzeln der menschlichen Speisen und Gerichte erforscht werden. Besonders spektakulär präsentiert sich die Entwicklung der Nahrung auf mikroskopischer Ebene, wo die Gaumenfreuden sich im Detail verstecken.
Revolutionäre Innovation! Unter AWACS versteht man das fliegende Radarsystem der NATO, das der Luftraumüberwachung dient. Die Dokumentation zeigt, welche technischen Meisterleistungen in der Gegenwart und der Vergangenheit für die Entwicklung dieses erstaunlichen Hightech-Radarsystems von Nöten waren.
Die US-amerikanische Investigativjournalistin und UFO-Forscherin Linda Moulton Howe hat einige der rätselhaftesten Phänomene der Erde untersucht. Könnten diese Phänomene Teile eines größeren Puzzles sein, das eine bisher ungeahnte Realität offenbart?
Das Beste aus den "P.M. Wissen"-Folgen der vergangenen Monate. Themen: Wie sinnvoll sind Niederwälder? // Wie überleben Katzen einen Sprung vom Hochhaus? // Fahren Fahrräder bald auf hölzernen Highways? // Wie kann Popcorn unsere Häuser dämmen? // Wie entstehen wackelfreie Luftaufnahmen? // Alles über Koalas // Gibt es Freundschaften unter Kühen? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Für ein Pfandl voller knuspriger Kasnocken, deftigen "Hosern" mit Sauerkraut oder einem flambierten Kaiserschmarren ist der Pinzgauerin Paula Bründl kein Weg zu weit. Als Köchin für alle Jahreszeiten liebt sie es besonders im Winter, über offenem Feuer herzhafte Wohlfühlgerichte zu zaubern - Schmankerl, die nach Heimat duften, den Bauch wärmen und die Seele berühren
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Eine exquisite Süßwasserperlen-Kette aus den 1980er Jahren, verziert mit 18-karätigem Gold, wartet darauf, von der Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel bewertet zu werden. Welche Gebote die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk wohl entfachen?
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Naturwunder Hohe Tauern: Wildnis, Forschung & seltene Tierbeobachtungen - von Gletschern bis Kristallen, ein lebendiger Alpen-Nationalpark voller Extreme und Entdeckungen.
Der österreichische Skispringer Daniel Tschofenig erlebte in der Saison 2024/25 seinen Durchbruch. Er begann als Nachwuchsspringer ohne einen einzigen Weltcup-Sieg - und beendete die Saison mit zwei der prestigeträchtigsten Trophäen des Sports: Dem Gesamt-Weltcup und dem Goldenen Adler für den Sieg bei der Vierschanzentournee. Kann der ÖSV-Überflieger 2026 noch höher hinaus?
Max Verstappens unermüdliches Streben nach Erfolg, während er sowohl auf der realen Formel-1-Rennstrecke als auch im virtuellen SimRacing seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis stellt!
Wie managen Max Verstappen und sein Kommunikationsteam von Red Bull Racing die Balance zwischen den Anforderungen in der Formel 1 und Max' Sichtbarkeit abseits der Rennstrecke? Spannende Einblicke in die Welt des Motorsports!
Naturwunder Hohe Tauern: Wildnis, Forschung & seltene Tierbeobachtungen - von Gletschern bis Kristallen, ein lebendiger Alpen-Nationalpark voller Extreme und Entdeckungen.
Der österreichische Skispringer Daniel Tschofenig erlebte in der Saison 2024/25 seinen Durchbruch. Er begann als Nachwuchsspringer ohne einen einzigen Weltcup-Sieg - und beendete die Saison mit zwei der prestigeträchtigsten Trophäen des Sports: Dem Gesamt-Weltcup und dem Goldenen Adler für den Sieg bei der Vierschanzentournee. Kann der ÖSV-Überflieger 2026 noch höher hinaus?
Max Verstappens unermüdliches Streben nach Erfolg, während er sowohl auf der realen Formel-1-Rennstrecke als auch im virtuellen SimRacing seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis stellt!
Wie managen Max Verstappen und sein Kommunikationsteam von Red Bull Racing die Balance zwischen den Anforderungen in der Formel 1 und Max' Sichtbarkeit abseits der Rennstrecke? Spannende Einblicke in die Welt des Motorsports!
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.