Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

ZDF heute

ARD 3SAT
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Volle Kanne - Service täglich INFOMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
ZDF Serien
Notruf Hafenkante KRIMISERIE Crystal (Staffel: 11 Folge: 2), D 2015
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
ZDF Serien
SOKO Wismar KRIMISERIE Tod eines Rettungsschwimmers (Staffel: 9 Folge: 16), D 2011
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
ZDF
heute NACHRICHTEN
ZDF Show
drehscheibe INFOMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Dass man nicht allzu weit gehen muss, um auf spannende Geschichten zu stoßen, beweisen die regionalen Themen der Dokumentationen und Reportagen immer wieder aufs Neue.
ZDF Show
ARD-Mittagsmagazin INFOTAINMENT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
- Sozialwahl in Deutschland Das Prozedere ist reformbedürftig - Vorgehen gegen "Letzte Generation" Welche Mittel sind legitim? - Geflüchtete mit Behinderung Kaum barrierefreie Unterbringungen - Moderation: Susann Reichenbach und Sascha Hingst
ZDF
heute - in Deutschland NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Show
Die Küchenschlacht KOCHSHOW, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Bares für Rares UNTERHALTUNG, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
ZDF
heute - in Europa NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Serien
Die Rosenheim-Cops KRIMISERIE Ein edles Motiv (Staffel: 18 Folge: 1), D 2018
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
ZDF
heute NACHRICHTEN
ZDF
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
ZDF
Leute heute INFOTAINMENT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
- Zu Gast bei Wolfgang Joop Besuch bei dem Designer in Potsdam - Taylor Swift in New York Fan-Wirbel um ausverkaufte Konzerte - Moderation: Karen Webb
ZDF Serien
SOKO Wismar KRIMISERIE Das Leben ist kein Ponyhof (Staffel: 18 Folge: 7), D 2020
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
ZDF Show
Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen LOTTOZIEHUNG, D 2023
ZDF
heute NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
ZDF
Wetter WETTERBERICHT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
ZDF Serien
Blutige Anfänger DRAMA Vater, Mutter, Killer (Staffel: 3 Folge: 6), D 2022
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Kilian muss eine weitere Kränkung seiner Familie hinnehmen: Dr. Max Engler, der Firmenanwalt der Bordemanns, bietet ihm Geld, damit er von einem Vaterschaftstest absieht. Kilian jagt Engler zum Teufel. Wenig später jedoch wird Engler erschossen. Für die Mordkommission nun ein Anlass, auch die Bordemanns selbst unter die Lupe zu nehmen. Denn ein Zusammenhang zwischen dem Mord an Engler und dem Attentat auf Kilian liegt nahe. In der Befragung von Johannes Bordemann bleibt Kelting nichts anderes übrig, als ihm die Wahrheit über Kilian mitzuteilen - eine emotionale Situation für Kilian, der seinem mutmaßlichen leiblichen Vater zum ersten Mal gegenübersteht. Doch nicht die ganze Familie Bordemann empfängt ihn mit offenen Armen. Was wissen sie von dem Anschlag auf Kilian? Die Situation im Hause Bordemann eskaliert bis zu einer Geiselnahme. Ein Schuss fällt, und Kilians Aussicht auf ein glückliches Familienleben ist dahin. Letzte Wiederholungsfolge "Blutige Anfänger"
ZDF Doku
Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! RECHT UND KRIMINALITÄT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
- Schockanrufe Der Anruf kommt aus dem Nichts: Der Neffe soll einen schweren Unfall verursacht haben. Die Tante zahlt, um ihm das Gefängnis zu ersparen. Doch das Geld landet bei Betrügern in Polen. - Tinder-Trading-Scam Ein Mann lernt über eine App eine Frau kennen. Der Kontakt wird enger - da erzählt die neue Bekanntschaft von einer vermeintlich lukrativen Anlagemöglichkeit. - Faksimile-Betrug Eine Frau investiert in eine Lexikonreihe. Jahre später klingelt ein Vertreter an der Tür und behauptet, ein sogenanntes Abschlusswerk würde fehlen - sonst seien die Bücher wertlos. - Finanzierungsbetrug Ein Unternehmer sucht einen Investor. Schnell ist ein vermeintlich zahlungskräftiger Geldgeber im Ausland gefunden - doch dann kommt alles anders als erwartet. "Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!" ist nach der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
01.06.
Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! RECHT UND KRIMINALITÄT, D 2023
ZDF
heute journal NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
ZDF Doku
auslandsjournal AUSLANDSREPORTAGE, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten.
01.06.
auslandsjournal AUSLANDSREPORTAGE, D 2023
ZDF Doku
Dreckige Deals mit deutschem Müll DOKUMENTATION Auf der Jagd nach Abfallschiebern, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ein Milliardengeschäft: aus Deutschland wird Müll illegal in Polen und Tschechien entsorgt. Mühevoll gesammelt und getrennt, dann irgendwo abgekippt. Die Müllmassen verpesten Luft und Umwelt. Es geht um hunderttausende Tonnen deutschen Müll, der illegal in Osteuropa vor sich hin rottet. Abfallschieber verdienen an dem Handel mit unserem Müll. Die Spur führt zu deutschen Unternehmen, die umweltgerechte Entsorgung nur vortäuschen. "Die Spur"-Reporter Michael Billig und Marius Münstermann recherchieren seit über drei Jahren zu illegalen Müllexporten. Sie nehmen Proben auf Müllhalden, gehen jedem Hinweis nach illegalen Müll-Transporten nach, arbeiten sich durch Behördenakten und stoßen so auf deutsche Unternehmen, deren Müll auf wilden Deponien in Osteuropa gelandet sein soll. Ihre Spurensuche beginnt in Sarbia, einem Dorf im Westen Polens. Dort lagern tausende Tonnen Verpackungsmüll aus dem Gelben Sack. Der Müll wurde neben einer Trinkwasseranlage aufgetürmt. Er soll von Firmen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern stammen. Um herauszufinden, wie solche dreckigen Geschäfte mit deutschem Müll ablaufen, folgen die "Spur"-Reporter einem Mülltransport. Vom Entsorgungsunternehmen in Deutschland bis zu seinem Ziel in Tschechien, eine Brennstoff-verarbeitende Firma in der Nähe von Brno. Durch ihre Nachforschungen finden sie immer neue illegale Müllhalden mit unter anderem deutschem Müll. Sie werden in der tschechischen Industriestadt Chomutov Zeugen einer mutmaßlichen Umetikettierung von deutschem Müll zu tschechischem - durch Wechsel der Frachtpapiere. Und ihre Spur führt sie schließlich sehr nah an deutsche Unternehmen, die womöglich an dubiosen Geschäften mit deutschem Müll beteiligt sind, aber alle Verantwortung von sich weisen. Mehr unter https://diespur.zdf.de
01.06.
Dreckige Deals mit deutschem Müll DOKUMENTATION Auf der Jagd nach Abfallschiebern, D 2023
ZDF
Markus Lanz DISKUSSION, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
ZDF
heute journal update NACHRICHTEN
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
ZDF Doku
Am Puls mit Jana Pareigis (Wh.) DOKUMENTATION Wohn-Desaster und Immobilien-Irrsinn, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Deutschland steckt in der Wohnkrise! Mietwohnungen sind verzweifelt gesucht, Kaufen oder Bauen können sich nur noch wenige leisten. Jana Pareigis trifft Menschen mit besonderen Geschichten. 300 Bewerbungen verschickt und trotzdem keine Wohnung? Alltag bei der Wohnungssuche 2023. Viele Familien hängen auf zu engem Raum fest. Miet- und Baukosten explodieren. Statt schöner Träume vom Eigenheim haben Häuslebauer schlaflose Nächte. Was sind die Alternativen? Der Empfehlung von Bundesbauministerin Klara Geywitz folgen und das Wohnglück jenseits der Metropolen auf dem Land suchen? Als Studierender wieder zu den Eltern ziehen? Sich trotz hoher Zinsen und Baukosten ein Eigenheim bauen? Jana Pareigis erfährt, dass es Menschen gibt, denen das alles egal sein kann, weil sie das Geld haben, sich ein Homeoffice in einer 500 Quadratmeter Villa am Starnberger See einzurichten - für einen zweistelligen Millionenbetrag. Und sie trifft Menschen, die auch im Alter noch einen radikalen Neustart in Sachen Wohnen wagen.
ZDF Doku
AIDA: Die Insider DOKUMENTATION Die Tricks des Kreuzfahrt-Giganten, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Aufwendig maskiert packen Insider von "AIDA" aus: Auf den Kreuzfahrtriesen werden Reisende systematisch zur Kasse gebeten. Damit die Reederei aus Rostock Millionengewinne erwirtschaftet. Schon bei der Buchung wird der teure Tarif dem Kunden als Schnäppchen verkauft. Während der Reise geht der Konzern den Passagieren gezielt an die Kasse. Egal, ob an der Bar, auf Ausflügen oder auf dem Sonnendeck: "AIDA" ist auf maximalen Umsatz getrimmt. Wer die Verführungsmethoden der Kussmundflotte kennt, kann bei seinem Urlaub bares Geld sparen. Denn nicht alles, was "AIDA" seinen Passagieren anbietet, lohnt sich wirklich. Die Insider erklären die teuren Maschen und Geldfallen. Dass auf der "AIDA" nicht mit Bargeld bezahlt werden kann und alles über die Bordkarte geregelt wird, ist kein Zufall. Der Kreuzfahrtriese weiß, wie er Urlaubern das Geld lockermacht. Die Insider haben jahrelang in der Zentrale von "AIDA" und auf den Schiffen gearbeitet und packen jetzt aus. Sie waren im Marketing, Kundenmanagement und an Bord in leitender Position beschäftigt. Um sie zu schützen, treten sie aufwendig maskiert und mit verfremdeter Stimme vor die Kamera. "AIDA: Die Insider" ist eine Dokumentation aus dem Inneren des Kreuzfahrtgiganten. Langjährige Mitarbeiter sprechen darüber, wie Kunden gezielt beeinflusst werden. Sie erklären die teuren Verkaufsfallen und zeigen, wie diese gekonnt umschifft werden können.
ZDF Doku
auslandsjournal (Wh.) AUSLANDSREPORTAGE, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten.
ZDF Doku
Dreckige Deals mit deutschem Müll (Wh.) DOKUMENTATION Auf der Jagd nach Abfallschiebern, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Ein Milliardengeschäft: aus Deutschland wird Müll illegal in Polen und Tschechien entsorgt. Mühevoll gesammelt und getrennt, dann irgendwo abgekippt. Die Müllmassen verpesten Luft und Umwelt. Es geht um hunderttausende Tonnen deutschen Müll, der illegal in Osteuropa vor sich hin rottet. Abfallschieber verdienen an dem Handel mit unserem Müll. Die Spur führt zu deutschen Unternehmen, die umweltgerechte Entsorgung nur vortäuschen. "Die Spur"-Reporter Michael Billig und Marius Münstermann recherchieren seit über drei Jahren zu illegalen Müllexporten. Sie nehmen Proben auf Müllhalden, gehen jedem Hinweis nach illegalen Müll-Transporten nach, arbeiten sich durch Behördenakten und stoßen so auf deutsche Unternehmen, deren Müll auf wilden Deponien in Osteuropa gelandet sein soll. Ihre Spurensuche beginnt in Sarbia, einem Dorf im Westen Polens. Dort lagern tausende Tonnen Verpackungsmüll aus dem Gelben Sack. Der Müll wurde neben einer Trinkwasseranlage aufgetürmt. Er soll von Firmen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern stammen. Um herauszufinden, wie solche dreckigen Geschäfte mit deutschem Müll ablaufen, folgen die "Spur"-Reporter einem Mülltransport. Vom Entsorgungsunternehmen in Deutschland bis zu seinem Ziel in Tschechien, eine Brennstoff-verarbeitende Firma in der Nähe von Brno. Durch ihre Nachforschungen finden sie immer neue illegale Müllhalden mit unter anderem deutschem Müll. Sie werden in der tschechischen Industriestadt Chomutov Zeugen einer mutmaßlichen Umetikettierung von deutschem Müll zu tschechischem - durch Wechsel der Frachtpapiere. Und ihre Spur führt sie schließlich sehr nah an deutsche Unternehmen, die womöglich an dubiosen Geschäften mit deutschem Müll beteiligt sind, aber alle Verantwortung von sich weisen. Mehr unter https://diespur.zdf.de
ZDF Doku
Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug! (Wh.) RECHT UND KRIMINALITÄT, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
- Schockanrufe Der Anruf kommt aus dem Nichts: Der Neffe soll einen schweren Unfall verursacht haben. Die Tante zahlt, um ihm das Gefängnis zu ersparen. Doch das Geld landet bei Betrügern in Polen. - Tinder-Trading-Scam Ein Mann lernt über eine App eine Frau kennen. Der Kontakt wird enger - da erzählt die neue Bekanntschaft von einer vermeintlich lukrativen Anlagemöglichkeit. - Faksimile-Betrug Eine Frau investiert in eine Lexikonreihe. Jahre später klingelt ein Vertreter an der Tür und behauptet, ein sogenanntes Abschlusswerk würde fehlen - sonst seien die Bücher wertlos. - Finanzierungsbetrug Ein Unternehmer sucht einen Investor. Schnell ist ein vermeintlich zahlungskräftiger Geldgeber im Ausland gefunden - doch dann kommt alles anders als erwartet. "Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!" ist nach der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
ZDF Doku
zdf.formstark DOKUMENTATION, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
"zdf.formstark" stellt außergewöhnliche Architektur und Design-Klassiker vor. Starke Formen, die in Sammlungen, Museumsbauten, Ausstellungen oder auch bei Gebrauchsgegenständen zu finden sind. Im Mittelpunkt der Designreihe stehen das Guggenheim-Museum in Bilbao und das Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Außerdem: das Museum Frieder Burda in Baden-Baden, das Porsche-Museum in Zuffenhausen und das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
ZDF Doku
plan b (Wh.) REPORTAGE Wischen, Waschen, Schrubben - Nachhaltig sauber machen, D 2023
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Sprüh, wisch und weg - mehr wollen wir mit unserem Schmutz nicht zu tun haben. Viele Reiniger enthalten jedoch schwer abbaubare Stoffe, die in der Natur landen. Das muss nicht sein. Alternativen für Putzmittel, die sich sogar in Kläranlagen nicht aus dem Abwasser filtern lassen, drängen auf den Markt. "plan b" stellt neue Ideen für nachhaltiges Putzen vor, nicht nur fürs eigene Zuhause und das Auto, sondern auch für Industrie und Gewerbe. Pro Jahr werden in Deutschland über 30.000 Tonnen schwer biologisch abbaubare Stoffe aus Wasch- und Reinigungsmitteln mit dem Abwasser entsorgt. Dabei kann Putzen auch nachhaltig sein, das beweist Julia Seeliger jeden Tag. Gemeinsam mit Luise Zaluski hat sie "Klara Grün" gegründet. Das erste und bisher einzige Start-up für ökologische und faire Raumpflege in Berlin vermittelt Putzkräfte an Privatkunden, Büros, Praxen und Ladengeschäfte. Die Gründerinnen wollen nicht weniger, als den Putzmarkt revolutionieren: "Die Reinigungsbranche ist das beschäftigungsstärkste Handwerk in Deutschland. Das muss doch auch anders, und zwar ohne ätzende Chemie und sozial verträglich, funktionieren", sagt Julia Seeliger. Das bedeutet für sie: Festanstellung, faire Löhne und die Würdigung der Raumpflege als echtes Handwerk. Reinigungskraft Ilona Parsch haderte irgendwann mit ihrem Job: Sie reagierte allergisch auf die aggressiven Reiniger. Wenn schon Putzmittel, dann bitte natürliches, beschloss sie. Und so stieß die Rostockerin auf der Suche nach einem milden Putzmittel auf die Zauberkräfte der Roten Bete. Ihr Sohn Thomas Parsch ließ sich von der Experimentierfreude seiner Mutter anstecken: Gemeinsam entwickelten sie ein Putzmittelsortiment auf Bete-Basis - und gründeten ein Unternehmen. Das hat mittlerweile Hunderte Handelsabnehmer und keine einzige allergische Reaktion gemeldet bekommen. Artemis Diapoulis ist in einer anderen Branche unterwegs, doch auch bei ihr dreht sich alles um das richtige Reinigen. "Zurzeit ist die Wandlung in der Automobilbranche groß," sagt sie, "Elektromobilität ist Thema Nr. 1. Da frage ich mich, darf ein E-Fahrzeug in der Waschanlage mit so viel Energie, Reinigungsmittel, Wasser etc. gereinigt werden?" Statt 50 bis 200 Liter Wasser je Auto verbraucht die Kölner Unternehmerin mit ihrem Reinigungsgerät nur zwei bis drei Liter Wasser pro Wagen, säubert allein mit Wasserdampf - und das auch noch abwasserfrei. Egal, ob für Wohnung, Büro oder Auto: Putzen kann nicht nur reinmachen, sondern auch sauber sein.
ZDF Show
ZDF-Morgenmagazin INFOTAINMENT
Scannen. Sammeln. Sparen.
Gratis
Das erste Mal auf Sendung ging das Format im Juli 1992, um die Zuschauer über die aktuellen Ereignisse des Zweiten Golfkrieges zu informieren. Heute berichtet es über Wissenschaft, Kultur und Sport.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN