Mika wird von ihren Eltern dazu gezwungen, ihre Sommerferien auf dem Gestüt ihrer strengen Großmutter zu verbringen. Davon ist die freche Schülerin gar nicht begeistert und stellt sich quer. Auf dem Land hat sie keine Lust, sich vom Stallburschen Sam überwachen zu lassen. Doch dann entdeckt sie im Stall den wilden Hengst Ostwind. Das Pferd gilt als unzähmbar. Zwischen den beiden entwickelt sich jedoch eine besondere Beziehung und Mika entdeckt ihre ganz spezielle Gabe.
Mit Hanna Binke, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Nina Kronjäger, Jürgen Vogel
Warum ist es eigentlich immer so anstrengend, wenn die Verwandtschaft kommt? Diese Frage bringt in der heutigen Ausgabe von "Wissen macht Ah!" ziemlich viel Hektik ins Studio, denn Clarissa und Tarkan erwarten Tante Trude zu Besuch. Es wird also aufgeräumt, eine Sahnetorte muss her und die Verwandtschaftsverhältnisse müssen geklärt werden. Trotzdem finden Clarissa und Tarkan Zeit, um sich den fünf Fragen der Sendung zu widmen.
Was ist Patchwork und warum heißt es so?
"Patchwork" heißt übersetzt Flickenarbeit. Dabei werden Stoffreste so zusammengesetzt, dass sie ein neues Ganzes ergeben, eine Decke zum Beispiel. Und was ist eine Patchworkfamilie? Kleiner Tipp: Es heißt nicht, dass die Familienmitglieder gerne Patchworkdecken mögen. Tarkan erklärt, was es damit auf sich hat.
Woher kommt "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"?
Was sind die Nachfahren der Dinosaurier?
Warum kann nicht jeder Mensch die Zunge rollen?
Sind wir wirklich mit Affen verwandt?
Assistenzarzt Mikko Rantala und Dr. Annika Rösler stehen vor einem herausfordernden Fall, als Rallyefahrerin Lioba Saetz nach einem Unfall mit schwerverletztem Unterschenkel eingeliefert wird. Die Chirurgen fürchten, dass eine Amputation die einzige Option ist, wollen aber alles tun, um das Bein zu retten. Lioba kann sich zunächst nicht genau an den Unfallhergang erinnern. Ihr Mentor und Co-Pilot Hardy Wöhrl, der wie durch ein Wunder nur mit einer leichten Gehirnerschütterung davongekommen ist, motiviert sie zu dem, was sie am besten kann: kämpfen. Doch scheint er auch etwas zu verbergen. Was steckt dahinter und können die Ärzte Liobas Bein retten?
Dr. Emma Jahn und Dr. Franziska Ruhland behandeln Joe Lipschitz, einen hochbegabten Mathematiker, der soeben von seiner Stelle am mathematischen Institut der Uni zwangsbeurlaubt wurde. Bei einem Treppensturz hat er sich eine beidseitige Handgelenksfraktur zugezogen. Für seinen Rauswurf macht Joe seine Projektleiterin Eva verantwortlich. Doch dass Joe sich seit ein paar Wochen gar nicht mehr mit seiner eigentlichen Arbeit beschäftigt, sondern ausschließlich mit einem einzigen scheinbar unlösbaren mathematischen Problem, merkt er gar nicht ...
Die Freude im Team und bei Familie Berger ist groß, als Rebecca Krieger endlich von ihrer Zwischenstation an der onkologischen Klinik in Berlin zurückkommt und der anstehenden Verteidigung ihrer Doktorarbeit offenbar völlig entspannt entgegensieht. Außerdem ist sie der festen Überzeugung, mit Florian emotional abgeschlossen zu haben, doch Julia glaubt, Rebecca macht sich etwas vor.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Kassandra Wedel, Paula Schramm, Gunda Ebert, Lara Heller, Sven Gerhardt, Luka Dimic
Dr. Annika Rösler und Dr. Emma Jahn nehmen die Richterin Dr. Yvonne Bienert mit einer offenen Schulterfraktur auf. Die Ärztinnen führen im OP eine erste Stabilisierung durch und planen darüber hinaus eine Plattenosteosynthese zur Wiederherstellung des Knochens. Yvonne klagt außerdem über Bauchschmerzen, die sie auf die Wechseljahre schiebt und schnell kommt das völlig Unerwartete ans Licht: Yvonne ist in der 11. Woche schwanger, obwohl sie schon länger keine Periode mehr hat. Mit dem deutlich jüngeren Industriekaufmann Christopher Neumann ist sie zwar liiert, aber die beiden wollten ihre Beziehung eigentlich nicht definieren und nicht an "Morgen" denken. Da kommt ihnen eine Schwangerschaft nicht gerade gelegen.
Mikko Rantala und Dr. Marc Lindner sind vom Anblick von Joshy Binder überrascht, der wegen schlechter Sicht die Kontrolle über seinen E-Scooter verloren hat. Er trägt eine Feinstaubschutzbrille, FFP3-Atemschutzmaske und Handschuhe und muss dennoch ständig nießen. Offenbar dominiert eine Allergie sein gesamtes Leben. Wegen seiner Querfraktur in der Kniescheibe infolge des Unfalls muss Joshy vorerst im Johannes-Thal-Klinikum bleiben, was Mikko und Marc als Gelegenheit nutzen, der Allergie genauer auf den Grund zu gehen ...
Rebecca Krieger wird misstrauisch als Dr. Julia Berger und Wolfgang Berger geheimnisvoll untereinander reden. Da ist doch was im Busch! Als sie ihre Schwester mit ihren Fragen unter Druck setzt, kommt das Geheimnis endlich raus: Berger will sie mit einem Geschenk zu ihrer Doktorarbeit überraschen. Doch Rebecca schmiedet einen anderen Plan. Warum nicht den Spieß rumdrehen?
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Paula Schramm, Stephanie Japp, Niklas Löffler, Laurids Schürmann
Familie Wasserschwein muss sich trennen. Weil einige der Jungtiere in einen anderen Zoo umziehen, will Volker sie in ein Übergangsgehege bringen. Nachdem er alle glücklich in den Stall gescheucht hat, stellt er fest, dass eines der Tiere nicht nur wie ein Huhn aussieht, sondern auch eines ist. Mit lautem Gegacker sabotiert es Volkers Versuche, die Wasserschweine zu sortieren. Dessen Geduld ist bald am Ende.
Giftschlangen mit Biss
Handwerker bitte ins Tropen-Aquarium! Ausgerechnet im Gehege der Giftschlangen müssen die Schlosser Reparaturen durchführen. Das machen die natürlich nicht, solange dort noch Schlangen sind. Für Dr. Guido Westhoff ist das kein Problem: Zusammen mit seinem Kollegen Florian Ploetz fängt er die Grünen Mambas, Klapperschlangen und Gabunvipern ein, damit die Schlosser ungebissen arbeiten können. Schließlich würde ein Biss genügen, um die Männer ins Krankenhaus zu befördern.
Halsschmuck für Elefantenkind Rani
Wie die meisten kleinen Mädchen steht auch Rani auf schicken Schmuck. Das trifft sich gut, möchte Thorsten Köhrmann das Elefantenkind doch an ein Halsband aus Leder gewöhnen. Das wird im Training nun mal hin und wieder benötigt. Zum Glück für Hagenbeck braucht Rani keine Diamanten daran - das Halsband hat immerhin in etwa den Umfang eines Autoreifens. Zur Belohnung gibt es obendrein auch noch Leckereien: So muss Unterricht aussehen. Als der vorbei ist, trötet Rani ihre Enttäuschung heraus. Mehr davon, bitte!
Gehegesäuberung mit Hindernissen bei Familie Otter
Im Innengehege der Otterfamilie sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. Verschmutztes Wasser, durchdringendes Fischaroma und die Toiletten erst - lassen wir das. Juliane Steinmetz und Benjamin Krüger stellen sich der Otterbude und rücken mit Schaufel, Eimer und Schrubberbürste an. Soweit so gut - bis die beiden eine Verstopfung im Wasserbecken entdecken. Die Wasserdruckmaschine muss es richten. Während Benjamin mit seinem Arm im dreckigen Wasser steckt, soll Juliane die Maschine anschalten. Aber wieso funktioniert das bloß nicht? Man will ja keine Klischees bedienen, aber wie war das mit Frauen und Technik?
Die Wildpferdstute Sandy wird von Münster nach Dülmen gebracht. Dort wartet schon ein wilder Hengst auf Sandy - die Stute soll dort auf einer großzügigen Koppel gedeckt werden. Doch zunächst zeigt Sandy dem Dülmener Hengst durch Tritte mehr als deutlich, dass sie eigentlich gar nicht will.
Anwesenheitskontrolle bei den Erdmännchen: Der Nachwuchs hat sich prächtig entwickelt und muss nun gezählt werden. Doch das ist bei den quirligen Schleichkatzen alles andere als einfach.
Endlich ist es so weit: Zarina, die junge Löwin aus England, soll sich der Presse und den Besuchern des Frankfurter Zoos zeigen. Vor einer Woche erst ist sie nach Deutschland gekommen und lebt seitdem geschützt im Hintergrund. Auch Löwenmann Kashi durfte sie bisher noch nicht sehen. Zarina ist noch ein bisschen schüchtern und überwältigt von der neuen Umgebung. Dennoch hoffen Zoodirektor Manfred Niekisch und Revierleiterin Claudia Löschmann, dass Zarina mutig in die Öffentlichkeit - das heißt in das vordere Gehege - tritt.
Was hilft das beste Rezept, wenn die Zutaten fehlen? Eifelwirtin Toni Janssen braucht für ihren Kinderwunsch den Richtigen, der aber nicht gleich der Mann fürs Leben sein soll. Dass sich ausgerechnet ihr "Ex" Hajü nach einem alkoholberauschten Ausrutscher plötzlich wieder Hoffnungen macht, nervt Toni mehr als die aufkommenden Gerüchte in Mechernich. Unterdessen mietet sich der Oberstudienrat Mathias mit seiner Frau Kerstin in der Eifelpension ein, um auf ungewöhnliche Weise die Silberne Hochzeit zu feiern. Heidi erkennt zunächst nicht, dass die stilvolle Geschäftsfrau eine einstige Jugendfreundin ist, zu der sie damals den Kontakt abgebrochen hatte. Während der Deutschlehrer pedantisch alles vorbereitet, um bei der Feier demonstrativ das Ehegelübde zu erneuern, scheint bei seiner Frau keine Romantik aufzukommen. Wie Heidi von ihr erfährt, gibt es jemand anderen im Leben von Kerstin. Nun möchte die Pensionswirtin ihrer Freundin nicht nur helfen, sondern auch eine Zurückweisung von damals wiedergutmachen.
Mit Diana Amft, Margarita Broich, Nikolaus Benda, Marion Kracht, Hannes Hellmann, Heike Trinker, Ramona Kunze-Libnow, Nagmeh Alaei, Stephan Bieker, Jesse Albert, Cedric Sprick, Ava Azadeh, Margarita Horbach, Liv Clasvogt, Miriam Schiweck, Ilona Gavros
Fliegen zum Schnäppchenpreis: Wie Billigairlines dennoch Kasse machen
30'
Sie heißen Eurowings, Wizz Air, EasyJet oder Ryanair. Gemeint sind Billigairlines oder Low Cost Carrier, wie sie korrekterweise heißen. Günstig fliegen - quer durch Europa und darüber hinaus. Gerade mal 15 Euro kostet das Flugticket nach Dublin. Doch dabei bleibt es meistens nicht. Ob Koffer oder Kaffee - bei Billigairlines wie Ryanair zahlt man teuer drauf. Und so werden aus 15 Euro schnell mal 150 Euro für einen Flug.
Wie kann das sein? Welche Kostenfallen warten auf den Verbraucher bei Billigairlines? Reporter Norman Laryea blickt hinter die Kulissen einer Branche, bei der es auf jeden Euro ankommt. Dennoch werden satte Gewinne verbucht - auf Kosten von Passagieren, aber auch von Mitarbeitern. Unser Film zeigt, wie das System bei Ryanair und Co. funktioniert und was ein angemessener Preis für einen Billigflug in Europa ist.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
u.a. Leichtathletik, Schwimmen
Bis zum 27. Juli 2025 finden die World University Games in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Die Wettkämpfe der Leichtathletik aus Wattenscheid bilden - neben weiteren Highlights - das Herzstück der Veranstaltung.
In der ersten Folge der neuen Staffel von "Sträter" ist Moderator Steven Gätjen zu Gast. Mit ihm spielt Gastgeber Torsten Sträter ein Spiel, bei dem die beiden anhand kruder Filmzusammenfassungen erraten müssen, um welchen Film es sich handelt.
In einer Präsentation, die den schönen Titel "Ranken ranken" trägt, stellt Sträter seine drei Lieblingsranken vor, und in der Rubrik "Spiel's noch einmal, Sam", in der er aus seiner Kindheit erzählt, geht es diesmal um die lustige Spirale "Slinky", die im Deutschen "Treppenläufer" genannt wird.
Ein Mann erwacht aus dem Koma und merkt, dass er der letzte Mensch ohne eigenen Podcast ist. Ermittlerduos aus verschiedenen TV-Krimis behindern sich gegenseitig bei der Lösung eines Falls. Der nervige Öko-Superheld Lastenfahrrad-Man kämpft gegen seine böse Widersacherin Captain SUV. Ein Gangster-Team aus Boomern, Millennials und Gen Z plant einen gemeinsamen Raubzug, der natürlich im Chaos endet. Das ist Gags - Comedy Deluxe, kreiert von Jakob Leube, Freddy Radeke und Lea Finn, bekannt aus extra 3 und Wumms.