In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Katja Frenzel, Mehmet Daloglu, Alessia Mazzola, Hakim-Michael Meziani
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Eva-Maria Grein von Friedl, Dieter Bach, Johanna Graen, Martin Müller, Elias Reichert, Antje Hagen, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil
Assistenzärztin Vivienne Kling freut sich auf ihren ersten Einsatz auf dem Rettungswagen. Gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend wird sie zu einem verhängnisvollen Unfall gerufen. Auch die hochschwangere Mareike Köppke wird in die Notaufnahme gebracht und dort von Julia Berger behandelt.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Robert Giggenbach, Gunda Ebert, Christian Beermann, Max Hegewald, Annina Hellenthal, Anke Retzlaff
WM-Fieber im Südsee-Camp. Susanne und Christian sind ganz in ihrem Element. Bei jedem geeigneten Anlass greift Susanne tief in ihre riesige Deko-Kiste. Diesmal wird die Parzelle in Schwarz-Rot-Gold geschmückt. Jetzt muss nur noch die Nationalmannschaft gewinnen...
Heiße Luft am Bergwitzsee. Günter zündet den Brenner zu seinem Modellballon. Mit der daran hängenden Kamera will er See und Campingplatz von oben fotografieren. Doch als der Wind zunimmt gerät sein Vorhaben in Gefahr.
Dem Maulwurf keine Chance. An der Nordsee gehen besorgte Dauercamper gegen die wühlenden Tiere vor. Da schaut Platzchefin Andrea lieber mal nach dem Rechten. Sie ist seit kurzem neu im Amt und nimmt ihre Aufgabe sehr ernst.
Die Abreise verzögert sich. Erhard und Chanika rollen das Vordach auf und klappen die Satellitenschüssel ein. Ihr Luxusliner ist schnell reisefertig gemacht. Nur beim Verladen ihres Kleinstwagens auf den Anhänger gibt es Abstimmungsprobleme zwischen Fahrer und Einweiserin.
Freudiges Ereignis
Seit Tagen lag es in der Luft. Gespannt warteten Roland Männel & Co. auf Nachwuchs in der Afrikasavanne. Am vergangenen Freitag war es dann soweit. Mit einer Bilderbuchgeburt sorgt Giraffendame Ashanti für Familienzuwachs bei den Leipziger Langhälsen. Nun ist absolute Ruhe im Kinderzimmer geboten. Doch für eine dringende medizinische Aktion müssen Mutter und Kind für Augenblicke getrennt werden. Wird die besorgte Ashanti dies gestatten?
Sommer, Sonne, Ferien
Alle Jahre wieder verbringen die Kattas ihren Jahresurlaub auf einer einsamen Insel im Pongoland. In diesem Jahr mussten sie lange auf den Ferienbeginn warten - das Wetter...Nun soll es endlich losgehen. Doch die Abreise droht zu scheitern, Katta Felix hat Beschwerden unter der Achsel. Ein Fall für Professor Eulenberger. Ist Felix reisetauglich oder fällt der Urlaub ins Wasser?
Luftige Höhen
Die Diamanttauben brüten noch immer nicht. Dieter Georgi ist sicher: Das Paar ist unzufrieden mit den Nistmöglichkeiten. Ein neues Heim muss her. Bei der Generalprobe erweist sich Dieters Liebes-Nest als halsbrecherische Liebes-Schaukel. Werden sich die Schwingungen auf die noch lustlosen Täubchen übertragen?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Rebecca Simoni bricht auf der Tanzfläche eines Clubs zusammen. In der Sachsenklinik wird eine gefährliche Überzuckerung diagnostiziert: Rebecca hat Diabetes. Es stellt sich heraus, dass sie die Dosierung des Insulins manipuliert hat, um sich an Dr. Martin Stein zu rächen, der ihre Avancen abgelehnt hat.
Mit Alma Leiberg, Tom Pauls, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Steve Wrzesniowski
Dr. Heilmann und Dr. Brentano haben es mit einem Fall von häuslicher Gewalt zu tun. Nora und Kai Schubert erscheinen in der Sachsenklinik, angeblich ist Nora am Vorabend auf der Treppe gestürzt. Professor Simonis Tochter Rebecca gelingt es mit Unterstützung von Sarah Marquardt, etliche Sparmaßnahmen durchzusetzen.
Mit Alma Leiberg, Oana Solomon, Steffen Münster, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Steve Wrzesniowski
Im Tagebuch ihrer seligen Mutter stoßen Dana, Julie und Maria auf den Hinweis, dass eine von ihnen adoptiert wurde. Aber welche? Der Zweifel bringt sie alle irgendwie aus dem Tritt.
Mit Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm, Gila von Weitershausen, Michael Mendl, Henny Reents, Ralf Bauer, Rüdiger Vogler, Nina Weniger, Harry Blank, Leon Diaz, Dustin Raschdorf, Fleur S. Marsh
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Einzug
Seit kurzem ist die Wohngemeinschaft des Nashornhauses um eine Attraktion reicher: "Frau Hoffmann" - eine kleine schwarze Hauskatze - ist bei den Geparden, Affen und Nashörnern eingezogen. Geht es nach Frank Meyer, so soll sie die Mäuse im Zaum halten, die sich am Dickhäuterfutter schadlos halten. Doch noch muss die erst drei Monate alte Katze viel lernen - der Umzug aus der sachsen-anhaltischen Provinz in den Zoo mit den großen Tieren ist ein gewagter Schritt. "Frau Hoffmann" allerdings zeigt keine Angst, verrichtet sogar in Bulle Ndugus Stall das ein oder andere Geschäft. Aber was, wenn die kleine Katze das erste Mal den großen Katzen - den Geparden - begegnet?
Kishas Baby!
Schimpansen Mutter Kisha steht derzeit unter Beobachtung. Immer wieder haben die Pfleger bemerkt, dass sie ihr Baby auf der Anlage ablegt. Manuela Klöden beobachtet dieses Verhalten mit Sorge. Die anderen Schimpansen der Gruppe könnten dem Neugeborenen gefährlich werden. Warum nur lässt Kisha ihr Baby liegen? Manuela geht der Sache auf den Grund und findet tatsächlich eine Erklärung für Kishas Gebaren.
Anspruchsvolle Aufgabe
Gavialmädchen Lima soll bald den Zoo verlassen. Um ihren Umzug möglichst stressfrei zu gestalten haben sich die Pfleger was überlegt. Lima soll freiwillig in ihre Transportbox laufen. Ein kühner Plan, der ein intensives Training verlangt. Corina Wirth und Andreas Seeger haben dabei das Zepter in der Hand. Mit einem kulinarischen Trick wollen sie das scheue Krokodil zu einem Landgang überreden. Theoretisch ist alles klar.
Schnelle Saucen sind eine hervorragende Möglichkeit, um Gerichte schnell und unkompliziert aufzuwerten. Ob zu Pasta, Fleisch oder Gemüse - die richtige Sauce kann den Geschmack entscheidend verändern und Saucen liebt doch irgendwie jeder.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Auch die Erdmännchen Jan & Henry geraten mal in einen kleinen Streit, worüber sie ein Lied singen. Dabei stellen sie fest, dass Streiten auch etwas Positives haben kann.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Koalas: Leidenschaft gesucht
Im Koalahaus gibt es seit einiger Zeit keine Trennung mehr - die Tiere können sich frei begegnen. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass Yuma und seine Mädels Mandie und Erlinga so zueinanderfinden, dass sie Nachwuchs bekommen. Doch der gewünschte Effekt bleibt aus. Die Koalas begegnen sich hier eher freundschaftlich. Philipp Hünemeyer freut es grundsätzlich, dass sich seine Schützlinge so gut verstehen. Andererseits möchte er unbedingt einen Weg finden, wie er das Verlangen im Koalahaus neu entfachen kann.
Löwen: Wie geschmiert
Über diesen Termin im Löwenhaus sind Kigali und Malu offensichtlich nicht erfreut. Die jährliche Schieberprüfung steht an - fachmännisch durchgeführt von Amel Osmanovic und Ingo Schramm. Die Wartung ist enorm wichtig. Seile, Rollen, Sicherungen - bei den täglichen Handgriffen darf nichts haken. Doch die Arbeiten bringen den gewohnten Tagesablauf der Löwinnen durcheinander. Mutter und Tochter sehnen den Moment herbei, an dem alle Außenschieber fertig geprüft sind. Dann nämlich dürfen sie endlich raus. Und gut möglich, dass Janine Bürger dort eine Belohnung für sie vorbereitet hat.
Bären: Zeit der Zärtlichkeit
Auf diesen Moment haben alle hingefiebert! Lippenbärin Rachana ist in der Hitze und Subodh bekommt die Chance, sie zu decken. Die letzte Begegnung der beiden ist schon fast sechs Jahre her. Randhir, ihr gemeinsamer Sohn, lebt inzwischen in England. Anita Färber und Anke Scheller, die neue Leiterin des Bereiches Asien, lassen das Pärchen nicht aus den Augen. Hier kann die Stimmung von einer Sekunde auf die andere umschlagen. Die Paarung kann äußerst rabiat sein. Doch diese beiden Bären verhalten sich ungewöhnlich.
Julia Krüger, Felix Seibert-Daiker und Peter Imhof begrüßen zu ihrem neuen Format "Hol dir deine Show"!
In der ersten Ausgabe geht's ins Freibad nach Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg. "Baywatch Bad Schmiedeberg" ist das Motto und so verwandelt sich das kleine Freibad in eine Partylocation. Gefeiert wird mit vielen Freunden des Bads und Stargästen wie Marquess, Linda Hesse und Georg Stengel, die alle in der Sommernacht ihre Songs präsentieren werden.
Dazu gibt es Überraschungen, Action und jede Menge Stories aus Trebitz. So gibt es ein Wiedersehen mit der ehemals ältesten Schwimmmeisterin Deutschlands, Herma Klapproth.
Außerdem wird mit Albany Beyer-Gomell eine regionale Sängerin zum ersten Mal vor den Kameras stehen. Gelingt ihr in "Hol dir deine Show" der Durchbruch?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Philipp Hochmair, Schauspieler
Man kennt ihn von der Bühne, man kennt ihn von Kinofilmen, man kennt ihn vom Fernsehen - Philipp Hochmair, für den die Schauspielerei das Leben ist. Bühnenterrorist, Text-Fanatiker, körpersprachlicher Hochseilakrobat wird er genannt - ganz sicher spielt der 51-jährige Österreicher voller Leidenschaft, ob "Blind ermittelt", "Wannseekonferenz", "Charité" - oder "Jedermann". Seine Lebensrolle. Wie er zu einem Rockstar unter den Schauspielern wurde, erfahren wir nun in seiner Biografie "Hochmair, wo bist du?"
Thorsten Havener, Mentalist und Bestseller-Autor
"Innere Stärke ist kein Zustand, sie ist eine Entscheidung." Wenn jemand weiß, wie man Menschen verblüfft, dann er: Thorsten Havener liest keine Gedanken - aber er versteht, wie Menschen ticken. Und das reicht meistens völlig. Seit über 20 Jahren begeistert der Mentalist und Bestsellerautor mit seinen Live-Shows, in denen sich Alltagsbeobachtung, Psychologie und Magie zu einer verblüffenden Mischung verbinden. In seinem aktuellen Buch "Das Geheimnis deiner inneren Stärke" liefert er seinen Leserinnen und Lesern einen mentalen Werkzeugkasten für Zeiten, in denen nichts sicher scheint.
Ulrike von der Groeben, ehemalige RTL-Sportmoderatorin
35 Jahre RTL - und jetzt? "Erst mal nichts!", sagt Ulrike von der Groeben - und hat genau darüber ein Buch geschrieben. Mit einem Prime-Time-Lächeln hat sich Ulrike von der Groeben im Sommer 2024 aus dem Nachrichtengeschäft verabschiedet. 4.580 Ausgaben von "RTL aktuell", unzählige Sportereignisse, eine Ära. Und plötzlich: kein Sendetermin mehr. "Ich wollte einfach mal wieder entscheiden, wann ich Zeitung lese, und nicht, wann der Redaktionsschluss das vorgibt", schreibt sie in "Freiheit beginnt jetzt!", ihrem ersten Buch - eine Mischung aus Lebensrückblick, Selbstversuch und augenzwinkerndem Ratgeber für den Ruhestand.
Dagmar Frederic, Dagmar Gelbke & Regina Thoss, Entertainerinnen
Drei Diven, drei Lebensgeschichten, ein Abend voller Musik und Humor. Dagmar Gelbke, Dagmar Frederic und Regina Thoss stehen mit ihrer neuen Revue "D.D.R. - Auferstehung der Ruinen" erstmals gemeinsam auf der Bühne - und sind erstmals auch gemeinsam auf dem "Riverboat"-Sofa. Was sie verbindet: eine große Bühnenkarriere, ein feiner Sinn für Selbstironie, und die Freude daran, sich gegenseitig liebevoll auf die Schippe zu nehmen. Ihre Revue ist ein Abend voller Chansons, Schlagern, Anekdoten und Augenzwinkern. Mal wird gestritten, mal gelacht, und spätestens beim Finale halten sie wieder zusammen. Drei starke Frauen erzählen von ihrem Weg, ihren Erfolgen - und vom ganz normalen Wahnsinn des Künstlerinnenlebens.
Mark Keller, Sänger und Schauspieler
Er ist ein Allrounder - und ein Mann, der vor Energie sprüht: Mark Keller. Zu seinem 60. Geburtstag hat er sich ein Album mit den Liedern seines Lebens geschenkt: "Songs of my life". Nach seinem deutschen Debütalbum vor zwei Jahren hat er nun für sein zweites Album Lieder aufgenommen, die ihn geprägt haben. Über den Soundtrack seines Lebens, aber auch über seine enge Beziehung zu seinen Söhnen und seine Freundschaft zum "Bergdoktor"-Kollegen Hans Sigl erzählt Mark Keller im "Riverboat". Und on top gibt es eine Liveperformance.
Mario Knoll, Experte fürs Mähen und Dengeln aus Crimmitschau/Sachsen
Die Sense erlebt ein Comeback - und er zeigt, wie es geht. Der Sensenlehrer Mario Knoll hat das traditionelle Erntewerkzeug vor einigen Jahren durch Zufall für sich wiederentdeckt. Was sein Großvater noch im Alltag für die Landwirtschaft brauchte, ist für ihn zu Leidenschaft geworden: Sensen, Dengeln und Wetzen. Für ihn ist es Meditation, Investition in die körperliche Gesundheit und aktiver Naturschutz. In regelmäßigen Kursen gibt er seine Begeisterung an interessierte Wiesenbesitzer weiter, erzählt spannende Anekdoten rund um die Sense und teilt seine Mission, das alte Handwerk am Leben zu erhalten.
Stockholm, 1950er Jahre: Der 16-jährige Erik wird nach einem Gewaltausbruch ans Eliteinternat Stjernsberg versetzt. Doch bald erkennt er, dass die "Kameradenerziehung" nur eine Fortsetzung der Misshandlungen durch seinen Vater ist. Ältere Schüler herrschen über jüngere, und Erik ahnt, was auf ihn zukommt.
Mit Isac Calmroth, Thea Sofie Loch Naess, Gustaf Skarsgård, Alexander Gustavsson, Christian Fandango Sundgren, Jens Hultén, Ruth Vega Fernandez
Erik kritisiert den Schülerrat und wird bestraft. Er provoziert die Mitglieder, besonders Otto Silverhielm. Während eines Wochenendes in der Schule nähert sich Erik Marja an. Otto verhindert Eriks Teilnahme am Tanzabend durch eine eigenmächtige Strafe. Erik deckt Ottos Alleingang auf, woraufhin dieser ihn wütend zum Duell fordert.
Mit Isac Calmroth, Thea Sofie Loch Naess, Gustaf Skarsgård, Alexander Gustavsson, Christian Fandango Sundgren, Jens Hultén, Ruth Vega Fernandez
Rick, Monique und Marco feiern in einer Dorfdisco das Ende der Schulzeit. Eine Nacht zwischen Euphorie und früher Resignation. Viele haben sich verkleidet: Monique gefällt sich als Marilyn Monroe und Rick findet es witzig, als Marienkäfer zu erscheinen - doch da ist er der einzige. Es wird eine verhängnisvolle Nacht.
Mit Matti Schmidt-Schaller, Justus Johanssen, Nele Ahrend
Model Ella ist für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht. Beim Shooting verhält sich ihr tierischer Kollege jedoch unprofessionell. Deshalb beschließen Fotograf und Kundin kurzerhand, dass Ella diese Rolle übernehmen soll. Bevor sie sich versehen kann, blickt Ella auf allen Vieren ins unnachgiebige Blitzlicht.
Mit Alexandra Sagurna, Hyun Wanner, Anne Thoemmes, Nadine Dubois, Lorenz Krieger
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition "Inseln - Gesang von ferner Nähe", die der MDR bei Michael Langemann in Auftrag gegeben hatte. Im September 2020 hatte das Werk als multimediale Chorkomposition bereits seine virtuelle Uraufführung erlebt. Inhaltlich gaben die sechs Teile von "Inseln" den Gefühlen angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen Ausdruck, von Schwermut über Zorn bis zu Sehnsucht.
Michael Langemann: "Inseln"
Leevi Madetoja: De profundis op. 56a
Louis Spohr: 2 Psalmen aus op. 85
Johannes Fritsch: Prediger 3, 4
Egon Wellesz: Missa brevis op. 89
Herbert und Maria feiern mit ihren Kindern und Enkelkindern ihren 35. Hochzeitstag in ihrem Wochenendhaus. Jedes ihrer erwachsenen Kinder bringt seine eigenen Probleme mit.
Mit Bruno Ganz, Nicole Heesters, Erni Mangold, Christiane Paul, Wotan Wilke Möhring, Devid Striesow, Liana Forestieri, Nina Blum, Xaver Hutter, Friedrich von Thun