Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.
Es ist eine helle Vollmondnacht und die Gänse rasten in einer Gegend, in der es Geister und Gespenster geben soll. Hier liegt auch ein altes Schloss in einem verwilderten Garten. Dort geht es nicht mit rechten Dingen zu, warnt Akka. Aber Nils ist neugierig. Um Mitternacht öffnet sich das Tor zu dem Garten, der plötzlich in voller Blütenpracht daliegt. Krümel ahnt Schlimmes, als der unheimliche Herr Karl Nils bittet, für einen Augenblick seinen Spaten zu übernehmen.
In einem Zimmer hoch über den Wolken Venedigs liegt der wertvollste Stein aller Zeiten verborgen: der Kju Wang. Wer ihn besitzt, darf sich Herrscher über den Himmel Venedigs nennen. Raubvogel Yago wäre nichts lieber als das. Mit allen erdenklichen Mitteln versucht er seinem Ziel nahe zu kommen, doch der pfiffige Marco und seine Freunde sind ihm stets eine Schnabellänge voraus.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Hopsi sind zu Besuch auf dem Bauernhof der Heuschöberls und sollen dort kräftig mithelfen als Elvis, der Hund des Bauern, von der Hexe Wackelkopf ins Hundeland entführt wird. Zum Glück sind Kasperl und Hopsi zur Stelle und machen sich sofort auf den Weg, um Elvis wieder zurückzuholen.
Seine kulinarische Entdeckungsreise führt Feinschmecker Andrew Zimmern diesmal nach Jerusalem. Die Stadt im Zentrum von Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen und verfügt über ein reiches kulinarisches Erbe: Von Shawarma, dünn geschnittenem Fleisch vom Drehspieß, das langsam gegart wird und ursprünglich aus der Türkei kommt, über frittierte, gewürzte Falafel mit cremiger Kichererbsenpaste, dem inoffiziellen Lieblingsgericht der Einheimischen, bis hin zu himmlischen Süßigkeiten wie Halva.
An der Schule von Nathalies Tochter haben sich zahlreiche Missstände breit gemacht. Nathalie beschließt deshalb, für den Schulrat zu kandidieren. Während sie sich auf den Wahlkampf vorbereitet, wird ihr Büro von einem Scharfschützen unter Beschuss genommen. Sie kommt mit dem Leben davon. Ein zufällig anwesender Wachmann hat weniger Glück und stirbt. Der Verdacht fällt zunächst auf Nathalies Konkurrent Harold Krenshaw, der, wie Monk, ein Patient von Dr. Kroger ist.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford
Die beiden Geldtransport-Fahrer Tom Benneke und Pawel Olkowski geraten in einen Hinterhalt. Ein maskierter Mann blockiert plötzlich mit einer Panzerfaust die Straße, während ein silbernes Auto ihren Fluchtweg versperrt. Als die Kripo eintrifft, ist Olkowski tot und Benneke nicht ansprechbar. Lediglich eine Radfahrerin kann Angaben zum Überfall machen, doch bis auf einen leuchtend roten Pullover ist ihr an den Tätern nichts aufgefallen. Die Kommissare Kiesewetter und Englen tappen im Dunkeln.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Marie-Luise Schramm, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Marc Ben Puch
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions!
Moderation: Alexander Bommes
Meisterkoch Andrew Zimmern präsentiert einzigartige Speisen aus den vibrierenden Metropolen der Welt. Reisen war noch nie so köstlich. Der erfahrene Geschmacksentdecker besucht Top-Restaurants, trifft renommierte Köchinnen und Köche und taucht tief in die kulturellen und historischen Wurzeln der angebotenen Gerichte ein. Schnell wird klar: Essen ist mehr als nur Nahrung - es ist ein Fenster zur Seele einer Kultur!
Im Zentrum stehen diesmal die vielfältigen kulinarischen Genüsse von Brooklyn. Der multikulturelle Stadtteil bietet Klassiker wie herrlich saftige Steaks, echte New York-Pizza, in Schokolade getunktes jüdisches Gebäck und herzhaften Cheesecake.
Das knapp zweijährige Waisenkind Tommy findet im Park einen Finger. Monk schließt den Buben schnell in sein Herz und nimmt ihn vorübergehend bei sich auf. Inzwischen kommt Monk zu der Überzeugung, dass der Finger von einem Musiker stammt. Er mutmaßt, dass es sich dabei um den Violinisten Daniel Carlysle handelt. Wie sich zeigt, steht dessen Familie in Kontakt mit Kidnappern, die Daniel entführt haben.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Trevor Shores
David Weiser wird erhängt im Wald aufgefunden. Er hatte sich einst vom ehemaligen Startup-Unternehmer für Superfood zum radikalen Aussteiger gewandelt. Sein Bruder Timo, Mitgründer der Firma, kümmerte sich um seinen Bruder und versuchte ihn immer wieder zu überreden zurückzukehren. Wie das Team der SOKO herausfindet, litt David an Depressionen nachdem er in einen Unfall verwickelt war, bei dem die Youtuberin Silvie Regensburg schwer verletzt wurde. Außerdem kommt Weisers Drogenvergangenheit ans Licht, und der obdachlose Raimund Frank wird aufgegriffen, der ebenfalls im Wald haust.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Dominik Maringer, Katharina Knapp, Sebastian Wimmer, Christoph Stoiber, Lola Dockhorn, Hakon Hirzenberger, Georg Rauber
Der attraktive und charismatische Extrem-Bergsteiger Max Hauser wird erstochen in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Kurz davor wurde er mit der noch minderjährigen Franziska Reiter gesehen. Außerdem erhebt das Zimmermädchen Anita Holzer Vergewaltigungsvorwürfe gegenüber Hauser. Franziska ist nun alarmiert und befürchtet, dass ihr erzürnter Vater Wolfram etwas mit dem Mord zu tun haben könnte. Außerdem taucht der Bergsteiger Gernot Gangl auf, der seine Feindschaft mit Hauser gerne in aller Öffentlichkeit ausgetragen hat.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Kristina Bangert, Nathalie Köbli, Alexander Jagsch, Nina Michaela Hafner, Alexander Lutz, Christoph von Friedl, Helena Scheuba, Ralph Steiger
Als die 16-jährige Ira erfährt, dass sie durch eine Samenspende gezeugt wurde, will das Mädchen unbedingt seinen leiblichen Vater kennenlernen. Kurz nachdem sie die Suche aufgenommen hat, wird sie leblos auf einer Parkbank aufgefunden. Neben ihr liegt ein Flyer der Reproduktionsklinik, in der sie gezeugt worden ist. Während Kommissar Kiesewetter den biologischen Vater auszuforschen versucht, verfolgt sein Kollege Engler eine andere Spur. Angeblich hatte die 16-Jährige einen heimlichen Freund.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Marie-Luise Schramm, Veit Stübner, Christoph Tomanek
Der berühmte Pianist Pasha Verdinikov wird nachts in seinem Klavierzimmer erschossen. Vor seinem Tod schreibt Verdinikov mit Blut die Buchstaben A.S. auf den Klaviersessel. Die Spur führt zu Aidan Shawcross, der angeblich vor zwanzig Jahren bei einem Verkehrsunfall gestorben ist und eine Affäre mit Verdinikovs Frau Grace hatte. Dennoch sind Shawcross' Fingerabdrücke auf der Tatwaffe.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Tobi Bakare, Don Warrington, Tahj Miles, Sara Martins
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ein anonymer Anruf geht nachts bei der Polizei ein. Der Anrufer gibt einen Hinweis auf eine illegale Sprayeraktion bei der Nordbrücke. Tatsächlich trifft die Polizei ein, als eine Gruppe Sprayer eben mit ihrem Werk beginnen will, sie versuchen zu flüchten. Doch für einen von ihnen geht die Sache tödlich aus: Beim Versuch sich über die Brüstung hochzuziehen, reißt sein Seil und er stürzt in die Tiefe. Die Sprayerin Kira Weiss wird auf der Flucht gestellt. Die SOKO wird an den Ort des Unfalls geholt: Das Seil wurde eindeutig durchgeschnitten, es handelt sich also um Mord.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Sylta Fee Wegmann, Jürgen Tonkel, Morteza Tavakoli, Elias Pressler, Melissa Anna Schmidt, Irene Colin
Eine junge Frau ist in ihrer Badewanne zu Tode gekommen. Es handelt sich um die Tochter des Unterwelt-Granden Schweikhart. Die Untersuchungen von Dr. Trautmannsdorff lassen einen Selbstmord ausschließen. Das Opfer wurde ertränkt, Alkohol und Tabletten wurden ihr erst post mortem eingeflößt. Schweikhart ist ein gebrochener Mann. Es ist klar, dass er auch auf eigene Faust durch seine Leute ermitteln lässt. Und auch Staatsanwalt Dr. Seiler hat Interesse an dem Fall, war es doch Schweikhart, der den Tod seiner Verlobten zu verantworten hatte, auch wenn das nie bewiesen werden konnte. Seiler hofft, dass Schweikhart in diesem Ausnahmezustand Fehler macht.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Franz Buchrieser, Paul Matic, Tamara Metelka, Michael Dangl, Brigitte Kren, Marek Wlodarczyk, Mathias Kahler-Polagnoli
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
Es war einmal ...
So beginnen nicht nur Märchen, sondern auch dieser märchenhafte Kabarettgipfel. War früher wirklich alles besser? Nein, denkt sich Gernot Kulis, man muss mit der Zeit gehen. Die moderne Technik ist da ein Segen und bestimmt kein Fluch. Von Tag zu Tag wachsen ihm seine sprechende Waschmaschine, der kluge Eiskasten und vor allem sein Saugroboter "Saugustin" mehr ans Herz. Und es war einmal die kleine Lydia Prenner-Kasper, die wollte nicht erwachsen werden. Mit einem reinen kindlichen Herzen steht sie beim Elternsprechtag mit spitzer Zunge auf der Seite ihrer Kinder. Andreas Vitásek besinnt sich seiner Herkunft und nimmt uns mit zurück nach Favoriten. Im Bezirk seiner Kindheit holt er sich am Reumannplatz ein Haselnusseis, trifft alte Freunde aus dem Fußballkäfig und sucht am Suchenwirtplatz einen Wirten. Manche Nostalgie der Vergangenheit schmilzt da wie das Eis in der Sonne. Zurück in der Gegenwart räumt Sonja Pikart mit falschen Mythen auf. Nein, wir benutzen nicht nur 10% unseres Gehirns. Ja, es ist möglich, dass die dicke Hummel fliegen kann. Und sie weiß auch, warum die Künstliche Intelligenz niemals dem Menschen gleich sein wird: Wir sind einfach zu schrullig. Was Martin Frank an Menschen wirklich schräg findet, ist, dass wir unsere Haustiere vermenschlichen. Völlig zu weit gehen ihm diese Mode-Katzen ohne Fell. Da hat er Mitleid, denn die werden in der Nachbarschaft am Bauernhof gemobbt.
Musikalisch begleitet werden die Kabarettistinnen und Kabarettisten wieder von der All-Female-Formation "KGB - Die Kabarettgipfelband".
Wo, wenn nicht am "romantischen Bründlweg" am Pogusch, kann man seine große Liebe finden? Diesmal ist Single Lukas auf der Suche nach seiner Traumfrau. Drei Frauen wollen sein Herz gewinnen. Intensive Gespräche, eine
gemeinsame Wanderung und ungewöhnliche Beziehungstests zeigen, wer sein perfect match ist. Wie gut harmoniert der 36-jährige Hotelier mit seinen Kandidatinnen? Schaut er es gemeinsam mit der Polizistin Nicola das Schuhstall Schloss zu knacken, oder müssen die beiden ihre Wanderung barfuß fortsetzen? Kann er beim Eierkochen mit verbundenen Augen, angeleitet von der Oberösterreicherin Sabine nicht nur seine Kochkünste, sondern auch blindes Vertrauen beweisen? Und wer übernimmt beim Traktor-Parcours das Steuer, wenn es turbulent wird? Content Managerin Marietta oder Lukas selbst? Für Aufsehen sorgt schließlich die Tirolerin Helene, eine Überraschungskandidatin, die für Lukas ein ganz besonderes Speed Date vorbereitet hat. Moderatorin Michelle führt wie immer mit Herz und Humor durch die Sendung.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Kommt er, oder kommt er nicht? Das war die Frage, die sich die FPÖ am vergangenen Samstag vor ihrem Bundesparteitag in Salzburg gestellt hat. Er, das ist Peter Klien. Und ja, er ist gekommen. Aber wie weit? Wurde er mit offenen Armen empfangen? Und konnte er bei der Wahl von Herbert Kickl zum Parteichef im Messezentrum hautnah dabei sein? Die Antworten zeigt "Gute Nacht Österreich" am 3 10., um 23.20 Uhr.
Der 1. September 2025 war ein wahrlich geschichtsträchtiger Tag für Österreich. Da ist nämlich das Amtsgeheimnis gefallen und das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Der "gläserne Staat", endlich Wirklichkeit! Aber ist dem auch wirklich so? Und hätte ohne Amtsgeheimnis der eine oder andere Skandal in der Vergangenheit vermieden werden können? Peter Klien schaut sich die neue bürokratische Transparenz genauer an.
Viel Neues gibt es auch aus Tirol zu berichten. Unter anderem nähert sich der Bau des Brenner-Basistunnels der Zielgeraden und auch die Wintersaison steht in den Startlöchern. In "Gute Nacht Österreich" meldet sich Multitalent Katharina Straßer aus dem "Heiligen Land".
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Unverschämt witzige Komödie mit Alec Baldwin und Salma Hayek. Sobald sie ihre Tochter am College-Campus abgeliefert haben, geht es bei ihnen zuhause rund. Sie sind pleite - schrecken aber vor nichts zurück, anderen ihr Luxus-Leben vorzuspielen. Spielfreudig zünden die beiden eine Pointe nach der anderen.
Als Frank und Nancy ihre geliebte Tochter Rachel am Campus des Colleges abliefern, können sie in ihrem Haus endlich die Fassade fallen lassen. Ihr Luxus-Leben ist nämlich nur vorgespielt. Seit geraumer Zeit sind die beiden pleite. Um Freund und Feind zu täuschen, schrecken sie aber vor nichts zurück. Da verkaufen sie lieber heimlich ihren Hausrat oder vermieten einfach das unbewohnte Nachbarhaus an zwielichtige Personen. Frank und Nancy halten dabei zusammen wie Pech und Schwefel. Eine originelle Geschäftsidee bietet anscheinend doch eine Gelegenheit, wieder an Geld zu kommen.
Mit Alec Baldwin, Salma Hayek, Jim Gaffigan, Joe Manganiello, Treat Williams
Bissige Politsatire nach wahren Begebenheiten mit Hugh Jackman als aussichtsreichem Präsidentschaftskandidaten der Demokraten. Als eine private Affäre von Gary Hart bekannt wird, kennen die Medien kein Pardon. Gnadenlos torpedieren sie Wahlkampagne und Familienleben des gegnerischen Spitzenkandidaten.
Gary Hart ist als Präsidentschaftskandidat der Demokraten der haushohe Favorit im Wahlkampf 1988 gegen den Republikaner George Bush. Vor allem bei jüngeren Wählerinnen und Wählern punktet er mit seinen progressiven Ansichten. Eine unbedachte Bemerkung von Hart bringt die Presse auf die Spur einer mögliche außereheliche Affäre. Mit fragwürdigen Recherchemethoden stürzen sich die Medien auf dieses Thema. Unter enormen Druck auf Hart und seine Familie, kommt die Wahlkampagne ordentlich ins Schleudern.
Mit Hugh Jackman, Vera Farmiga, J.K. Simmons, Mark O'Brien, Molly Ephraim
Es war einmal ...
So beginnen nicht nur Märchen, sondern auch dieser märchenhafte Kabarettgipfel. War früher wirklich alles besser? Nein, denkt sich Gernot Kulis, man muss mit der Zeit gehen. Die moderne Technik ist da ein Segen und bestimmt kein Fluch. Von Tag zu Tag wachsen ihm seine sprechende Waschmaschine, der kluge Eiskasten und vor allem sein Saugroboter "Saugustin" mehr ans Herz. Und es war einmal die kleine Lydia Prenner-Kasper, die wollte nicht erwachsen werden. Mit einem reinen kindlichen Herzen steht sie beim Elternsprechtag mit spitzer Zunge auf der Seite ihrer Kinder. Andreas Vitásek besinnt sich seiner Herkunft und nimmt uns mit zurück nach Favoriten. Im Bezirk seiner Kindheit holt er sich am Reumannplatz ein Haselnusseis, trifft alte Freunde aus dem Fußballkäfig und sucht am Suchenwirtplatz einen Wirten. Manche Nostalgie der Vergangenheit schmilzt da wie das Eis in der Sonne. Zurück in der Gegenwart räumt Sonja Pikart mit falschen Mythen auf. Nein, wir benutzen nicht nur 10% unseres Gehirns. Ja, es ist möglich, dass die dicke Hummel fliegen kann. Und sie weiß auch, warum die Künstliche Intelligenz niemals dem Menschen gleich sein wird: Wir sind einfach zu schrullig. Was Martin Frank an Menschen wirklich schräg findet, ist, dass wir unsere Haustiere vermenschlichen. Völlig zu weit gehen ihm diese Mode-Katzen ohne Fell. Da hat er Mitleid, denn die werden in der Nachbarschaft am Bauernhof gemobbt.
Musikalisch begleitet werden die Kabarettistinnen und Kabarettisten wieder von der All-Female-Formation "KGB - Die Kabarettgipfelband".
Wo, wenn nicht am "romantischen Bründlweg" am Pogusch, kann man seine große Liebe finden? Diesmal ist Single Lukas auf der Suche nach seiner Traumfrau. Drei Frauen wollen sein Herz gewinnen. Intensive Gespräche, eine
gemeinsame Wanderung und ungewöhnliche Beziehungstests zeigen, wer sein perfect match ist. Wie gut harmoniert der 36-jährige Hotelier mit seinen Kandidatinnen? Schaut er es gemeinsam mit der Polizistin Nicola das Schuhstall Schloss zu knacken, oder müssen die beiden ihre Wanderung barfuß fortsetzen? Kann er beim Eierkochen mit verbundenen Augen, angeleitet von der Oberösterreicherin Sabine nicht nur seine Kochkünste, sondern auch blindes Vertrauen beweisen? Und wer übernimmt beim Traktor-Parcours das Steuer, wenn es turbulent wird? Content Managerin Marietta oder Lukas selbst? Für Aufsehen sorgt schließlich die Tirolerin Helene, eine Überraschungskandidatin, die für Lukas ein ganz besonderes Speed Date vorbereitet hat. Moderatorin Michelle führt wie immer mit Herz und Humor durch die Sendung.