Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Caroline Kiesewetter, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Gunter Ziegler, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Nela Schmitz, Johannes Terne, Anja Franke
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Elisabeth Lanz, Falk-Willy Wild, Christine Wilhelmi, Caroline Kiesewetter, Gerry Hungbauer, Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke, Carola Schnell, Gunter Ziegler, Stefan Feddersen-Clausen, Hakim-Michael Meziani, Joachim Kretzer, Madeleine Lierck-Wien, Nela Schmitz, Johannes Terne, Anja Franke, Tobias Rosen
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Antje Hagen, Sepp Schauer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Tanja Lanäus, Laura Osswald, Yeliz Simsek, Isabell Stern, Martin Walde, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Elias Reichert, Krista Birkner, Vivien Wulf, Jo Weil, Johanna Graen
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dirk Galuba, Antje Hagen, Sepp Schauer, Dieter Bach, Daniela Kiefer, Timo Ben Schöfer, Erich Altenkopf, Sven Waasner, Tanja Lanäus, Isabell Stern, Martin Walde, Katharina Scheuba, Elias Reichert, Krista Birkner, Vivien Wulf, Jo Weil, Johanna Graen
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Seit zehn Jahren stolpert die HumorZone, Ostdeutschlands größtes Comedy Festival, unter der fachkundigen Anleitung seines Schirmherrn Olaf Schubert nicht nur von Pointe zu Pointe, sondern auch von Erfolg zu Erfolg. Immer noch mehr Künstler aus Comedy, Kabarett und Dings mit Klavier kommen von immer weiter her auf noch immer mehr Bühnen angereist, um dem Publikum für fünf Tage mit einer unerhörten Gagdichte die Tränen in die Augen zu treiben. Tränen der Freude und aber auch der Trauer, weil es ja wieder zu Ende gehen muss. Aber kurz davor kommt sie, die Königin aller Shows: 'HumorZone 2024 - Die Gala'.
Präsentiert von Olaf Schubert und mit supertollen Gästen wie Johann König, Tutty Tran, Markus Krebs, Lisa Eckhart.
Nach dem Tod seiner Frau kehrt Max in den Polizeidienst zurück und übernimmt die Suche nach der verschwundenen Gwen - ein vermeintlich harmloser Fall. Zur gleichen Zeit besucht seine Tochter Wendie ihre demente Großmutter, die sie in Panik anfleht, das 'rothaarige Mädchen' zu finden. Wenig später erfährt Wendie, dass genau dieses Mädchen spurlos verschwunden ist.
Am Abend trifft sie sich mit ihren Freunden am Wasserturm, doch aus der harmlosen Feier wird ein Albtraum: Eine unsichtbare Bedrohung greift an, zwingt sie zur Flucht - und reißt Clément mit sich. Im Chaos entfesselt Wendie eine Kraft, die sie selbst nicht versteht. Als Max am Tatort eintrifft, will er nicht glauben, was seine Tochter erzählt - doch Clément ist nicht mehr derselbe. Reglos, wie in Trance, wirkt es, als hätte ihm etwas die Seele geraubt...
Max und Lucie finden am Waldrand eine Stiefelette, sie gehört Gwen! Max startet nun eine großangelegte Suchaktion. Dann der Schock: Max findet das verschwundene Mädchen am Grund eines Brunnens - lebendig, aber in demselben tranceartigen Zustand wie Clément. Der einzige Hinweis: Eine weitere mysteriöse Statue - identisch mit der, die sie zuvor bei Clément fanden. Während Wendie mithilfe ihrer Freunde versucht, über ihre Großmutter Antworten zu finden, führt eine Spur Max und Lucie in ein verlassenes Ferienlager, wo Max plötzlich einem Fremden gegenübersteht und angeschossen wird.
Während Max sich von seinem Angriff erholt, untersuchen Lucie und Jean-Guy einen brutalen Überfall auf einen Minibus. Parallel versuchen Wendie, Lea und Nathan eine mysteriöse Ogham-Schrift der Großmutter zu entschlüsseln, die ihnen weiterhelfen könnte. Gerade, als sie der Wahrheit näherkommen, werden sie im Pflegeheim von der mysteriösen Kreatur angegriffen. In letzter Sekunde kann die Großmutter das Wesen mit einer Kraft vertreiben, die der von Wendie erschreckend ähnelt. Während Max den Angriff untersucht, entdeckt er auf den Überwachungskameras eine schockierende Spur: Der Bürgermeister von Harz war am Tatort - und nimmt eine identische Statue mit sich, wie sie zuvor bei Gwen und Clément gefunden wurde...
Die Archäologin Katja Bennecke leitet eine Grabungsstätte am Fuße einer Maya-Pyramide auf der mexikanischen Landzunge Yucatán. Durch Zufall entdeckt sie die Maske des Gonzalo Guerrero, eines in Legenden beschriebenen spanischen Kriegers, der unter den Mayas zum obersten Feldherren aufgestiegen war: ein Sensationsfund! Ausgerechnet ihr Kollege Gerd , für den sie ihre Hand ins Feuer gelegt hätte, versucht das wertvolle Stück zu stehlen. Doch sie ertappt den Dieb, der sogleich verhaftet wird und kurz darauf unter mysteriösen Umständen in einem mexikanischen Gefängnis stirbt. In dieser angespannten Situation reist überraschend Katjas Tochter Maren an. Das Verhältnis zwischen beiden ist angespannt, es kommt zum Streit, bei dem Maren wütend davonläuft und auf offener Straße gekidnappt wird. Die Entführer stecken offenbar mit der Polizei unter einer Decke. Im Tausch gegen die Maske wollen sie Maren freilassen. Doch das kostbare Fundstück gehört Katja nicht. Um ihre Tochter zu retten, muss sie selbst zur Diebin werden. Ihre Assistentin Nayeli (Dalia Hernández) und der Ausgrabungsleiter Kai Wieland verhalten sich plötzlich sehr merkwürdig. Katja weiß nicht mehr, wem sie noch trauen kann.
Mit Claudia Michelsen, Michael Fitz, Paula Schramm, Ulrich Gebauer, Patrick Rapold, Dalia Hernández, Mario Zaragoza, Rodolfo Guerrero, Gerardo Taracena
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Nele ist im Ausnahmezustand. Denn die Unternehmerin Ricarda Heimlinger will gerade die Entführung ihres Sohnes Jan samt happiger Lösegeldforderung zur Anzeige bringen, als der Junge völlig ahnungslos auftaucht. Schnell wird klar, dass ein Entführer den falschen Jugendlichen gekidnappt hat. Statt Jan ist dessen Freund Niklas an Bord eines Bootes gefangen, Neles Sohn. Und er hat seinen Entführer gesehen. Als der bei seinem nächsten Anruf von der Unternehmerin erfährt, wen er da wirklich gefangen hält, beginnt ein neues Spiel. Nele muss von ihren Kollegen mit Gewalt daran gehindert werden, der arroganten Unternehmerin an den Kragen zu gehen. Paul schickt sie nach Hause, wo sie von ihrer Mutter Mechthild von einer ähnlichen Geschichte aus ihrer eigenen Kindheit erfährt. Mechthild hatte damals geschworen, eine Wallfahrt zu machen, wenn alles gut ausgeht. Dieses Gelübde erneuert sie nun.
Jakob entdeckt bei seinen Recherchen, dass Ricarda Heimlinger vor zwei Jahren von einem Angestellten vor Gericht bezichtigt wurde, mit seinen Ideen ihre Firma erfolgreich gemacht zu haben. Dieser Mann, Lars Bohse, rückt nun in den Fokus der Ermittlungen. Zumal er auch noch der Exfreund von Ricardas bester Freundin Gesa Jansen ist. Auf dem Boot scheitert ein Fluchtversuch von Niklas. Er stürzt und schlägt mit dem Kopf auf. Sein Entführer startet unter Druck stehend eine Flucht ins Schilf mit Niklas als Geisel. Nele ist bereit ihren Beruf für das Leben ihres Sohnes zu opfern. Julia muss schon fast zur Waffe greifen, um Nele vor sich selbst zu schützen.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Carolina Vera, Orlando Lenzen, Eidin Jalali, Lise Risom Olsen
Julia und Paul finden auf einer verlassenen Jacht Spuren eines Kampfes und Blutspuren. Seltsamerweise zeigt der ungemein unsympathische Eigner der Jacht, Simon Kohnert, nur wenig Interesse an der Aufklärung des Falls. Das macht Nele stutzig, zumal die Frau des Besitzers, Miriam Kohnert verschollen bleibt. Schnell stellt sich heraus, dass Simon Kohnert unter krankhafter Eifersucht leidet, seine Frau von einem Privatdetektiv beschatten ließ und sie regelmäßig schlug. Als dann auch noch Jakob recherchiert, dass Kohnert Spielschulden und eine hohe Lebensversicherung auf seine Frau abgeschlossen hat, die auch bei spurlosem Verschwinden ausgezahlt wird, scheint alles klar auf der Hand zu liegen. Trotzdem traut Nele den Hinweisen nicht. Alles passt zu gut. Außerdem hat die Ärztin Pia Bercheim, der Grund für Kohnerts Eifersucht, ein bewegtes Vorleben. Als Benjamin Weiss auf der Wache erscheint und schildert, wie sich Simon und seine Frau gestritten hätten, bevor sie auf die Jacht gingen, hat die WaPo genug Hinweise um eine Hausdurchsuchung bei dem Staatsanwalt für Simon Kohnert zu veranlassen. Doch der überrascht Paul, als er nichts mehr zu verlieren hat. Paul muss hilflos mit ansehen, wie Kohnert flieht...
Unterdessen kocht Niklas sein eigenes Süppchen. Eine Internet-Bekanntschaft braucht dringend ein Medikament, das es nur im Darknet gibt. Oma Mechthild hilft dem Enkel begeistert dabei, Bitcoins zu organisieren und ahnt nicht, dass er in eine Falle tappt. Ein alter Kollege macht Nele auf das Treiben ihres Sohnes aufmerksam.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Maximilian Dir, Pinar Erincin, Anja Thiemann, Simon Roffler