Nach der Euphorie der 1960er und 1970er Jahre, den Weltraum zu erforschen und insbesondere den Mond zu erobern, scheint der Erdtrabant aus dem Fokus der Forschung geraten. Doch nun haben neue Erkenntnisse für Aufregung gesorgt. Sie haben die unglaubliche Entstehungsgeschichte des Mondes zum Thema. Die Rückseite des Mondes, die wir von der Erde aus nie zu Gesicht bekommen, sieht so ganz anders aus, als die uns zugewandte Seite. Wie der Mond zwei "Gesichter" bekommen konnte, war lange ein Rätsel. Die Entstehungsgeschichte gleicht einem Krimi: Es beginnt mit einer kosmischen Katastrophe, der Kollision der frühen Erde mit einem Kleinplaneten. Material, das aus der Urerde herausgeschält wird, formt sich zum Erdtrabanten. Die Gravitation sorgt dafür, dass dieser schon bald der frühen Erde nur noch eine Seite zuwendet. Und die frühe Erde ist mehrere tausend Grad heiß. In dieser Zeit hat der Erdtrabant einen "Erdbrand" erlitten - einem Sonnenbrand nicht unähnlich. Der Verursacher der "Verbrennungen" ist allerdings die glühende Urerde, so die Vorstellung. Unglaublich - aber wahr? Viele Indizien sprechen dafür.
Totgeschwiegen - Totgeschwiegen(Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar)
D 2007
40'
Die junge Eva Brehm gerät mit ihrem Auto ins Schleudern. Dr. Judith Sommer, die ihr mit ihrem Wagen entgegenkommt, kann zwar noch ausweichen, doch Eva prallt mit dem Wagen an einen Baum. Dabei wird sie schwer verletzt. Judith leistet sofort Erste Hilfe und kann das Leben der Frau retten, macht sich jedoch große Vorwürfe und fühlt sich mitschuldig an dem Unfall. Täglich besucht Judith Eva Brehm im Krankenhaus. Nach einem Besuch ihrer Mutter flieht Eva Brehm panisch und unter starken Medikamenten stehend aus dem Krankenhaus. Als sie völlig benommen die Straße überquert, wird sie von einem Lkw erfasst und stirbt noch an der Unfallstelle. Als Joe Hoffer die Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und Dr. Judith Sommer zur Unfallstelle ruft, ist Judith völlig entsetzt, als sie in der Toten Eva Brehm erkennt. Dr. Robert Kolmaar entdeckt auf dem Mantel des Opfers Maden, die er im Labor einer genaueren Untersuchung unterzieht. Die Ergebnisse scheinen zunächst keinen Sinn zu ergeben, doch dann kommt die erschreckende Wahrheit ans Licht.
Mit Ulrich Mühe, Jörg Gudzuhn, Gesine Cukrowski, Dieter Mann, Daniel Krauss, Renate Schroeter, Lavinia Wilson, Christine Schorn, Mina Tander, Anian Zollner, Michaela Hinnenthal, Margrit Sartorius
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Wer kocht sich ins Finale und wird von kulinarischen Meistern bekocht? Das entscheiden die Experten am Ende der Woche, wenn alle sechs Kandidaten gezeigt haben, was sie am Herd können.
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Tobi Bakare, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Adrian Schiller, Tahj Miles, Sara Martins, Lia Williams
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Tobi Bakare, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Sara Martins, Tahj Miles, Lia Williams, Adrian Schiller, Ben Miller
Nolan und Bailey genießen verliebt ihre Flitterwochen, als ein Leichnam am Strand auftaucht. Lucy macht ihre Detective-Prüfung, während Celina sich bei einem Ladendiebstahl beweisen will. Bei dem Versuch, den Mord aufzuklären, geraten Bailey und Nolan in Gefahr. Harper und Lopez eilen zu Hilfe und nutzen die Videos, die das Paar während ihrer Ermittlungen aufgenommen hat. Celina findet eine vielversprechende Spur beim Ladendiebstahl. Lucy besteht ihre Prüfung nur knapp. Sie macht sich Sorgen, Tim enttäuscht zu haben. Aaron und Celina sind beide verlegen wegen der Ereignisse während der Hochzeit, aber sie schaffen es, ihre Freundschaft neu zu entfachen.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Melissa O'Neill, Eric Winter, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Jenna Dewan, Tru Valentino
Aaron ist bereit, in den aktiven Dienst zurückzukehren und wird Nolan für eine Schicht zugeteilt. Eine Witwe findet Hinweise, dass ihr verstorbener Mann der "Pentagramm-Killer" sein könnte. Gibt es einen Nachfolger, der seine Morde imitiert? Aaron versucht, einer Frau zu helfen, die ihren Mann im Gefängnis schützen möchte, doch sie scheint etwas zu verbergen. Bei einer Verfolgungsjagd mit Schusswechsel droht der Verdächtige Lucy zu erschießen.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Melissa O'Neill, Eric Winter, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Jenna Dewan, Tru Valentino
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Tobi Bakare, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Adrian Schiller, Tahj Miles, Sara Martins, Lia Williams
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Tobi Bakare, Joséphine Jobert, Don Warrington, Elizabeth Bourgine, Sara Martins, Tahj Miles, Lia Williams, Adrian Schiller, Ben Miller
Nolan und Bailey genießen verliebt ihre Flitterwochen, als ein Leichnam am Strand auftaucht. Lucy macht ihre Detective-Prüfung, während Celina sich bei einem Ladendiebstahl beweisen will. Bei dem Versuch, den Mord aufzuklären, geraten Bailey und Nolan in Gefahr. Harper und Lopez eilen zu Hilfe und nutzen die Videos, die das Paar während ihrer Ermittlungen aufgenommen hat. Celina findet eine vielversprechende Spur beim Ladendiebstahl. Lucy besteht ihre Prüfung nur knapp. Sie macht sich Sorgen, Tim enttäuscht zu haben. Aaron und Celina sind beide verlegen wegen der Ereignisse während der Hochzeit, aber sie schaffen es, ihre Freundschaft neu zu entfachen.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Melissa O'Neill, Eric Winter, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Jenna Dewan, Tru Valentino
Aaron ist bereit, in den aktiven Dienst zurückzukehren und wird Nolan für eine Schicht zugeteilt. Eine Witwe findet Hinweise, dass ihr verstorbener Mann der "Pentagramm-Killer" sein könnte. Gibt es einen Nachfolger, der seine Morde imitiert? Aaron versucht, einer Frau zu helfen, die ihren Mann im Gefängnis schützen möchte, doch sie scheint etwas zu verbergen. Bei einer Verfolgungsjagd mit Schusswechsel droht der Verdächtige Lucy zu erschießen.
Mit Nathan Fillion, Alyssa Diaz, Richard T. Jones, Melissa O'Neill, Eric Winter, Mekia Cox, Shawn Ashmore, Jenna Dewan, Tru Valentino
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Ein Mann dringt in einem Mehrfamilienhaus in die Wohnung einer jungen Frau ein, während sie schläft. Er sieht sich ihren Wäscheschrank an, danach betäubt er die Frau. Am nächsten Tag vertraut sich die junge Polizistin Petra Degenhardt Nina Petersen an, denn sie hat das Gefühl, beobachtet zu werden. Petra erzählt außerdem, dass ihre Freundin Maren Leiser ebenfalls glaubt, beobachtet zu werden. Nina will Ermittlungen aufnehmen, auch wenn noch keine Straftat vorliegt. Sie wendet sich an ihre neue Chefin Caroline Seibert. Doch noch bevor Nina damit beginnen kann, werden sie und Karl Hidde zu einem Leichenfund im Prerower Bodden gerufen. Die tote Frau ist Sonja Richter, Studentin an der Uni Stralsund. In ihrer Wohnung finden sich Spuren, die darauf hindeuten, dass der Täter Sonja in seine Gewalt gebracht hatte. Eine Beziehungstat? Die Kommissare konfrontieren den Freund des Opfers, einen gewissen Fink, der ebenfalls an der Hochschule studiert. Auch er bestätigt, schockiert von der Tat, dass sich seine Freundin verfolgt fühlte. Besteht eine Verbindung zwischen dem Mord und den anderen Frauen, die sich seit Monaten von einem "Phantom" beobachtet fühlen?
Mit Katharina Wackernagel, Alexander Held, Karim Günes, Therese Hämer, Andreas Schröders, Picco von Groote, Johann von Bülow
Nach dem Mord an einem Bestatter ermittelt das "starke Team" inklusive neuem Kollegen Sebastian Klöckner im Berliner Bestattermilieu und kommt den Machenschaften der Branche auf die Spur. Sven Kreuzkamp liegt erschossen auf dem Sarg in einem frisch ausgehobenen Grab. Schnell wird dem "starken Team" klar, dass in der Berliner Bestatterbranche ein harter Konkurrenzkampf tobt. Hat dieser möglicherweise nun sein erstes Todesopfer gefordert? Nachdem sich Ben auf Weltreise verabschiedet hat, bekommt das Team einen neuen Kollegen. Sebastian Klöckner aus der Abteilung Organisiertes Verbrechen wird in Zukunft Otto und Linett bei den Ermittlungen unterstützen. Die drei finden schnell heraus, dass in der Bestatterbranche Discount-Anbieter mit Niedrigpreisen gegen traditionsreiche Familienunternehmen antreten. Kreuzkamp war mit seinem Partner Hermann Lichte einer derjenigen, die mit Dumpingpreisen in den Markt drängten. Ihre Lkw fahren quer durch die Republik und bringen Verstorbene zur Verbrennung in preisgünstige Krematorien nach Tschechien. Bei seinen Nachforschungen stößt das Team auf Stefanie Lentz. Ihr kürzlich verstorbener Vater betrieb ein traditionelles Beerdigungsinstitut und hatte mit den zwielichtigen Methoden von Kreuzkamp & Lichte zu kämpfen. Auch Hermann Lichte wird verdächtig, nachdem die Kommissare erfahren, dass es Streit zwischen den Geschäftspartnern gab. "Gestorben wird immer" ist der mittlerweile siebte Fall des neuen "starken Teams" um Linett Wachow und Otto Garber . Dabei bekommt das Team neue Unterstützung von Ermittler Sebastian Klöckner . "Ein starkes Team" ist seit mehr als 20 Jahren in Berlin im Einsatz und gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Samstagskrimireihen.
Mit Stefanie Stappenbeck, Florian Martens, Arnfried Lerche, Matthi Faust, Jaecki Schwarz, Uwe Ochsenknecht, Maria Simon, Jockel Tschiersch, Timur Bartels, Anna Hausburg, Alexander Hörbe, Samir Fuchs, Wolfgang Boos, Henriette Gonnermann, Thomas Gumpert, Torsten Scheibler, Simon Pawlowsky
Die Actionfilme des Leinwand-Cops Jack Slater haben es dem elfjährigen Danny angetan. Durch eine magische Eintrittskarte befindet sich Danny plötzlich im neuesten Film seines Helden. Seite an Seite mit seinem Idol darf er fortan die kühnsten Abenteuer bestehen und wird zu Jacks Partner im Kampf gegen die Unterwelt. Doch dann taucht ein gefährlicher Oberschurke plötzlich in der realen Welt auf. Gelungene Actionfilmparodie mit Arnold Schwarzenegger. Der elfjährige Danny Madigan ist ein großer Fan von Actionfilmen. Besonders schwärmt er für seinen Helden, den coolen Großstadt-Cop Jack Slater . Der Vorführer von Dannys Stammkino beobachtet den Jungen schon lange und schenkt ihm eine magische Eintrittskarte. Mit einem Schlag findet sich Danny im neuesten Jack-Slater-Film wieder, direkt auf dem Rücksitz von Slaters Cabrio. Beide wundern sich zwar ob dieser Tatsache, dennoch gelingt es dem Jungen nicht, Slater davon zu überzeugen, dass sie sich in einem Film befinden. Denn die Ereignisse überschlagen sich: Jack Slater und Bösewicht Benedict liefern sich eine wilde Verfolgungsjagd, und Danny ist begeistert, dabei zu sein. Als Kenner der Jack-Slater-Filme kann er dem Cop mit geistreichen Einfällen und Informationen weiterhelfen. So führt er ihn zum Anwesen des Mafiabosses Tony Vivaldi . Hier treffen sie wieder auf Vivaldis rechte Hand, den skrupellosen Benedict, und entkommen mit knapper Not einem heftigen Feuergefecht. Beim Versuch, Slaters hübsche Tochter Whitney zu kidnappen, bekommt Benedict die magische Eintrittskarte in die Finger, und sogleich weitet sich der Kampf in die reale Welt aus. Doch hier verliert Super-Cop Slater seine fantastischen Fähigkeiten und ist nicht mehr unverwundbar. Allmählich begreift er, dass er wirklich nur eine Filmfigur ist. Benedict holt sich derweil Verstärkung aus einem früheren Slater-Film und hilft Jacks Erzfeind, dem Ripper , durch das Portal ins echte New York hinüber. Gemeinsam klügeln sie den Plan aus, Slater bei der Premiere seines neuesten Films für immer zu vernichten.
Mit Arnold Schwarzenegger, Austin O'Brien, F. Murray Abraham, Art Carney, Charles Dance, Frank McRae, Tom Noonan, Robert Prosky, Anthony Quinn
Villanelle ist wieder im Geschäft und tötet einen Londoner Hedgefonds Manager auf nicht ganz so diskrete Weise. Währenddessen sorgt sich Eve um Nikos Sicherheit, und das zu Recht. Villanelle fürchtet durch ihren Konkurrenten, den "Geist", Eves Aufmerksamkeit zu verlieren. Um das zu verhindern, nimmt Villanelle Eves Mann Niko ins Visier. Während Nikos Schulfest überkommt Eve plötzlich ein schreckliches Gefühl: Villanelle ist nah.
Mit Sandra Oh, Jodie Comer, Fiona Shaw, Kim Bodnia, Owen McDonnell, Sean Delaney, Edward Bluemel, Nina Sosanya
Eve erzielt einen Durchbruch in der Suche nach dem "Geist". Villanelle hingegen hat sich mit Konstantin in Amsterdam abgesetzt und erkundet neue Berufsmöglichkeiten. Beim Vorgehen des "Geistes" entdeckt Eve ein Muster: alle Opfer sind Angestellte der Firma Peel. Daraufhin befragen Eve und Jess den CEO von Peel, Aaron Peel. Parallel dazu probiert sich Villanelle in der lukrativen Branche freischaffender Attentäter aus.
Mit Sandra Oh, Jodie Comer, Fiona Shaw, Kim Bodnia, Owen McDonnell, Sean Delaney, Edward Bluemel, Nina Sosanya
Professor Norris stirbt bei einem Autounfall mit Fahrerflucht. Morse bezweifelt, dass es ein Unfall war. Er findet heraus, dass Norris gegen den Verkauf von Grundstücken der Universität war. Zudem erfährt Thursday, dass der neue Inhaber der Bar "Moonlight Rooms" der berüchtigte Gangster Vic Kasper ist. Beide verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Professor Norris scheint häufig Gast in der Bar gewesen zu sein. Morse, der kurz vor seinem Examen zum Sergeant steht, erfährt, dass es seinem Vater, mit dem er kein sonderlich gutes Verhältnis hat, schlecht geht. Widerwillig fährt er nach Hause.
Mit Shaun Evans, Roger Allam, Sean Rigby, James Bradshaw, Anton Lesser
Auch in der zweiten Staffel "Terra X - Rätselhafte Phänomene" stellt Dirk Steffens wieder weltweit ungewöhnliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen, der Diamantenvorkommen verrät. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Dirk Steffens versucht, sie wissenschaftlich zu ergründen. In der Folge "Diamantenfieber und sprechende Pflanzen" ist Dirk Steffens in den Niederlanden, Afrika, Deutschland, Norwegen und Ägypten auf der Spur ungewöhnlicher Naturphänomene. In Afrika wächst ein Baum, der angeblich verraten soll, wo sich Diamantenvorkommen befinden. Bevor sich Dirk Steffens vor Ort auf die Suche macht, begibt er sich in die aufregende Welt der Diamanten. Die Dokumentation zeigt die Entstehungsgeschichte der edlen Steine, die zwar nur aus kristallisiertem Kohlenstoff bestehen, aber seit Jahrhunderten ein Millionengeschäft bedeuten. Pflanzen, wie der geheimnisvolle Diamantenbaum, können uns Menschen Botschaften über ihren Zustand und ihre Umgebung übermitteln, sie kommunizieren aber auch untereinander. Wie sie das tun, erforschen Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Jena. Auch das Element Wasser bringt in der Atmosphäre beeindruckende Phänomene hervor: An einem See im Norden von Venezuela gewittert es an bis zu 240 Tagen im Jahr - teilweise zehn Stunden lang mit durchschnittlich 50 Blitzen pro Minute. Ein anderes Gewitterphänomen gibt ebenfalls Rätsel auf: der sagenumwobene Kugelblitz. Bis heute versuchen Forscher, die viel beschriebene Erscheinung wissenschaftlich zu erfassen. In Norwegen und Ägypten zieht es Dirk Steffens auf und ins Wasser. Während er sich in Norwegen im Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströmungen der Welt, durch die spannende Physik hochgefährlicher Strudel kämpft, locken Dirk Steffens am Roten Meer frei lebende Delfine in ihre Welt. Zusammen mit der Delfin-Forscherin Angela Ziltener untersucht Dirk Steffens die Frage, ob Delfine tatsächlich bewusst Menschen retten - und kommt zu neuen Erkenntnissen. Das faszinierende Netzwerk der Natur wird mit beeindruckenden Landschafts- und Tieraufnahmen sowie aufwendigen Animationen in Szene gesetzt und von Dirk Steffens anschaulich erklärt.
In "Terra X - Rätselhafte Phänomene - Sternengold und der Hauch des Todes" stellt Dirk Steffens weltweit ungewöhnliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Im antiken Hierapolis sterben Opfertiere scheinbar ohne menschliches Zutun. Nur einen Steinwurf entfernt haben sich in den vergangenen Jahrtausenden atemberaubende Kalksinterterrassen geformt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Phänomenen? Dirk Steffens erkundet in der Türkei, Schottland, Deutschland und auf Island ungewöhnliche Naturphänomene. In der Antike war man davon überzeugt, dass sich im Tempel des Gottes Pluton in Hierapolis ein Zugang zur Hölle befindet. Opfertiere, die von den Priestern in den Tempel geführt wurden, fielen plötzlich tot um, ohne Zutun der Priester. Das Phänomen wurde bereits von antiken Geschichtsschreibern beschrieben, und schon damals vermuteten nicht alle hinter dem "Hauch des Todes" den Atem des dreiköpfigen Höllenhundes Kerberos. Ganz in der Nähe liegen die weißen Kalksinterterrassen von Pamukkale. Warum und wann sich solche besonderen Formationen bilden, wird genauso beleuchtet wie die Voraussetzungen, unter denen Fossilien entstehen, die Einblicke in längst vergangene Zeiten erlauben. In Schottland begibt sich Dirk Steffens auf die Suche nach dem berühmten Ungeheuer von Loch Ness und kann die Frage nach der Existenz von Nessie zumindest aus wissenschaftlicher Sicht beantworten. Etwas schwieriger wird es bei der Frage nach dem Ursprung des Goldes auf unserem Planeten. Neuere Theorien gehen davon aus, dass die relativ großen Goldvorkommen in den oberen Bereichen der Erdkruste kosmischen Ursprungs sind und zum Beispiel durch Asteroideneinschlag auf die Erde gelangten. Wie komplex natürliche Phänomene sein können, zeigen auch die Geysire auf Island. Die Insel im Norden Europas ist berühmt für ihre Vulkane, Gletscher und heißen Quellen. Aber längst nicht jede heiße Quelle wird auch zu einem Geysir. Das faszinierende Netzwerk unserer Natur wird mit stimmungsvollen Landschafts- und Tieraufnahmen sowie aufwendigen Animationen in Szene gesetzt und erklärt.
In "Terra X - Rätselhafte Phänomene" stellt Dirk Steffens erstaunliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Schnecken, die Farbexplosionen auslösen, Vögel, die Feuer legen, Eisflächen und Dünen, die singen, und Holzstämme, denen plötzlich scheinbar Haare wachsen, sind nur ein paar der rätselhaften Phänomene, auf deren Spur sich Dirk Steffens begibt. Keine andere Farbe war in der Antike so begehrt wie Purpur. Sie war so selten wie teuer und lange Zeit Königen und Herrschern vorbehalten. Bis heute ist echter Purpur einer der kostspieligsten Farbstoffe der Welt; seine Herstellung aufwendig und - zumindest für die meisten Beteiligten - tödlich. Dass wir Menschen überhaupt Farbe wahrnehmen können, liegt am Aufbau unserer Netzhaut. Ausgehend von den drei Primärfarben Gelb, Magenta und Cyan kann unser Gehirn 20 Millionen Farben unterscheiden. Aber warum erscheint uns das Meer blau, wenn das Wasser doch eigentlich durchsichtig ist? Und warum strahlen einige Seen weltweit in leuchtendem Pink? Ein anderes rätselhaftes Phänomen lockt Dirk Steffens an die französische Atlantikküste bei Arcachon, wo sich die größte Wanderdüne Europas erhebt. Warum setzen sich gerade dort Millionen Tonnen von Sand in Bewegung und beginnen zu wandern, während sie andernorts scheinbar unbeweglich liegen bleiben?