Pitbull-Mischling Brinney hat Knoten am Gesäuge. Der Verdacht: Krebsgeschwüre haben die Hündin befallen! Nach einer ausgiebigen Voruntersuchung setzt Tierarzt Dr. Blue das Messer an. Allem Anschein nach hat der Tumor noch nicht gestreut, was Brinneys Überlebenschancen deutlich erhöht. Im Anschluss bekommt Dr. Blue Besuch von einem pelzigen Mini-Rudel. Gleich vier junge Australian Shepherds sind zur Impfung angerückt. Unterdessen hat es Kollege Dr. Ross mit exotischen Vertretern des Tierreichs zu tun. Für den Betreiber eines Streichelzoos soll er zwei Kängurus kastrieren.
Das Frauchen von Mastiff-Rüde Diesel befürchtet, dass ihr Hund im Eifer des Gefechts die Hälfte seines Spielzeugs verschluckt haben könnte. Daher soll eine Untersuchung beim Tierarzt Aufschluss über den Verbleib des vermissten Seilspielzeugs geben. Obwohl das Röntgenbild keinen klar erkennbaren Fremdkörper in Diesels Eingeweiden zeigt, beschließt Dr. Lavigne zu operieren. Wie sich herausstellt, rettet der riskante Eingriff dem Vierbeiner das Leben! Auch in dieser Folge: Hängebauschwein Bentley muss unters Messer und Dr. Ross hat seiner Mama eine wichtige Entscheidung mitzuteilen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Anthony Melchiorri ist auf dem Weg nach Puerto Rico. Auf die Karibikinsel kommen jährlich fast vier Millionen Touristen, und die Kleinstadt Patillas an der Südostküste ist eine besonders schöne Ecke mit Traumstränden und besten Surfbedingungen. Direkt am Wasser liegt das "Caribe Playa Beach Resort", das George Engel 1997 gekauft hatte. Das 32-Zimmer-Haus lief jahrelang gut, doch jetzt ist das Business eingebrochen, und Besitzer George sieht seine Träume davonschwimmen. Er wollte seinen Lebensabend auf Puerto Rico verbringen, doch mit einem bankrotten Hotel wird das nicht möglich sein.
Anthony reist nach Dragoon in Arizona - ein uriges Dorf zwischen Dragoon Mountains und Texas Canyon, mit echter Wild West-Atmosphäre. Der Texas Canyon soll früher das Winterquartier des legendären Apachen-Häuptlings Cochise gewesen sein und ist voller alter Felszeichnungen. Hier liegt die "Triangle T Ranch", die in ihrer Blütezeit Berühmtheiten wie John Wayne und Steve McQueen beherbergt hatte. Doch inzwischen sind die Holzhütten heruntergekommen, und die Ranch steckt tief in den roten Zahlen. Mit Hilfe von Designerin Casey Noble will Anthony dem Hotel wieder zu altem Glanz verhelfen.
Amerikanerin Yve und Ägypter Mohamed haben Zoff. Die 48-Jährige hat keine Lust, sich von ihrem Verlobten kontrollieren zu lassen und befürchtet, dass er seine Gewohnheiten in den Staaten nicht ablegen wird. Trotzdem will sie dem 25-Jährigen einen Gefallen tun und fährt mit ihm in eine Moschee. Mohamed hofft, dass Yve zum Islam konvertieren wird, doch damit beißt er bei ihr auf Granit. In Princeton freut sich Äthiopier Biniyam derweil sehr auf sein Martial Arts-Training, denn er träumt davon, ein professioneller Kämpfer zu werden. Seiner Verlobten Ariela wäre es lieber, er würde sich mehr um die Familie kümmern.
Wer verkauft mehr? Ashley und ihr Dad veranstalten im "American Jewelry and Loan" einen kleinen Privatwettbewerb. Der Verlierer muss die letzte Stunde am Hartwarenschalter ran, dem härtesten Arbeitsplatz im ganzen Laden. Dort ist in der Regel am meisten los, und man weiß nie, was einen erwartet. Mit 700 Dollar legt seine Tochter beim Familien-Duell zwar einen Blitzstart hin, trotzdem bleibt Les Gold entspannt. Schließlich kennt sich der erfahrene Pfandleiher in seinem Business aus wie kein Zweiter.
Pawn-Shop-Manager Seth hat im Internet eine Sportkarten-Sammlung entdeckt - mit Originalunterschriften von Michael Jordan und anderen bekannten Profis. Der Eigentümer bietet die Memorabilien im Paket an und verlangt dafür mindestens 6000 Dollar. Ein stolzer Betrag, trotzdem könnte man mit den seltenen Fundstücken am Ende Profit machen, wenn man sie einzeln weiterverkauft. Doch Seth muss sich schnell entscheiden - nach der Devise: Hopp oder Top! Denn die Online-Auktion endet in wenigen Minuten.
Ein Original aus den Sechzigerjahren: In dieser Folge wird den Pfandleihern in Detroit ein Oldtimer zum Kauf angeboten. Der Motor des Wagens wurde generalüberholt und schnurrt wie ein Kätzchen. Ob das Auto deshalb 38 000 Dollar wert ist, steht auf einem anderen Blatt. Pawn-Shop-Eigner Les Gold kennt sich mit Classic Cars nämlich bestens aus und lässt sich daher vom Besitzer nicht hinters Licht führen. Stattdessen wird hart verhandelt: Sollte der Kunde beim Preis nicht mit sich reden lassen, platzt der Deal.
1800 Dollar für zwei Gitarren aus den 80ern? Das klingt nach sehr viel Geld, doch seltene Modelle der Marke Gretsch sind mitunter ein kleines Vermögen wert. Deshalb stellt Seth Gold mithilfe der Seriennummern im Internet Recherchen an. Weil die Besitzerin zudem sehr an den Erbstücken hängt und sie nur deshalb zum Verkauf anbietet, weil sie sich in einer akuten finanziellen Notlage befindet, legt der Pawn-Shop-Manager nach dem Motto "fair geht vor" am Ende sogar noch einen Tausender drauf.
Wenn die Luxusuhr echt ist, könnte sie bis zu 80 000 Dollar wert sein. Doch es sind viele Fälschungen im Umlauf und die Schrauben am Gehäuse haben deutlich sichtbare Kratzer. Offenbar wurde das Schmuckstück schon einmal geöffnet. Deshalb lässt Les Gold das Objekt der Begierde von einem Experten prüfen, bevor er mit dem Anbieter über den Preis verhandelt. Zudem macht das Security-Personal im Laden Probleme. Statt zu arbeiten, treiben Byron und Hook im Pfandhaus Unfug. Deshalb werden die Sicherheitsleute unverzüglich nach Hause geschickt.
Brandon verklagt seine Ex-Freundin Nacole wegen Beschädigung beziehungsweise Diebstahls seines Eigentums. Außerdem will er gegen eine fragwürdige einstweilige Verfügung vorgehen: Nacole war mit ihren drei Kindern bei Brandon eingezogen. Doch nach einem Streit beantragte sie eine Schutzanordnung, worauf ein Richter Brandon das Zutrittsverbot zu seinem eigenen Haus erteilte. Richterin Judy erscheint es äußerst ungerecht, einen Hausbesitzer aus seinen eigenen vier Wänden zu vertreiben, in denen die Klägerin mit ihren Kids weiter wohnte. Im zweiten Fall verklagen Vater und Tochter ihre Nachbarin wegen Belästigung.
Raelene verklagt ihre Tochter Melissa, weil sie die Nebenkosten-Abrechnung nicht bezahlt hat. Melissa, die vier Kinder von zwei verschiedenen Vätern hat, aber mit einem anderen Mann zusammenlebt, wird von Richterin Judy nicht nur zur Zahlung verurteilt, sondern auch ermahnt, sich besser um das Wohlergehen ihrer Kids zu kümmern. Es gibt nämlich eine Gegenklage, die sich auf ihrer Falschaussage wegen Kindesmissbrauchs begründet. Im nächsten Fall verklagt Kathleen ihren ehemaligen Mieter Joshua auf Rückgabe ihres Autos.
Gestohlene Möbel sorgen diesmal für Ärger im Gerichtssaal. Eine Frau beschuldigt ihre Schwester, diverse Einrichtungsgegenstände aus dem gemeinsam genutzten Lagerraum entwendet zu haben. Neben einem Doppelbett und einer Kommode sind Tische sowie Stühle abhanden gekommen. Richterin Judy Sheindlin versucht zwischen den zerstrittenen Schwestern zu vermitteln, sodass eine gerechte Lösung für beide Seiten gefunden wird. Außerdem: Ein Autofahrer klagt auf Schadensersatz, obwohl er zum Zeitpunkt des Unfalls selbst ohne Versicherung unterwegs war.
Fall Nummer 63: Reanna Collins hat einen Bekannten verklagt, der ihr Auto zu Schrott gefahren haben soll. Der Pkw ist unter ominösen Umständen verunfallt und auf Zaunpfählen sowie im Stacheldraht gelandet. Da der Angeklagte bestreitet, zum Zeitpunkt des Unfalls hinterm Steuer gesessen zu haben, und da stichhaltige Beweise fehlen, weist "Judge Judy" den Fall vorerst ab, bis ein Polizeibericht vorliegt. Im zweiten Fall des Tages fordert die Klägerin Rosie Watson 800 Dollar für eine Treppenreparatur zurück, da der Handwerker seine Arbeit angeblich nicht fachgerecht ausgeführt hat.
Unternehmer Ahmed Solomon zieht mit seiner Frau von Ägypten ins ländliche Hampshire, um dort ein neues Geschäft aufzuziehen. Er freut sich über die schöne Gegend und die nette Nachbarschaft, bis nebenan Daniel mit seiner Familie einzieht. Als Ahmed ihn begrüßt, spuckt er als Antwort nur auf den Boden. Der Ägypter fühlt sich eingeschüchtert, denn Daniel ist ein Schrank von einem Mann. Als der neue Nachbar beginnt, die Solomons mit Lärm zu terrorisieren, und sich Ahmed bei der Stadtverwaltung beschwert, eskaliert die Situation. Außerdem: Streit um ein rosarotes Haus und ein aggressiver Anwohner.
In einer ruhigen Sackgasse in Bury, Lancashire, pflegt man eine freundschaftliche Nachbarschaft - bis Oliver Fogey in die Straße zieht. Der Mann strahlt unterschwellige Aggressivität aus und liegt schon bald mit der 80-jährigen Audrey und ihrer Tochter im Clinch, weil die Frauen seine Hilfe beim Möbelausladen ausschlagen. Damit haben sie sich Oliver zum Todfeind gemacht. Was sie damals nicht wissen: Der 48-Jährige ist ein brutaler Schläger, der wegen Körperverletzung im Gefängnis gesessen hatte. Außerdem: Wegen einer feuchten Decke bricht ein Krieg aus, und eine hundeliebende Familie macht sich Feinde.
Das Große Wiedersehen der Paare geht in die nächste Runde und hält einige Überraschungen bereit: Josh erzählt, dass er und Natalie seit dem Therapieprogramm einige Male Sex hatten, doch die Russin rollt nur mit den Augen in Anbetracht der müden Vorstellung ihres Gatten. Auch Stacey ist alles andere als glücklich über die Entwicklung ihrer Beziehung mit Florian. Sie und der junge Albaner streiten täglich, haben jedoch seit vier Monaten keine Zärtlichkeiten ausgetauscht. Als Staceys Zwillingsschwester Darcey mit ihrem Ehemann zu der Gruppe stößt, kommen weitere Informationen über Florian ans Licht.
Die Aussprache der Paare geht weiter und Josh gibt zu, dass er Robs Frau Sophie im Resort kräftig angeflirtet hatte und sie sogar nach Las Vegas einlud. Rob blieb gelassen, doch Joshs Partnerin Natalie rastete aus. Auf Nachfrage von Moderatorin Shaun gibt sich Natalie nun versöhnlich und entschuldigt sich sogar bei Sophie wegen falscher Beschuldigungen. Doch die hat keine Lust auf geheuchelte Versöhnung, da Natalie auf social media übelst über sie schimpft. Nun sind alle gespannt, wie sich die Dreiecksbeziehung zwischen Gino, Ehefrau Jasmine und Lover Matt, von dem Jasmine schwanger ist, weiterentwickelt.
Die zwei Hunde der Familie Baldwin, Cappucina und Macchiato, haben Alecs 40.000 Dollar-Lieblingsteppich ruiniert und müssen endlich lernen, ihr Geschäft draußen zu verrichten. Die Hundeerziehung war in letzter Zeit zu kurz gekommen, doch nun soll eine Trainerin engagiert werden, bevor es zurück nach New York geht. Außerdem will Hilaria wieder mehr Spaß in ihre Beziehung bringen und nach all dem Stress etwas Neues mit Alec ausprobieren: Ein Salsa-Tanzkurs soll ihre neue Freitagabend-Beschäftigung werden, doch der Schauspieler ist von den Plänen seiner jungen Frau nicht wirklich überzeugt.
Major David Shannon von den Special Forces der US Army und seine Frau Joan sind glücklich verheiratet und bilden mit ihren beiden gemeinsamen Söhnen und zwei Töchtern aus Joans erster Ehe eine harmonische Patchworkfamilie. Doch ein Blick hinter die Kulissen der patriotischen Shannons enthüllt schmutzige Geheimnisse. Als David eines Nachts von einem Einbrecher kaltblütig erschossen wird, während er neben seiner schlafenden Gattin im Bett liegt, bekommen die Beamten im Zuge der Nachforschungen Einblicke in das obszöne Doppelleben des Paares. Doch die Ermittlungen stagnieren, bis sie schließlich zu einem Mörder führen, der gar nicht im Fokus gestanden hatte.
Ernie Scherer ist professioneller Pokerspieler und lernt während eines Turniers in Las Vegas seine Traumfrau kennen. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick und so beginnen sie eine leidenschaftliche Fernbeziehung. Das Paar macht zusammen Luxusurlaube und spricht auch schon über Heirat und Familienplanung. Alles scheint fast zu perfekt, um wahr zu sein. Doch dann überschattet die Scherers ein grauenvolles Ereignis: Ernies Eltern, die in einer exklusiven Country Club-Anlage in Pleasant, Kalifornien, leben, werden brutal niedergeschlagen und ermordet. Als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, stößt sie auf ein Netz aus Lügen, Betrug und tödlicher Gier.
Die Ghosthunter Chris, Jane und Barri gehen mit High Tech auf die Jagd nach dem Übersinnlichen. Sie sind in der britischen Küstenstadt Pevensey, die in der Vergangenheit von Schmugglerbanden heimgesucht wurde, welche auch vor Mord nicht zurückschreckten. Das Ermittlerteam soll paranormale Aktivitäten in einem alten Gasthaus aus dem 16. Jahrhundert untersuchen. Der Geist einer Frau namens Mary, die in diesem Gebäude vor langer Zeit grausam umgebracht wurde, soll hier regelmäßig spuken - so dass die neuen Besitzerinnen nachts vor Angst kein Auge mehr zu tun können.
Wincanton in Somerset ist diesmal das Ziel des Ghosthunter-Trios. Hier wurde eine 4500 Jahre alte Begräbnisstätte gefunden. Chris, Jane und Barri sollen ungewöhnliche Vorfälle in "Uncle Tom`s Cabin" untersuchen: Das älteste Pub der Stadt war einst Stammlokal von Beststellerautor Sir Terry Pratchett. Gegenstände bewegen sich wie von Geisterhand, nachts hört man manchmal kichernde Kinder und sieht junge Mädchen in viktorianischer Kleidung. Doch nicht alle Wesen sind kindlich: Böse Mächte schüchtern die neue Besitzerin Mel und ihre Angestellten immer wieder so ein, dass sie vor Angst halb gelähmt sind.
Heute geht es für das Ghosthunter-Trio nach Chilmark, in die Grafschaft Wiltshire. Doch die Idylle ist trügerisch, denn die Expert:innen sollen paranormalen Aktivitäten auf der dort gelegenen Manor Farm nachgehen. Die Besitzer:innen sind erst kürzlich in ihre alte Heimat zurückgekehrt und können kaum noch schlafen: nachts tauchen bizarre Nebel auf, die sich in Gestalten verwandeln und ihnen den Atem rauben. Vor den 1970er Jahren soll es auf dem Anwesen eine mysteriöse Kapelle mit religiöser Sekte gegeben haben. Die Ghosthunter wollen herausfinden, was dahintersteckt und bereiten sich auf eine spirituelle Reinigung vor.
Als Ken seine Freundin Cathy heiratet, ahnt er nicht, dass die junge Braut eine dunkle Seite hat und außerdem an Frauen viel mehr interessiert ist, als an Männern. Nach einigen Jahren lebt sie ihre homosexuelle Seite wieder aus: Sie tritt eine Stelle als Schwesternhelferin im Pflegeheim "Alpine Manor" an, das als wahrer Sündenpfuhl bekannt ist. Cathy erzählt Ken, dass sie permanent Überstunden machen muss, feiert aber stattdessen Sexpartys mit ihren Kolleginnen. Wenig später beginnt sie eine Affäre mir Pflegerin Dawn, die ein knallhartes Mannsweib ist. Und die Beziehung artet aus, als die beiden einen neuen Zeitvertreib für sich entdecken: Mord.
Sheila LaBarre wurde als Kind von ihrem Vater und dessen Freunden missbraucht und trug eine nachhaltig geschädigte Psyche davon. Das Mädchen wuchs zu einer sehr schönen jungen Frau heran und hatte immer das Bedürfnis, etwas Besonderes zu sein. Doch die Wunden der Vergangenheit heilten nie. Sheila hasste Männer abgrundtief - und wie manch andere Opfer von sexueller Gewalt wurde auch sie zur Täterin: Sheila fügte Männern Schmerzen zu und rächte sich damit an all denen, die sie früher misshandelt hatten. Dafür waren Sheila alle Mittel recht. Außerdem in dieser Folge der Doku-Serie: Ein brutaler Schläger, vollgepumpt mit Anabolika, rastet völlig aus.
Sheila und Dan Trott leben in Florida und sind ein echtes Power-Paar. Doch nach 20 Jahren Ehe hat die Beziehung einige Kratzer abbekommen und der attraktive Dan schaut anderen Frauen hinterher. Als er schließlich ein Verhältnis mit einer Freundin der Familie anfängt, und Sheila wie auch deren Ehemann hinter die Affäre kommen, platzt die Bombe: Eine eifersüchtige Ehefrau, ein erzürnter Gatte und unaufhaltsame Wut bringen die Geschichte zu einem blutigen Ende. Außerdem in dieser Folge der Doku-Serie: Ein kontrollsüchtiger Ehemann benutzt und betrügt seine erfolgreiche Gattin, bis er einem grausamen Racheakt zum Opfer fällt.
Buddy Valastro hat seine Torten-Kunstwerke in jeden Winkel der Vereinigten Staaten geliefert. Doch in dieser Folge muss er den halben Erdball umrunden, um zu seinen Kunden zu gelangen, denn "Carlo's Bakery" hat eine Order für die Weltkonferenz in Saudi Arabien erhalten. Buddy, Schwager Mauro und der prachtvolle Kuchen treten also die Reise in den Mittleren Osten an - der weiteste Weg, den ein Cake Boss-Backwerk je zurückgelegt hat. Wieder zurück in Hoboken muss eine Entscheidung bezüglich des Signatur-Gebäcks der Konditorei getroffen werden. Joey möchte das Hummerschwanz-Motiv ändern, doch Grace will mit der Tradition nicht brechen.