heute Xpress
- 5'
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
|
||||
ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Geld oder Liebe (Staffel: 5 Folge: 11), D 2010
Notruf Hafenkante
Geld oder Liebe
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Wolke Hegenbarth, Uwe Fellensiek, Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Krieg der Sterne (Staffel: 11 Folge: 12), D 2014
SOKO Wismar
Krieg der Sterne
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
Mit Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Jonas Laux, Mathias Junge, Li Hagman, Silke Matthias, Katharina Blaschke
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
|
||||
ZDF Info |
ARD-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
|
||||
ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
heute - in Deutschland
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
|
|||||
ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
|
||||
ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
heute - in Europa
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Beim dritten "Om" bist du tot (Staffel: 18 Folge: 14), D 2019
Die Rosenheim-Cops
Beim dritten "Om" bist du tot
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Igor Jeftic, Dieter Fischer, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland
BOULEVARDMAGAZIN
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
14.05.
|
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025 | ||
ZDF Serie |
SOKO Köln
KRIMISERIE Die Ruhe nach dem Sturm (Staffel: 22 Folge: 7), D 2023
SOKO Köln
Die Ruhe nach dem Sturm
Ob im Rotlichtmilieu, Stadtpark oder auf einer alten Burg, die Kriminellen treiben überall ihr Unwesen. Da wird es Zeit für das Ermittler-Team, in und um Köln aktiv zu werden.
Mit Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Stephen Appleton, Luise Helm, Jakob Geßner, Paul Wollin, Florian Lange, Friederike Bellstedt
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.
|
||||
ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Der entführte Bulle (Staffel: 2 Folge: 17), D 2022
Die Rosenheim-Cops
Der entführte Bulle
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Dieter Fischer, Sophie Melbinger, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat, Ursula Maria Burkhart, Sarah Thonig, Christian K. Schaeffer, Paul Brusa, Isabel Mergl, Nicola Trub, Sidonie von Krosigk, Johann Schuler, Tom Kreß, Philip Birnstiel, Jasmin Georgi
|
||||
ZDF Doku |
Putins Helfer
GESELLSCHAFT UND POLITIK Trump und Musk in Diensten des Kreml?, D 2025
Putins Helfer
Trump und Musk in Diensten des Kreml?
Pflegen US-Präsident Donald Trump und seine engen Berater tatsächlich sinistere Kontakte zum autokratischen Russland? Verfolgen beide Regierungen gemeinsam dunkle Ziele?
ZDF-Korrespondent Johannes Hano stieß bei seinen neuesten Recherchen auf bislang unbekannte und brisante Zusammenhänge zwischen den einstigen Gegnern USA und Russland.
Kaum im Amt, erschüttert US-Präsident Donald Trump das politische System im In- und Ausland. Die Verbündeten sind alarmiert, auch weil seine Ansichten häufig klingen wie russische Propaganda. Seit langem schon werden Donald Trump unheilvolle Verbindungen mit Russland unterstellt. Im Verdacht stehen nun auch enge Berater des US-Präsidenten. So berichtete das "Wall Street Journal" über regelmäßige geheime Kontakte zwischen Elon Musk und Wladimir Putin.
Was ist dran an Vermutungen, dass die neue US-Administration sich mit russischen Autokraten verbündet, um die liberale Welt zu zerstören? Oder steht Donald Trump persönlich unter Druck des Ex-Geheimdienstlers Wladimir Putin?
ZDF- Korrespondent Johannes Hano hat bereits in mehreren ZDF-Dokumentationen über die Beziehungen Donald Trumps und seines Umfelds zur russischen Mafia und den russischen Geheimdiensten berichtet. Bei der Recherche nach den Hintermännern stieß er schon damals auf sogenannte Neoreaktionäre aus dem Silicon Valley. Nationalpopulisten, die das weiße christliche Abendland vor dem vermeintlichen Untergang bewahren wollen. Und auch Rassisten, die an die Überlegenheit der weißen Rasse glauben. Allen gemeinsam ist eine tiefe Verachtung für den modernen, liberalen demokratischen Staat und eine Nähe zu autokratischen Staaten und Herrschern.
Jetzt in der zweiten Amtszeit von Donald Trump besetzen diese Menschen Positionen im Weißen Haus, im Nationalen Sicherheitsrat - als Berater des Präsidenten oder im Pressestab. Aus Wahrheiten werden Lügen und die Wirklichkeit wird dreist umgedeutet oder ignoriert.
Die Dokumentation "Putins Helfer" leuchtet Hintergründe aus und deckt neue, bislang unbekannte Zusammenhänge auf.
|
||||
ZDF Info |
frontal
INFOMAGAZIN
frontal
Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
"frontal" ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
|
||||
ZDF Info |
heute journal
NACHRICHTEN
heute journal
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
|
||||
ZDF Doku |
Stresstest gemeinsame Wohnung
GESELLSCHAFT UND SOZIALES, D 2025
Stresstest gemeinsame Wohnung
Die gemeinsame Wohnung ist ein Stresstest für jede Beziehung. Wer bringt welche Möbel mit? Welche Fotos werden aufgestellt? Wer bringt den Müll runter? Wer zahlt was im neuen Haushalt?
"37°" beleuchtet die emotionalen, organisatorischen und manchmal überraschend herausfordernden Aspekte des Zusammenziehens und wie Paare Brücken bauen und Grenzen ziehen. Dabei zeigt sich, dass die erste gemeinsame Wohnung für alle Generationen ein Abenteuer ist.
Was passiert, wenn die Freiheit plötzlich auf den Prüfstand gestellt wird?
Wenn die Ordnungsvorstellungen auseinanderdriften oder es Streit um die Einrichtung gibt? Wo werden Kompromisse gemacht, und welche Hürden müssen überwunden werden?
Stintje und Yuri haben gerade ihr Abitur hinter sich und ziehen nun gemeinsam nach Münster zum Studieren. Beide kommen aus dem platten Emsland und müssen sich nun in der Stadt zurechtfinden. Mit neuen Freiheiten und Verantwortung. Denn für beide ist es die erste eigene Wohnung. Dass dabei ausgerechnet Tupperdosen zum Streitthema werden, damit hatten beide nicht gerechnet.
Martin und Sophie sind beide 30, erst wenige Monate ein Paar und führen eine Fernbeziehung zwischen Freiburg und Braunschweig. In Leipzig wollen sie nun gemeinsam neu starten. Nicht nur bei der Gestaltung der neuen Wohnung haben Martin und Sophie unterschiedliche Vorstellungen. Sophie ist eher ein Freigeist. Martin braucht Struktur. Außerdem ist Martin bereits Vater einer kleinen Tochter. Was ist mit Sophies Wünschen in Bezug auf Familienplanung?
Ulrike ist 73 Jahre alt, Pädagogin und seit zwei Jahren verwitwet. Ihr Partner Gerhard ist 80 Jahre alt und Künstler. Sie haben sich über eine Dating-Plattform kennengelernt. Sie lebt in Hof, er im österreichischen St. Pölten. Und jetzt ziehen sie zusammen, denn das ständige Hin und Her wird mit zunehmendem Alter immer schwieriger. Doch beide haben ihren eigenen Kopf und brauchen auch Zeiten und Räume für sich allein. Das kann in einer geteilten 2,5 Zimmer Wohnung schwer werden. Wie ist es, sich im fortgeschrittenen Alter noch mal auf jemanden einzulassen?
Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF zur Verfügung.
|
||||
ZDF Info |
Terra X Harald Lesch
INFOMAGAZIN ...und Hund, Katze, Mensch, D 2025
Terra X Harald Lesch
...und Hund, Katze, Mensch
Rund 10 Millionen Hunde und 15 Millionen Katzen leben in Deutschland. Manche Tierschützer stellen das Prinzip Haustier aber grundsätzlich in Frage. Haustier ist gleich Tierquälerei?
Einige Hunde- und Katzenrassen leiden massiv unter den Folgen von Qualzucht. Denn obwohl Qualzucht in Deutschland verboten ist, bekommt man sie nicht in den Griff. Harald Lesch fragt: Werden wir der Verantwortung gegenüber unseren Vierbeinern wirklich gerecht?
Chihuahua versus Dänische Dogge. Das Spektrum der verschiedenen Hunderassen ist riesig. Allerdings: Die Zuchtmerkmale können für die Tiere extremes Leid bedeuten. So gibt es Rassehunde, die genetisch bedingt bereits in jungen Jahren an Knochenkrebs sterben oder andere, denen beim Sprung vom Sofa die Augen aus dem Schädel fallen können. Auch bei Katzen hat die Zucht erschreckende Formen angenommen: Rassekatzen, die taub und blind werden oder schwere Probleme beim Atmen haben.
Obwohl der Tierschutz in Deutschland versucht, mit entsprechenden Gesetzen gegen die Qualzucht anzugehen, gibt es genügend Schlupflöcher für Züchter.
Steckt die Beziehung Mensch-Hund beziehungsweise Mensch-Katze in einer Krise?
Der Hund gilt als "bester Freund des Menschen", wobei vor allem der Mensch von dieser Freundschaft profitiert: Hunde, die Behinderten den Alltag erleichtern, die Epileptiker und Herzpatienten vor Anfällen warnen, die Krebs im Frühstadium erschnüffeln können - und die uns Menschen beim Artenschutz unterstützen.
Auch die Katze steht den Menschen zur Seite, wenn auch ganz anders als der Hund: Katzen machen uns einfach glücklich. Dazu reicht bereits das Anschauen eines Katzenvideos, das wiesen Forschende nach. Zudem sterben Katzenbesitzer seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkten und Schlaganfällen. Laut einer Schweizer Studie verbessert schon die Anwesenheit von Katzen in psychiatrischen Einrichtungen das Ergebnis der Behandlungen.
Harald Lesch ist der jahrtausendalten Geschichte von Hund, Katze und Mensch auf der Spur und ordnet ihre heutige Beziehung ein. Wie kann das Zusammenleben zum Vorteil aller gelingen?
|
||||
ZDF Info |
Markus Lanz
DISKUSSION, D 2025
Markus Lanz
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
|
||||
ZDF Info |
heute journal update
NACHRICHTEN
heute journal update
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
|
||||
ZDF Serie |
Paris Has Fallen
ACTIONSERIE Der Lockvogel (Staffel: 1 Folge: 3), F, D, GB 2024
Paris Has Fallen
Der Lockvogel
Ein ehemaliger Agent des französischen Geheimdiensts wird das nächste Opfer von Pearce. Der Terrorist nimmt damit Rache für einen Anschlag, der sein Leben nachhaltig verändert hat.
Eine Bombe, die seinerzeit in Pakistan unter Pearces Auto platziert wurde, tötete seine Lebensgefährtin und deren Töchter. Die Taskforce macht die damalige DGSE-Führungsoffizierin Beatrice Paquin ausfindig. Sie lässt sich auf ein gefährliches Treffen ein.
Pearce hat Cedric Duval (Michaël Erpelding), einen ehemaligen Agenten des französischen Geheimdiensts DGSE, in seine Gewalt gebracht. Dieser war in Pakistan an der Platzierung der Autobombe beteiligt, die Pearces Lebensgefährtin Amina und deren zwei Töchter tötete. Ihm sei fälschlicherweise gesagt worden, dass Pearce die Terrorgruppe Al Kaida mit Waffen beliefere, beteuert Duval. Von seinen Auftraggebern kenne er nur die Codenamen. Pearce gibt sich verständnisvoll, bringt Duval aber dennoch um.
Wenig später veröffentlicht Pearce ein Video, in dem er dazu aufruft, ihm Namen weiterer Personen zu verraten, die an der Operation in Pakistan beteiligt waren. Er setzt dafür jeweils fünf Millionen Euro als Belohnung aus.
Die Taskforce muss handeln. Leiter Matis (Jérémie Covillault) bringt bei der CIA den Namen von Duvals damaliger Führungsoffizierin in Erfahrung. Es handelt sich um Beatrice Paquin vom DGSE. Vincent und Zara bringen sie in ein Safe House. Nachdem Zara erfahren hat, dass Beatrice todkrank ist, schlägt sie ihr vor, den Lockvogel für Pearce zu spielen. Vincent ist entsetzt, aber die hartgesottene DGSE-Agentin stimmt dem Plan tatsächlich zu. Beatrice nimmt Kontakt zu Pearce auf und vereinbart ein Treffen mit ihm, bei dem die Taskforce zugreifen will.
Doch augenscheinlich wurden Pearce und seine Komplizen vorab gewarnt. Der Linienbus, der Beatrice als Treffpunkt genannt wurde, wird in einem Tunnel zum Stehen gebracht und dort von den Terroristen weiträumig abgesichert. Als Vincent und Zara endlich zu dem Fahrzeug vordringen können, ist es schon zu spät: Pearce ist geflüchtet, nachdem er Beatrice eine schwere Schussverletzung zugefügt hat. Bevor sie stirbt, sagt sie Vincent noch, was sie Pearce verraten hat: Die französische Staatspräsidentin Juliette Levesque hat den Mordanschlag mit der Autobombe autorisiert.
Mit Tewfik Jallab, Ritu Arya, Sean Harris, Nathalie Richard, Emmanuelle Bercot, Ana Ularu, Camille Rutherford, Jérémie Covillault
|
||||
ZDF Serie |
Paris Has Fallen
ACTIONSERIE Blindflug (Staffel: 1 Folge: 4), F, D, GB 2024
Paris Has Fallen
Blindflug
Eine weitere Spur führt Zara und Vincent zu einem Flugplatz im Umland von Paris. Dorthin entführen Pearce und seine Helfer eine Transportmaschine mit einer Ladung Uran an Bord.
Nachdem die Terroristen das Flugzeug gekapert haben, hebt es wieder ab. Auch Zara und Vincent sind als Geiseln an Bord und überwältigen ihre Bewacher. Pearce und eine Komplizin nehmen daraufhin das Uran an sich und springen mit dem Fallschirm ab.
Die Taskforce nimmt Sean Walker ins Visier, einen weiteren Beteiligten an dem Anschlag auf die britische Botschaft. Vincent und Zara liefern sich eine Verfolgungsjagd mit dem Verdächtigen. Beim anschließenden Schusswechsel kommt Sean ums Leben. Im Kofferraum seines Fahrzeugs entdecken die Ermittler eine Frauenleiche, die sie auf die Spur zu einem kleinen Flugplatz im Umland von Paris bringt.
Als Zara und Vincent das Areal in Augenschein nehmen, ahnen sie noch nicht, dass sie Pearce und seinen Komplizen ins Gehege kommen. Die Terrorgruppe hat einen Cyberangriff auf ein Transportflugzeug verübt, das nun dort notlanden muss. An Bord befindet sich eine Ladung Uran, die eigentlich nach Estland geliefert werden sollte. Nachdem Pearce damit gedroht hat, der Familie des Piloten etwas anzutun, lässt dieser die Terroristen an Bord. Vincent und Zara werden als Geiseln genommen.
Kurz nach dem Abflug kommt es zu einem Kampf: Vincent und Zara gelingt es, ihre unmittelbaren Bewacher zu überwältigen. Doch sie schaffen es nicht mehr, Pearce zu stoppen. Er und seine Helferin Freja nehmen das Uran an sich und springen mit dem Fallschirm ab.
Nun sind die Terroristen in der Lage, eine schmutzige Bombe zu bauen. Staatspräsidentin Juliette Levesque verhängt eine Nachrichtensperre, um Panik in der Bevölkerung zu vermeiden. Die Ermittler fragen sich unterdessen, woher Pearce wusste, dass das Flugzeug Uran geladen hatte. Gibt es eine undichte Stelle bei den Nachrichtendiensten?
Zara sieht darüber hinaus ein weiteres Problem: Sie befürchtet, dass Vincent befangen ist, weil ihn mit der Präsidentin mehr als nur ein berufliches Verhältnis verbindet.
Mit Tewfik Jallab, Ritu Arya, Sean Harris, Emmanuelle Bercot, Ana Ularu, Camille Rutherford, Jérémie Covillault
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
Die Pembrokeshire Morde
KRIMISERIE (Staffel: 1 Folge: 3), GB 2020
Die Pembrokeshire Morde
Zwei ungelöste Doppelmorde erschütterten Wales in den 90er-Jahren. 2006 rollt Steve Wilkins die Fälle erneut auf. Er vermutet hinter dem Mörder einen Serienkiller.
Die Entdeckung eines Beweisstückes führt dazu, dass die Staatsanwaltschaft Anklage gegen John Cooper erhebt. In Swansea beginnt der Prozess. Jetzt wird sich zeigen, ob die Arbeit von Wilkins und seinem Team die Geschworenen überzeugen kann.
Coopers Frau Pat wird kurz nach der Entlassung ihres Mannes John aus der Haft tot aufgefunden. Steve Wilkins lässt untersuchen, ob Pat eines natürlichen Todes starb.
Die Polizei, namentlich "Operation Ottawa", ist unter Druck. Wilkins hält Cooper für eine tickende Zeitbombe, befürchtet, dass er wieder morden wird. Doch nach wie vor fehlt eine Verbindung Coopers zum Mord am Ehepaar Dixon und den Geschwistern Thomas.
Wilkins lässt die Felder rund um Johns ehemaligen Wohnsitz nach einem Paar Shorts untersuchen, die er für entscheidend hält, um Cooper mit den Morden in Verbindung bringen zu können. In den Feldern und Hecken pflegte Cooper sein Diebesgut zu verstecken. Doch es findet sich nichts.
Denn die Shorts liegen bereits unter den Asservaten. Auf dem alten Foto der Beweismittel sehen sie allerdings blau aus. Steve lässt das Original aus dem Asservatenlager holen - es ist kakifarben! Er schickt es zur forensischen Untersuchung. Endlich ein Treffer! Dr. Angela Gallop findet im umgenähten Saum der Damenshorts einen winzigen Blutfleck des Mordopfers Peter Dixon.
Die Staatsanwaltschaft gibt grünes Licht, und Cooper wird verhaftet. Elf Anklagepunkte werden ihm zur Last gelegt, darunter zweifacher Doppelmord und eine Vergewaltigung.
Neben Coopers Sohn Adrian , der sich Andrew nennt, sagen auch die Frauen Erin Davies und Leanne Dauncey gegen John William Cooper aus. Der behauptet mit Nachdruck, unschuldig und Opfer eines Justizirrtums zu sein.
Letzte Wiederholungsfolge "Die Pembrokeshire Morde"
Mit Luke Evans, Keith Allen, Caroline Berry, Oliver Ryan, Alexandria Riley, Charles Dale, David Fynn, Steven Meo
|
||||
ZDF Serie |
Harry Wild - Mörderjagd in Dublin
KRIMISERIE Wenn Happy nicht happy ist, ist niemand happy (Staffel: 1 Folge: 4), IRL, GB, D 2022
Harry Wild - Mörderjagd in Dublin
Wenn Happy nicht happy ist, ist niemand happy
Ein Geldverleiher wird ermordet. Dublins oberster Kredithai will wissen, wer der Täter ist, und verspricht Fergus' Vater Malky die Schulden zu erlassen, wenn Harry ihm den Mörder liefert.
Harry zögert, dem skrupellosen Happy zu helfen, hatte er doch einmal damit gedroht, Fergus' kleiner Schwester die Arme zu brechen, falls Malky die ausstehende Rate nicht beibringt. Doch eine Verbindung zu Dostojewskis "Schuld und Sühne" weckt ihr Interesse.
Die Parallelen zwischen dem aktuellen Fall und dem Werk des russischen Autors lassen zudem darauf schließen, dass auch Toby , der behinderte Bruder des Ermordeten, in Gefahr schwebt. Erneut ist Harry die Einzige, die den Zusammenhang erkennt und gemeinsam mit ihrem Schützling Fergus auf Mörderjagd geht - immer dicht gefolgt von Happy , der fürchtet, von Harry übers Ohr gehauen und um seine Rache betrogen zu werden.
Bald kommt Harry auf die Spur des Mörders und muss feststellen, dass dieser sich tatsächlich mit Dostojewskis Romanfigur Raskolnikow identifiziert. Harry folgt seiner Spur und kommt ihm dabei gefährlich nahe - auch Harrys Sohn, der Polizist Charlie , gerät dabei in Lebensgefahr.
Mit Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin J. Ryan, Amy Huberman, Peter Claffey, Dylan Kelly
|
||||
ZDF Serie |
Harry Wild - Mörderjagd in Dublin
KRIMISERIE Eine Leiche zum Dessert (Staffel: 1 Folge: 5), IRL, GB, D 2022
Harry Wild - Mörderjagd in Dublin
Eine Leiche zum Dessert
Eine Dinnerparty endet abrupt, als sich alle Gäste übergeben müssen - der Grund: Das Trinkwasser stammt aus einem Brunnen, und darin liegt eine Leiche. Einzig Harry Wild geht es gut.
Harry, die sich an dem Abend zum Entsetzen aller Anwesenden ausschließlich an alkoholischen Getränken labte, gerät dafür bei zwei jungen Ermittlern unter Mordverdacht. Ihr Sohn, Polizist Charlie, ist nicht erreichbar - und Harrys Alibi zu delikat für die Polizei.
Es hätte ein wirklich schöner Abend bei den Cavendishs werden können: Zur Dinnerparty des Universitätsprofessors und seiner - angeblich gerade etwas unpässlichen - Frau ist alles eingeladen, was Rang und Namen hat. Harry , die bei solchen Anlässen gern mit ihren Verbalattacken unbequeme Wahrheiten ausspricht, hat inzwischen einen optimalen Alkoholpegel erreicht, um sich mit ersten Sticheleien gegen den Gastgeber warmzulaufen, als alle anderen um sie herum plötzlich anfangen zu würgen und sich erbrechen.
Als die Polizisten Vicky Boyle und Jordon McDonald auftauchen, erwähnt Harry, dass sie wohl als Einzige kein Wasser getrunken hat. Das Haupthaus wird von einem eigenen Brunnen gespeist, also macht man sich auf den Weg dorthin, um der Sache, nun ja, auf den Grund zu gehen.
Im Brunnen selbst findet sich allerdings nicht nur Wasser, sondern auch die tote Melissa Cavendish, von der ihr Mann Lawrence kurz zuvor noch behauptet hat, sie hätte ihn vor einer Woche verlassen und sei auf und davon. Weit ist die Dame dann allerdings wohl nicht gekommen.
Und Harry gerät ins Visier der ambitionierten Jung-Detectives. Nicht nur, weil sie keinen einzigen Schluck Wasser getrunken hat, sondern weil ihre Fingerabdrücke auf der Mordwaffe gefunden werden. Harry hätte ein Alibi, eine romantische Nacht in einem Hotel, aber die amouröse Beziehung will sie auf keinen Fall preisgeben. Und ihr Sohn Charlie , der als Vorgesetzter dem Eifer von Vicky und Jordon Einhalt gebieten könnte, weilt mit seiner Familie in einem abgelegenen Tal auf einer Wandertour - Handyempfang: null Balken mit Tendenz in den Minusbereich.
So darf Harry auf Staatskosten in einem Einzelzimmer ohne Aussicht logieren, aus dem heraus sie mittels ihres Schützlings Fergus versucht, den wahren Täter zu ermitteln. Fergus, der eigentlich für seine Prüfungen in Englisch büffeln müsste, stößt bei seinen Recherchen auf schier Unglaubliches - aber auch auf ein ausreichendes Motiv für einen Mord?
Mit Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin J. Ryan, Amy Huberman, Morgan C. Jones, Muireann Ryan
|
||||
ZDF Doku |
Stereotype: So urteilst du unbewusst über andere
DOKUMENTATION, D 2025
Stereotype: So urteilst du unbewusst über andere
Stereotype und Vorurteile prägen unser Denken - oft unbewusst. In einem spannenden Experiment erleben 14 Menschen, wie tief Klischees verwurzelt sind. Wie können wir sie besser hinterfragen?
Typisch männlich, typisch weiblich? Leon Windscheid spricht mit Sozialpsychologin Prof. Melanie Steffens über die Macht von Stereotypen. Ein Studioexperiment zeigt, wie stark Vorurteile unser Verhalten beeinflussen und warum neue Rollenbilder wichtig sind.
Stereotype helfen unserem Gehirn, die Welt zu ordnen - doch sie können auch einschränken. Wie beeinflussen Klischees unser Leben? Warum lohnt es sich, alte Denkmuster zu hinterfragen? Das faszinierende Sozialexperiment liefert spannende Einblicke in die Psychologie der Vorurteile und Wege zu mehr Gleichberechtigung.
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland (Wh.)
BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
||||
ZDF Info |
ZDF-Morgenmagazin
INFOTAINMENT
ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
5.30 - 7.00 Philip Wortmann
7.00 - 9.00 Eva-Maria Lemke, Dunja Hayali
Das "ZDF-Morgenmagazin" - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Halbstündlich informiert die "heute Xpress" aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im "Moma-Café" treten Musiker live vor Publikum auf.
|