heute Xpress
- 5'
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
- Gast: Sarah Tacke
Leiterin ZDF-Redaktion Recht/Justiz
|
||||
ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Der Schein trügt (Staffel: 8 Folge: 10), D 2013
Notruf Hafenkante
Der Schein trügt
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Rhea Harder, Bruno F. Apitz, Janette Rauch, Serhat Cokgezen, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Hilflos (Staffel: 14 Folge: 16), D 2017
SOKO Wismar
Hilflos
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
Mit Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Dominic Boeer, Mathias Junge, Isabel Berghout, Silke Matthias, Katharina Blaschke
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
ZDF-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
ZDF-Mittagsmagazin
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
|
||||
ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
heute - in Deutschland
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
|
|||||
ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
|
||||
ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Keiner hat's gesehen (Staffel: 9 Folge: 22), D 2010
Die Rosenheim-Cops
Keiner hat's gesehen
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Doku |
Wahre Verbrechen
RECHT UND KRIMINALITÄT Suche nach Gerechtigkeit (Folge: 13), D 2025
Wahre Verbrechen
Suche nach Gerechtigkeit
"Wahre Verbrechen" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle.
Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Außerdem berichten sie, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
|
||||
ZDF Info |
Lesch sieht Schwartz
ZEITGESCHEHEN KI und Mensch - wer gestaltet wen?, D 2025
Lesch sieht Schwartz
KI und Mensch - wer gestaltet wen?
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt und stellt Grundfragen an unser Menschenbild. Harald Lesch und Thomas Schwartz diskutieren die Chancen und Risiken einer KI-geprägten Zukunft.
Wie verändern Algorithmen in dieser Zeit unser Handeln, unser Denken - vielleicht sogar unsere Seele? Wo liegen die Grenzen des Fortschritts? Eine Sendung über Verantwortung und Technik, über unsere Hybris und die Hoffnung auf menschenwürdige Perspektiven.
Harald Lesch, Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator, moderiert die ZDF-Wissenschaftsreihe "Leschs Kosmos", die "Terra X"-Reihe "Faszination Universum" sowie den YouTube-Kanal Terra X Lesch & Co. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderen zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Bundesverdienstkreuz.
Thomas Schwartz, katholischer Priester, Theologe, Honorarprofessor, Autor, Verleger und Fernsehmoderator, ist Hauptgeschäftsführer des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis und hat zusammen mit Harald Lesch mehrere Bücher veröffentlicht.
"Lesch sieht Schwartz: KI und Mensch - wer gestaltet wen?" ist am 15. August 2025 ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Linz
KRIMISERIE Der Skorpion (Staffel: 2 Folge: 5), A 2023
SOKO Linz
Der Skorpion
Der Investigativjournalist Gordon Aigner wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Zuletzt hatte er an einer Story über illegalen Tierhandel gearbeitet.
Hatte er sich im Zuge seiner Recherchen mit den Falschen angelegt? Doch auch in Gordons privatem Umfeld findet das SOKO-Team ein mögliches Motiv: Gordon hatte eine Affäre mit seiner Ex-Frau Julia, was deren neuen Ehemann in Rage versetzte.
Doch dann machen Joe und Ben eine Entdeckung, die ein völlig neues Licht auf den Fall wirft.
Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung ab 19.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
Mit Katharina Stemberger, Daniel Gawlowski, Anna Hausburg, Damian Andreev, Alexander Pschill, Miriam Hie, Lena Kalisch, Giorgio Spiegelfeld, Katharina Straßer, Helmuth Häusler, Iva Höpperger
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
|
||||
|
|||||
ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
|
||||
ZDF Serie |
Bettys Diagnose
KRANKENHAUSSERIE Es geht um die Wurst (Staffel: 10 Folge: 10), D 2023
Bettys Diagnose
Es geht um die Wurst
Betty steht vor einem riesigen Schuldenberg. In der Würstchenbude eines Freundes hilft sie aus, um sich etwas dazuzuverdienen. Doch Dr. Walden ist skeptisch, irgendwas stimmt hier nicht.
Rike springt spontan als Babysitterin für Lina ein, der Tochter ihrer neu gewonnenen Freundin Anne. Sie genießt die Zeit mit der Kleinen, und der Abend mit Anne ist so schön, dass sie kurzerhand ihr Date absagt.
Mit Henrike Hahn, Constantin Lücke, Claudia Hiersche, Isabell Horn, Niklas Löffler, Florian Fitz, Florian Frowein, Yasmina Djaballah, Sybille J. Schedwill, Rona Özkan, Ercan Durmaz, Antonia Döring, Hannah Gharib, Nicolas Wolf, Dominik Weber, Linda Marlen Runge, Judith von Radetzky, Leonie Houber, Xenia Kitzmann
|
||||
ZDF Sport |
DFB-Pokal, 1. Runde
FUßBALL DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
DFB-Pokal, 1. Runde
DSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
Das ZDF überträgt aus der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Partie DSC Arminia Bielefeld gegen SV Werder Bremen.
Übertragung aus Bielefeld
Kommentator: Martin Schneider
Moderation: Jochen Breyer
In der Halbzeitpause:
gegen - 21:30 Uhr
- heute journal
(HD/UT)
Wetter
Moderation: Marietta Slomka
Verlängerung und Elfmeterschießen möglich
Anschließend Zusammenfassungen weiterer Spiele:
FC Gütersloh - 1. FC Union Berlin
SG Sonnenhof Großaspach - Bayer 04 Leverkusen
1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg
|
||||
ZDF Show |
heute-show spezial
UNTERHALTUNG Rauchst Du noch oder dampfst Du schon?, D 2025
heute-show spezial
Rauchst Du noch oder dampfst Du schon?
Lutz van der Horst und Fabian Köster auf den Spuren der Zigarettenindustrie in Deutschland. Insbesondere das Vapen führt dazu, dass vermehrt junge Menschen ans Rauchen herangeführt werden.
Die Zigarette hat also nicht ausgedient, aber ihr wurde eine neue, moderne Art des Rauchens an die Seite gestellt. Wie sehen das die Nutzer, Gesundheitsberater und herstellende Industrie? Lutz und Fabian hinterfragen, warum Rauchen wieder cool erscheint.
Diese Sendung wird in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache angeboten.
|
||||
ZDF Info |
Till Tonight
TALKSHOW, D 2025
Till Tonight
Till Reiners lädt ein zu seiner ganz persönlichen Sommer-Late-Night-Show. Wochenaktuell, relevant, leicht. Diesmal zu Gast: Die Aktivistin und Autorin Luisa Neubauer.
"Till Tonight" ist eine Show im Stil der klassischen Late Night, geprägt von ihrem Gastgeber. Till erklärt nicht die Welt, er entdeckt sie zusammen mit seinem Ensemble, Sidekick Selly und prominenten Gästen und macht sie vielleicht nicht besser, aber ein wenig lustiger.
In der letzten Ausgabe der aktuellen Staffel packt Till nochmal die ganz großen Themen an: Im Stand-up ruft er dazu auf, mit dem Holzkohlegrill eine Bastion toxischer Männlichkeit einzureißen. Einmal in Fahrt, überprüft er seine Eignung als nächster Bundespräsident und stellt fest: Die wichtigsten Aufgaben beherrscht er mühelos. Schließlich begrüßt Till die Umweltaktivistin und Autorin Luisa Neubauer im Studio, und beide machen sich auf die Suche nach der demokratischen Mehrheit.
Till Reiners ist erfolgreicher Stand-up-Comedian, Moderator und Podcaster. Im Frühjahr 2025 hat er seinen 40. Geburtstag gefeiert und ist mit seinem Soloprogramm "Mein Italien Grandissimo" auf große Arena-Tour gegangen. Bei 3sat ist er Gastgeber von "Till Reiners' Happy Hour", außerdem ist er Ensemblemitglied der "heute-show" im ZDF. Mit "Till Tonight" präsentiert Till Reiners nun seine erste eigene Late-Night-Show am Freitagabend im ZDF.
Letzte Folge "Till Tonight"
|
||||
ZDF Info |
aspekte
MAGAZIN Nix los auf'm Dorf - oder doch? - Wie Kultur die Provinz - stärkt, D 2025
aspekte
Nix los auf'm Dorf - oder doch? - Wie Kultur die Provinz - stärkt
In dem Kulturmagazin werden vor allem Themen aus den Bereichen Kunst und Politik aufgegriffen. Zusätzlich zu den gezeigten Einspielern sind auch Gespräche mit Personen aus der Kulturszene fester Bestandteil des Programms.
|
||||
ZDF Doku |
Ermittler!
RECHT UND KRIMINALITÄT Gefährliche Nähe, D 2024
Ermittler!
Gefährliche Nähe
In einer Wohnsiedlung im Heidekreis wird ein Vierjähriger tot aufgefunden. Luca liegt erdrosselt im Kinderzimmer. Im Raum nebenan entdeckt die Kripo die Leiche seiner Mutter.
Polizeihauptkommissar Jens Habermann läuft die Zeit davon. Denn die elfjährige Tochter, Lilly-Marie, ist spurlos verschwunden. Unter Verdacht gerät schnell der neue Freund der Mutter. Er wird festgenommen, zum Aufenthaltsort des Mädchens aber schweigt er.
Dem Verdächtigen die Tat nachzuweisen, gestaltet sich schwierig, denn die Spuren am Tatort sind nicht eindeutig. Erst die Verpackung eines Spielzeugautos bringt die Ermittler auf die richtige Fährte.
In einem zweiten Fall greift Staatsanwalt Uwe Picard aus Bremen einen Cold Case aus dem Jahr 1987 wieder auf. Damals wird eine 73-jährige Ladenbesitzerin in ihrem eigenen Geschäft vergewaltigt und erwürgt. Es gibt zwar 20 Jahre nach der Tat einen Verdächtigen und eindeutige Spuren, doch der Mann streitet alles ab. Da stellt ihm Picard im Verhör eine Falle.
Im Sommer 2012 ruft eine Frau bei der Polizei in Thüringen an und beschuldigt ihren Freund Matthias eines Mordes. In einem Kleingarten finden die Beamten tatsächlich eine Leiche. Es ist ein Bekannter, der sich regelmäßig mit der Anruferin und ihrem Lebensgefährten in deren Garten aufhielt. Er war obdachlos, auf dem Grundstück fühlte er sich zu Hause. Warum musste auch er in einem für ihn scheinbar sicheren Umfeld sterben?
Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
|
||||
ZDF Doku |
Die Windsors. Eine neue Generation
DOKUMENTATION, D 2024
Die Windsors. Eine neue Generation
Revolution oder Tradition? Wohin bewegt sich die neue Generation der Windsors? Wie sieht die Zukunft der Monarchie in Großbritannien aus?
70 Jahre lang stand sie für Stabilität und Kontinuität: Queen Elizabeth II. Nach ihrem Tod besteigt Sohn Charles den Thron. Doch wie lange wird er die Krone tragen? Gelingt es ihm, die Herausforderungen zu meistern und die zerstrittene Familie Windsor zu vereinen?
Im Dezember 2022, nur wenige Monate vor den Krönungsfeierlichkeiten für Charles III., sorgt eine Doku-Serie in Netflix für Aufregung: In "Harry und Meghan" erzählen der jüngste Sohn des Königs und seine Frau ihre Version der Ereignisse - von den Anfängen ihrer Beziehung bis hin zum sogenannten Megxit, ihrem Rückzug aus dem royalen Leben. 94 Millionen Euro sollen Harry und Meghan angeblich für die Dokumentation von Netflix erhalten haben.
Einen Monat später legt Harry nach: In seinem Enthüllungsbuch "The Spare", zu Deutsch "Reserve", berichtet er über Kokain-Konsum, Sex-Affären sowie innerfamiliäre Auseinandersetzungen und trägt damit einmal mehr zur Entfremdung von der Royal Family bei. Insbesondere zwischen den Brüdern William und Harry, die nach dem Tod ihrer Mutter Diana ein besonders enges Verhältnis hatten, scheint das Tischtuch endgültig zerschnitten.
Wird es King Charles III. gelingen, die tiefen Gräben in seiner Familie zu überwinden? Ist er mit über 70 Jahren den Herausforderungen gewachsen, welche die Krone mit sich bringt? Wird Prinz William vielleicht früher als geplant den Thron besteigen? Und werden Tradition und Moderne im britischen Königshaus miteinander vereinbar sein?
|
||||
ZDF Doku |
Giganten der Kunst (Wh.)
KÜNSTLERPORTRÄT Gustav Klimt, D 2025
Giganten der Kunst
Gustav Klimt
Seine Bilder provozieren mit sinnlicher Nacktheit in Gold. "Terra X: Giganten der Kunst" erkundet Leben und Werk des geheimnisvollen Ausnahmekünstlers
Gustav Klimt.
Ob in Wien, New York oder Tokio: Seine Kunst zieht die Massen an, seine Werke werden zu Rekordsummen gehandelt. er zählt zu den bekanntesten und zugleich geheimnisvollsten Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Klimt ist ein Mann der Widersprüche: traditionsbewusst und grenzüberschreitend. Ein Feminist und Schürzenjäger. Ein liebevoller Familienmensch und beziehungsunfähig. Der scheue Mann aus einfachen Verhältnissen wird im Wien der Jahrhundertwende zum Anführer einer Künstlerrevolution, der Secession. Statt gefälliger Historienmalerei zu liefern, experimentiert er mit abstrakten Symbolen, mit Gold als Stilelement und provozierenden Inhalten. Seine Freizügigkeit sorgt für viele Skandale.
Klimts Privatleben würde heute die Klatschspalten und sozialen Medien beherrschen. Unter seinem blauen Malerkittel soll er nichts getragen haben, er hatte Verhältnisse mit vielen seiner Modelle. Sechs uneheliche Kinder gehen daraus hervor. In der emanzipierten Modeschöpferin Emilia Flöge, die ihrer Zeit weit voraus war, findet er eine Seelenverwandte. Sie inspiriert Klimt und beeinflusst sein Werk. Sein Gemälde "Der Kuss" gehört zu den weltweit bekanntesten Bildern überhaupt und steht damit auf einer Stufe mit Leonardo da Vincis "Mona Lisa" oder Edvard Munchs "Der Schrei". Unzählige Liebespaare posieren vor dem Original im Wiener Museum Belvedere. Doch kaum einer weiß, wer auf dem Bild dargestellt ist.
Forschende unterschiedlichster Fachrichtungen untersuchen und dechiffrieren die Entstehung von Klimts Meisterwerken. In visuell fesselnden Spielszenen verfolgt die Dokumentation "Terra X: Giganten der Kunst" den künstlerischen Prozess Gustav Klimts und versucht, das Geheimnis seiner Kunst zu lüften.
|
||||
ZDF Film |
The Break-Up Club
KOMÖDIE, NL, B 2024
The Break-Up Club
Dylan arbeitet als professioneller Schlussmacher, doch als er dabei Zoë im Auftrag ihres Freundes abserviert, will die Journalistin sein Start-up canceln. Dabei kommen sich die beiden näher.
Doch obwohl Zoë und Dylan ihre anfängliche Hassliebe überwinden, drohen der Romantikerin und dem beziehungsscheuen Frauenhelden ihre unterschiedlichen Vorstellungen von Liebe im Weg zu stehen.
Die Jungunternehmer Dylan und Mick betreiben mit dem Start-up "The Break-Up Club" einen professionellen Schlussmachservice, wobei die oft heiklen Kundengespräche exklusiv in Dylans Verantwortung liegen.
Nachdem die Kolumnistin Zoë durch Dylan ihr Beziehungsende mit Svenn verkündet bekommt, plant sie, die Trennungsagentur mit einem Artikel zu ruinieren. Unterstützen soll sie dabei ihre beste Freundin Lana , die als Fotografin im selben Verlag arbeitet.
Überraschenderweise rennt Zoë bei Dylan offene Türen ein mit ihrem Interesse, ihn bei seiner Arbeit zu begleiten. Denn zum Entsetzen von Mick erhofft sich Dylan davon kostenlose Werbung für ihren "Break-Up Club".
Erwartungsgemäß legen Zoë und Dylan als Duo einen eher holprigen Start hin, doch mit der Zeit entwickeln die Romantikerin und der Beziehungsallergiker mehr als nur ein Verständnis füreinander.
Die niederländisch-belgische Liebeskomödie "The Break-Up Club" bringt mit Juvat Westendorp und Holly Mae Brood zwei echte Multitalente in den beiden Hauptrollen zusammen.
Denn während Brood in der Vergangenheit neben dem Schauspiel unter anderem unter den ersten zehn Platzierungen bei "Holland's Next Top Model" landete und auch als Co-Moderatorin des niederländischen Ablegers von "Love Island" bekannt ist, ist Westendorp ein erfolgreicher Tänzer und betreibt ein eigenes Tanzstudio.
Mit Juvat Westendorp, Holly Mae Brood, Sarah Bannier, Oscar Aerts, Kendrick Etmon, Birgit Schuurman
|
||||
|
|||||
ZDF Doku |
plan b
REPORTAGE Die Klimaretter - Neue Ideen zur CO2 Reduzierung -, D, SLO, CH, I 2025
plan b
Die Klimaretter - Neue Ideen zur CO2 Reduzierung -
Unsere Art zu leben schadet oft der Umwelt. Der Unternehmer Dirk Gratzel hat seinen Lebensstil komplett verändert und macht vor, wie man mit CO2-Reduzierung sogar Geld verdienen kann.
Die Entsiegelung von Flächen, Veränderungen in der Landwirtschaft und neue Technologien beim Heizen können Umweltbelastungen verringern. Inzwischen gibt es viele Wege, CO2-Emissionen aus der Luft zu holen und Umweltschäden zu reparieren.
Dirk Gratzel aus Aachen war viele Jahre Chef eines Unternehmens, das künstliche Intelligenz entwickelte. Für höhere Gewinne jettete der 57-Jährige um die Welt. Materieller Wohlstand war ihm wichtig, bis er bemerkte, dass seine Kinder gar keinen Wert auf teure Autos und Designer-Klamotten legten. Ihr Lebensschwerpunkt lag auf Nachhaltigkeit. Mit Anfang 50 begann Gratzel sich zu hinterfragen: Welche Spuren hatte sein Leben auf der Erde hinterlassen? Und wie könnte er mögliche Schäden wieder gutmachen?
Mithilfe von Wissenschaftlern der Technischen Universität Berlin ließ Gratzel seine ökologische Lebensbilanz berechnen und in eine Schadenssumme umwandeln: Weit über 200.000 Euro an Ökoschäden hatte er durch seinen Lebensstil auf der Erde verursacht. Der Hauptteil davon waren CO2-Emissionen durch Autofahrten und Flüge.
Das wollte Dirk Gratzel wieder gutmachen und kaufte einen alten Kohleschacht im Ruhrgebiet. Der Beton musste weichen für Bäume und Gräser - so wie es sie früher vermutlich dort gab. Das Wachstum der Pflanzen entzieht der Atmosphäre CO2, und es entsteht neuer Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten.
Den Wert der Wiedergutmachung haben die Forschenden aus Berlin berechnet. Er steigt Jahr für Jahr. Mittlerweile hat Geschäftsmann Gratzel gemerkt, dass sich auch andere Menschen nach ökologischer Wiedergutmachung sehnen und sein persönliches Ökobilanz-Projekt zum Geschäftsmodell entwickelt: "Unternehmen, die mit der Beseitigung von Umweltschäden Profit erwirtschaften, sind das Beste, was der Erde passieren kann."
Auch Nachhaltigkeitsexperte Robert Gerlach aus Berlin setzt im Kampf gegen die Umweltkrise auf die Kraft der Natur. Er hat das Potenzial von Böden entdeckt und bezahlt mit seiner Firma Landwirte dafür, dass sie die Bodenbearbeitung verändern - hin zu gesünderer Erde. Regenerative Landwirtschaft heißt sein Konzept. Das Geld für die Landwirte sammelt er bei Unternehmen ein, die erkennen, dass wirtschaftlicher Wohlstand nicht länger zu Lasten des Planeten gehen darf.
Der Baseler Wissenschaftler Stephan Gutzwiller möchte mit einem neuen Heizsystem dafür sorgen, dass unsere Atmosphäre sauberer wird. Pyrolyse nennt sich sein Verfahren. Dabei entsteht beim Verbrennen von Biomasse, wie zum Beispiel Holzschnitzel, eine Kohle, die CO2 auf ewig speichert und Nährstoffe abgibt. Diese Kohle kann von Landwirten und Gärtnereien in die Erde eingelagert werden.
|
||||
ZDF Kids |
Tobie Lolness - Kleine Welt, großes Abenteuer
ANIMATIONSSERIE Prügel-Dings (1) (Folge: 5), F 2023
Tobie Lolness - Kleine Welt, großes Abenteuer
Prügel-Dings (1)
Tobie ist auf der Flucht in Jo Mitchs Krater gelandet und wird dort vom fiesen Aufseher Rolok festgenommen. Aus seiner Zelle beobachtet er, wie die Wärter einen jungen Mann tyrannisieren.
Dieser hat einen Sack auf dem Kopf und wird "Dings" genannt. Tobie schafft es, sich zu befreien und überlistet Rolok. Aus Mitleid hilft er auch "Dings" und stellt fest, dass dieser ein Freund aus den niederen Ästen ist, Mano Asseldor. Gemeinsam fliehen sie aus dem Krater.
In den niederen Ästen machen sich Elisha und ihre Mutter Isha große Sorgen um Tobie. Elisha ist sehr traurig und macht sich auf die Suche nach ihm.
|
||||
ZDF Kids |
Tobie Lolness - Kleine Welt, großes Abenteuer
ANIMATIONSSERIE Prügel-Dings (2) (Folge: 6), F 2023
Tobie Lolness - Kleine Welt, großes Abenteuer
Prügel-Dings (2)
|