Unser Gedächtnis ist kein Archiv, sondern ein kreativer Geschichtenerzähler. Jedes Mal, wenn wir uns an etwas erinnern, verändert sich die Erinnerung - ähnlich wie bei einem offenen Word-Dokument, das wir ständig neu abspeichern. Das klingt verrückt, ist aber wissenschaftlich belegt. "Quarks" zeigt, wie Erinnerungen entstehen und unsere Persönlichkeit prägen. Außerdem gehen wir gemeinsam mit Eckart von Hirschhausen der Frage nach: Können wir unser Gedächtnis vor dem Vergessen schützen? Was bringt das neue Alzheimer-Medikament wirklich und für wen ist es geeignet? Denn zum ersten Mal kann ein Medikament einen zentralen Mechanismus der Krankheit gezielt blockieren. Doch was leistet es tatsächlich? Und warum schaffen es manche Menschen, selbst mit über 80 noch ein messerscharfes Gedächtnis zu haben? "Quarks" zeigt, wie wir unser Gehirn stärken und was wir heute tun können, um unser Demenz-risiko zu senken.
Mit Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Anna Karolin Berger, Aurel Klug, Erich Altenkopf, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Moderatorin ist Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte von Kürbis-Gerichten: Daniele Corona mit Johannes Zenglein: Tortelloni mit Kürbis Antonina Müller und Michael Friemel: Lauwarmer Kürbis-Radicchio-Salat Andreas Schweiger und Holger Wienpahl: Ofenkürbis mit Frischkäse und Pilzen Sören Anders und Evelin König: Kürbis-Gnocci Andrea Safidine und Johannes Zenglein: Butternut-Kürbis
"Dicke Luft" bei Anna und ihrem Untermieter Werner Kurtz: Die Schauspieler:innen Katerina Jacob und Ernst Stötzner geraten über die Grenzen von Hilfsbereitschaft aneinander - und laufen in spitzfindigen Wortgefechten zur Höchstform auf. Für die Verwerfungen sorgen Armin Rohde als pfiffiger Schnorrer und Lisa Kreuzer in der Rolle von Annas bester Freundin, die am liebsten einziehen würden.
Mit Katerina Jacob, Ernst Stötzner, Armin Rohde, Lisa Kreuzer, Katharina Schlothauer, Andreas Birkner, Camilla Renschke, Hannes Hellmann, Murali Perumal, Maxime Diemer, Baris Ar, Aslan Aslan, Ruzica Hajdari, Franz-Jürgen Zigelski, Daniel Drewes
Durch die kanadische Prärie - Wildwest in Manitoba
1085. Folge
30'
Nichts veränderte den Wilden Westen mehr als die Eisenbahn. Sie erschloss die Prärie, in der sich damals noch Bisons tummelten und die First Nations jagten. Die monumentale Union Station zeugt davon, dass Winnipeg einmal das Tor zum Westen war. Hier suchten abertausende Einwandernde ihr Glück und auch den Bahnanschluss, um sich im Wilden Westen eine Existenz aufzubauen.
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Beide Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache"- die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Moderator Arndt Reisenbichler durchwandert das obere Mittelrheintal mal nicht auf dem berühmten Rheinsteig, sondern auf dem gegenüberliegenden, etwas unbekannteren "Rheinburgenweg". Der ist mindestens so spektakulär wie der Wanderweg auf der anderen Rheinseite - jedoch weniger überlaufen.
Drei prächtige Schlösser, dazu die traumhafte Gartenanlage "Blühendes Barock", der Favorite-Park, eine wunderschöne historische Innenstadt und der Neckar in der Nähe - die Barockstadt Ludwigsburg ist eine Reise wert, gerade im Herbst. Bei ihrem Ausflug macht sich SWR Moderatorin Annette Krause auf die Suche nach den Geheimnissen der Barockstadt.
Gäste bei Michael Steinbrecher
Viele Menschen stehen unter großem Druck. Sei es der Stress im Beruf, hohe Schulden oder Probleme in der Beziehung - es gibt Situationen, die überbordend sein können. Wie geht man mit Druck um? Und: Kann er auch hilfreich sein? "Unter großem Druck"- ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und seinen Gästen.
Gerade noch mit Bernhard Hoëcker und Elton bei "Wer weiß denn sowas?" ist Moderator Kai Pflaume auf dem Weg in SWR Moderator Pierre M. Krauses persönliche Hölle. Aber da muss er durch, wenn er von der Ehrenpflaume zum Ehrenkrause gemacht werden will. Weitere Schlüssel zum Erfolg sind: regelmäßige Nahrungsaufnahme, Never-Skip-Leck-Day und solider Einstecktuch-Fetisch.
Pierre trifft auf die scheinbar unverwundbare Comedienne Helene Bockhorst und ihr Pony nach deutschem Recht. Dadurch ist die Folge nicht nur komödiantisch aufgeladen, nein, die idyllischen Bilderwelten sowie die ländliche Klangkulisse machen diese Folge zu einem zweiwöchigen Urlaub.
Aus heiterem Himmel verliert Schauspielerin Anna ihre Anstellung an einem kleinen Stadttheater. Eben noch auf der Bühne findet sie sich nun in der Tristesse des örtlichen Jobcenters wieder. Auf Drängen ihrer theater-begeisterten Sachbearbeiterin übernimmt sie die Leitung eines Schauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose -"schwer Vermittelbare". Trotz gewaltiger Widerstände gegen die verpflichtende Bildungsmaßnahme formt sich aus den frustrierten Einzelkämpfer:innen zunehmend eine eingeschworene Gruppe, mit der Anna "Antigone" inszeniert. Überraschend kommt in die privaten Dramen der Teilnehmenden immer mehr Bewegung und auch Anna erlebt einen Neuanfang, mit dem sie so nicht gerechnet hat.
Mit Katharina Marie Schubert, Adam Bousdoukos, Canan Kir, Rick Okon, Paul Faßnacht, Rainer Furch, Maik Solbach, Marion Breckwoldt, Katharina Hauter, Eva Löbau
Currywurst im Glas - genial einfach, lecker & haltbar
10'
Einmachen, Einwecken, Fermentieren im Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Er steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass dabei das Haltbarmachen von Lebensmitteln eine große Rolle spielt.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
In der Reihe werden von einem Spitzenkoch unterschiedlichste Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind - von modern interpretierten Klassikern bis hin zu neuen Küchentrends.