ZDF Di., 25.06.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Volle Kanne - Service täglich INFOMAGAZIN
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
ZDF Serien
Notruf Hafenkante KRIMISERIE Familienzirkus (Staffel: 5 Folge: 5), D 2010
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
ZDF Serien
SOKO Stuttgart KRIMISERIE Faustrecht (Staffel: 8 Folge: 3), D 2016
Auch in Stuttgart schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
ZDF
heute NACHRICHTEN
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
ZDF Show
ARD-Mittagsmagazin INFOTAINMENT
- Musikvideo zu Alltagsrassismus Von Jugendlichen aus Hagen - EU-Beitritt der Ukraine: Langer Weg Korruption erschwert Verhandlungen - Zivilbevölkerung im Libanon leidet Unter Konflikt mit Israel - Vor England-Spiel in Köln Schalte zu britischem Fan-Fest - Landkreis Stade Landwirt findet Kinderleiche - Julian Assange entlassen Deal mit der US-Justiz - Sodbrennen: Wie Reflux loswerden? Expertentipp von Dr. Stefan Niebisch - Zu Gast auf MIMA-Sofa: Cordula Pflaum Flugkapitänin bei der Lufthansa - Moderation: Tino Böttcher und Mariama Jamanka
ZDF
heute - in Deutschland NACHRICHTEN
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Show
Die Küchenschlacht KOCHSHOW, D 2024
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Bares für Rares UNTERHALTUNG, D 2024
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Diamantbrosche mit Saphiren, einen Parfümflakon von James Rizzi, ein Porzellanpferd, einen Ring mit Saphir und 15 Plaketten von Autofahrten. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
ZDF
heute - in Europa NACHRICHTEN
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Serien
Die Rosenheim-Cops KRIMISERIE Bretter, die die Welt bedeuten (Staffel: 18 Folge: 16), D 2019
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL
Katrin Müller-Hohenstein begrüßt mit Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp die Zuschauer und stimmt sie auf den EM-Tag ein.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL Frankreich - Polen - Vorrunde Gruppe D
oder sportstudio live - UEFA EURO 2024™ Niederlande - Österreich Vorrunde Gruppe D Übertragung aus Berlin Kommentator: Martin Schneider Co-Kommentator: Hanno Balitsch
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL
Katrin Müller-Hohenstein führt durch die Sendung, begleitet von Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp. Zu Gast sind außerdem die Basketballprofis Franz und Moritz Wagner. Das Parallelspiel wird in einer Zusammenfassung gezeigt. Dazu gibt es die neuesten Informationen zur deutschen Nationalmannschaft.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL England - Slowenien - Vorrunde Gruppe C
oder sportstudio live - UEFA EURO 2024™ Dänemark - Serbien Vorrunde Gruppe C Übertragung aus München Kommentatorin: Claudia Neumann
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL Highlights, Analysen, Interviews
Katrin Müller-Hohenstein, Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp resümieren den EM-Spieltag. Das Parallelspiel und die weiteren Spiele des Tages werden in einer Zusammenfassung gezeigt.
ZDF
Markus Lanz DISKUSSION, D 2024
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
ZDF
heute journal update NACHRICHTEN
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
ZDF Film
Countdown in Madrid ACTIONFILM, E, F 2021
Ein gefragter Jungingenieur schließt sich einem Einbruch in die Bank von Spanien an. Im Visier der Diebe: ein von der dortigen Regierung konfiszierter Goldschatz. Dem jungen Thom kommt dabei die Schlüsselrolle zu, die Mechanik des noch nie überwundenen Tresorraums der Bank auszuhebeln. Als Ablenkung für den Coup dient ein großes Public-Viewing-Event zum Fußball-WM-Finale 2010. Der junge Ingenieur Thom wird nach seinem Abschluss an der Universität Cambridge von mehreren großen Ölfirmen umgarnt, die jedoch ob ihrer wenig nachhaltigen Projekte bei ihm auf Desinteresse stoßen. Einer anonymen Textnachricht folgend, lernt Thom den Bergungsunternehmer Walter kennen. Dieser hat jüngst drei historische Goldmünzen des Entdeckers Sir Francis Drake aus dem Atlantik geborgen, die ihm jedoch anschließend von der spanischen Regierung abgenommen wurden. Um die Münzen zurückzugewinnen, plant er einen Einbruch in die Bank von Spanien. Für den Coup in Madrid hat Walter ein Team aus der Trickbetrügerin Lorraine (Àstrid Bergès-Frisbey), seinem langjährigen Partner James , dem Logistikexperten Simon und dem Hacker Klaus zusammengestellt. Aus Neugier schließt sich Thom dem Einbruchvorhaben an und wird damit betraut, den bis dato noch nie ausgeraubten Tresorraum der Bank zu entschlüsseln. Nach einem riskanten Späheinsatz mit der empathischen Lorraine durchschaut der Jungingenieur, dass der Tresorraum auf einer Art Waage sitzt, die bei der kleinsten Gewichtsänderung im Inneren des Raumes eine Flutung desselben auslöst. Der Einbruch wird so angesetzt, dass ein neben dem Bankgebäude stattfindendes Public-Viewing-Event zum Fußball-WM-Finale 2010 als Ablenkung dienen soll. Thom bleibt nach dem für den Einbruch essenziellen Finaleinzug Spaniens nur wenig Zeit, um eine Lösung zur Aushebelung des historischen Tresormechanismus zu entwickeln. Er kommt schließlich auf die Idee, die verborgene Waage mit Stickstoff zu vereisen und so außer Betrieb zu nehmen. Trotz anfänglicher Bedenken der anderen erlaubt Walter dem eher unsportlichen Thom, Lorraine und James mit Anpfiff der Finalpartie zwischen Spanien und den Niederlanden zum Einbruch in das Bankgebäude zu begleiten, während Simon sich um die Vereisung der Waage kümmert. Als der strenge und verbissene Sicherheitschef Gustavo (José Coronado) die Manipulation von Überwachungskameras durch Klaus entdeckt - und damit auch das Einbruchvorhaben durchschaut - droht die Mission zu scheitern. Das Trio aus Thom, Lorraine und James gerät in Lebensgefahr, als Gustavo im Zuge eines Sicherheitsalarms den Tresorraum manuell fluten lässt. Inmitten der Gefahrensituation hält James für seine beiden jüngeren Mitstreiter eine weitere unliebsame Überraschung parat und lässt sie im Stich. Während vor der Bank Tausende von Fans mit ihren Nationalmannschaften zittern, müssen Thom und Lorraine nicht nur dem drohenden Ertrinken entkommen, sondern auch Gustavo und einem von ihm kurzfristig einberufenen Spezialtrupp. Der spanisch-französische Heist-Thriller "Countdown in Madrid" präsentiert eine international besetzte Spielvariante von Erfolgsproduktionen wie der kultigen "Ocean's"-Reihe oder der Erfolgsserie "Haus des Geldes", die nicht minder unterhaltsam, actionreich und spannend ausfällt als ihre prominenten Genre-Vorgänger. Originell webt das fünfköpfige Drehbuchautorenteam von "Countdown in Madrid" die packenden und emotionalen Momente des Fußball-WM-Finalspiels 2010 ins Handlungsgeschehen mit ein. Die Ausgangssituation der Handlung erinnert wiederum lose an die Ereignisse um den Fund historischer Gold- und Silbermünzen durch ein amerikanisches Schatzsucherunternehmen im Jahr 2007. Als jahrhundertealter Schatz einer spanischen Fregatte nachgewiesen, musste das nicht ganz lauter agierende Unternehmen die Münzen 2012 infolge eines fünfjährigen Gerichtsstreits an die spanische Regierung aushändigen. Der Cast von "Countdown in Madrid" besticht durch Darstellerinnen und Darsteller, die sich sowohl im Kino als auch in Serien einen Namen gemacht haben. So gesellen sich zu Hauptdarsteller Freddie Highmore ("The Good Doctor", "Bates Motel") etwa Liam Cunningham ("Game of Thrones"), Sam Riley ("Maleficent", "Control"), Àstrid Bergès-Frisbey ("King Arthur") und Luis Tosar ("Zelle 211 - Der Knastaufstand"). Auch der Deutsche Axel Stein ("7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug") ist in einer kleineren Rolle mit von der Partie. Für die Inszenierung des Heist-Movie zeichnet mit Jaume Balagueró einer der bekanntesten spanischen Genre-Regisseure verantwortlich, der sich unter anderem mit seinen B
ZDF Serien
Mord im Mittsommer KRIMIREIHE Vicky (Staffel: 7), S, D 2020
Der berühmte Professor für Kinderpsychologie, Carl-Johan Berger, wird während einer Feier auf seinem Anwesen erstochen. Vicky, Alexanders seit Jahren verschollene Frau, wird am Tatort mit einem Messer in der Hand vorgefunden und festgenommen. Alexander Forsman ist fassungslos darüber, dass seine Frau den Mord an Berger begangen haben soll. Er fragt sich, wo sie all die Jahre war und was sie mit Berger zu tun hatte. Vicky hüllt sich in Schweigen. Alexander versucht, sie mit allen Mitteln zum Reden zu bringen, aber ohne Erfolg. Daraufhin wird er von seinem Chef Bengt-Olof Stenmark von dem Fall abgezogen. Seine Kollegin Miriam Biana muss nun die Ermittlungen allein führen und stößt dabei auf ein dunkles Geheimnis in der Familie Berger. Letzte Wiederholungsfolge der vierten Staffel "Mord im Mittsommer"
ZDF Serien
Harry Wild - Mörderjagd in Dublin KRIMISERIE Susans Perücke ... verzweifelt gesucht (Staffel: 1 Folge: 7), IRL, GB, D 2022
Susan Henderson will an ihrem 83. Geburtstag ihrer Familie etwas mitteilen. Um alle um sich zu scharen, gibt es statt einer Feier eine Videokonferenz - auf der alle einen Mord sehen müssen. Gerade will Susan ansetzen, ihre wichtige Neuigkeit über die Regelung ihrer Erbschaft zu verkünden, als eine maskierte Person in Schwarz sich ihr von hinten nähert und sie erdrosselt. Die Polizei ist ratlos: Niemand hätte ein Motiv für einen Mord an der Lady. Weil sie die professionellen Ermittler, allen voran Harry Wilds Sohn Charlie , für unfähig hält, heuert Tochter Stephanie Henderson Harry und Fergus als Privatdetektive an, um den Mörder aufzuspüren. Bei der Trauerfeier hört Fergus mit an, wie Alistair , der Pfleger des Opfers, damit prahlt, demnächst viel Geld zu besitzen. Bei der Testamentseröffnung stellt sich dann allerdings heraus, dass Granny Susan kaum Geld hinterlassen hat - nur ein paar wertlose Gegenstände. Die hinterbliebenen Hendersons, allen voran Bella , Jasper und Noah (Tiernan Messit-Greene), sind entsetzt: Wo sind die Millionen, mit denen sie so fest gerechnet hatten? Auch Stephanie ist es nun weniger wichtig, dass Harry und Fergus den Mörder finden. Sie ändert ihren Auftrag und will vielmehr, dass die beiden Detektive das Vermögen auftreiben, das sich immerhin auf zehn Millionen Euro belaufen soll. Harry kommt dahinter, dass Susan einen starken Spieltrieb hatte und mit einigen vererbten Stücken bewusst den Hinterbliebenen Rätsel aufgab. Vielleicht führt die Lösung ja auf die Spur der verschwundenen Millionen? Allein das wichtigste Puzzleteil des Rätsels, Susans Lieblingsperücke, ist verschwunden.
ZDF Doku
zdf.formstark DOKUMENTATION, D 2024
"zdf.formstark" stellt außergewöhnliche Architektur und Design-Klassiker vor. Starke Formen, die in Sammlungen, Museumsbauten, Ausstellungen oder auch bei Gebrauchsgegenständen zu finden sind. Im Mittelpunkt der Designreihe stehen das Guggenheim-Museum in Bilbao und das Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Außerdem: das Museum Frieder Burda in Baden-Baden, das Porsche-Museum in Zuffenhausen und das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
ZDF Doku
Bier, Blech, Bavaria TOURISMUS Mit dem Roller auf der fränkischen Bierstraße, D 2023
. . . Weitere Informationen zur UEFA EURO 2024™ unter sportstudio.de, in der ZDFheute-App sowie im ZDFtext ab Seite 200. Mehr als 300 Brauereien lassen die Herzen der Bierliebhaber in Franken höherschlagen. Egal ob im kleinsten Dorf oder in den Städten, die nächste Brauerei ist nie weit entfernt. ZDF-Autor Stefan Leifert fährt genussvoll mit dem Roller entlang der fränkischen Bierstraße und entdeckt die wohl kleinste Brauerei Bayerns, besichtigt historische Felsenkeller, trifft innovative Brauer. Das Ziel der Reise ist "Bierhauptstadt Bamberg". Die Roller-Tour durch Franken beginnt bei Roberto Carbone im Herzen von Bayreuth, morgens um acht. Feierlich schiebt der Italiener das Garagentor zu seinem Roller-Fuhrpark hoch. Fast ein Dutzend italienische Roller stehen dort aufgereiht, die ältesten aus den 1950er-Jahren. Er ist Gründer und Vorsitzender des größten Vespa-Clubs Deutschlands. Am Wochenende rollern sie zu den schönsten Bierkellern, kreuz und quer durch die Landschaft, und verbinden "Dolce Vita" mit Bayrischer Heimat. ZDF-Autor Stefan Leifert fährt ein Stück des Weges mit. Erste Station der Erlebnisreise ist der Ort Seßlach. Dort steht das wohl kleinste Brauhaus der Region. Das "Kommunbräu" ist eine Rarität, es gehört den Bürgerinnen und Bürgern, der Braumeister ist Angestellter der Stadt. Einmal im Monat ist "offene Bierausgabe": Mit Eimern, Kanistern und Flaschen kommen die Seßlacher und füllen sich für einen Euro den Liter selbst "ihr" Bier ab. Bierbrauen ist häufig eine Männerdomäne. Aber nicht überall: Die Tour führt weiter nach Grafenberg, dort brauen Barbara und Sigi Friedmann. Mutter und Tochter führen gemeinsam die Familienbrauerei und haben sich dem Erhalt der kleinen fränkischen Brauereien verschrieben. Bei einem Abstecher nach Norden entdeckt Reporter Stefan Leifert ein junges Start-up-Unternehmen. Es will das Bier vom "Altherren-Image" befreien und in die Welt des Metaverse überführen. 2022 gegründet, rettete der Bamberger Holger Mannweiler nicht nur eine traditionsreiche fränkische Brauerei vor dem Verschwinden, sondern startete eine fränkische Erfolgstory: Als erste Internetbrauerei der Welt verknüpft die "MetaBrewSociety" das Produkt Bier mit dem Metaverse. Bei der Fahrt durch die Landschaft fallen in Oberfranken die vielen weltberühmten Bierkeller auf. Dort wird genossen, was die Region mit der höchsten Brauerei-Dichte produziert. Doch die Bierkeller sind mehr als Genuss-Orte: Seit Jahrhunderten werden sie zur kühlen Lagerung des Biers benutzt. Besucher können das unterirdische Geflecht aus Kellern und Gewölben besichtigen, sie zeigen, wie früher in einer Zeit "vor dem Kühlschrank" gelagert wurde. Die Roller-Erlebnisreise endet im Bamberg, der Stadt, die mehr Brauereien als Kirchen hat. ZDF-Autor Stefan Leifert ist dabei, wenn das weltberühmte Rauchbier im "Schlenkerla" hergestellt wird, und lässt die Bierstraßen-Tour zwischen den Türmen des UNESO-Weltkulturerbes ausklingen.
ZDF Show
ZDF-Morgenmagazin INFOTAINMENT
Das erste Mal auf Sendung ging das Format im Juli 1992, um die Zuschauer über die aktuellen Ereignisse des Zweiten Golfkrieges zu informieren. Heute berichtet es über Wissenschaft, Kultur und Sport.
Mehr laden