Klapperschlangen-Rodeo in Arizona: Tierschützer Robert Irwin reist nach Nordamerika, um es mit extrem giftigen sowie angriffslustigen Wüstenbewohnern aufzunehmen! Auf den Spuren von Papa Steve will Robert den professionellen Umgang mit Klapperschlangen erlernen. Aber als sich der Junior plötzlich mit zwei bissigen Exemplaren konfrontiert sieht, wird ihm schlagartig klar, dass Schlangenfangen alles andere als ein Spiel ist! Daheim in Australien packt Terri bei der Rettung von drei winzigen Schmalfuß-Federschwanz-Gleitbeutlern mit an und Tochter Bindi wird in einen Plausch mit Kakadu Occa verwickelt.
Walhaie sind die größten - heute lebenden - Fische der Welt. Um mehr über die Giganten der Meere zu erfahren, reist Bindi nach Westaustralien, wo sie am Ningaloo-Riff die majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Habitat hautnah erleben darf - eine prägende Erfahrung für die junge Tierschützerin! Außerdem nimmt Bindi an einem Forschungsprojekt zum Schutz der bedrohten Meeresbewohner teil. Später rettet Robert einen Ameisenigel, der in einem Obstladen unter dem Kühlschrank feststeckt und in Oregon geht Terri zum ersten Mal auf Tuchfühlung mit einem Grizzlybären.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
In dieser Episode erhält Robert Irvine einen Hilferuf aus Columbus, Ohio: Crystal eröffnete die "Cray Eatery and Drinkery", nachdem sie auf einer Kambodscha-Reise feine Obstliköre entdeckt hatte und diese in den USA vermarkten wollte. Doch ihre fehlende Gastronomieerfahrung und abweisende Haltung anderen gegenüber führten direkt in die Krise: Inzwischen kann Crystal die Rechnungen nicht mehr bezahlen und hat Probleme mit den Angestellten. Als Robert undercover zu einem Testbesuch eintrifft, stellt er fest, dass das Restaurant außerdem ziemlich schmutzig, der Service langsam und der Obstlikör nicht besonders lecker ist. Wird er den Laden trotzdem retten können?
Robert Irvine erhält einen Hilferuf von Yianni, dem Sohn des Besitzers von "Broad Street Bistro" in North Versailles, Pennsylvania. Sein Vater Tasso besitzt das Restaurant erst seit 1,5 Jahren, hat aber bereits hart zu kämpfen, um den Laden am Laufen zu halten. Und das ist kein Wunder, denn das Lokal ist ziemlich schmutzig, das Essen unterdurchschnittlich und das Personal hilflos. Auch Mama Kathy ist gar nicht glücklich, dass ihr Mann so viel Zeit im "Broad Street" verbringt. Und Yianni, ein ausgebildeter Koch, versucht seinem Vater zu helfen, doch der hört nicht auf ihn. Wird es Starkoch Robert trotzdem gelingen, das Lokal vor der Pleite zu retten?
Am späteren Abend sind Delroy und Sohn Dale immer noch in der Grafschaft Essex unterwegs, um 3300 Euro von einer indischen Imbissbude einzutreiben. Das "Bengal Spice" hat seinen Fleischlieferanten nicht bezahlt, und der Fall ist mittlerweile an den High Court gegangen. Falls Betreiber Asif heute nicht zahlt, dürfen die Gerichtsvollzieher Gegenstände in der Imbissbude pfänden. Doch Asif behauptet, neuer Inhaber in der neuen Firma zu sein und mit den alten Schulden nichts zu tun zu haben. Die Gerichtsvollzieher sind sich sicher, wieder einmal belogen zu werden und wollen sämtliche Unterlagen sehen.
Stewart und Elmore sind mit einem Urteil des High Court in North Wales, um für eine Autowerkstatt 5600 Euro einzutreiben. Die Werkstatt hat einen Lastwagen repariert, doch Kunde Oliver hat die Rechnung nicht beglichen. Sollte er heute auch nicht zahlen, dürfen die Gerichtsvollzieher pfänden. Doch der Auftrag gestaltet sich schwierig: Bei der angegebenen Adresse treffen sie Olivers Vater an, der sofort aggressiv wird. Dann taucht eine Meute von Leuten auf, die den beiden zu Leibe rückt. Währenddessen sollen ihre Kollegen Del und Dale Schulden eintreiben, die ein Mann bei seiner Ex-Freundin hat.
Beim Gassigehen ist es zu einem blutigen Zwischenfall im Hundepark gekommen. Ein größerer Hund soll einen kleineren attackiert und schwer verletzt haben. Jetzt fordert die Klägerin vom Besitzer des bissigen Hundes ihre Tierarztkosten zurück - eine stolze Summe von fast 4.600 Dollar! Richterin Judy Sheindlin hört sich beide Seiten aufmerksam an, um ein gerechtes Urteil zu fällen. Dabei muss sie unter anderem Abwägen, ob die Halterin des verletzten Terrier-Mischlings möglicherweise eine Mitschuld trägt.
Heute verhandelt Richterin Judy Sheindlin zwei unterschiedliche Schadensfälle. Zunächst geht es um ein abgebranntes Haus, das für 230.000 Dollar versichert war. Für den Abriss und die Entsorgung der Überreste hat die Eigentümerin angeblich eine Firma beauftragt, die allerdings nicht geliefert hat. Verdächtige Erinnerungslücken bei der Klägerin und belegbare Zahlungseingänge der Versicherung lassen bei "Judge Judy" alle Alarmglocken schrillen. Auch der zweite Fall wird zur Farce, als der klagende Autobesitzer falsche Angaben zum angeblichen Schaden macht.
Stress in der Seniorenresidenz: Nachdem ein Mann angeblich behauptet hat, seine Nachbarin hätte ein Alkoholproblem und sie würde illegal Flohmärkte veranstalten, wurde der Mieterin gekündigt. Nun hat die Betroffene namens Vickie Anzeige wegen übler Nachrede erstattet. Die Klägerin möchte zudem die Kosten für den Umzug von ihrem ehemaligen Nachbarn bezahlt bekommen. Richterin Judy Sheindlin muss zunächst feststellen, ob der Tatvorwurf der Verleumdung überhaupt zutrifft. Denn im Laufe der Verhandlung stellt sich die Faktenlage plötzlich ganz anders dar...
Fall 39: Moreno gegen Munoz. Silvia verklagt ihre jüngeren Stiefschwestern Julie und Clara auf Schmerzensgeld. Der Zickenkrieg in den heimischen vier Wänden ist derart eskaliert, dass es unter den Mädels zu Handgreiflichkeiten - und bei der Klägerin sogar zu einer gebrochenen Nase - gekommen ist! Da Aussage gegen Aussage steht, hat Silvia allerdings schlechte Karten. Im zweiten Fall der Folge entpuppt sich "Judge Judy" als echte Weinexpertin, als sie in einem Dienstleister erklären muss, wie man ein professionell temperiertes Weinlager baut.
Pfandleiher Les Gold hat seinem Kunden im "American Jewelry and Loan" für ein bedrucktes T-Shirt des amerikanischen Künstlers Stanley Mouse läppische 50 Dollar bezahlt - ohne zu ahnen, dass es sich um ein seltenes Original handelt. Wie sich schon bald herausstellt, ist der Glücksgriff wesentlich mehr wert, denn der Maler hat in den Sechzigerjahren unter anderem für die Beatles, Eric Clapton und Grateful Dead gearbeitet. Pawn-Shop-Mitarbeiter Rich erklärt seinem Boss, welchen Schatz er gerade an Land gezogen hat.
Les Gold bricht seine eigenen Regeln: Ein junger Mann möchte im "American Jewelry and Loan" eine Spielkonsole umtauschen, die er für seinen Sohn gekauft hat. Das elektronische Gerät funktioniert offenbar nicht einwandfrei. Auf der Rechnung findet sich allerdings der Vermerk: Gekauft wie gesehen. Deshalb sind die Pawn-Shop-Mitarbeiter nicht dazu verpflichtet, die Ware zu ersetzen. In diesem Fall macht der erfahrene Pfandleiher jedoch eine Ausnahme nach dem Motto: Kundenservice zahlt sich aus!
Ein Kunde behauptet, das Personal im "American Jewelry and Loan" hätte seine Kette beschädigt. Der Mann verlangt lautstark eine Entschädigung. Doch mit solchen billigen Tricks lässt sich Les Golds Sohn Seth in Detroit nicht hinters Licht führen. Und kaum hat das Security-Personal den Unruhestifter aus dem Laden geführt, da bekommen es die Pfandleiher mit einem noch dreisteren Kandidaten zu tun. Ein Mann wollte sich offenbar in einem Kühlschrank verstecken, um das Geschäft in der Nacht auszurauben.
Ein Kunde möchte in Detroit einen Ring auslösen. Doch der Mann hat seine Raten nicht bezahlt. Deshalb wurde das Schmuckstück bereits verkauft. Les Gold werden unterdessen Feldtelefone aus dem Vietnamkrieg angeboten. Der Eigentümer verlangt 250 Dollar pro Stück. Seth rät seinem Vater vom Kauf ab, denn er bezweifelt, dass dieser für die Apparate einen Abnehmer findet. Doch der erfahrene Pfandhausbesitzer lässt sich nicht beirren. Und bei einem Dune Buggy aus den Siebzigerjahren kann Les ebenfalls nicht widerstehen.
Manchmal verändert ein Tag das ganze Leben: Eine Kundin ist in eine finanzielle Notlage geraten und möchte im "American Jewelry and Loan" ihren Schmuck versetzen, denn sie von ihrer Großmutter geerbt hat. Doch auf den ersten Blick scheinen die meisten Steine aus Glas zu sein. Trotzdem gibt Pfandhaus-Besitzer Les Gold der Frau eine Chance. Ein Experte sieht sich den Modeschmuck genauer an und entdeckt einen Burma-Rubin im Wert von 10 000 Dollar. Damit sind alle Sorgen der Dame passé.
Tammy Patton aus Texas hat bei ihrem Gewicht den Überblick verloren. Als die 41-Jährige zum letzten Mal auf die Waage stieg, war sie in den Dreißigern und hatte die 200 Kilo-Marke überschritten. Nun geht sie auf die 300 Kilo zu, kann kaum noch gehen und sich nicht selbst versorgen, so dass ihre Töchter bei ihr wohnen müssen - trotzdem muss sie essen, um ihren Schmerz zu verarbeiten: Der Vater ihrer drei Kinder wurde ermordet, ihre eigene Kindheit war grauenvoll. Doch Tammy ist inzwischen Großmutter und möchte sich um ihre Enkel kümmern. Kann Dr. Now ihr helfen, wieder am Leben teilzunehmen?
In Mexiko nehmen die Dramen richtig Fahrt auf: Colt stürzt und muss mit gebrochenem Bein ins Krankenhaus, was Cortney völlig aus der Bahn wirft und Usman eifersüchtig macht. Beim Mädelsabend wird über heiße Fantasien und komplizierte Gefühle gesprochen, während die Jungs über Tiffanys Liebeschaos diskutieren. Jen steckt mitten in einer explosiven Dreiecks-Geschichte mit Cole und Rob, doch ihre Heimlichkeiten bringen sie endgültig in Bedrängnis. Zwischen Gerüchten, verletzten Gefühlen und überraschenden Flirts droht die Stimmung im Retreat endgültig zu kippen- und es droht die nächste Eskalation.
Die 68-jährige Pat aus Southport fühlt sich mit ihrem Freund Sam wieder wie Mitte 20. Obwohl die beiden seit Monaten chatten, haben sich der Pakistani und die Britin noch nie getroffen. In Mexiko schwebt Kadie nach Alejandros Heiratsantrag auf Wolke Sieben. Doch es ziehen Wolken im Paradies auf, denn die Frage, wo das Paar in Zukunft leben will, steht immer noch im Raum. Bei einer Männerrunde versucht Richard unterdessen seinen Schwiegervater in spe zu beeindrucken. Doch statt gemütlich Bier zu trinken, hat der einige unbequeme Fragen.
Valerie Gardner ist ein echtes Tennis-Wunderkind. Unter der Anleitung ihres anspruchsvollen Trainers und des fast besessenen Einsatzes ihres Vaters, steigt das Mädchen in die höchste Liga der konkurrenzstarken Jugendtennisszene auf. Doch Valeries beeindruckende Siegesserie lässt die Gesetzeshüter hellhörig werden, nachdem einige ihrer Gegner plötzlich in Notfallkliniken eingeliefert werden. Die folgenden Ermittlungen decken ein teuflisches Komplott auf, das Valeries Matchgewinne garantieren soll. Außerdem in dieser Episode: Ein Nachbarschaftsstreit, der schrecklich eskaliert und ein Gewohnheitsmensch, der in ein höchst seltsames Verbrechen verwickelt wird.
In Pasadena, Texas, bricht Familie O'Bryan zur Halloween-Nacht auf. Vater Ron begleitet seinen sechsjährigen Sohn Timmy und Tochter Elizabeth bei ihrer Tour von Haus zu Haus. Der Optiker lebt mit Frau und Kindern in einem guten Viertel und passt auf, dass seine Sprösslinge nicht zu viele Süßigkeiten einpacken. Nach 15 Häusern ist Schluss, doch die Geschwister dürfen sich zuhause etwas Süßes aussuchen, bevor sie zu Bett gehen. Timmy nimmt eine Zuckerstange, die jedoch seltsam bitter schmeckt. Nachts wird ihm schlecht, dann verliert er das Bewusstsein. Als Timmy in der Notaufnahme ankommt, ist es bereits zu spät: Das Kind wurde mit Blausäure vergiftet.
In einem Küstenstädtchen in Florida hat Student Chris Otto einen Job als Fahrer für die Rechtsmedizin angenommen, wo er Leichname zur Obduktion und später zum Bestatter transportiert. Der Anblick der Toten ist bedrückend für Chris, doch bald erlebt der junge Mann etwas weit Verstörenderes: Während er im Leichenschauhaus wartet, sieht er einen mysteriösen Jungen durch die Halle laufen, der sich dann plötzlich in Luft auflöst. Als er und seine Freundin später zu Hause von unerklärlichen Geräuschen geweckt werden, wird Chris mit Schrecken klar, dass ihm etwas Gespenstisches von der Arbeit nach Hause gefolgt ist.
Marlon arbeitet als Pfleger in einem Krankenhaus in Philadelphia, als ein junger Afroamerikaner eingeliefert wird. Dieser war kurz zuvor am Set seines Musikvideos um den Kampf für soziale Gerechtigkeit zusammengebrochen und stirbt bald darauf in der Klinik an einer neurologischen Störung. Nach seinem Tod passieren merkwürdige Dinge, und Marlon erlebt am eigenen Leib, dass die ruhelose Seele des jungen Mannes das Krankenhaus heimsucht. Als Stephanie im fünften Monat schwanger ist, kommt sie wegen gefährlichen Bluthochdrucks in eine Klinik und hat dort paranormale Erlebnisse, die sie fast um den Verstand bringen.
Pflegerin Paige kümmert sich um eine Patientin, als ein schattenhaftes Wesen durch die Klinikflure huscht. Die Patientin stirbt unter mysteriösen Umständen, und bald darauf wird Paige zur Zielscheibe paranormaler Ereignisse und muss kämpfen, um nicht von einer dunklen Energie überwältigt zu werden. Schwester Christina arbeitet in einem alten katholischen Krankenhaus, als sie nachts durch lautes Klopfen und unheimliches Wehklagen erschreckt wird. Sie versucht, dem Spuk auf den Grund zu gehen und erfährt dabei von der schrecklichen Geschichte einer ehemaligen Nonne, die unmenschlicher Behandlung ausgesetzt war.
Intensivschwester Amber wird Zeugin des tragischen Todes eines kleinen Patienten. Als sie während ihrer Schicht vom Geist des toten Jungen heimgesucht wird, versucht sie verzweifelt, zu entkommen. Nach einer doppelten Knie-OP liegt Kitty hilflos im Krankenhausbett und versteinert vor Schreck, als die zornigen Geister zweier kleiner Mädchen in ihrem Zimmer erscheinen und sie terrorisieren. Ein Junge besucht mit seinen Eltern eine Tante in einer psychiatrischen Einrichtung. Als er allein auf dem Flur wartet, kommt ein Geist in einer Zwangsjacke auf ihn zu, der sein furchterregender Spielkamerad werden möchte.
2001, Everett, Washington: Greg Heimann fährt nachhause und muss feststellen, dass sein Vater spurlos verschwunden ist und seine 89-jährige, pflegebedürftige Großmutter seit Tagen alleine gelassen wurde. Währenddessen beginnt für Detective Gary Fortin ein Rennen gegen die Zeit, um die Zusammenhänge eines Verkehrsunfalles, eines blutbespritzten Zimmers und eines Netzes aus Lügen zu erfassen und mit der schrecklichen Beobachtung eines Kindes zusammenzubringen. Und Donda Peterson ist einer Ohnmacht nahe, als sie erfährt, dass ihr Teenager-Sohn wegen Mordverdacht verhaftet wurde.
Am 26. April 1986 nimmt das Leben von drei Menschen in Beaverdam, Mississippi, eine schreckliche Wendung: Schon immer spürte Brandon Lafferty, dass seine Familie ein Geheimnis verbirgt. Und als er die Wahrheit über seinen Vater erfährt, bricht seine Welt zusammen. Auch Marty Thomas ist in Panik. Die 13-Jährige hat ein schreckliches Verbrechen überlebt und konnte die Täter identifizieren. Doch die Männer entkommen, und das Mädchen befürchtet, dass sie sie nun umbringen. Polizeineuling Robert Owen wird unterdessen zum Schauplatz eines Doppelmordes gerufen und heftet sich den Tätern an die Fersen.
Oregon, 1990: Als Student Walter Ackerson plötzlich verschwindet, macht es sich ein Beratungslehrer zur persönlichen Aufgabe, den Jungen zu finden. Knapp 500 Kilometer entfernt ist Walters Mutter Karen am Boden zerstört, weil ihr kein Mensch sagen kann, warum und wohin ihr Sohn verschwunden ist - und rechnet in den folgenden Jahren mit dem Schlimmsten. Fast zwei Jahrzehnte später wird sie von Detective Mark Meister kontaktiert, der sich die schier unlösbare Aufgabe vorgenommen hat, Walter Ackerson nach so langer Zeit zu finden und seiner verzweifelten Mutter endlich Antworten zu geben.
Zwei anspruchsvolle Gastronomen aus Russland beauftragen Buddy Valastro, eine Torten-Replik der berühmten Basilius-Kathedrale in Moskau zu fertigen. Wird es der "Cake Boss" schaffen, dieses russische Wahrzeichen in Kuchenform aufs Blech zu bringen, oder ist der Job doch eine Nummer zu groß? In der Backstube hängt inzwischen der Haussegen schief: Buddys Schwestern müssen sich mächtig ins Zeug legen, um die beiden Streithähne der dritten "Super-Konditor"-Staffel zu beruhigen. Doch Paul und Ashley haben miteinander ein massives Problem.