Visual Radio
Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
Wieder einmal gerät bei Archivar Eugen Köberle Dienstliches und Privates durcheinander. Angefangen hat es mit einer Untersuchung wegen Weinpantscherei, die Hauptkommissar Simon höchstpersönlich bearbeitet. Weil besagter Chef seinen Untergebenen Köberle quasi "in flagranti" beim Hauptverdächtigen Winzer Schmidt erwischt, gibt es ein Donnerwetter. Erbost schleudert der Hauptkommissar dem privat-tuenden Köberle ins Gesicht: "...vorläufig beurlaubt!". Was den Archivmann freilich nicht hindert, sich nun erst recht des Falles anzunehmen. Allerdings stellt sich heraus, dass es keine Weinpantscherei ist.
So geht Big Band im Mainstream-Jazz: Beim Konzert in der Stuttgarter Phoenixhalle im Römerkastell präsentiert die SWR Big Band sowohl ausgesuchte Werke aus dem Nestico-Repertoire als auch bis dato unveröffentlichte Stücke, die Sammy exklusiv für die Band geschrieben hatte. Eine Premiere unter Leitung ihres Lead-Posaunisten Marc Godfroid. Für Fans der swingenden Musik ein Muss.
Beim beliebten "Heimspiel"-Klassiker der SWR Big Band spielte vor ausverkaufter Halle der Kolumbianer Hugo Candelario. Highlight des Abends war die diatonische Marimba, mit der Candelario die Musik der fernen Pazifikküste im Stuttgarter Römerkastell aufleben ließ. Ein energiegeladener Abend, bei dem sich das Publikum nicht mehr auf den Sitzen halten konnte.
Schon mit 18 Jahren beschloss Katharina, dass der Tod ein fester Bestandteil ihres Alltags wird. Als ehrenamtliche Sterbebegleiterin schenkt die junge Frau seit sieben Jahren todkranken Menschen ihre Zeit. Doch das Leben der Psychologiestudentin ist im Umbruch: Masterabschluss, Umzug, erster Job. Wird sie genug Kraft und Zeit finden, weiterhin andere Menschen an ihrem Lebensende zu begleiten?
Es wird wieder gekocht, gebacken und geschlemmt. Sechs Landfrauen reisen im Oldtimerbus "Willi" durch den Südwesten und besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen. Dabei lernen sich die Frauen kennen und kochen in einem freundschaftlichen Wettbewerb auch ein Drei-Gänge-Menü füreinander.
Diesmal dreht sich alles um das Motto "Tief verwurzelt". Zur dritten Gartenparty geht es nach Neuhausen ob Eck. Selbst anbauen und ernten ist Dajana Schmitts Leidenschaft. Die fünffache Mutter versorgt ihre Familie mit Obst und Gemüse aus dem rund 3000 Quadratmeter großen Familiengarten, der von einer Wildblumenwiese umgeben ist. Beim Gartenfest deckt der Garten den Tisch.
Die bewegende Geschichte einer Frau, die sich weder durch Schicksalsschläge noch körperliche Einschränkungen von ihrem Weg abbringen lässt. Schauspielerin Heike Makatsch erweckt das historische Vorbild zum Leben und lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer große Gefühle durchleben.
Mit Heike Makatsch, Annika Luksch, Felix Eitner, Niklas Ehrensperger, Suzanne von Borsody, Herbert Knaup, Hary Prinz, Harald Krassnitzer, Bernadette Heerwagen, Michelle Ilibasic, Eva Löbau, Kathrin Schwinghammer, Lilia Seeberger, Katharina Seeberger, Bernd Tauber, Heinrich Schmieder, Karl Knaup
Auf ebenso humorvolle wie anrührende Weise erzählt der dritte Teil der beliebten "Immenhof"-Filmreihe Abenteuer der pferdebegeisterten Schwestern Dick und Dalli, die inzwischen zu Teenagerinnen herangewachsen sind und mit Eifersucht und erster Liebe zu kämpfen haben. In den Hauptrollen sind Heidi Brühl und Angelika Meissner zu sehen.
Mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen, Paul Henckels, Raidar Müller, Matthias Fuchs, Hubert von Meyerinck
Der zehnte Geburtstag der Sendung wurde 2023 in Edenkoben in der Pfalz gefeiert. Zur Feier des Tages stellte Profikoch Frank Brunswig den ewigen Kochschüler Jens Hübschen auf eine herausfordernde Probe.
Whisky statt Oper - Wenn der Traumjob zum Albtraum wird
30'
Seit er als Kind zum ersten Mal auf der Bühne stand, war Thorsten Büttner klar: Er will Opernsänger werden. Konsequent hat er an seiner Karriere gearbeitet. Doch statt als Tenor in den großen Häusern der Welt zu singen, verkauft er mittlerweile Whisky auf Mittelaltermärkten. Denn sein Traumjob entwickelte sich in der realen Opernwelt zum Albtraum - er vermisste dort "Respekt und Wertschätzung".
Handwerkskünstler:innen im Saarland bauen einen bunten Flächenfallschirm. In Handarbeit entsteht ein dreidimensionales Konstrukt mit Ober- und Unterseite und Verstrebungen dazwischen.
Sommer zum Reinbeißen: Pfirsich, Wassermelone & Co. aus der Region
30'
So schmeckt der Sommer: süß, saftig und fruchtig. Es ist Hochsaison für sommerliches Obst. Immer mehr Sorten, die früher jenseits der Alpen zuhause waren, wachsen mittlerweile auch im Südwesten. Ob Melonen, Aprikosen und Pfirsiche, heimische Klassiker wie Zwetschgen oder echte Exoten: Die regionale Vielfalt ist groß. Ein Ausflug in die Welt der heimischen Obsthöfe.
Eva nutzt die nervenaufreibende Wartezeit auf einen geeigneten Spender und blickt dankbar auf ihr bisheriges Leben zurück. Sie kramt in ihrer Erinnerungskiste und versinkt gedanklich in alten Briefen und Fotos. Erinnerungen, die sie noch einmal Revue passieren lässt. Andreas bricht schier das Herz, als er seine Frau so sieht.
Mit Wolfgang Hepp, Christiane Brammer, Christiane Bachschmidt, Edgar M. Marcus, Thomas Meinhardt, Lucie Muhr, Marco Canadea, Lisbeth Felder, Ralph Gassmann, Adelheid Theil, Martin Wangler
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Dolomiten sind ein Paradies für Naturliebhaber:innen und Feinschmecker:innen. Zwischen majestätischen Gipfeln und idyllischen Tälern leben Menschen, die eng mit der Bergwelt verbunden sind und faszinierende Geschichten über ihr Leben zwischen Tradition und Fortschritt erzählen. Die Dokumentation gibt Einblick in einen italienischen Bergsommer voller Dolce Vita und alpinem Flair.
Echt witzig! - Weintrinker, Kleingärtner und rüstige Rüstige Rentner
45'
Dass es im Land der Dichter:innen und Denker:innen schlecht um Humor bestellt sei, gilt längst als widerlegt. Lang ist die Liste großartiger Komödiant:innen und Spaßmacher:innen, die sich in ihren Sketchen, Parodien und Solo-Nummern vortrefflich mit den menschlichen Schwächen und Eitelkeiten oder den Untiefen des alltäglichen Miteinanders beschäftigt haben. Diesmal dreht sich alles um Weintrinker:innen, Kleingärtner:innen und rüstige Rentner:innen. Gute Unterhaltung.
Für sein Meisterwerk griff Regisseur Oliver Stone auf eigene Erfahrungen als Soldat in Vietnam zurück. Mit großem Realismus und bitterer Schonungslosigkeit schildert er den Wahnsinn des Krieges: zermürbende Angst, Betäubung durch Drogen, barbarisches Töten, qualvolles Sterben - und den Verlust menschlichen Mitgefühls.
Mit Tom Berenger, Willem Dafoe, Charlie Sheen, Kevin Dillon, Francesco Quinn, John Christopher McGinley, Richard Edson, Reggie Johnson, Forest Whitaker, Keith David, Johnny Depp
Die bewegende Geschichte einer Frau, die sich weder durch Schicksalsschläge noch körperliche Einschränkungen von ihrem Weg abbringen lässt. Schauspielerin Heike Makatsch erweckt das historische Vorbild zum Leben und lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer große Gefühle durchleben.
Mit Heike Makatsch, Annika Luksch, Felix Eitner, Niklas Ehrensperger, Suzanne von Borsody, Herbert Knaup, Hary Prinz, Harald Krassnitzer, Bernadette Heerwagen, Michelle Ilibasic, Eva Löbau, Kathrin Schwinghammer, Lilia Seeberger, Katharina Seeberger, Bernd Tauber, Heinrich Schmieder, Karl Knaup
Auf ebenso humorvolle wie anrührende Weise erzählt der dritte Teil der beliebten "Immenhof"-Filmreihe Abenteuer der pferdebegeisterten Schwestern Dick und Dalli, die inzwischen zu Teenagerinnen herangewachsen sind und mit Eifersucht und erster Liebe zu kämpfen haben. In den Hauptrollen sind Heidi Brühl und Angelika Meissner zu sehen.
Mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen, Paul Henckels, Raidar Müller, Matthias Fuchs, Hubert von Meyerinck
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: "Koch ein!" heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt.