Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
Mit Udo Kroschwald, Jonas Laux, Claudia Schmutzler, Mathias Junge, Li Hagman, Katharina Blaschke, Julika Jenkins
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Marisa Burger, Karin Thaler, Max Müller, Alexander Duda, Diana Staehly
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Ein Junge rennt um sein Leben, der Atem stockt - ein panischer Notruf, dann Stille. Wenig später wird Gabriel Brandt tot aufgefunden. Was geschah in den letzten Minuten seines Lebens?
Der 17-jährige Gabriel Brandt wird tot aufgefunden - getötet auf der Flucht vor unsichtbaren Verfolgern. Seine Mütter und Freunde geraten ins Visier der Ermittlungen. Was verbirgt sich hinter Gabriels Angst und seinem tragischen Ende?
Der rätselhafte Tod des Jungen wirft viele Fragen auf. Warum rief er verzweifelt die Polizei, nannte seinen Namen - nur um wenig später selbst die Beamten anzugreifen? In einer Mischung aus Angst, Wahn und Flucht endet sein Leben tragisch.
Die Kommissarinnen arbeiten sich durch widersprüchliche Hinweise. Gabriels Mütter Astrid und Ina hatten in letzter Zeit öfter Streit mit Gabriel, weil er sich von ihnen nicht verstanden fühlte. Die Frustration von Gabriel und seinen Freunden über eine unsichere Zukunft wurde immer größer.
Ein entscheidender Hinweis bringt die Kommissarinnen dem Täter näher: Wer hat Gabriel am Morgen seines Todes mit einem Auto abgeholt? In einem Netz aus Schuld, Schweigen und falschem Vertrauen decken die Kommissarinnen einen Mord auf und erleben eine Generation, die zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit lebt.
Die Folge ist bereits zwei Wochen vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Mit Anja Pahl, Agnes Decker, Michael Lott, Skandar Amini, Yung Ngo, Ina Hout, Lilay Huser, Hanna Jürgens, Jillian Anthony, Christian Schmidt, Ludwig Senger, Levi Busch
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
Wirtschaft und Sozialpolitik geht alle etwas an. Da hilft es dem Zuschauer, wenn diese Themen nicht bloß aus der Sicht von Experten beurteilt werden, sondern auch aus der von Betroffenen.
Sein kriminalistisches Gefühl trügt ihn nicht: Ingo Thiel ist überzeugt, dass hinter dem Vermisstenfall von Yvonne Gaspers ein Verbrechen steckt. Er wird nicht lockerlassen.
Pikant an dem Fall ist, dass Thiel kurz vor ihrem Verschwinden ein Date mit ihr hatte. Entgegen den Mahnungen seines Teams, die an seiner emotionalen Distanz in der Sache zweifeln, nimmt Thiel die Ermittlungen auf eigene Faust auf.
Yvonne Gaspers, ledig, ist seit zehn Tagen verschwunden. Sie ist als Steuerprüferin beim Finanzamt tätig, auch dort wundert man sich, wo sie steckt. Ihre Schwester Jasmin alarmiert die Polizei Mönchengladbach. Lee Sooyoung von der Vermisstenstelle nimmt sich der Meldung an und findet Ingo Thiels Visitenkarte in der Manteltasche der Vermissten. Sooyoung hat Fragen an Ingo Thiel: Wie gut kannte er Yvonne? Thiel bestätigt, dass sie sich getroffen haben, allerdings nur einmal. Er könnte der letzte sein, der Yvonne vor ihrem Verschwinden lebend gesehen hat.
Als Thiel in der Wohnung der Vermissten steht, bemerkt er einen flüchtigen, aber dennoch unverwechselbaren Geruch. Sofort ruft er die Spurensicherung hinzu. Und sein Instinkt trügt keineswegs: Dort wurde akribisch und mithilfe von Chemikalien geputzt. Für Thiel ist klar, dass in der Wohnung jemand die Spuren eines Verbrechens verwischt hat.
Thiels Team zweifelt an seiner Theorie und warnt ihn, sich zu verrennen. Ohne Leiche und entsprechende Indizien fehlen die Voraussetzungen, eine Ermittlungsgruppe zusammenzustellen. Vielleicht ist Yvonne noch am Leben. Doch für Thiel ist es längst ein Fall. Und zwar einer, der ihn bis ans Mittelmeer treibt, um Antworten zu finden.
Die Folge ist bereits am 1. März 2025 in der ZDFmediathek verfügbar.
Mit Heino Ferch, Moritz Führmann, Kotbong Yang, Aziz Dyab, Katja Heinrich, Karolina Horster, Sina Bianca Hentschel, Katharina Heyer, Steven Scharf, Helene Grass, Tanja Schleiff, Idil Üner, Mohamed Achour, Kleopatra Markou, Elina Vildanova, Lilli-Hannah Hoepner
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Free-TV-Premiere
Ein ehemaliger CIA-Agent, der inzwischen als Auftragskiller für eine Sondersektion arbeitet, muss lernen: Er tötet nicht für sein Land, sondern im Auftrag obskurer Hintermänner.
Bei einem Job in Malta nähert sich ihm die MI6-Analystin Kacey, die ihn mit der bitteren Wahrheit konfrontiert. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den eigentlichen Drahtziehern der Morde und müssen feststellen, dass Totgeglaubte länger leben.
Evan Shaw ist ein international operierender Hitman, der seine Auftragsmorde für eine Sondersektion der CIA begeht. Kopf der Sektion ist sein alter Freund Kevin Angler . Von seinen Aufträgen erfährt Shaw, der in kompletter Anonymität und Einsamkeit lebt, über die Kleinanzeigen verschiedener Zeitungen.
Sein aktueller Auftrag führt ihn nach Rom, wo er in dem für ihn gebuchten Luxushotel einen Koffer mit Waffen, Geld und Details zur nächsten Zielperson vorfindet. Groß ist seine Überraschung, als er eines Nachts Besuch von einer jungen Frau erhält, die mehr über sein Geschäft zu wissen scheint, als er selbst.
Kacey Walker ist Analystin beim britischen Auslandsgeheimdienst MI6 und ist dem allein operierenden Hitman auf die Spur gekommen. Noch mehr: Sie kann Shaw glaubhaft nachweisen, dass dessen Freund und Boss Kevin Angler seit geraumer Zeit tot ist. Wer steckt dann hinter den Aufträgen, die Shaw nach wie vor erhält?
Gemeinsam bricht das sehr unterschiedliche Duo nach Malta auf, wo nicht nur einige bittere Wahrheiten auf den wortkargen Ex-Agenten warten. Auch Kacey muss ihr eigenes Geheimnis lüften.
In dem amerikanisch-deutschen Actionfilm "Geheimsache Malta" darf Hollywood-Haudegen Aaron Eckhart ("London Has Fallen", "The Dark Knight") einmal mehr seine Schlagkräftigkeit unter Beweis stellen. An seiner Seite bringt Charakterdarstellerin Abigail Breslin ("Little Miss Sunshine", "Stillwater - Gegen jeden Verdacht") als ungewöhnliche Geheimdienst-Mitarbeiterin die nötige Prise Humor in diesen Kinofilm, der vor der schauprächtigen Kulisse der maltesischen Inselhauptstadt Valletta gedreht wurde. Das Darstellertrio wird komplettiert durch den britischen Schauspieler und Regisseur Tim Roth, der in der Rolle des vermeintlichen Agenten-Freundes Kevin Angler seine dunkle Seite zeigt.
Free-TV-Premiere
Letzter Film aus der "Montagskino Adrenalin"-Reihe
Mit Aaron Eckhart, Abigail Breslin, Tim Roth, Matt Hookings, Brandon Lessard, Myles Clohessy, Kim DeLonghi, Morgan Johnson
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Mascha ist wild und laut, kompromisslos und schlagfertig. Frisch verliebt ist sie gerade mit ihrem Freund Elias zusammen gezogen. Doch als der plötzlich stirbt, gerät ihr Leben aus den Fugen.
Mascha, die neben dem Studium als Simultanübersetzerin jobbt, setzt sich in ein Flugzeug nach Israel und beginnt dort ein neues Leben. Sie findet eine neue Liebe, wird aber schließlich von ihrem fluchtartig zurückgelassenen Leben eingeholt.
Denn Mascha ist Mitte der 90er-Jahre mit ihren Eltern aus dem aserbaidschanischen Bürgerkrieg nach Deutschland gekommen. Als angehende Dolmetscherin spricht sie zwar fünf Sprachen fließend, nur über ihre eigene Geschichte, über die Geflüchtete in ihr, spricht die junge Jüdin nie. Ihr Freundeskreis in Deutschland ist multikulturell, feiert regelmäßig ausgelassen und kontert den allgegenwärtigen Alltagsrassismus mit böser Ironie. Doch Elias' Tod bringt ihre verdrängten Kindheitstraumata des aserbaidschanischen Bürgerkriegs in Baku wieder an die Oberfläche - ganz gleich, wohin Mascha auch zu fliehen versucht.
"Der Russe ist einer, der Birken liebt" basiert auf dem gleichnamigen Romandebüt von Olga Grjasnowa. Regisseurin Pola Beck hat aus Grjasnowas Bestseller einen emotional fesselnden und kraftvollen Spielfilm gemacht, der seine Weltpremiere 2022 auf dem Filmfest München in der Reihe "Neues Deutsches Kino" feierte.
Mit Aylin Tezel, Sohel Altan Gol, Slavko Popadic, Yuval Scharf, Bardo Böhlefeld, Marc Fischer, Zeljka Preksavec, Aleksandar Jovanovic, Dennis "Koore" Kuhnert
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Siegfried Rauch, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Rebecca Immanuel
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Siegfried Rauch, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Rebecca Immanuel
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Siegfried Rauch, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Rebecca Immanuel
Im Mittelpunkt der Reihe steht ein Arzt, der nach Jahren in sein Tiroler Heimatdorf zurückkehrt. Neben den gesundheitlichen Problemen der Bewohner muss er sich auch zwischenmenschlichen Beziehungen stellen.
Mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Siegfried Rauch, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Rebecca Immanuel
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.