Zuchtprogramme sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit im Bronx Zoo. So werden einerseits gefährdete Arten vor dem Aussterben bewahrt und einzelne Tiere können auch an andere Zoos weitergegeben werden. Heute kümmern sich die Tierpfleger um vier frisch geschlüpfte Decken-Tokos. Der Nashornvogel-Nachwuchs ist bei bester Gesundheit und soll bald schon in Minnesota ein neues Zuhause finden. Sorgen bereitet den Tierärzten dagegen ein neugeborenes Bisonkalb. Das Junge ist erst zwei Wochen alt, ziemlich wackelig auf den Beinen und muss dringend zur Untersuchung.
Gute Neuigkeiten aus dem Reptilienhaus: Bei den China-Alligatoren hat es gefunkt - und allem Anschein nach könnte es bald schon Nachwuchs geben! Jetzt soll ein Besuch beim Tierarzt Gewissheit über die mögliche Schwangerschaft des Kroko-Weibchens bringen. Später sind die Kollegen im Queens Zoo mit einem Auswilderungsprojekt für Hasenpfoten beschäftigt. Die eigens gezüchteten Neuengland-Baumwollschwanzkaninchen sind in ihrem natürlichen Lebensraum bedroht und sollen zeitnah in die Freiheit entlassen werden, um den Artbestand zu sichern.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Anthony ist in Rhode Island, dem kleinsten Staat des Landes, der jedoch sechs Millionen Besucher pro Jahr verzeichnet. Wer hier Urlaub macht, kommt wegen der schönen Strände, allen voran der Misquamicut Beach, der nur zwei Stunden von Connecticut, New York und Massachusetts entfernt liegt. Die Hotels an diesem Strand boomen - nur das "Sandy Shore Motel" mit 34 Zimmern und traumhaften Ausblicken aufs Meer steht kurz vor der Pleite. Mit Schuld daran sind die haarsträubenden Internet-Bewertungen des Hauses. Der Experte will Besitzer Gene helfen, sein Haus wieder auf Vordermann zu bringen.
Tausende Besucher kommen nach El Paso in Texas, um Tex-Mex und Old West-Feeling zu erleben. Wie etwa im 1922 erbauten "The Gardner's", dem ältesten Hotel der Stadt. Früher stiegen hier Gäste wie Bankräuber John Dillinger ab, doch heute wirkt das Haus eher wie eine Geisterstadt. Besitzer Joe Nebhan hat die Hälfte der 50 Zimmer in eine sehr kostengünstige Jugendherberge mit Gemeinschaftsschlafsälen umgewandelt - mit wenig Erfolg, denn das Hotel steht kurz vor dem Bankrott. Experte Anthony Melchiorri hat keinerlei Erfahrung mit Jugendherbergen - wird er das "Gardner's" trotzdem retten können?
Das Team rund um Peter Walsh räumt das Zuhause von Jose und Silvana sowie ihren Kindern auf. Silvana, die sich um ihre Mutter, ihre Enkelin und die Kinder kümmert, fühlt sich überwältigt von der Verantwortung und dem Chaos in ihrem Zuhause. Die Familie sehnt sich nach größeren Familientreffen, doch Silvanas Kontrollbedürfnis und die Ansammlung von Besitztümern erschweren dies. Mithilfe von Organisationstipps und Renovierungsvorschlägen versuchen alle gemeinsam, das Haus in ein angenehmeres und funktionaleres Umfeld zu verwandeln, während Silvana lernt, loszulassen und Unterstützung anzunehmen.
Dom und Nina, die den Alltag zwischen Jobs und Familie balancieren müssen, haben Schwierigkeiten, das Chaos in ihrem Haus zu bewältigen. Überall stapelt sich der Kram, was zu Stress und Frustration führt. Die Kinder sind unglücklich über die Unordnung und fühlen sich unwohl, Freund:innen einzuladen. Die Ordnungsprofis zeigen Verständnis für die Herausforderungen, vor denen Dom und Nina stehen, und helfen dabei, Lösungen für das Platzproblem zu finden und das Zuhause wieder funktional zu gestalten.
Schalter eins ist bei den Angestellten im "American Jewelry and Loan" sehr beliebt. Denn dort lösen die Kunden ihr Eigentum aus, welches sie zuvor versetzt haben. Hier bekommt man es nur selten mit Menschen zu tun, die in Rage geraten, weil man ihnen für minderwertige Ware nicht genügend Geld ausbezahlt. Diese Position muss man sich im größten Pfandhaus von Detroit erarbeiten. Dementsprechend überrascht ist Pawn-Shop-Mitarbeiterin Nikki, als sie plötzlich mit ihrer Kollegin den Platz tauschen soll.
Die Mitarbeiter im "American Jewelry and Loan" wissen nicht, wo ihnen der Kopf steht. Denn ihre Chefs streiten sich in einer Tour. Vater und Sohn können sich nicht auf eine gemeinsame Linie einigen: Der eine sagt hü, der andere sagt hott. Das sorgt im Laden für schlechte Stimmung. Pawn-Shop-Managerin Ashley versucht zwischen den Streithähnen zu vermitteln, doch die Querköpfe zeigen sich unbelehrbar und schalten auf stur. Der Generationenkonflikt im größten Pfandhaus von Detroit spitzt sich immer weiter zu.
Geschäfte sind Vertrauenssache? Les Gold händigt einem Freund eine teure Luxus-Uhr aus, damit dieser sie weiterverkauft. Das Schmuckstück ist rund 40 000 Dollar wert. Der Deal wird in alter Manier per Handschlag besiegelt. Doch in diesem Fall war der Pawn-Shop-Eigner wohl zu naiv. Denn am nächsten Tag schickt der Händler - statt der vereinbarten Summe - Armbänder ins "American Jewelry and Loan". Damit ist der Fall für ihn erledigt. Pfandhaus-Manager Seth schäumt vor Wut und macht seinem Vater schwere Vorwürfe.
Die Geschwister wollen durchgreifen. Im Lager des "American Jewelry and Loan" stehen 100 Kisten mit Armbändern herum, die sich nur schwer an den Mann bringen lassen. Und nun kauft Pawn-Shop-Eigner Les Gold auch noch einen Aufstell-Pool aus den Fünfzigerjahren ein. Wird die Pfandhaus-Familie dafür jemals einen Interessenten finden? Seth und seine Schwester Ashley nehmen ihren Vater ernsthaft ins Gebet: Hat Les Gold wirklich noch ein Auge für gute Geschäfte oder wirft er das Geld zum Fenster hinaus?
Les Gold heckt einen Plan aus, um einen schweren Fehler auszumerzen, der das Pfandhaus viel Geld kosten könnte. Anstatt 40 000 Dollar in bar einzustreichen, hat sich der Pawn-Shop-Eigner kürzlich hundert Kisten mit Armbändern andrehen lassen - als Bezahlung für eine Luxus-Uhr. Dieser verpatzte Deal kratzt an seinem Stolz und schreit nach Wiedergutmachung. Die Frage ist nur, wie: Denn wenn der Pfandleiher die Bänder einzeln verkauft, ist er die Ware in hundert Jahren noch nicht los. Deshalb lässt er in dieser Folge seine Kontakte spielen.
Scott fordert von seinem Nachbarn Roberto Schadensersatz für Tierarztrechnungen von 6000 Dollar, weil sein Labrador von dessen Hunden schwer verletzt wurde. Als Scott an einem Novembertag nachhause kam, sah er, wie sich die drei Pitbulls des Nachbarn auf seine Hundedame stürzten. Er rannte schreiend dazwischen und konnte sie gerade noch retten. Doch der Labrador musste operiert und lange gepflegt werden, bis er wieder einigermaßen auf die Beine kam. Außerdem: Eine Kosmetikerin verklagt den Vater eines Mädchens, das sie für einen Schönheitswettbewerb gestylt hatte und der sich weigert, für ihre Dienste zu zahlen.
Luz Mundo war obdachlos, schafft es aber, ihren Psychologie-Master nachzuholen und bekommt in Kalifornien eine Stelle als Therapeutin. Ihr gelingt es auch, Geld anzusparen und zwei Häuser zu kaufen, von denen sie eines vermieten möchte, um den Kredit abzuzahlen. Ihre Mieterin ist Mychelle Mosley, eine obdachlose Mutter, die mit ihren drei Kindern im Auto geschlafen hatte, bevor sie in Mundos Haus zog. Doch sie kann weder die Kaution noch die Monatsmieten aufbringen und wird deshalb von der Hausbesitzerin verklagt. Außerdem: Nach der Trennung kämpfen Ex-Liebhaber um das Sorgerecht für einen Zwergspitz.
Zwei Brüder hatten gehofft, ein gutes Geschäft zu machen. Aber nachdem das Duo Markenturnschuhe im Wert von 550 Dollar gekauft hat, stellten sich die Sneaker als Produktfälschungen heraus. Erst eine spätere Detailprüfung unter Schwarzlicht hat den Fake offenbart. Doch zu diesem Zeitpunkt war der Kauf bereits abgewickelt! Jetzt verklagen die Brüder den Verkäufer der Schuhe und fordern ihr Geld zurück. Juristisch kann der Beklagte allerdings nur belangt werden, wenn er wissentlich gefälschte Designer-Ware an den Mann bringt - und das zu beweisen dürfte schwierig sein.
Fall 169: Zamora Nace und Christian Garcia verklagen den Tierhändler, der ihnen eine kranke Schildkröte verkauft haben soll. Die kleine Spornschildkröte war erst drei Monate alt, ist aber bereits wenig später an einer Lungeninfektion gestorben. Nun fordert das Paar vom Beklagten Tierarztkosten in Höhe von rund 900 Dollar zurück. Kann der Verkäufer für das frühe Ableben des Haustiers verantwortlich gemacht werden? Im zweiten Fall des Tages steht ein völlig anderer Sachverhalt auf der Agenda: Eine Frau verlangt von ihrem Ex-Liebhaber insgesamt 3.500 Dollar zurück. Es geht um die Zahlung einer Gefängniskaution, Kosten für ein Motorrad und Geld für Kindesunterhalt.
Tanisha Cleveland aus Silsbee, Texas, hatte eine schwere Kindheit. Schon früh musste sie sich um ihre drogensüchtige Mutter kümmern. Und als sie im Alter von 12 Jahren missbraucht wurde, war keiner da, der sie beschützte. Tanisha fing an, übermäßig zu essen, um für Männer weniger attraktiv zu sein. Außerdem fand sie Trost in Unmengen von Fastfood. Inzwischen bringt die 32-Jährige 273 Kilo auf die Waage und kann sich kaum alleine bewegen. Ehemann Troy und ihre Kinder müssen sie rundum versorgen, waschen und anziehen. Als ihre ebenfalls stark übergewichtige Mutter mit nur 50 Jahren stirbt, weiß Tanisha, dass sie ihr Leben schleunigst ändern muss.
James King aus Paducah, Kentucky, wiegt 383 Kilo und ist seit fast drei Jahren ans Bett gefesselt. Der 46-Jährige ist alleine völlig hilflos. Ehefrau Lisa und Tochter Bayley müssen ihn rundum versorgen, was oft zur Belastung für die beiden wird. Als Kind lebt James in einer mittellosen Patchwork-Familie und weiß nie, ob es genug zu essen gibt. Deshalb stopft er alles in sich hinein, was er kriegen kann, und wird immer dicker. Als seine alkoholkranke Mutter an Leberzirrhose stirbt, wird alles noch schlimmer - James ist so niedergeschlagen, dass er nur noch isst. Doch jetzt möchte der Familienvater sein Leben ändern und hofft auf eine Magenbypass-OP in Houston.
Etwas beginnt: Lewis bringt das Baby ihrer Schwester auf die Welt. Etwas endet: Benton erfährt, dass seine Mutter gestorben ist. Das Pendel schwingt weiter zwischen Leben und Tod, zum Beispiel bei dem Versuch, einen Patienten zu retten, der von einer Eisenstange durchbohrt wurde.
Auch an Hathaways Hochzeitstag gibt es in der Notaufnahme jede Menge zu tun - Greene und Carter erfahren überraschende Neuigkeiten. Bei der Trauung strahlt die schöne Braut. Aber wo ist der Bräutigam?
In Shreveport, Louisiana, wird Rod Demery zu einem verwaisten Wagen auf einem Parkplatz geschickt. Drinnen ist so viel Blut geflossen, dass der Autoinsasse wohl kaum mehr am Leben sein kann. Ein Leichenhund soll für Gewissheit sorgen. Als er die Polzisten zum Kofferraum führt, entdecken sie dort einen Seesack mit Navy-Hosen. Und bald ist auch der Fahrzeughalter ermittelt: Es ist der 20-jährige Nicholas Cox - von seinen Eltern kürzlich als vermisst gemeldet - der auf der USS Enterprise stationiert war. Rod Demery vermutet, dass Nicholas Cox in seinem Wagen mit einem Revolver erschossen wurde. Doch wo ist die Leiche?
Nachdem Laurie vom Veteranen-Club in Shreveport eines Nachts die Tür abschließt, sieht sie den Wagen von Drexille McBride auf dem Parkplatz stehen. Drexille hängt leblos auf dem Fahrersitz. Als der Notarzt eine Herzmassage vornimmt, schießt Blut aus einer Brustwunde. Detektiv Demery wird herbei gerufen und untersucht, ob der Tatort manipuliert wurde. Die fehlende Geldbörse weist auf Raubmord hin - eine meist zufällige Tat, bei denen Mörder und Opfer in keiner Beziehung zu einander stehen. Deshalb gibt es hier unendlich viele Möglichkeiten. Demerys Kollegen gönnen dem oft überheblichen Mordermittler eine demütigende Erfahrung, doch der sieht den verzwickten Fall als Herausforderung.
Etwas beginnt: Lewis bringt das Baby ihrer Schwester auf die Welt. Etwas endet: Benton erfährt, dass seine Mutter gestorben ist. Das Pendel schwingt weiter zwischen Leben und Tod, zum Beispiel bei dem Versuch, einen Patienten zu retten, der von einer Eisenstange durchbohrt wurde.
Auch an Hathaways Hochzeitstag gibt es in der Notaufnahme jede Menge zu tun - Greene und Carter erfahren überraschende Neuigkeiten. Bei der Trauung strahlt die schöne Braut. Aber wo ist der Bräutigam?
Taylor Jones, ihr Freund Stephen McDade und ihre fünfjährige Tochter Isabelle beziehen ein altes Haus in einem idyllischen Vorort von Cincinnati, Ohio. Kurze Zeit später beschließt Taylor, sich wieder mit ihrer Mutter Joyce zu versöhnen, doch die Dame praktiziert Schwarze Magie. Und die Wiedervereinigung ist sofort hinfällig, als Taylor ihre Mutter in Isabelles Zimmer erwischt, wo sie ihre zweifelhaften Künste ausübt. Joyce muss sofort die Koffer packen. Doch Taylor befürchtet, dass sie ihr Haus bereits der Welt der Untoten geöffnet hat und das Unglück über die Familie hereinbrechen wird. Sie soll Recht behalten.
Künstlerin Anita Intenzo ist am Boden zerstört, als ihr langjähriger Freund Paul unerwartet stirbt. Der Ethnologe war Experte für die Maya-Kultur und sammelte Kunstgegenstände aus der ganzen Welt. Anita soll seinen Nachlass verwalten, der sich bis zur Decke stapelt - Kisten voller Friedenspfeifen, Waffen und Artefakten. Als sie zusammen mit Sohn Chris aufräumt, beginnt der Spuk: Dinge fallen von den Wänden oder machen sich plötzlich selbständig. Anita glaubt, dass sich Pauls Geist bemerkbar machen will, denn die Vorfälle wirken harmlos. Doch dann wird das unsichtbare Wesen zunehmend aggressiv.
In Tucson, Arizona, wohnt Familie Sanchez. Vater Andres arbeitet für ein Umzugsunternehmen, Mama Sara ist Hausfrau und hat vier reizende Töchter großgezogen - Monica, Clarissa, Amara und Serita, die der ganze Stolz der Eltern sind. Das Leben meint es gut mit den Sanchez, doch das soll nicht so bleiben. Andres ist finanziell am Limit, so dass Sara einen Job in einer Klinik anfängt, aber ihre Nachtschichten sind hart. Außerdem hadert Andres damit, dass seine Mädchen mit Jungs ausgehen. Und als eines Tages eine verweste Leiche in der Wüste entdeckt wird, bricht die angeschlagene Familienidylle zusammen.
Seminole in Florida zählt zu den schönsten Wohnorten im sonnenverwöhnten Bundesstaat. Hier leben die Kynes. Vater William ist erfolgreicher Immobilienmakler, seine zweite Frau Diane genießt den Luxus, den er ihr bietet, in vollen Zügen, und hat Sohn Kevin mit in die Ehe gebracht. Kevin ist ein netter, junger Mann, aber bei weitem nicht so clever wie Williams leiblicher Sohn Jeremy. Trotzdem sind die Kynes eine Bilderbuchfamilie - bis der Immobilienmarkt einbricht und sie jeden Cent umdrehen müssen. Das Haus ist voll, die Stimmung kippt schnell und bald brodelt es gewaltig hinter der Fassade.
Somers in Westchester County ist die Heimat von Familie Kazigo, die ursprünglich aus Uganda stammt. Mutter Caroline arbeitet als Lehrerin, Joseph ist ein renommierter Chirurg. Zusammen haben die beiden sieben Kinder. Joseph ist streng, erwartet viel von seinen Kids und der Nachwuchs pariert. Doch es gibt auch Schattenseiten: Drei der sieben Kinder waren in psychiatrischen Kliniken, davon hat ein Sohn seine Dämonen nicht besiegen können und vor einem Jahr Selbstmord begangen. Der verstorbene Junge soll aber nicht das einzige Familienmitglied bleiben, das keines natürlichen Todes gestorben ist.
Eine ganz "normale" Woche in Buddys Konditorei: Zusammen mit seinem Team muss der Kuchen-Boss drei extrem hohe Torten für drei sehr spezielle Kunden kreieren. Eine werdende Mutter gibt eine "Baby Shower Party" und möchte ihre Gäste mit einer besonders tollen Torte überraschen. Ein Mädchen feiert ihren 16. Geburtstag mit einer ägyptischen Party. Dafür braucht sie den passenden Kuchen. Doch es geht noch verrückter: Ein Leichenwagen-Klub ordert eine Torte, auf deren Spitze ein pinkfarbener Leichenwagen thronen soll.