ZDF Fr., 28.06.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Volle Kanne - Service täglich INFOMAGAZIN
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
ZDF Serien
Notruf Hafenkante KRIMISERIE Risiken und Nebenwirkungen (Staffel: 5 Folge: 8), D 2010
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
ZDF Serien
SOKO Stuttgart KRIMISERIE Mordssendung (Staffel: 8 Folge: 6), D 2016
Auch in Stuttgart schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
ZDF
heute NACHRICHTEN
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
ZDF Show
ARD-Mittagsmagazin INFOTAINMENT
- Schwere Hitze-Unwetter Welche Schäden haben sie angerichtet? - Gender-Gap Klima Unterschiede in Sachen Umweltschutz? - US-Wahl: Trump gegen Biden Einfluss des ersten TV-Duells - Zu Gast auf dem MIMA-Sofa Live am Piano Kabarettist Bodo Wartke - Moderation: Tino Böttcher und Mariama Jamanka
ZDF
heute - in Deutschland NACHRICHTEN
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Show
Die Küchenschlacht KOCHSHOW, D 2024
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Bares für Rares UNTERHALTUNG, D 2024
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Afrika-Wandkarte, einen Ring mit Zarenkrone, einen Kormoran aus Bronze, eine Broschenuhr, ein Tafelbild von Wilhelm Lanken und ein Tonometer. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
ZDF
heute - in Europa NACHRICHTEN
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Serien
Die Rosenheim-Cops KRIMISERIE Die Erben des Herrn König (Staffel: 18 Folge: 19), D 2019
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
ZDF
heute NACHRICHTEN
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
ZDF
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
29.06.
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2024
ZDF Serien
SOKO Wien KRIMISERIE Mann ohne Eigenschaften (Staffel: 16 Folge: 5), A 2020
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
ZDF
heute NACHRICHTEN
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
ZDF
Wetter WETTERBERICHT
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
ZDF Serien
Bettys Diagnose KRANKENHAUSSERIE Liebestest (Staffel: 9 Folge: 10), D 2022
Rikes Glück mit Oliver ist so groß, dass sie die Pille endgültig wegwirft. Nach einer Nacht mit Oliver fällt ihr die Pillenpackung in die Hände und ihr schlechtes Gewissen flackert auf. Ihre Sehnsucht nach einem Kind mit Oliver ist einfach zu groß. Selbst Betty gegenüber tut sie so, als sei alles geklärt. Mechthild Puhl genießt die Tage mit Konrad Wagner und denkt schon wehmütig an seine Abreise. Doch dann überrascht Konrad sie. Ava Edemir ist sicher, ihren Traummann in Dr. Paul Eckart gefunden zu haben. Paul erfüllt zwar alle Punkte auf Avas Traummann-Eigenschaftsprofil, schockt sie jedoch mit einer Aussage. Anne Keppner wird von einem Auto angefahren und schwer verletzt in die Karlsklinik eingeliefert. Ihre Ehefrau Svenja begleitet sie besorgt. Als Annes Vater auftaucht, hält er Svenja Baumüller für die Mitbewohnerin seiner Tochter. Svenja klärt es nicht auf, sie will Anne nicht outen. Als dann aber eine schwere Entscheidung über Annes OP getroffen werden muss, haben Svenja und Vater Manfred Keppner konträre Meinungen. Svenja gerät in ein Dilemma. Jonas Hellwig ist in Lernschwester Mia verliebt und rettet sie vor einem Taschendieb - mit dem Ergebnis einer gebrochenen Nase. Für Ava ein Held. Für Mia nicht. Ava überzeugt Mia, ihn zu einem Date einzuladen. Aber nach und nach stellt sich die Sache mit der Heldentat ganz anders dar.
ZDF Serien
Die Chefin KRIMISERIE Kaltblütig (Staffel: 11 Folge: 6), D 2020
Vera Lanz und ihr Team werden in einen idyllischen Wald im Münchner Umland gerufen. Hier wurde die 17-jährige Reiterin Brit Stadler bei einem Ausritt erschossen. Ihre Freundin Rieke Berger, die das Opfer zum Reiten begleitet hatte, ist verschwunden. Ist sie etwa von dem Schützen entführt worden? Die Spur führt zu einem nahe gelegenen Reiterhof, auf dem die beiden Mädchen ihre Freizeit verbrachten. Die Besitzer des Reiterhofes Veronika und Peter Ignaz halten sich bedeckt und sind keine große Hilfe. Während Böhmer seinen Verdacht auf den ehemaligen Stallknecht Uwe Roberts konzentriert, erhält Riekes Mutter Heike Berger eine Lösegeldforderung auf ihr Handy. 400 000 Euro, sonst muss Rieke sterben. Kann Vera Lanz das entführte Mädchen finden, bevor es zu spät ist?
ZDF Serien
Letzte Spur Berlin KRIMISERIE Spurlos über Bord (Staffel: 11 Folge: 2), D 2022
René Schilling folgt für seinen True-Crime-Podcast den Spuren des verschwundenen Zahnarztes Hammersfahr - wenig später treibt nur noch Schillings leeres Kanu auf einem See. Laut Schillings Redakteurin Frizzi Berger sollte der Podcast beendet werden, weil Schilling Frau Hammersfahr gegenüber übergriffig geworden ist, allerdings wird bald klar, dass Frizzi nicht die ganze Wahrheit sagt und dass Schilling einen anderen Plan verfolgt hat. Er wollte sich mit einer großen Story vor seinem alten Lehrer Sternheim rehabilitieren, war dabei allerdings dem Geheimnis um das Verschwinden des Zahnarztes zu nahegekommen. Radek will herausfinden, warum seine Tochter Hannah das Abi schmeißen will, und geht dabei zu weit. Deshalb muss er es hinnehmen, dass Hannah zu ihrem Freund zieht, erst einmal.
ZDF
heute journal NACHRICHTEN
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
ZDF Show
heute-show spezial UNTERHALTUNG Fußball - Ein Ball für zwei, D 2024
Lutz van der Horst und Fabian Köster jagen dem runden Leder anlässlich der Fußball-EM in Deutschland hinterher. Wer ist Profiteur des Spiels, was sagen Fans und Verbände? "Ein Ball für zwei" Die deutsche Fußballgemeinde bereitet sich auf "Ein Sommermärchen, Teil zwei" vor. Doch ist eitel Sonnenschein am Fußballhimmel? Die Reporter mischen sich unter die EM-Fans, fragen nach, wo das viele Geld eigentlich bleibt, und präsentieren den nackten Wahnsinn.
06.07.
heute-show spezial UNTERHALTUNG Fußball - Ein Ball für zwei, D 2024
ZDF Show
Der ZDF Comedy Sommer COMEDYSHOW Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene, D 2024
Sommer macht lustig! In acht hochkarätig besetzten Shows zeigen die Stars der deutschen Stand-up-Comedy, was sie am besten können: großartig unterhalten. In dieser Ausgabe feiert Gastgeber Till Reiners eine Comedyparty vom Feinsten mit seinen Gästen Moritz Neumeier, Filiz Tasdan und Nikita Miller.
ZDF Show
Neo Ragazzi TALKSHOW Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt, D 2024
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus. In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. In dieser Sendung zu Gast sind Joko Winterscheidt, Christoph Kramer und Parshad. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung , nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
ZDF
heute journal update NACHRICHTEN
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
ZDF Show
13 Fragen TALKSHOW Sollen wir künftig nur noch 4 Tage arbeiten?, D 2024
Die 4-Tage Woche gilt manchen als Ideal, um Arbeit und Privatleben besser zu verbinden. Andere sagen: Das können wir uns gar nicht leisten. Bei "13 Fragen" diskutiert Salwa Houmsi mit ihren Gästen über das Pro und Contra einer Reduktion der Arbeitszeit und sucht einen Kompromiss. Traumvorstellung für die Work-Life-Balance oder ein Horrorszenario für die Wirtschaft: Bei der 4-Tage-Woche scheiden sich die Geister. Studien und Pilotprojekte zeigen: die 4-Tage-Woche macht Arbeitnehmer produktiver, motivierter und gesünder. So wurde 2023 eine breitangelegte Studie aus Großbritannien veröffentlicht, die ein geringeres Stresslevel, weniger Burn-out-Gefahr, weniger Ängste und besseren Schlaf bei den Arbeitnehmenden aufzeigte. Aufgrund der positiven Ergebnisse hielt ein Großteil der teilnehmenden Unternehmen auch nach dem Versuch an der 4-Tage-Woche fest. Island führte bereits von 2015 bis 2019 eine Testphase durch und hat die 4-Tage-Woche mittlerweile gesetzlich verankert. In Deutschland startete im Februar dieses Jahres die bisher größte Pilotstudie dazu. Vereinzelte Unternehmen nutzen das Modell bereits, um attraktiver für Arbeitnehmende zu sein und machen positive Erfahrungen. Für die einen gilt die 4-Tage-Woche deshalb als Rettung der Volkswirtschaft. Stimmen aus Politik und Wirtschaft warnen jedoch vor stärkerem Fachkräftemangel und negativen wirtschaftlichen Konsequenzen: In der aktuellen wirtschaftlichen Lage müsste eigentlich deutlich mehr statt weniger gearbeitet werden. Auch sei das Modell nicht für alle Branchen umsetzbar und letztendlich würden nur Besserverdienende in White-Collar-Jobs oder in Start-ups profitieren. Bei "13 Fragen" wird diskutiert: Sollen künftig nur noch vier Tage in der Woche gearbeitet werden?
ZDF Doku
Illusionen des Atomzeitalters - Strahlende Zukunftsträume DOKUMENTATION, D 2023
Am Anfang standen große Hoffnungen: Energie im Überfluss, ungeahnte Antriebe für Erde und Weltraum, selbst der Hunger der Welt schien stillbar - dank bestrahlter Superpflanzen. Doch als Erstes demonstriert eine Waffe die ungeheure Kraft, die im Atomkern steckt. Im August 1945 markieren die Bomben auf Hiroshima und Nagasaki den Beginn der nuklearen Aufrüstung. Zehn Jahre später gehen die ersten Kernkraftwerke ans Netz. Die Hoffnung, die Generationen von Forschern und Erfindern seit der ersten gelungenen Kernspaltung im Jahr 1938 beflügelte, erweist sich als trügerisch. Die Waffe, die nach Lesart des US-Militärs im Krieg gegen Japan mehr Leben gerettet als zerstört haben soll, wird zum "Must-have" im Wettrüsten des Kalten Krieges. Die Zahl der Atommächte wächst stetig. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges verfügen sie zusammen über mehr als 60.000 Atomsprengköpfe. Doch nicht nur die militärische, auch die zivile Nutzung hat ihre tödlichen Risiken: Spätestens als 1986 in Tschernobyl ein Atomreaktor explodiert, ist die Zeit der Illusionen vorüber. Dennoch setzen viele Länder weiter - und verstärkt - auf die Kernkraft. 25 Jahre danach erschüttert die Katastrophe in den japanischen Reaktoren von Fukushima die Weltöffentlichkeit - und erneut stellt sich die Frage, wie lang das Atomzeitalter noch dauern wird. "Terra X History" zeigt, wie systematisch Militärs und Atomindustrie über Jahrzehnte Gefahren verharmlost und Risiken verschwiegen haben.
ZDF Film
Hundertmal Frühling TV-DRAMA, D 2016
Fast alle Vorbereitungen sind abgeschlossen für die Feiern zum 100. Geburtstag von Erna Krawinkel, einer noch überaus rüstigen und lebhaften Seniorin. Die kann sich allerdings Besseres vorstellen als ein durchorganisiertes Fest in ihrem Altenheim mit einer Rede des Bürgermeisters und einem Konzert des örtlichen Schulchors. Erna hat noch eine Mission. Und setzt sich dementsprechend aus dem Heim ab. Zufällig läuft sie Katja Baumann über den Weg. Als Katja die ältere Dame am Straßenrand einsammeln möchte, treibt diese ein unerwartetes und schweißtreibendes Katz-und-Maus-Spiel mit ihr, das schließlich im halbverfallenen und auf einem Berg gelegenen Elternhaus Ernas endet. Dort wollte Erna vor ihrem runden Geburtstag unbedingt noch einmal hin - offenbar hat sie ein Geheimnis. Während Katja und die Greisin sich noch in deren Elternhaus aufhalten, wartet unten im Tal Katjas Freund Cem mit einem romantischen Abendessen vergeblich auf sie. Es läuft schon längere Zeit nicht rund zwischen den beiden, und ebenso rumpelt es zwischen Katja und ihrer Tochter Kiki. Die begibt sich mehr und mehr auf eigene Wege, bricht gegen den Willen ihrer Mutter die Ausbildung zur Krankenschwester ab und jobbt zunächst als Kellnerin in der Eisdiele in Frühling. Zu allem Unglück vertreibt sich ausgerechnet jetzt Katjas bester Freund Mark, bei dem sie sich sonst immer ausheulen kann, seine Zeit unter der Sonne Mallorcas. Während Katja mit eigenen Problemen also ausreichend bedient ist, meldet sich das Altenheim am nächsten Tag erneut bei ihr: Erna fehlt schon wieder! Katja weiß genau, wo sie die anstrengende, aber auch faszinierende Frau finden kann, und macht sich einmal mehr auf den Weg. Während einer gemeinsamen Nacht in der Ruine von Ernas Elternhaus wird Katja zur Mitwisserin einer Lebensgeschichte voller Liebe, Verlust und Geheimnisse. Am Ende gelingt es ihr, die beinahe 100-jährige Erna mit einer Familie zusammenzuführen, von der die alte Dame nicht mehr geglaubt hätte, dass sie sie noch kennenlernen würde. Katja nimmt diese Geschichte zum Anlass, auch den Staub vom eigenen Familienalbum zu wischen und sich endlich auf die Suche nach ihrem Vater zu machen.
ZDF Film
Voll verschleiert KOMÖDIE, F 2017
Free-TV-Premiere Die Zukunft des studentischen Liebespaares Armand und Leila wird durch Leilas abrupt strenggläubigen Bruder Mahmoud bedroht. Um Leila weiter zu sehen, tarnt sich Armand als Frau mit Nikab. Jedoch spielt Armand seine Rolle so gut, dass sich Mahmoud in die erfundene Muslima verliebt und Heiratspläne schmiedet. Verfolgt von Mahmouds hartnäckigem Liebesinteresse, nimmt Armand und Leilas Versteckspiel immer wildere Ausmaße an. Die frischverliebten Pariser Studenten Armand (Félix Moati) und Leila (Camélia Jordana) erhalten die Chance zu einem gemeinsamen Praktikum bei den Vereinten Nationen in New York. Doch als Leilas älterer Bruder Mahmoud als strenggläubiger Muslim von einer mehrmonatigen Jemen-Reise zurückkehrt, sieht das Paar sowohl seinen Auslandsaufenthalt als auch seine Beziehung in Gefahr. Fanatisch schränkt Mahmoud Leilas Bewegungsfreiheit ein und plant zudem, ihren jugendlichen Bruder Sinna zur religiösen Erziehung ins Ausland zu schicken. Um Leila weiterhin sehen zu können und ihre Reisevorbereitungen heimlich voranzutreiben, beginnt Armand, sie mit einem Tschador und einem Nikab verkleidet als erfundene Nachhilfeschülerin "Scheherazade" zu besuchen. In seiner Rolle als zutiefst religiöse und keusche Muslima übernimmt er bald auch die Unterrichtung von Sinna, für die er fortan selbst nächtlich paukt. Doch Armands Scharade droht zum Eigentor zu werden: Er verschleiert seine wahre Identität so gut, dass sich Mahmoud Hals über Kopf in Scheherazade verliebt. Heiratswütig beginnt Mahmoud, seine mysteriöse Traumfrau mit der Hilfe dreier tollpatschiger Freunde und Glaubensbrüder zu observieren, die wiederum den Verdacht von Armands Eltern erregen, welche einst vor der islamischen Revolution aus dem Iran geflohen sind. Als der Kommunist Darius und die Feministin Mitra im Zimmer ihres westlich erzogenen Sohnes auf die Islam-Lektüre stoßen, mit der er für seine Rolle als Scheherazade lernt, nimmt das Chaos vollends seinen Lauf. Mit der französischen Culture-Clash-Komödie "Voll verschleiert" verbindet die gebürtige Iranerin und Dokumentarfilmregisseurin Sou Abadi in ihrem Spielfilmdebüt eigene Erfahrungen und die Grundprämisse der ewigen Kultkomödie "Manche mögen's heiß" zu einem temporeichen Kinospaß über Migration, Identität und Versöhnung. Mit Figuren, die jede für sich Komik und Tragik bergen, persifliert sie dabei in herzlicher Weise alles und jeden - in der Hoffnung, dass wir letztlich alle zusammen darüber lachen können, wie sie selbst sagt.
ZDF Doku
zdf.formstark DOKUMENTATION, D 2024
ZDF
hallo deutschland (Wh.) BOULEVARDMAGAZIN, D 2024
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
ZDF Show
Die Jungs-WG: Ein Monat ohne Eltern DOKU-SOAP Die Villa versinkt im Chaos, D 2009
Die WG-Jungs müssen sich notgedrungen mit dem WG-Haushalt auseinandersetzen: Das Geschirr stapelt sich, und die Toilette braucht dringend eine Reinigung. Machen alle mit? Neben Arbeit bleibt auch Zeit fürs Vergnügen. Die Jungs besuchen einen Freizeitpark. Leider hat Marlon panische Angst vor Achterbahnen. Und wie kommt man überhaupt hin, wenn einen die Eltern nicht fahren und man sich in der Stadt überhaupt nicht auskennt? Endlich unabhängig und erwachsen: Viele Kinder träumen davon, in der eigenen Wohnung zu leben, ohne Bevormundung durch die Eltern, ohne Kontrolle und Bemutterung. Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? "Die Jungs-WG" gibt fünf Jungs die Chance, für einen Monat das Leben ohne Eltern auszuprobieren.
Mehr laden