Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die Reliefs an den Wänden des Totentempels Deir-el-Bahari erzählen von den Errungenschaften einer mächtigen Herrscherin. Das Bauwerk wurde zu Ehren der Königin Hatschepsut errichtet. Als ihr Ehemann Thutmosis II. starb, war ihr Stiefsohn zu jung, um die rechtmäßige Nachfolge anzutreten. Also krönte sich Hatschepsut um das Jahr 1475 vor Christus selbst zum Pharao. Wer war diese historische Ausnahmegestalt, unter deren Regentschaft Ägypten eine kulturelle Blütezeit erlebte? Josh Gates will mehr über diese außergewöhnliche Frau wissen.
Per Hundeschlitten durch Grönland! Auf der Suche nach einem "Lost Place", einem ehemaligen US-Flughafen, machen sich Fritz Meinecke und Fabio Schäfer auf den Weg durch das ewige Eis. Hoch im Norden rosten seit Jahrzehnten an einem Fjord an der Ostküste Grönlands alte Ausrüstungsgegenstände des US-Militärs vor sich hin. Nur selten besuchen Menschen diesen nur schwer erreichbaren Ort in der Arktis - und das meistens im Sommer. Nach der Einweisung in Eis-Fischen, Hundeschlitten fahren und dem sicheren Bewegen auf Packeis macht sich das Team auf den Weg. Schaffen es Fritz Meinecke und Fabio Schäfer im Winter mit Hundeschlitten und Schneeschuhen diesen "Lost Place" zu finden und zu erkunden?
Per Hundeschlitten durch Grönland! Auf der Suche nach einem "Lost Place", einem ehemaligen US-Flughafen, machen sich Fritz Meinecke und Fabio Schäfer auf den Weg durch das ewige Eis. Hoch im Norden rosten seit Jahrzehnten an einem Fjord an der Ostküste Grönlands alte Ausrüstungsgegenstände des US-Militärs vor sich hin. Nur selten besuchen Menschen diesen nur schwer erreichbaren Ort in der Arktis - und das meistens im Sommer. Nach der Einweisung in Eis-Fischen, Hundeschlitten fahren und dem sicheren Bewegen auf Packeis macht sich das Team auf den Weg. Schaffen es Fritz Meinecke und Fabio Schäfer im Winter mit Hundeschlitten und Schneeschuhen diesen "Lost Place" zu finden und zu erkunden?
George will seine Gitarre wiederhaben. Die bekam er einst von Elvis Presley geschenkt, als beide in Deutschland stationiert waren. Sydney und Nigel machen sich auf die Suche nach dem Musikinstrument und werden bei dem Ex-Spion Dieter von Hoffmann fündig. Doch der will sein Sammlerstück nicht rausrücken.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, John Schneider, Tanja Reichert
Frank steht das Ende seiner Karriere bevor, denn den Baseballspieler hat sein Glück verlassen. Er setzt alle seine Hoffnungen in ein Artefakt: den Handschuh des berühmten Spielers Jimmy Jonesborough. Sydney und Nigel sollen den verschollenen Glücksbringer für ihn wiederfinden.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, John Schneider, Thomas Kretschmann, Tanja Reichert
Sydney und Nigel suchen in Peru nach der Schriftrolle des Paracelsus, Der berühmte Arzt und Forscher hat darin niedergeschrieben, wie man Metall in Gold umwandeln kann. Angeheuert wurden sie von Geheimagent Derek. Doch Derek ist nicht der, der er zu sein scheint.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, John Schneider, Tanja Reichert
Sydney und Nigel sollen nach dem Runenstein des Wikingerkönigs Jann suchen. Dazu fliegen sie nach Skandinavien. Der Mann der sie angeheuert hat, ist jedoch für Sydney kein Unbekannter: es handelt sich um den Gauner Stewie. Schlimm genug, doch bald haben die drei noch einen Wikingergeheimbund am Hals.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, John Schneider, Tanja Reichert
1912. Die Schwester der schönen Adèle liegt im Koma. So macht sich die furchtlose Reporterin auf nach Ägypten, um die Mumie des Leib- und Lebensarztes von Pharao Ramses II. finden. Zur gleichen Zeit erweckt Professor Esparandieu in Paris ein Urzeitvieh zum Leben und versetzt ganz Paris in Panik. Genau das Richtige für Adèle. - Die Verfilmung durch Regisseuren-Legende Luc Besson ist der erste Versuch, die insgesamt zehn Bände umfassende französische Comic-Reihe "Adeles ungewöhnliche Abenteuer" auf die Kinoleinwand zu bringen.
Mit Louise Bourgoin, Mathieu Amalric, Gilles Lellouche, Jean-Paul Rouve, Laure de Clermont-Tonnerre, Jacky Nercessian
Irak, 1991: Die US-Soldaten Troy Barlow , Conrad Vig und Chief Elgin machen eine bemerkenswerte Entdeckung. Im Hintern eines gefangenen Offiziers finden die Militärs ein gut gehütetes Staatsgeheimnis. Die Schatzkarte zeigt an, wo sich kistenweise Goldbarren befinden, die der Diktator Saddam Hussein beim Überfall auf Kuwait gestohlen hat! Fest entschlossen, den Goldschatz zu bergen, ziehen die Männer ins Gefecht. Unterstützung bekommt das abtrünnige Trio von Major Archie Gates sowie irakischen Freiheitskämpfern. - Preisgekrönte Kriegssatire mit Starbesetzung von Regisseur David O. Russell ("American Hustle").
San Francisco wird von einem tödlichen kosmischen Inferno heimgesucht. Was als harmloser Meteoritenschauer beginnt, wächst innerhalb kürzester Zeit zu einem gewaltigen Bombardement aus dem Orbit heran. Während Wissenschaftlerin Dr. Michelle Young gemeinsam mit ihrem Mann Tom fieberhaft nach einer Lösung sucht, wie die Apokalypse aus dem All in letzter Sekunde abgewendet werden kann, geht die Zerstörung an der kalifornischen Pazifikküste weiter. - Katastrophenfilm von Tibor Takács.
Mit Michael Trucco, Kari Matchett, Kirsten Prout, Lara Gilchrist, Kevin Mc Nulty, Terry Chen
George will seine Gitarre wiederhaben. Die bekam er einst von Elvis Presley geschenkt, als beide in Deutschland stationiert waren. Sydney und Nigel machen sich auf die Suche nach dem Musikinstrument und werden bei dem Ex-Spion Dieter von Hoffmann fündig. Doch der will sein Sammlerstück nicht rausrücken.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, John Schneider, Tanja Reichert
Frank steht das Ende seiner Karriere bevor, denn den Baseballspieler hat sein Glück verlassen. Er setzt alle seine Hoffnungen in ein Artefakt: den Handschuh des berühmten Spielers Jimmy Jonesborough. Sydney und Nigel sollen den verschollenen Glücksbringer für ihn wiederfinden.
Mit Tia Carrere, Christien Anholt, Lindy Booth, Nancy Anne Sakovich, John Schneider, Thomas Kretschmann, Tanja Reichert
Per Hundeschlitten durch Grönland! Auf der Suche nach einem "Lost Place", einem ehemaligen US-Flughafen, machen sich Fritz Meinecke und Fabio Schäfer auf den Weg durch das ewige Eis. Hoch im Norden rosten seit Jahrzehnten an einem Fjord an der Ostküste Grönlands alte Ausrüstungsgegenstände des US-Militärs vor sich hin. Nur selten besuchen Menschen diesen nur schwer erreichbaren Ort in der Arktis - und das meistens im Sommer. Nach der Einweisung in Eis-Fischen, Hundeschlitten fahren und dem sicheren Bewegen auf Packeis macht sich das Team auf den Weg. Schaffen es Fritz Meinecke und Fabio Schäfer im Winter mit Hundeschlitten und Schneeschuhen diesen "Lost Place" zu finden und zu erkunden?
Per Hundeschlitten durch Grönland! Auf der Suche nach einem "Lost Place", einem ehemaligen US-Flughafen, machen sich Fritz Meinecke und Fabio Schäfer auf den Weg durch das ewige Eis. Hoch im Norden rosten seit Jahrzehnten an einem Fjord an der Ostküste Grönlands alte Ausrüstungsgegenstände des US-Militärs vor sich hin. Nur selten besuchen Menschen diesen nur schwer erreichbaren Ort in der Arktis - und das meistens im Sommer. Nach der Einweisung in Eis-Fischen, Hundeschlitten fahren und dem sicheren Bewegen auf Packeis macht sich das Team auf den Weg. Schaffen es Fritz Meinecke und Fabio Schäfer im Winter mit Hundeschlitten und Schneeschuhen diesen "Lost Place" zu finden und zu erkunden?
Die Reliefs an den Wänden des Totentempels Deir-el-Bahari erzählen von den Errungenschaften einer mächtigen Herrscherin. Das Bauwerk wurde zu Ehren der Königin Hatschepsut errichtet. Als ihr Ehemann Thutmosis II. starb, war ihr Stiefsohn zu jung, um die rechtmäßige Nachfolge anzutreten. Also krönte sich Hatschepsut um das Jahr 1475 vor Christus selbst zum Pharao. Wer war diese historische Ausnahmegestalt, unter deren Regentschaft Ägypten eine kulturelle Blütezeit erlebte? Josh Gates will mehr über diese außergewöhnliche Frau wissen.