Visual Radio

Hannes und der Bürgermeister - Prost Käsar / Stumpfes "Feierabend"
SWR

Hannes und der Bürgermeister - Prost Käsar / Stumpfes "Feierabend"
Sketch
Vom Fasching schwer angeschlagen kommt der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) am Morgen des Faschingsdienstag als Cäsar verkleidet ins Amtszimmer. Er ist frisch verliebt und als Cäsar überzeugt, auch am Faschingsdienstagsball mit seiner Angebeteten weiterflirten zu können. - Mit ihrer skrupellosen Hausmusik läuten "Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle" zum "Feierabend" ein.
SWR

Freunde in der Mäulesmühle
SWR

Wie der Südwesten gleichberechtigt wurde - Von Hausfrauen und Paschas
SWR
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
SWR Show |
SWR3 Morningshow
INFOMAGAZIN
|
||||
SWR |
Brisant
BOULEVARDMAGAZIN
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
|
||||
SWR Serien | Rentnercops KRIMISERIE 1A-Stimmung (Staffel: 3 Folge: 30), D 2018 | ||||
SWR Doku | Eisenbahn-Romantik LAND UND LEUTE Zuggeschichten zwischen gestern und morgen (Folge: 670) | ||||
SWR Doku |
MENSCH LEUTE
MENSCHEN
Ungewöhnliche, faszinierende, spannende oder rührende Geschichten von Menschen aus dem wahren Leben werden in dieser Reihe zum Besten gegeben. Nicht selten sind sie mehr als überraschend.
|
||||
SWR Doku | Bauernwelten im Südwesten DOKUMENTATION Leben zwischen Wein und Weide (Folge: 2) | ||||
SWR Show |
Planet Wissen
INFOMAGAZIN
Es gibt wieder viel zu lernen, wenn sich das Format seinen Dokumentationen widmet. Nicht minder interessant sind die Literaturempfehlungen, Webtipps und fachkundige Gäste, die ins Studio eingeladen sind.
|
||||
|
|||||
SWR Doku |
Eisbär, Affe & Co.
TIERE (Folge: 136)
Heute verblüffen die Pfleger*innen mit einer Art Hochseilartistik. Denn Mario Rehmann und seine Kolleginnen und Kollegen klettern auf die Dachkonstruktion der Freiflugvoliere, um dort Laub und Äste einzusammeln. Für manche Tiere bedeutet es extreme Anspannung: Von oben kommen sonst nur die Feinde. Wenn aber alles sauber und die Aktion vorüber ist, beruhigen sich die Tiere. Ihnen ist nichts passiert. Aus dem Zoo in Antwerpen treffen zwei Bonobos in der Wilhelma ein. Expertinnen und Experten vom Europäischen Erhaltungszuchtprogramm EEP begleiten den Transport. So erfreulich die Verstärkung für die Affenfamilie ist, können das neue Weibchen und seine Tochter die Rangordnung in der Bonobo-Gruppe ganz schön durcheinanderbringen. Gespannt beobachten die Pfleger*innen gemeinsam mit ihren Gästen vom EEP, was in der Herde vor sich geht. Im Aquarium werden Pferderaupen vorgestellt, die nichts anderes sind als - Seepferdchen. Die winzigen Tiere haben jede Menge überraschender Eigenschaften.
|
||||
SWR Show |
Meister des Alltags
QUIZSHOW (Folge: 196)
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
|
||||
SWR Show |
Gefragt - Gejagt
QUIZSHOW (Folge: 443)
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
|
||||
SWR | SWR Aktuell NACHRICHTEN | ||||
SWR Doku | Eisenbahn-Romantik LAND UND LEUTE Eine Reise in Japans grünes Herz (Folge: 664) | ||||
SWR Doku | Eisenbahn-Romantik LAND UND LEUTE Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japan (Folge: 683) | ||||
SWR Serien |
Rentnercops
KRIMISERIE Wie man's macht (Staffel: 3 Folge: 31), D 2018
Günter hat Rücken. So sehr, dass er sich kaum noch die Schuhe binden kann. Und Edwin müsste nach seinem Infarkt eigentlich auch noch eine Reha machen. Da trifft es sich gut, dass ihr nächster Fall sie in eine renommierte Sport- und Rehaklinik führt, in der Dr. Jamm tot aufgefunden wurde. Der Tatverdacht fällt auf den Gärtner der Klinik, mit dessen Frau Jamm offenbar ein Verhältnis hatte. Aber Edwin und Günter haben so ihre Zweifel und gehen inkognito als Patienten in die Klinik. Leider müssen sie ein Zimmer teilen.
|
||||
SWR | SWR Aktuell NACHRICHTEN | ||||
SWR Show |
Kaffee oder Tee
INFOMAGAZIN
Der SWR Nachmittag
|
||||
SWR | SWR Aktuell NACHRICHTEN | ||||
SWR Show |
Kaffee oder Tee
INFOMAGAZIN
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Servicemagazin
Unter anderem ca. 17.40 Uhr das Quiz.
|
||||
SWR |
SWR Aktuell Baden-Württemberg
NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
|
||||
SWR |
Tagesschau
NACHRICHTEN
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
|
||||
SWR |
Marktcheck
WIRTSCHAFT UND KONSUM
Der Verbraucherschutz ist ein großes, beinahe unüberschaubares Gebiet für uns Konsumenten. Schön, dass es noch Sendungen gibt, die uns darüber bis ins kleinste Detail aufklären. Der "Marktcheck-Reporter" kümmert sich um Unternehmen, die den Verbauchern Probleme bereiten.
|
03.03.
|
Marktcheck WIRTSCHAFT UND KONSUM | ||
SWR |
Genial gehämmert
RATGEBER
Fußboden verlegen, Wände tapezieren oder alte Möbel aufpolieren - in der Corona-Krise haben viele Menschen das Selbermachen für sich entdeckt. Doch wie erneuert man seine Silikonfliesen richtig und worauf sollte man beim Plattenverlegen achten? Zwei Fachexperten zeigen ihre Tricks und unterstützen zwei Handwerker*innen-Neulinge bei ihren gewagten Projekten: Heidrun Barabasch aus Ötigheim bei Rastatt möchte endlich ihre Dusche austauschen und Thomas Ruf aus Steinweiler bei Heidenheim träumt von einer neuen Terrasse im Sommer. "Genial gehämmert" begleitet die beiden ein halbes Jahr lang bei ihrer Heimverschönerung. Dazu gibt es Anleitungen und Tipps der Handwerksexpertinnen und Handwerksexperten. Damit werden jeder und jede zum Fachmann bzw. zur Fachfrau an Bohrmaschine, Säge und Co.
|
||||
SWR | SWR Aktuell NACHRICHTEN | ||||
SWR Show |
Hannes und der Bürgermeister
SKETCH Prost Käsar / Stumpfes "Feierabend"
Vom Fasching schwer angeschlagen kommt der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) am Morgen des Faschingsdienstag als Cäsar verkleidet ins Amtszimmer. Er ist frisch verliebt und als Cäsar überzeugt, auch am Faschingsdienstagsball mit seiner Angebeteten weiterflirten zu können. - Mit ihrer skrupellosen Hausmusik läuten "Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle" zum "Feierabend" ein.
|
03.03.
|
Hannes und der Bürgermeister SKETCH Prost Käsar / Stumpfes "Feierabend" | ||
SWR Show |
Freunde in der Mäulesmühle
COMEDYSHOW
Die Gastgeber der Sendung gehen den Dingen mit ihrem ganz eigenen Humor auf den Grund. In jeder Sendung empfangen sie auch ganz besondere Gäste in ihrer "Mäulesmühle".
|
03.03.
|
Freunde in der Mäulesmühle COMEDYSHOW | ||
SWR Show |
Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell
COMEDYSHOW Frühjahrsputz
Was macht ein schwäbisches Comedy-Duo, wenn es in Corona-Zeiten nicht auftreten darf und den ganzen Tag zu Hause sitzt? Ganz klar: Frühjahrsputz. Petra Binder und Doris Reichenauer, bekannt als "Dui do on de Sell", zeigen in der "Wohnzimmer-Comedy", wie sich der Frühjahrsputz auch ganz bequem auf dem Sofa erledigen lässt. Weitere Einblicke in das Quarantäne-Leben von prominenten Comedy-Kollegen und Comedy-Kolleginnen geben Hillus Herzdropfa, Thomas Schreckenberger, Dodokay und Willy Astor, die sich ins Wohnzimmer von "Dui do on de Sell" zuschalten.
|
||||
SWR Doku |
Wie der Südwesten gleichberechtigt wurde
DOKUMENTATION Von Hausfrauen und Paschas (Folge: 1)
Es war eine wundersame Welt, mit klar verteilten Rollen. Die Männer, in den 1960er Jahren auch das "starke Geschlecht" genannt, verdienten das Geld, besuchten regelmäßig den Stammtisch oder den Fußballplatz und selbstverständlich saßen sie am Steuer, sei es im Auto, in der Politik oder der Wirtschaft. Frauen konnten höchsten "mitarbeiten" und hatten sich um alle häuslichen Belange zu kümmern. Mit Hilfe alter Originalfilmausschnitte aus den Archiven dokumentiert SWR Autor Claus Hanischdörfer einen zeitgenössischen Blick auf die Geschlechterbeziehung.
|
||||
SWR Doku |
Die Aldi-Brüder
TV-DOKUDRAMA, D 2018
Am 29. November 1971 wird der Unternehmer Theo Albrecht entführt, gefordert wird die bis dahin höchste Lösegeldsummer der Bundesrepublik. es folgen 17 Tage Martyrium. Die Albrecht-Brüder hatten die Bundesrepublik unter sich in Nord und Süd aufgeteilt. Ihre Geschäfte führten sie seitdem getrennt und wurden zu Konkurrenten. Regisseur Raymond Ley nimmt die 17 Tage der Entführung zum Dreh- und Angelpunkt seines Dokudramas über eine der bedeutendsten und gleichzeitig geheimnisvollsten Unternehmerfamilien Deutschlands.
|
||||
SWR Show |
Hannes und der Bürgermeister (Wh.)
SKETCH Prost Käsar / Stumpfes "Feierabend"
Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.
|
||||
SWR Show |
Freunde in der Mäulesmühle (Wh.)
COMEDYSHOW
Die Gastgeber der Sendung gehen den Dingen mit ihrem ganz eigenen Humor auf den Grund. In jeder Sendung empfangen sie auch ganz besondere Gäste in ihrer "Mäulesmühle".
|
||||
SWR Show | Stuttgarter Besen 2020 KABARETTSHOW Hölzerner Besen + Publikumspreis | ||||
SWR Show |
Heinrich Del Core "Ganz arg wichtig"
KABARETTSHOW (Folge: 2)
Mit dem schwäbischen Charme eines echten Halbitalieners beschreibt Heinrich Del Core in seinem Programm "Ganz arg wichtig" die alltäglichen Kuriositäten. Normale Alltagsgeschichten werden bei ihm zu kuriosen, teils absurden Begebenheiten - einem Mix aus Situationskomik, Charisma und Sprachwitz. Mit Heinrich Del Core treffen sich Italien, Deutschland, Comedy und Kabarett. Der Kabarettist kämpft mit einem angeblich innovativen Dusch-WC, gewährt Einblicke in die Abiturzeitschrift seiner Tochter und scheitert kläglich bei dem Versuch, männlich emanzipiert mit seiner Frau essen zu gehen. Vor ihm sind weder moderne Medien wie Facebook noch Männer ab 50 auf E-Bikes sicher. Denn eines ist Heinrich Del Core "ganz arg wichtig" - mit wahren Begebenheiten des Alltags sein Publikum einen ganzen Abend lang gut zu unterhalten.
|
||||
SWR Show | William Wahl in kabarett.com KABARETTSHOW | ||||
SWR |
Landesschau (Wh.)
REGIONALMAGAZIN
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen im Südwesten Deutschland geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.
|
||||
SWR |
Das kleine 1x1 der Artenkunde
BIOLOGIE
Was kreucht und fleucht in Wald, Wiese und Gewässern? Immer weniger Menschen können Tiere bei ihren richtigen Namen nennen. Manche verwechseln Verwandtschaftsverhältnisse. Tatsächlich ist das Reh eben nicht das Weibchen des Hirschs. Artenkenntnis ist die Grundlage für funktionierenden Naturschutz. Nur wer Tiere richtig bestimmen kann, kann sie auch schützen. Denn jede Art hat ihre eigenen, individuellen Ansprüche an die Umwelt. Das "Kleine Einmaleins der Artenkunde" soll den Zuschauer*innen die wichtigsten Grundlagen mit auf den Weg geben: Welche Tiere kann ich wo entdecken? Was sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale? Welche Arten sind miteinander verwandt und welche nicht? In der ersten Folge dieser Reihe geht es darum, dass der Feuersalamander keine Eidechse ist. Auch wenn sie sich auf den ersten Blick ähneln - die Zuschauer*innen erfahren, was Amphibien und Reptilien voneinander unterscheidet.
|
||||
SWR |
#bienenlive
BIOLOGIE Basiswissen Bienen
Diese Folge blickt in den Bienenstock und stellt die Honigbiene vor. In mehreren Clips werden viele Fragen beantwortet: Welche Jobs haben die Honigbienen im Laufe des Sommers? Wie produzieren die Bienen den Honig? Welche Superfähigkeiten haben die Bienen? Und wie wird eine neue Chefin im Bienenstock bestimmt - eine Bienenkönigin?
Außerdem gibt es wertvolle Insider-Tipps dazu, was man selbst tun kann, damit eine bienenfreundlichere Umwelt entsteht.
|