Die Rache des Katzenvolks
Die Katze von Liz' Nichte ist in Wahrheit eine Hohepristerin des Katzenvolkes, die die Weltherrschaftan sich reißen will. Zu diesem Zweck verwandelt sie die Menschen in Stein.
Das Mäuseparadies
Jon entdeckt, dass das Haus voller Mäuse ist. Garfield ist seiner Meinung nach dafür zuständig, sie zu vertreiben. Gerade läuft eine Sendung im Fernsehen über einen Vergnügungspark, der vollständig aus Käse besteht. Die Mäuse sind begeistert und überreden Garfield, sie dort einzuschmuggeln. Das ist nicht leicht, weil Harry dort als Aufpasser arbeitet und verhindern soll, dass Nager eindringen. Garfield schafft es trotzdem.
Schlumpf für einen Tag
Gargamel fängt Papa Schlumpf, tauscht mit Hilfe eines Zaubertranks mit ihm die Körper und sperrt ihn in einen Käfig. Die Schlümpfe nehmen den falschen Papa Schlumpf mit ins Dorf, doch bevor Gargamel sich zurückverwandeln kann, zerbricht die Flasche mit dem Gegenmittel. Muss Gargamel nun für immer ein Schlumpf bleiben und Papa Schlumpf für immer Gargamel?
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Wo ist mein Schlumpfway?
Blüte schafft es nur mit allergrößter Mühe, Schlaubi zu überreden, ihr sein über alles geliebtes Schlumpfway zu leihen, damit sie für die Halbmondparade ein paar schlumpfige Rosen besorgen kann. Hoch und heilig verspricht sie, ihm das Schlumpfway heil zurückzubringen. Natürlich kommt es anders. Nach dem Rosensammeln vergisst Blüte das wertvolle Gefährt einfach im Wald. Zusammen mit Sturm und Lily macht sie sich auf die verzweifelte Suche.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
TOM & der Schluckauf
TOM hat Schluckauf - und begibt sich dennoch auf Suche nach einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Seine Freunde möchten ihm gerne helfen. Doch so ein Schluckauf, der ist ansteckend. Und mit Schluckauf lässt sich schlecht eine Erdbeermarmeladebrot mit Honig machen...
Feuerstuhl verliebt?
Feuerstuhl ist unglücklich, weil er sich allein fühlt. Rösti hat das Burgfräulein Bö, Koks den Feuerlöscher und viele mehr als Freunde - nur er fühlt sich ganz und gar einsam. Er beschließt, die Eiserne Burg zu verlassen, um unter wilden Pferden nach der großen Liebe zu suchen. Als Rösti merkt, dass Feuerstuhl tatsächlich verschwunden ist, macht er sich verzweifelt auf die Suche nach seinem treuen Ross - und traut seinen Augen nicht, als er ihn findet ...
Wer ist Rösti?
Rösti wird vom Blitz getroffen und leidet danach unter Gedächtnisverlust. "Wer bin ich?", fragt er sich ständig. Und wer ist dieses hübsche Burgfräulein? Und wieso steht ein kleiner Drache neben meinem Bett? Als er auch noch völlig gegen seine Natur damit anfängt, die Burg zu reparieren und zu putzen und damit ein einziges Chaos verursacht, schmieden Bö und Koks einen Plan, um sich ihren guten alten Original-Rösti zurückzuholen.
Beste Freunde
Matteo ertappt seinen besten Freund Martin, als er mit Udo fröhlich Doppelblatt spielt. Wollte Martin nicht seiner Mutter helfen? Oder spielt Martin einfach lieber mit Udo, als mit ihm? Matteo kann das Spiel nicht leiden und schlägt den Freunden seine Spiele vor - aber die anderen wollen nicht. Matteo ist sauer: Warum spielt sein bester Freund nicht seine Spiele? Er meint, dass Freunde so nicht miteinander umgehen. Auch Luis kann ihn nicht überzeugen, dass Martin doch noch immer sein bester Freund ist, obwohl er mal mit Udo spielt. Und überhaupt: Was bedeutet denn überhaupt, der beste Freund zu sein?
Gemüsekalender bei MACH MiT! - Dienstag
Im Supermarkt gibt es das ganze Jahr alle möglichen Gemüsesorten, auch wenn sie gerade bei uns nicht wachsen. Manches Gemüse kommt von sehr weit her, mit Lkw, Schiff oder sogar Flugzeug. Singa bastelt mit dir einen bunten Gemüsekalender. Dabei kannst du entdecken, wann Tomate, Kürbis & Co. bei uns wachsen und reif sind. So weißt du, wann das Gemüse frisch von hier kommt - das macht Spaß und ist gut für die Umwelt! Hol dir die kostenlose Bastelvorlage und mach mit!
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Elitehund
König Ludwig XIV. stellt Belfort auf die Probe. Er soll ein parfümiertes Taschentuch im Wald aufspüren. Doch Belfort hat von Geburt an ein Problem - er besitzt keinen Geruchssinn! Sein Freund Lupin will ihn nicht im Stich lassen und entwickelt einen cleveren Plan. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem nicht nur die Nase, sondern auch der Teamgeist zählt.
Mit Markus Schultz, Philip Butz, Véronique Weber, Jörg Bruckschen, Lisa Schwarzer, Lion Russell-Baumann, Nika Wanderer, Jannik Süselbeck, Moritz Peters, Robert Besta, Gunnar Schmidt, Lisa Schlegel, Michelle Brubach, Ann-Kathrin Kuppel, Riccardo Palotta, Joanna Lissai
Alles nur heiße Luft?
Ballon fahren ist faszinierend. Aber wie kann man mit einem nicht steuerbaren Heißluftballon ein bestimmtes Ziel erreichen? "PUR+"-Moderator Eric Mayer geht in die Luft und findet es heraus.
Im Ballon schwebt Eric mehrere hundert Meter über dem Boden. Aber selbst hier lauern Gefahren wie Windräder, Strommasten und plötzlich aufkommende Winde. Außerdem ist "PUR+" bei der MoselBallonFiesta dabei, ein Ballonfestival mit mehreren Dutzend Heißluftballons.
"PUR+" - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.
Mehr wissen macht nix!
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: 4 Outdoor-Spiele für den Sommer
Noch auf der Suche nach coolen Beschäftigungen für die Sommerferien? Langeweile am Strand, See oder im Park kommt dank "KiKA LIVE" sicher nicht auf. Lukas macht gemeinsam mit der "DLRG-Jugend" aus Leipzig den ultimativen Spieletest: "Battlebird" oder der Frisbee Hut, ein Wasser-Battle oder Outdoor-Darts? Jede Menge Spaß ist vorprogrammiert!
Urlaub ohne Eltern
Der Traum von fünf Teenagern wird wahr: Sonne, Strand und Urlaub - und das ohne Eltern, die alles planen und kontrollieren. Alex, Johannes, Danny, Charly und Jonas stellen sich dem Abenteuer Erwachsenwerden, weit weg von zu Hause, auf der Urlaubsinsel Mallorca.
In "ihrer" Finca im Südosten der Baleareninsel sagt ihnen keiner, dass sie aufräumen, Geschirr spülen oder putzen müssen, geschweige denn, wann sie aufstehen sollen oder wie sie ihre Freizeit planen. Vier Wochen lang dürfen die Jungs ihren Ferienalltag selbst organisieren. Zuallererst müssen sich die fünf Jungs aber aufeinander einlassen. Die neuen Mitbewohner mit denen sie vier Wochen Urlaub machen, lernen sie erst in der Villa kennen. Was, wenn der eine nie müde ist, der nächste ein Dickkopf und der dritte ein Faulpelz? Doch die Fünf sind fest entschlossen, das Abenteuer "Urlaub alleine" mit allen Herausforderungen zu meistern und ihre gemeinsame Zeit zu genießen.
Wer kauft ein und versteht der Verkäufer überhaupt Deutsch? Gibt es noch saubere Klamotten zum Anziehen? Wer kümmert sich um das Chaos in der Küche? Und wie bringen die fünf Jungs ihre unterschiedlichen Freizeitvorstellungen unter einen Hut?!
Ganz oben auf der Urlaubs-Liste stehen bei den Jungs Spaß und Abenteuer: beim Schnuppertauchen, Kajak fahren, Klettern oder Golf spielen - aber natürlich auch in der Begegnung mit den Bewohnern von Mallorca und ihren Alltagsgepflogenheiten. In einem Paella-Kochkurs lernen sie die spanische Küche kennen, fahren mit mallorquinischen Fischern aufs Meer und machen einen Sprachcrashkurs im Flirten.
Aber bei der Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern geht es neben allem Spaß auch um soziale Kompetenzen und den Blick hinter die Kulissen eines Urlaubsparadieses: Regelmäßig unterstützen die Jungen das Spanische Rote Kreuz, zum Beispiel beim Müll sammeln am Strand oder als Lifeguards.
Profitraining im Fußballcamp
In Ihrem Urlaub ohne Eltern helfen Alex, Charlie, Danny, Johannes und Jonas regelmäßig der Strandwache des Roten Kreuzes in ihrem Ferienort. Heute steht für sie Bojenputzen und Liegestuhl-Service auf dem Programm.
Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen von Ferien, die sie selbst bestimmen dürfen: Keine langweiligen Museumsbesuche, keine Schloss-Besichtigungen und niemand, der einem vorschreibt, wie lange man schlafen darf. Dafür jede Menge Spaß, Aktion und Abenteuer! Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, einen Monat Ferien ohne Eltern auszuprobieren.
Am Nachmittag wird's sportlich für die Jungs: In einem Fußballcamp in der Nachbarschaft nehmen die WG-Bewohner an einem professionellen Training teil. Und als Höhepunkt folgt ein kleines Nationalspiel gegen fünf spanische Jungs...
Urlaub ohne Eltern
Der Traum von fünf Teenagern wird wahr: Sonne, Strand und Urlaub - und das ohne Eltern, die alles planen und kontrollieren. Alex, Johannes, Danny, Charly und Jonas stellen sich dem Abenteuer Erwachsenwerden, weit weg von zu Hause, auf der Urlaubsinsel Mallorca.
In "ihrer" Finca im Südosten der Baleareninsel sagt ihnen keiner, dass sie aufräumen, Geschirr spülen oder putzen müssen, geschweige denn, wann sie aufstehen sollen oder wie sie ihre Freizeit planen. Vier Wochen lang dürfen die Jungs ihren Ferienalltag selbst organisieren. Zuallererst müssen sich die fünf Jungs aber aufeinander einlassen. Die neuen Mitbewohner mit denen sie vier Wochen Urlaub machen, lernen sie erst in der Villa kennen. Was, wenn der eine nie müde ist, der nächste ein Dickkopf und der dritte ein Faulpelz? Doch die Fünf sind fest entschlossen, das Abenteuer "Urlaub alleine" mit allen Herausforderungen zu meistern und ihre gemeinsame Zeit zu genießen.
Wer kauft ein und versteht der Verkäufer überhaupt Deutsch? Gibt es noch saubere Klamotten zum Anziehen? Wer kümmert sich um das Chaos in der Küche? Und wie bringen die fünf Jungs ihre unterschiedlichen Freizeitvorstellungen unter einen Hut?!
Ganz oben auf der Urlaubs-Liste stehen bei den Jungs Spaß und Abenteuer: beim Schnuppertauchen, Kajak fahren, Klettern oder Golf spielen - aber natürlich auch in der Begegnung mit den Bewohnern von Mallorca und ihren Alltagsgepflogenheiten. In einem Paella-Kochkurs lernen sie die spanische Küche kennen, fahren mit mallorquinischen Fischern aufs Meer und machen einen Sprachcrashkurs im Flirten.
Aber bei der Jungs-WG: Urlaub ohne Eltern geht es neben allem Spaß auch um soziale Kompetenzen und den Blick hinter die Kulissen eines Urlaubsparadieses: Regelmäßig unterstützen die Jungen das Spanische Rote Kreuz, zum Beispiel beim Müll sammeln am Strand oder als Lifeguards.
Auf zum Meeresgrund
Die letzte Woche in der Jungs-WG auf Mallorca startet mit einem Unterwasser-Abenteuer: Alex, Charlie, Danny, Johannes und Jonas absolvieren einen Tauch-Schnupperkurs. In zehn Metern Tiefe bestaunen sie die Tier- und Pflanzenwelt im Mittelmeer.
Endlich unabhängig und erwachsen - und der erste Urlaub ohne Eltern! Viele Kinder träumen von Ferien, die sie selbst bestimmen dürfen: Keine langweiligen Museumsbesuche, keine Schloss-Besichtigungen und niemand, der einem vorschreibt, wie lange man schlafen darf. Dafür jede Menge Spaß, Aktion und Abenteuer! Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, einen Monat Ferien ohne Eltern auszuprobieren.
Außerdem in Folge 16: Ein letztes Mal wird die WG-Haushaltskasse gefüllt. Klappt auch diesmal die Einteilung des Geldes? Schließlich muss es noch fünf Tage für alle Ausgaben reichen!