Thomas ist im Urlaub und wird von Sanitäter Leo Sidowski vertreten. Leo allerdings hat sehr eigene Vorstellungen von seinem Job. Schon der erste Einsatz verläuft alles andere als reibungslos. Ein junger Sportflieger hat mit seiner Mutter einen kleinen Ausflug in die Lüfte unternommen und durch eine plötzliche Unterzuckerung das Bewusstsein verloren. Die Mutter muss die Steuerung übernehmen, ohne die geringste Ahnung vom Fliegen zu haben. In panischer Angst hat sie den Funkkontakt zu den Rettungsfliegern hergestellt. Alex, Maren, Max und Leo orten das Sportflugzeug, und Alex instruiert die alte Dame per Sprechfunk. So gelingt es tatsächlich, Mutter und Sohn sicher zu Boden zu bringen. Alex wird als Held gefeiert. Umso größer ist sein Schock, als er im Rettungszentrum vom Flugdienst suspendiert wird. Eine Routineuntersuchung hat ergeben, dass seine Blutwerte nicht in Ordnung sind. Als man Alex im Krankenhaus noch keine näheren Auskünfte geben will, dreht er durch. Die Angst, nie wieder fliegen zu können, raubt ihm beinahe den Verstand. Maren steht ihm mit ihrem gesunden Menschenverstand und zärtlicher Fürsorge in der Nacht der Ungewissheit bei.
Mit Gerit Kling, Matthias Leja, Frank Stieren, René Steinke, Martin Feifel, Barbara Focke
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Der eigene Garten soll schöner werden. Zwei Teams von Landschaftsgärtnern kämpfen in Nord- und Süddeutschland um die Aufträge von Familien, ihre Gärten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die vier Profis Stefan Schatz, Frank Riese, Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familien entscheiden, welche Entwürfe verwirklicht werden. Während die Gewinner ihre Pläne umsetzen, kommentieren die Gegner das Geschehen.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Jake Fairbrother, Petra Letang, Karise Yansen
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Jason Done, Simon Lenagan, Faith Alabi
Der Vize-Präsident besucht die Stadt, daher sind alle Einheiten des LAPD im Einsatz, um die Straßen zu sichern und Gefahrenherde auf der Strecke einzudämmen. Nolan erfährt, dass seine Ex-Frau ihr gemeinsames Haus verkaufen will, und hadert mit dem Verkauf. Chen bekommt bei einer Prügelei eine benutzte Spritze ins Bein, nun hat sie Angst, sich infiziert zu haben. Jackson will das Verhältnis zu seiner Mutter verbessern.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Afton Williamson, Eric Winter, Mercedes Mason
Es ist Valentinstag, und Sergeant Grey warnt die Polizisten vor dem gefährlichsten Tag des Jahres: Eifersucht, Enttäuschung und Einsamkeit können sich als gefährliche Mischung erweisen. Nachdem John Nolan einer Frau nach einem starken Stromschlag das Leben gerettet hat, versucht sie mit allen Mitteln, mit ihm in Kontakt zu kommen. Tim Bradford besucht seine Frau in der Entzugseinrichtung und trifft eine Entscheidung.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Afton Williamson, Eric Winter, Mercedes Mason
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Jake Fairbrother, Petra Letang, Karise Yansen
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Jason Done, Simon Lenagan, Faith Alabi
Der Vize-Präsident besucht die Stadt, daher sind alle Einheiten des LAPD im Einsatz, um die Straßen zu sichern und Gefahrenherde auf der Strecke einzudämmen. Nolan erfährt, dass seine Ex-Frau ihr gemeinsames Haus verkaufen will, und hadert mit dem Verkauf. Chen bekommt bei einer Prügelei eine benutzte Spritze ins Bein, nun hat sie Angst, sich infiziert zu haben. Jackson will das Verhältnis zu seiner Mutter verbessern.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Afton Williamson, Eric Winter, Mercedes Mason
Es ist Valentinstag, und Sergeant Grey warnt die Polizisten vor dem gefährlichsten Tag des Jahres: Eifersucht, Enttäuschung und Einsamkeit können sich als gefährliche Mischung erweisen. Nachdem John Nolan einer Frau nach einem starken Stromschlag das Leben gerettet hat, versucht sie mit allen Mitteln, mit ihm in Kontakt zu kommen. Tim Bradford besucht seine Frau in der Entzugseinrichtung und trifft eine Entscheidung.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Afton Williamson, Eric Winter, Mercedes Mason
Der eigene Garten soll schöner werden. Zwei Teams von Landschaftsgärtnern kämpfen in Nord- und Süddeutschland um die Aufträge von Familien, ihre Gärten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die vier Profis Stefan Schatz, Frank Riese, Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familien entscheiden, welche Entwürfe verwirklicht werden. Während die Gewinner ihre Pläne umsetzen, kommentieren die Gegner das Geschehen.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Officer John Nolan tritt mit 45 Jahren frisch von der Polizeischule als "Rookie" - Neuling - seinen Dienst beim LAPD an. Doch die Straßen in Los Angeles bieten keinen leichten Start. Nolan muss sich nicht nur gegen Vorbehalte von Kollegen und seinem Chef Sergeant Grey behaupten, auch eine Schießerei und eine erste Leiche bleiben ihm nicht erspart. Schafft er es, sich zu beweisen und nicht mehr als wandelnde Midlife-Crisis angesehen zu werden?
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Afton Williamson, Eric Winter, Mercedes Mason
Eine verwirrte, gefesselte Frau rennt plötzlich vor das Auto von Officer Nolan: Die Frau wurde entführt. Nolan und seine Partnerin machen sich auf die Suche nach dem Täter. Es wird vermutet, dass es noch ein weiteres Entführungsopfer gibt. Doch damit nicht genug: Eine betrogene Braut, ein unter Drogen stehender "Hulk", der in einer Kirche wütet, und eine Meth-Abhängige halten die Polizistenteams in Atem.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Titus Makin Jr., Melissa O'Neil, Afton Williamson, Eric Winter, Mercedes Mason
Hier werden die Nachrichten mit viel bissigem Witz beleuchtet. Aufs Korn genommen wird dabei das aktuelle Tagesgeschehen aus Nachrichtensendungen und Politik.
Von KI-Wahnsinn bis hin zu Rechtspopulismus auf Social Media: Jan Böhmermann kombiniert gesellschaftlich relevante Themen mit Witz und Ironie – journalistisch fundiert und gewohnt provokant.
Überraschung! Edin Hasanovic weiß nicht, was ihn in seiner Late-Night-Show "Edins Neo Night" erwartet. Er wird einfach von Nilam Farooq und sehr vielen prominenten Buddies überrascht. Mit seiner eigenen Show präsentiert sich Schauspieler Edin Hasanovic als vielseitiger Entertainer und Gastgeber. "Ich bin nicht sicher, ob die vom ZDF wissen, was sie sich mit mir eingebrockt haben", so Edin Hasanovic.
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus. In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung , nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
Fans von Lebenssimulationen haben im Videospielbereich seit Jahren nur eine Adresse: "Die Sims". Nun erscheint mit "inZOI" ein Konkurrenzspiel aus Korea, das den Thron für sich beansprucht. Aktuelle Videospiele, die neuesten Gaming-Trends und eine ordentliche Prise Humor: "Game Two" verbindet Gaming und Comedy und spricht dabei alle an - egal ob Hardcore-Spieler oder Neuling.
Selbst die Forschung ist beim Thema Zucker gespalten. "MAITHINK X" wagt den kritischen Blick. An Zucker scheiden sich die Geister. Die einen sind davon überzeugt, dass er so süchtig macht wie Heroin und man ihn möglichst meiden sollte. Andere meinen, es komme nur auf die "richtige Art" von Zucker an. Wieder andere überwachen minutiös ihren Blutzuckerspiegel. Sie sehen darin die Lösung für ein gesundes Leben ohne Verzicht.
Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden unter einem beruflichen oder privaten Vorwand in ein angebliches Luxushotel auf der Teufelsinsel vor der Küste von Französisch-Guyana gelockt. Bei ihrer Ankunft auf der Insel entpuppt sich das Traumhotel schnell als Albtraum. Über die Lautsprecher eines Computers meldet sich eine verfremdete Stimme mit der Botschaft an die rätselhaften Gäste: Alle sind auf der Insel, um für ein Verbrechen zu bezahlen. Die Köchin Myriam und der Verwalter Eddy wurden als Angestellte des Hotels angeheuert. Als Gäste angelockt wurden die resolute Ärztin Victoria, der toughe Ex-Soldat Xavier, die rätselhafte Eve, der verweichlichte Gilles, die junge Botanikern Nina, das dümmliche It-Girl Kelly, New-Age-Guru Vincent und der junge Malik, der für eine Nichtregierungsorganisation, eine NGO, arbeitet. Es gibt außer Myriam und Eddy kein Personal und kaum Verpflegung, und das Hotel wirkt abgewohnt und verfallen. Als zuerst das Internet sabotiert wird und dann noch mit Vincents Hubschrauber die einzige Möglichkeit, von der Insel wegzukommen, wird schnell klar, dass sie nicht allein dort sind. Die erste Suche verläuft jedoch ergebnislos bis auf einen kleinen Voodoo-Altar, auf dem sich zehn kleine aufgespießte Puppen befinden. Die Gäste finden außerdem kleine Hinweise in ihren Zimmern und werden videoüberwacht. In Rückblenden wird Myriams Verbrechen erzählt. Gleichzeitig gerät sie auf der Insel in Lebensgefahr. Auf einer zweiten Zeitebene suchen die Polizisten Mathieu und Baptista auf der Insel nach Nina. Sie hatten die Botanikerin unmittelbar vor deren Abflug auf die Teufelsinsel im Zusammenhang mit einem Taschendiebstahl kennengelernt. Als sie im Hotel ankommen, finden sie jedoch kein Lebenszeichen außer Ninas Handy mit einer Videobotschaft, in der sie um Hilfe ruft. Die sechsteilige französische Thriller-Serie "They Were Ten" basiert auf dem Roman "And Then There Were None" von Agatha Christie aus dem Jahr 1939.
Mit Samuel Le Bihan, Guillaume de Tonquédec, Marianne Denicourt, Romane Bohringer, Patrick Mille, Matilda Lutz, Manon Azem, Nassim Lyes, Samy Seghir, Isabelle Candelier, Mathieu Demy, Samuel Jouy, Wendy Nieto
Nach dem Fund von Myriams Leiche und einer rätselhaften Botschaft auf dem Rechner des Hotels glaubt selbst Kelly nicht mehr an eine Realityshow. Da findet Kelly ihren Hund tot auf. Nina stellt fest, dass das Leitungswasser mit einer Pflanze vergiftet wurde, die in Frankreich nur in den Bergen wächst - der Mörder muss sie also auf die Insel mitgebracht haben. Kurz darauf verschwinden die letzten Vorräte an Wasserflaschen. In der Gruppe fangen die gegenseitigen Verdächtigungen an. Vor allem Xavier und Eddy legen sich wiederholt miteinander an, wobei Xavier vor aller Augen seine Waffe hervorholt. Der erhoffte Verpflegungsflug bleibt aus, und Verzweiflung macht sich breit. Da wird am Strand eine Leiche angespült - es ist die von Jimmy, Kellys vermeintlichem Lover. Es stellt sich heraus, dass auch alle anderen von Jimmy auf die Insel gelockt wurden. Er muss jedoch schon vor Ankunft der Gäste ermordet worden sein. In Rückblenden erfahren die Zuschauer mehr aus dem Leben einiger Gäste: Malik war mal Anwalt und wurde im Wettstreit um die Stelle des Juniorpartners von einem Kollegen betrogen. Eve war Polizistin und Gilles, der übrigens auch das Wasser gehortet hatte, wurde von einem Mitschüler gemobbt. Eines Tages meldet sich wieder die geheimnisvolle Stimme aus dem Computer zu Wort und behauptet, mitten unter den Gästen zu sein.
Mit Samuel Le Bihan, Guillaume de Tonquédec, Marianne Denicourt, Romane Bohringer, Patrick Mille, Matilda Lutz, Manon Azem, Nassim Lyes, Samy Seghir, Isabelle Candelier, Mathieu Demy, Samuel Jouy, Wendy Nieto
Nach Gilles' Ermordung und der zweiten Computer-Botschaft versucht Xavier, über den PC den Killer zu entlarven. Als der Bildschirm sich einschaltet, flippt Eddy aus und macht ihn kaputt. In dem Moment ist für den aufbrausenden Xavier klar, dass Eddy der Mörder sein muss. Die beiden prügeln sich, und die anderen können Xavier gerade noch davon abhalten, Eddy zu töten. Eddy wird bewusstlos an eine Palme am Strand gefesselt und von Xavier bewacht. Kaum sind die anderen zurück im Hotel, beginnt Xavier, Eddy zu foltern. Eddy gesteht sein Verbrechen: Durch seine Schuld sind illegale Migranten in einem Lieferwagen erstickt oder verdurstet. Er streitet jedoch die Morde auf der Insel ab. Eddys Geschrei unter der Folter lockt die anderen herbei, jetzt übernimmt Kelly die Wache. Während die anderen versuchen, dringend benötigtes Regenwasser aufzufangen, kann sich Eddy befreien und Kelly überwältigen. Unter mysteriösen Umständen kommt eine weitere Person zu Tode, und Kelly gerät unter Verdacht.
Mit Samuel Le Bihan, Guillaume de Tonquédec, Marianne Denicourt, Romane Bohringer, Patrick Mille, Matilda Lutz, Manon Azem, Nassim Lyes, Samy Seghir, Isabelle Candelier, Mathieu Demy, Samuel Jouy, Wendy Nieto
Nach Sichtung von Eves Leiche auf dem Meer sagt Kelly den anderen, was passiert ist. Eine geisterhafte, maskierte Gestalt in Schwarz sei vom Meer her mit einem Messer auf sie zugekommen. Victoria kauft Kelly die Geschichte nicht ab und hat sie mehr denn je im Verdacht, die Mörderin zu sein. Das Misstrauen beruht auf Gegenseitigkeit, da in Kellys Augen das Skalpell nur von der Mörderin sein kann. Xavier ist nach der Wassersuche im Dschungel völlig erledigt. Nina berichtet von ihrem Wasserfund und geht es mit Malik abfüllen. Als Kelly sich gerade allein in der Hotelküche befindet, wird sie von Victoria überwältigt, gefesselt und in die volllaufende Badewanne gelegt. Als Victoria daraufhin das von Nina gefundene Wasser allein leer trinkt, wird sie von Nina und Malik dabei ertappt. Das gegenseitige Misstrauen wächst, Victoria wird von Vincent niedergestreckt und sicher verwahrt, und Nina und Malik fangen an, nach Kelly zu suchen. Gerade noch rechtzeitig wird Kelly von Nina befreit, bevor sie in der Wanne ertrinkt. Xavier fühlt sich geschwächt, und schon bald entsteht der Verdacht, dass er vergiftet wurde.
Mit Samuel Le Bihan, Guillaume de Tonquédec, Marianne Denicourt, Romane Bohringer, Patrick Mille, Matilda Lutz, Manon Azem, Nassim Lyes, Samy Seghir, Isabelle Candelier, Mathieu Demy, Samuel Jouy, Wendy Nieto
Eves Hut wird am Strand angespült, aber ihre Leiche bleibt im Meer verschwunden. Als Kelly, Nina und Malik Victorias Leiche finden, erklärt Kelly, dass sie von nun an keinem mehr vertraue. Vincent scheint seit einem Streit am Morgen verschwunden. Als er wieder auftaucht, ist er blutverschmiert und weiß nicht, was geschehen ist. Nach und nach erinnern sich alle an ihre Verbrechen, während sie auf der Insel nirgendwo mehr sicher sind. Inzwischen sind die Polizisten Mathieu und Baptista bei ihren Ermittlungen auf eine Briefkastenfirma gestoßen, die sowohl Vincents Hubschrauber für ihn angemietet, als auch die Flugtickets für Nina bezahlt hat. Dadurch kommen sie auch auf die Spur der anderen Gäste auf der Insel und können die Personen, wenn auch nicht die Insel selbst, identifizieren. Doch über einen Hinweis von Vincents Frau kann Mathieu die infrage kommenden Inseln auf zwei eingrenzen, und die beiden Polizisten machen sich auf den Weg.
Mit Samuel Le Bihan, Guillaume de Tonquédec, Marianne Denicourt, Romane Bohringer, Patrick Mille, Matilda Lutz, Manon Azem, Nassim Lyes, Samy Seghir, Isabelle Candelier, Mathieu Demy, Samuel Jouy, Wendy Nieto
Der schwer verletzte Vincent läuft Kelly in die Arme und bricht vor ihren Augen tot zusammen. Für Kelly ist jetzt klar, dass Nina oder Malik der Mörder sein muss - oder beide. Inzwischen sind die Polizisten Mathieu und Baptista, die Maliks SOS-Zeichen aus der Luft gesehen haben, auf der Insel gelandet. Sie finden die geheime Überwachungszentrale und kommen auf die Spur der Person, die die mysteriösen Morde begangen hat.
Mit Samuel Le Bihan, Guillaume de Tonquédec, Marianne Denicourt, Romane Bohringer, Patrick Mille, Matilda Lutz, Manon Azem, Nassim Lyes, Samy Seghir, Isabelle Candelier, Mathieu Demy, Samuel Jouy, Wendy Nieto