Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Minh-Khai Phan-Thi, Bruno F. Apitz, Janette Rauch, Serhat Cokgezen, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
ca. - 15:00 Uhr
- heute Xpress
(HD/UT)
5000 m Frauen, Vorläufe
Hochsprung Frauen, Qualifikation
Speerwurf Männer, Finale
800 m Frauen, Vorläufe
Dreisprung Frauen, Finale
200 m Männer, Halbfinals
200 m Frauen, Halbfinals
800 m Männer, Halbfinals
400 m Männer, Finale
400 m Frauen, Finale
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre "Lieblingsstücke" aus den vergangenen Sendungen.
Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von "Bares für Rares" bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
Kaum ist Kommissar Hofer wieder da, wird er zu einem Tatort gerufen. Der Schreinereibesitzer Burghammer wurde erschossen. Ein Kündigungsschreiben führt die Cops auf eine heiße Spur.
Der Angestellte Markus Hallwig war für den Einkauf zuständig und hatte offenbar über Jahre Provisionen für den Kauf von überteuertem Holz kassiert. Stimmt die Vermutung, dass Burghammer den Betrug entdeckt hatte und Hallwig aus Verzweiflung zum Täter wurde?
Gleichzeitig sprechen Hofer und Hansen mit dem Stiefsohn des Toten, Tobias Burghammer. Dieser zeigt sich zwar betroffen, macht jedoch keinen Hehl aus dem schlechten Verhältnis zu seinem Stiefvater. Recherchen beweisen, dass das Opfer ein Verhältnis mit Lene Eberl hatte, der Ehefrau des Försters. Als "Times Square"-Wirt Jo bestätigt, dass sich Förster Eberl und Burghammer tags zuvor geprügelt haben, ist Eberl dringend tatverdächtig. Hat er seinen Konkurrenten aus Eifersucht erschossen?
Während ein am Tatort aufgefundenes Indiz den entscheidenden Hinweis bringt und sogar zur Aufklärung eines zweiten Mordfalls führt, hat Controllerin Ortmann ganz andere Sorgen. Für Polizeichef Achtziger muss sie den Quartalsbericht fertig machen. Dass dafür diverse Unterlagen von Aushilfskommissar Prantl fehlen, dieser aber ausgerechnet jetzt nicht erreichbar ist, bringt die korrekte Frau Ortmann in arge Bedrängnis.
Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Auch in Stuttgart schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
Mit Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Jasmin Gassmann, Benjamin Strecker, Karl Kranzkowski, Mike Zaka Sommerfeldt, Bärbel Stolz, Florian Wünsche, Marie Rönnebeck, Matthias Ziesing, Tilmar Kuhn, Andreas Potulski
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Raúl Richter, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling, Fabian Harloff, Manuela Wisbeck, Florian Reiners, Albrecht Felsmann, Carolin Garnier, Annika Martens, Mats Kampen, Nisan Arikan, Billl Becker, Baris Gül, Laura Philipp, Alexander Grünberg, Kerstin Reimann
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Josephin Busch, Mike Hoffmann, Martin Leutgeb, Nicholas Reinke, Cosima Reisinger, Silas Reisinger, Sonja Kirchberger, Nadja Petri, Heio von Stetten, Stephanie Japp, Josepha Walter, Doğa Gürer, Jack Hofer, Swaantje Herrmann-Rütten, Anna Perle
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Einmal pro Woche führt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen Polittalk. Mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert sie live aus Berlin das "Thema der Woche".
Ukrainekrieg, Wirtschaftskrise oder Klimawandel - es wird kontrovers debattiert und leidenschaftlich um Lösungen gerungen. Intelligent, scharfzüngig und rasant geht es bei "maybrit illner" vor allem um die Frage, was Politik für die Menschen bedeutet.
sportstudio UEFA Champions League - Ligaphase, 1. Spieltag
Highlights, Analysen, Interviews
30'
Auch in der Saison 2025/26 wird das ZDF von der UEFA Champions League berichten. Zunächst sind die qualifizierten 36 Teams Teil einer gemeinsamen Liga.
Moderation: Jochen Breyer
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Dorfhelferin Katja kommt einem Jungen in Not zu Hilfe. In der Beichte hatte der kleine Liam zugegeben, dass er von seinem älteren Bruder malträtiert wird.
Da Pfarrer Sonnleitner an das Beichtgeheimnis gebunden ist, bittet er Katja, mit Liams Familie Kontakt aufzunehmen. Katja stößt auf eine scheinbare Vorzeigefamilie, in der Gewalt jedoch wie selbstverständlich hingenommen wird.
Sie hinterlässt Liam ihre Visitenkarte, ohne dass die Eltern, Anna und Rainer Mehdamm, dies bemerken. Als in der Familie zum erneuten Male eheliche Gewalt ausbricht und Rainer seine Frau verprügelt, wagt Liam den mutigen Schritt: Er ruft bei Katja an und berichtet, seine Mutter sei vom Fahrrad gefallen und brauche Hilfe.
Katja sieht auf den ersten Blick, dass Anna Mehdamms Verletzungen nichts mit einem Fahrradunfall zu tun haben. Die Gewalt zwischen den Eltern ist auch der Grund für die Aggressionen des älteren Sohns gegenüber seinem Bruder. Sie rät der verzweifelten Mutter zur Trennung. Doch die steht im Zwiespalt: Während Liam eindeutig zu seiner Mutter steht, will der ältere Toni, der seinen Vater wie einen Helden verehrt, die Situation nicht wahrhaben. Anna sucht den Rat einer Kinderpsychologin.
Derweil findet Katja eine vorläufige Lösung für die Mutter und ihre Kinder: Der alte Schäfer Hias, der derzeit im Krankenhaus liegt und dessen Hof und Schafherde Katja versorgt, hat jede Menge Platz für eine Kleinfamilie. Seit dem Tod seiner Frau lebt er allein und schafft seinen Alltag kaum noch. Kann Anna Mehdamm mit ihren Söhnen dorr vorläufig ein neues Zuhause finden?
Fünf Folgen "Frühling" werden nachts wiederholt.
Mit Simone Thomalla, Johannes Herrschmann, Cristina do Rego, Kristo Ferkic, Aniya Wendel, Anne Schäfer, André Röhner
Ein liebeskranker Adler durchkreuzt Katjas "Mädels-Tag". Eigentlich wollte sie gemeinsam mit ihren Freundinnen Filippa und Michelle einen Drachenflug wagen.
Doch nicht nur das Tier kommt in die Quere, sondern auch ein problematischer Schüler Michelles, dem die Frauen bei ihrer Rückfahrt begegnen. Freddie fehlte an diesem Tag in der Schule. Der talentierte Schüler hat eine äußerst problematische Drogen-Vergangenheit.
Michelle macht sich Sorgen und will lieber einmal bei Freddies Eltern nachfragen. Die führen einen Ferienhof mit Ponys, der viel Arbeit macht, und haben wenig Verständnis für Freddies schulische Ambitionen. Schließlich soll er doch den Hof übernehmen, wofür braucht er da ein Abitur? Als Vater Hubert Löffler darüber in Streit mit seinem Sohn gerät und einen mutmaßlichen Herzinfarkt erleidet, wird Katjas Hilfe notwendig, damit der Hof weiterlaufen kann.
Und auch ihre Fürsorge für den Jungen ist gefragt: Freddie will sein Abitur nach dem Anfall des Vaters abschreiben, die Schule beenden und den Eltern fortan besser zur Seite stehen. Er bleibt auch bei seiner Meinung, als sich der Herzinfarkt als Panikattacke erweist und es Katja schließlich gelingt, die harte Haltung des Vaters aufzuweichen. Denn Freddies plötzlicher Schulabbruch hat eigentlich einen ganz anderen Grund: Er ist unglücklich verliebt und will seine Angebetete nicht länger in der Schule treffen. Er erträgt diese unglückliche Liebe schlichtweg nicht mehr.
Mit vereinten Kräften versuchen Katja, Michelle und Freddies Mutter Christa, den jungen Mann zurück auf den Weg der Vernunft zu bringen. Doch vergeblich. Den wahren Grund für Freddies Beharrlichkeit versteht Katja erst, als sie eines Abends zufällig im Kino, wo er als Kartenabreißer jobbt, auf ihn und seine Freundin trifft.
Mit Simone Thomalla, Cristina do Rego, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Johanna Klante, Jascha Baum, Helmfried von Lüttichau
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Minh-Khai Phan-Thi, Bruno F. Apitz, Janette Rauch, Serhat Cokgezen, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Moderation:
5.30 - 7.00 Philip Wortmann
7.00 - 9.00 Eva-Maria Lemke, Andreas Wunn
Das "ZDF-Morgenmagazin" - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Halbstündlich informiert die "heute Xpress" aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im "Moma-Café" treten Musiker live vor Publikum auf.