Seehunde gehören zur Familie der Hundsrobben. Vor der Küste Irlands lebt eine große Kolonie der Raubtiere. Da es keine staatliche Schutzbehörde für Meeresbewohner gibt, haben Melanie Croce und Sam Brittain selbst ein Rettungszentrum für Seehunde gegründet. Zusammen mit engagierten Freiwilligen schuften sie rund um die Uhr, um kranken oder verletzten Robben aus der Patsche zu helfen. Vor allem Jungtiere ohne Mutter, so genannte Heuler, machen lautstark auf ihre Notsituation aufmerksam! Heute dürfen wir die Helden von "Seal Rescue Ireland" hautnah bei ihrer Arbeit begleiten.
Nairobi-Nationalpark, Kenia: Tierpfleger Julius Shivegha arbeitet seit über 20 Jahren mit Elefanten. Gemeinsam mit Edwin Lusichi, Leiter der Jungtierstation, kümmern sich Julius und das Team des "Sheldrick Wildlife Trust" insbesondere um verwaiste Elefanten im Alter von wenigen Monaten bis zu 3 Jahren. Danach werden die Dickhäuter wieder in die Wildnis entlassen! Auch Elefantenbaby Malkia hat früh ihre Mutter verloren und wurde im Rettungszentrum groß gezogen. Jetzt ist Malkia kräftig genug, um ihre Reise in die Freiheit anzutreten. Im riesigen Tsavo-Nationalpark wird sie eine neue Herde finden...
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Robert Irvine ist in Shreveport, Louisiana, auf dem Weg zu "Eddie's Restaurant", das Inhaberin Mavice als Erbe ihres Vaters fortführt. Das Fisch-Lokal ist für seine legendären gefüllten Shrimps nach geheimem Familienrezept berühmt, läuft aber seit einiger Zeit schlecht und macht große Verluste, weil Mavice nicht bereit ist, die Vergangenheit loszulassen und moderner zu werden. Starkoch Robert ist vom maroden Zustand des Gastraums erschüttert. Der Putz kommt von den Wänden, die Tür schließt nicht, die Fließen sind kaputt. Außerdem deckt der Verkaufspreis der Speisen nicht einmal die Herstellungskosten.
Albaner George ist Gastronom mit Leib und Seele. Er führt das "Texas Cowboy Barbeque" in Abilene, muss aber jährlich 30.000 bis 40.000 Dollar vom Ersparten dazu schießen und steht nun kurz vor der Pleite. Da er fast sein ganzes Leben im Lokal verbringt, bleibt kaum Zeit für Ehefrau und Familie, was für weitere Probleme sorgt. Als Starkoch Robert den staubigen, verqualmten Laden betritt, kann er nur hoffen, dass das Essen besser ist als das Interior. Doch weder Pork-Sandwich, noch Rindfleisch oder Backkartoffel sind der Hit, die Pasteten, Bohnen und Saucen katastrophal. Kein Gast würde hier wiederkommen.
Ob es den beiden Männern nun passt oder nicht: Brian O'Shaughnessy und Delroy Anglin haben das Recht, sich Zugang zu ihren Wohnräumen zu verschaffen, um dort gegebenenfalls Wertgegenstände zu pfänden, falls das Duo seine Schulden nicht bezahlen kann. Dabei handelt es sich um einen Betrag von umgerechnet 5300 Euro. Und in Hampshire wird lebhaft darüber diskutiert, ob der Vater oder der Sohn für die Misere verantwortlich ist. Aber eines ist unumstößlich klar: Mit leeren Händen werden die Gerichtsvollzieher das Haus nicht verlassen.
Beim ersten Besuch reagierte der säumige Schuldner sehr aggressiv, deshalb sind Stewart McCracken und sein Arbeitskollege Elmore Victor vorgewarnt. Zudem hatte der Textilhändler damals zugesagt, ausstehende Beträge per Ratenzahlung zu begleichen. Doch an diese Abmachung hat er sich nicht gehalten. Deshalb klopfen die Zwangsvollstrecker im Nordwesten Englands zum zweiten Mal an seine Tür, um gegebenenfalls Wertgegenstände zu pfänden. Sprich: Wenn der Mann wieder nicht zahlen kann, verliert er womöglich seinen fahrbaren Untersatz.
Phylicia verklagt ihre frühere Freundin Tashay wegen eines unbezahlten 5000 Dollar-Kredits. Tashay sagt aus, dass Phylicia und ihre drei Kinder drei Monate lang mietfrei bei ihr wohnten, und der Kredit die Kosten decken sollte. Die Beklagte kaufte nämlich ein Auto, das die Klägerin auf ihren Namen zuließ. Grund dafür war, dass Tashay ihren Führerschein verloren hatte, aber einen Wagen für die Arbeit brauchte. Da die Klägerin ihr ermöglichte, eine Straftat zu begehen, gibt es kein Mitleid von Richterin Judy. Außerdem: Ein Mann verklagt seinen Vermieter, weil er über einen Monat lang kein warmes Wasser hatte.
Corinne Abbate war naiv, als sie sich bereiterklärte, für ihren Freund Ronald bei seinem Auto-Leasingvertrag zu bürgen. Denn als sich die beiden trennten, blieb sie auf den Kosten sitzen. Ronald erscheint bekifft vor Gericht mit seiner äußert leicht bekleideten, neuen Freundin, die nur stört und von Richterin Judy umgehend aus dem Saal geschickt wird. Laut Klägerin Corinne schuldet Ronald ihr nicht nur die Leasing-Raten, sondern hat den Wagen auch zu Schrott gefahren. Außerdem: Ein Mann verklagt eine frühere High School-Freundin wegen einer illegalen Zwangsräumung. Sie soll Miete und Umzugskosten erstatten.
Elizabeth Meadows verklagt ihre Tochter Amanda und fordert die Rückzahlung privater Darlehen sowie Schadensersatz für ihren toten Welpen. Amanda wurde als Baby adoptiert und konnte erst Kontakt zu ihrer Mutter aufnehmen, als sie 18 wurde. Auf deren Wunsch zog sie nach Utah in ihr Haus. Nun soll die 18-Jährige, die bis vor kurzem nichts verdiente, die Umzugskosten übernehmen und für Kost und Logis aufkommen. Außerdem macht die Klägerin ihre Tochter für den Tod eines Welpen verantwortlich und fordert Schadensersatz. Richterin Judy kann es nicht begreifen, wie eine Mutter so egoistisch und herzlos sein kann.
Timothy Vue fährt mit seinem Pickup zu einer Feier in den Park und nimmt seine beiden Englischen Bulldoggen auf der Ladefläche mit, obwohl es fürchterlich heiß ist. Nachdem er die Party-Utensilien abgeladen hat, fehlt eine der Bulldoggen. Doch anstatt sie zu suchen, geht er auf die Feier. Das völlig dehydrierte Tier wird Stunden später von einem Mann, der als Angeklagter vorgeladen ist, im Straßengraben gefunden. Er bringt den geschwächten Hund zum Tierarzt, der eine tödliche Lungenentzündung feststellt und ihn einschläfert. - Unnötigerweise, wie Kläger Timothy behauptet und nun Schadensersatz fordert.
Eine junge Frau möchte im "American Jewelry and Loan" die Spielkonsole ihres Freundes zu Geld machen. Die Dame ist auf ihren Ex nicht gut zu sprechen. Als Pfandhausbesitzer Les Gold ihr erklärt, dass sie nur Gegenstände verpfänden kann, die ihr auch tatsächlich gehören, reagiert die Kundin ziemlich ungehalten. Doch der Pfandleiher lässt sich durch schlechte Manieren nicht aus der Ruhe bringen. Als seine temperamentvolle Familie sich anschließend im Laden lautstark vor den Angestellten zofft, muss der Pawn-Shop-Eigner jedoch ein Machtwort sprechen.
Am Monatsersten herrscht im "American Jewelry and Loan" Hochbetrieb. Denn die meisten Kunden bekommen dann ihre Gehaltsschecks und lösen mit dem Geld ihre verpfändeten Wertgegenstände aus. Doch so manchem geht es dabei nicht schnell genug. Anstatt wie alle anderen zu warten, bis sie an der Reihe ist, beschwert sich eine junge Frau in dieser Folge lautstark über den schlechten Service und führt sich im Pawn-Shop auf, als würde der Laden ihr gehören. Solche Extratouren kommen bei Les Gold gar nicht gut an.
Der Schädelknochen eines Elefanten und ein Dixi-Klo: Bei solchen Angeboten droht Pfandhausbesitzer Les Gold ein Verlustgeschäft, denn die genannten Objekte lassen sich nur schwer weiterverkaufen. Und wenn die Besitzer die Gegenstände nicht innerhalb von drei Monaten auslösen, bleibt er auf der Ware sitzen. Edelsteine sind da schon eher nach dem Geschmack des Pawn-Shop-Eigners. Vorausgesetzt, der Preis stimmt.
Ohne Ticket geht gar nichts: Ein Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" ein 7000 Dollar teures Armband auslösen. Doch ohne einen Beleg, dass der Wertgegenstand tatsächlich ihm gehört, sind Pfandleiher Les Gold die Hände gebunden. Zudem hat der Mann nicht einmal seinen Ausweis dabei. Deshalb muss der Pawn-Shop-Eigner den vermeintlichen Besitzer des kostbaren Schmuckstücks unverrichteter Dinge nach Hause schicken.
Eine Kundin hat Wertsachen ihres Ehemannes verpfändet. Die beiden leben in Scheidung. Als dieser sein Eigentum im Pawn-Shop auslösen will, muss Les Brown den aufgebrachten Mann enttäuschen. Ohne die Einwilligung seiner Ex-Partnerin geht das leider nicht. Anschließend möchte ein Kunde im größten Pfandhaus von Detroit einen ausgestopften Kojoten zu Geld machen.
Megan Davis aus Taylorville, Illinois, ist erst 24, doch ihr Gesundheitszustand gleicht dem einer alten Frau. Sie wiegt inzwischen über 270 Kilo, kann nicht mehr Auto fahren und ist so unbeweglich, dass Selbstversorgung unmöglich scheint. Deshalb lebt Megan im Haus ihrer Mutter - eine Krankenschwester, die der Fettleibigkeit ihrer Tochter eigentlich Einhalt gebieten sollte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Da Meg nur glücklich ist, wenn sie Berge von Kalorien verdrückt, wird sie ständig von Mama bekocht. Ihre letzte Rettung ist Experte Dr. Now, und so reisen Mutter und Tochter von Illinois nach Houston.
Grundschullehrerin Heather nimmt während ihrer Schwangerschaften stark zu und bringt schließlich 170 Kilo auf die Waage. Ehemann Chris findet das sehr schön, doch Heather fühlt sich gar nicht wohl in ihrer Haut und kann kaum noch mit ihren Kindern spielen. Als die 32-Jährige stark abnimmt und durch Sport immer schlanker wird, kriselt es in der Ehe. Und als Heather zu einem alten Schulfreund online Kontakt aufnimmt, wird die Partnerschaft zusätzlich belastet. Schließlich trennt sich die junge Frau von Chris und zieht mit den Kindern in ein einsames Haus am Waldrand. Heather genießt ihre neu gewonnene Freiheit, doch kurz darauf verschwindet sie spurlos.
Familie Long lebt in einer verschlafenen Kleinstadt in Ohio und führt ein sorgenfreies Leben. Doch Ehefrau Leslie langweilt sich. Die 37-Jährige will nicht mehr nur Hausfrau sein und sucht online nach Kontakten für eine Buch-Vermarktung. Einen besonders guten Draht hat sie zu User "Jay Jay Zero One", der ihr seine Hilfe anbietet. Doch Jay Jay wird bald mehr als ein Business-Partner: Die beiden treffen sich und beginnen einen heißen Flirt. Als Gatte Brian dahinter kommt, verspricht Leslie, den Kontakt sofort abzubrechen. Doch kurz darauf beginnt ein Unbekannter, anonyme Drohbriefe zu schreiben, die die ganze Familie in Panik versetzen.
Die Fassade beginnt zu bröckeln: In der Fortsetzung des Falls um Sektenführerin Sheryl Ruthven tauchen die Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe noch tiefer ein in die düstere Welt des Katzenkults. Wie konnte eine Frau mit angeblichen Visionen von katzengleichen Rettern solch eine Macht über ihre Anhänger gewinnen? Während ehemalige Mitglieder der bizarren Glaubensgemeinschaft auspacken, wird das Ausmaß psychologischer Manipulation und finanziellen Missbrauchs immer deutlicher. Versprochene Erlösung entpuppt sich als geschickt ausgelegtes Netz bestehend aus Kontrolle, Abhängigkeit und Angst.
Nach der Adoption der kleinwüchsigen Ukrainerin Natalia, erfahren die Barnetts, dass sie sich kein sechsjähriges Mädchen, sondern wohl eine erwachsene Frau ins Haus geholt haben. Und damit nicht genug: Natalia versucht alles, um der Familie Schaden zuzufügen. Sie wirft das Spielzeug ihrer neuen Brüder auf die Straße, damit sie überfahren werden. Dann hortet sie Messer in ihrem Zimmer und droht, ihre Adoptivmutter umzubringen. Der Besuch beim Therapeuten bringt eine gefährliche Diagnose: Natalia zeigt die Merkmale einer Soziopathin und scheint einen Plan zu verfolgen. Die Familie ist in ihrer Nähe nicht mehr sicher.
Das elegante Hotel "Leopard" in Staffordshire, einer lieblichen Grafschaft in England, bewirtet seine Gäste seit über 300 Jahren. Doch seine unheimliche Geschichte und erschreckenden Phänomene versetzen jeden in Angst, der es wagt, sich hier zu später Stunde aufzuhalten. Die Angestellten fühlen sich von unsichtbaren Wesen verfolgt, sehen Gegenstände, die sich wie von Geisterhand bewegen, oder Türen, die sich von selbst öffnen und schließen. Auch physische Attacken häufen sich, so dass man das renommierte Geisterjäger-Team bestehend aus Chris Fleming, Sandy Lakdar und Barri Ghai zur Hilfe gerufen hat. Die drei Experten gehen dem Spuk nun auf den Grund.
Die paranormalen Experten Chris, Sandy und Barri reisen in die alte Hafenstadt Kingston-upon-Hull in East Yorkhire. Heute zählt sie über 260.000 Einwohner, doch ein Haus steht leer - und verbreitet Düsternis und Beklemmung im ganzen Viertel. Sein letzter Bewohner zog vor zehn Jahren aus, als paranormale Aktivitäten überhandnahmen und das Gebäude von Geistern geradezu heimgesucht wurde. Chris und seine Kollegen wollen nun hinter die Geheimnisse des Spukhauses kommen und recherchieren zunächst im Stadtarchiv. Sie erfahren, dass dort einst ein Kinderheim untergebracht war und sind erschüttert, als sie in ihrer ersten Nacht Kinderseelen um Hilfe schreien hören.
Sandy, Chris und Barri sind heute auf dem Weg nach Finchampstead in Berkshire. In dem malerischen Dörfchen aus dem siebten Jahrhundert gibt es das "Queen´s Oak", eine gemütliche Schankstube, die ihre Gäste schon seit 300 Jahren bewirtet. Doch seltsame Geschichten lassen vermuten, dass manche diesen Ort nie verlassen haben. Cynthia und Pierre, die das Wirtshaus vor vier Monaten übernahmen, hatten schon viele unheimliche Erlebnisse, schwarzen Nebel vor der Tür, bizarre Geräusche und haben nun die paranormalen Experten mit einer spirituellen Reinigung von bösen Geistern beauftragt. Als Barry die Geschichte des Hauses eruiert, gefriert ihm das Blut in den Adern.
Das historische Städtchen Macclesfield in der Grafschaft Cheshire ist voller malerischer Häuser, darunter auch das "The Bate Hall"-Pub aus dem 15ten Jahrhundert. Tagsüber ist das Pub ein einladendes Lokal, bei Nacht wird es jedoch von ungebetenen Gästen heimgesucht. Georgina und Sean Hutchinson haben "The Bate Hall" vor sieben Jahren gekauft, ohne etwas von dem Spuk zu ahnen. Doch seit ihre Tochter von einer schwarzen Gestalt halb zu Tode erschreckt wurde, wollen sie die Geister unbedingt loswerden. Aus diesem Grund haben sie die paranormalen Experten Chris, Sandy und Barri um Hilfe gebeten, und das Team bereitet sich auf die Nacht in dem alten Gemäuer vor.
Als sie zur Tür reinkommen, wissen Marvin und Charlotte Wells sofort, dass etwas nicht stimmt. Ihre Enkelin, die 16-jährige Marlisa, sollte eigentlich zu Hause sein, aber sie hat auf keinen ihrer Anrufe reagiert. Da entdecken sie das Undenkbare: Marlisa wird mit dem Gesicht nach unten in einer Blutlache liegend gefunden. Niemand kann sich vorstellen, wie dieser schöne junge Teenager das Opfer eines so schrecklichen Verbrechens werden konnte. Doch als die Polizei mit ihren Ermittlungen beginnt, wird klar, dass in diesem ruhigen Vorort von Atlanta nicht alles so ist, wie es scheint.
Als ein Jäger im Molalla-Wald, im Bundesstaat Oregon, eine Leiche findet, ist Chefermittler Michael Machado sofort zur Stelle. Der Körper der Toten ist unter Farn versteckt und lederartig mumifiziert. Doch plötzlich entdecken die Einsatzkräfte noch mehr Gliedmaßen: Eine zweite Leiche ist hier vergraben. Da sich beide Körper in ähnlichem Verwesungszustand befinden, geht Machado vom gleichen Tatzeitpunkt aus. Doch der Molalla-Wald beherbergt noch mehr dunkle Geheimnisse: Es werden weitere fünf Leichen von offenbar jungen Frauen ausgegraben - alle auf bestialische Weise zugerichtet. Die Suche nach einem Psychopathen beginnt - und ein Wettlauf gegen die Zeit.
Als Detective Roberts in Merritt Island, Florida, zu einem Tatort mitten auf dem Kirchenparkplatz gerufen wird, ahnt sie nicht, welch schrecklicher Anblick sie erwartet: In einer blutverspritzten Limousine liegt eine weibliche Leiche mit Stichwunden an Brustkorb und Hals. Verletzungen an der Hand deuten darauf hin, dass die Frau versuchte, den brutalen Angriff abzuwehren. Bei der Toten handelt es sich um die 36-jährige Tracey Bagwell, deren Haus nur wenige Meter entfernt liegt. Wie die Ermittler:innen erfahren, hat Tracey eine 17-jährigen Tochter, mit der sie heftig zerstritten war. Kann ihre Familie in den Mord verwickelt sein?