Vier Jahre Haft hat Karl-Heinz Grasser diese Woche im Buwog-Prozess ausgefasst. Nach 15 langen Verfahrensjahren ist damit endlich ein Urteil gefallen - für den einst jüngsten Finanzminister der Republik allerdings ein Ende mit Schrecken. "Gute Nacht Österreich" zieht eine Bilanz dieses aufsehenerregenden Prozesses.
US-Präsident Donald Trump ist seinem Motto "America First" treu und zeigt Europa in vielen Bereichen die kalte Schulter. Militärisch heißt das für die EU: aufrüsten, aufrüsten, aufrüsten! Und auch Österreich ist davon nicht ausgenommen. Peter Klien mustert das Bundesheer und bespricht mögliche Pläne des Verteidigungsministeriums, wie etwa eine Wehrdienstverlängerung, mit seinem Studiogast Benedikt Mitmannsgruber.
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär", war schon für Hans Krankl die klare Devise. Doch während sich unser Nationalteam auf die WM-Qualifikation einstimmt, geht es im Präsidium des Österreichischen Fußballbunds ÖFB drunter und drüber. Seit Jahren wird gestritten, gefoult und gezündelt. Peter Klien wirft einen Blick hinter die Kulissen dieses mächtigen Verbands.
Mit Sofia Helin und Hollywood-Schauspieler Kyle MacLachlan topbesetzte norwegische Dramaserie. Als die Nazis im Frühjahr 1940 Norwegen angreifen, ist Kronprinzessin Märtha gezwungen, unter Todesgefahr mit ihren Kindern über den Atlantik zu fliehen, während ihr Mann in Europa festsitzt. Ganz auf sich allein gestellt, beginnt sie ein neues Selbstverständnis zu entwickeln. Auf historischen Tatsachen beruhendes, Emmy-prämiertes Porträt einer gefeierten 'Mutter der Nation'. Kurz nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen ereilt Norwegen ein ähnliches Schicksal. Familien werden zerrissen. Auch das Königshaus ist betroffen. Während Kronprinz Olav im Land bleiben und das Militär unterstützen will, kehrt seine Frau Märtha in ihre alte Heimat Schweden zurück. Als sich die Lage zuspitzt, erwägt sie, eine Einladung von US-Präsident Roosevelt anzunehmen. Doch die Überfahrt birgt ungeahnte Gefahren. Zudem macht Märtha die ungewohnte Trennung von ihrem Mann zu schaffen.
Mit Sofia Helin, Kyle MacLachlan, Tobias Santelmann, Harriet Sansom Harris, Søren Pilmark, Lucy Russell
Als die Nazis im Frühjahr 1940 Norwegen angreifen, ist Kronprinzessin Märtha gezwungen, unter Todesgefahr mit ihren Kindern über den Atlantik zu fliehen, während ihr Mann in Europa festsitzt. Ganz auf sich allein gestellt, beginnt sie ein neues Selbstverständnis zu entwickeln. Auf historischen Tatsachen beruhendes, Emmy-prämiertes Porträt einer gefeierten 'Mutter der Nation'. Kurz nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen ereilt Norwegen ein ähnliches Schicksal. Familien werden zerrissen. Auch das Königshaus ist betroffen. Während Kronprinz Olav im Land bleiben und das Militär unterstützen will, kehrt seine Frau Märtha in ihre alte Heimat Schweden zurück. Als sich die Lage zuspitzt, erwägt sie, eine Einladung von US-Präsident Roosevelt anzunehmen. Doch die Überfahrt birgt ungeahnte Gefahren. Zudem macht Märtha die ungewohnte Trennung von ihrem Mann zu schaffen.
Mit Sofia Helin, Kyle MacLachlan, Tobias Santelmann, Harriet Sansom Harris, Søren Pilmark, Lucy Russell
Die "Dancing Stars" begrüßen zur Musical-Night. Nachdem letzte Woche das erste Paar die Show verlassen hat, stellen jetzt die verbliebenen neun Promis mit ihren Partnern ihr Talent mit je einem Solotanz unter Beweis. Vor der zweiten Entscheidung stehen die neun Paare: Paulus Bohl & Catharina Malek, Julia Cencig & Patrick Seebauer, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Simone Lugner & Danilo Campisi, Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider, Wolfgang Fifi Pissecker & Conny Kreuter, Anna Strigl & Herby Stanonik sowie Andi Wojta & Kati Kallus. Neben Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker komplettiert diesmal Maya Hakvoort, die Grande Dame des Musicals, erstmals das Jury-Ensemble. Moderiert wird der ORF-1-Tanzevent wieder von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Ein ungewöhnlicher Tatort stellt Hauptkommissar Caspar Bergmann vor ein Rätsel: Die Gärtnerin Miri Höhmann wurde von ihrer Vorgesetzten Heike Halbritter tot an ihrem Arbeitsplatz aufgefunden. Jemand hat sie vergiftet und ihre Leiche im Rosengarten auf weiße Lilien gebettet. Bergmann vermutet, dass die toxische Substanz aus Miris Arbeitsumfeld stammt. Zum Kreis der Verdächtigen gehört aber auch Mike Kugel. Er war mit dem Opfer kürzlich in Japan und verweigert die Durchsuchung seiner Wohnung.
Mit Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Lena Meckel, Mara-Sophie Schmidt, Sidonie von Krosigk, Julia Jäger, Joachim Raaf, Nino Böhlau
Auch in der 49 Staffel bilden Thomas Heinze alias Hauptkommissars Caspar Bergmann und Kollegin Annabell Lorenz das dynamische Ermittlerduo der Münchener Mordkommission.
Mit Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Lena Meckel, Mara-Sophie Schmidt, Sidonie von Krosigk, Julia Jäger, Joachim Raaf, Nino Böhlau
Für die engagierte Kanzleiinhaberin Eva Schatz reißen die Turbulenzen nicht ab. In der Beziehung mit ihrem Anwaltskollegen und Traumpartner Hanno gerät sie in einen Loyalitätskonflikt. Als Eva durch einen Zufall mitbekommt, dass Hannos 13-jähriger Sohn Neil seine Versetzungsgefährdung mit der Hilfe von Oma Gisela vertuschen will, gerät sie zwischen die Stühle. Statt Hanno von dem Mehrgenerationen-Komplott zu erzählen, macht sie sich zur Komplizin. Eine gute Idee? Eher nicht! Zudem sorgt Haushaltshilfe Olga , die Evas Vater Werner eingestellt hat, für Aufregung im Familienpatchwork. Olgas überschwängliche Art kommt bei den Kindern zwar gut an, löst aber Konkurrenzgefühle bei Eva aus. Als Anwältin mit Herz hilft sie ihrer Mandantin Evelyn , den Vater ihres autistischen Sohns Ronny an seine Pflichten zu erinnern: Schauspieler Curt soll endlich Unterhalt bezahlen! Als Eva harte Bandagen aufzieht, sucht dieser in gewohnter Manier seinen Vorteil.
Mit ChrisTine Urspruch, Wolfram Grandezka, Karmela Shako, Jochen Busse, Tatja Seibt, Lola Höller, Edgar Emil Garde, Maximilian Brunn, Steffen Groth, Kasimir Pretzschner, Susanne Bormann, Karim Günes, Lina Wendel, Anja Antonowicz, Stephan Grossmann, Sylta Fee Wegmann, Patrick Berg, Ralph Hönicke
Das zweiteilige Nachkriegsdrama "Die Himmelsleiter" basiert auf den autobiografischen Erlebnissen von Peter Zingler, der seine persönlichen Kindheitserinnerungen in die liebenswürdige Figur des kleinen Paul einfließen ließ: Der jüngste Spross der Familie Roth erlebt die Trümmerfelder Kölns als riesigen Abenteuerspielplatz, der Gefahren und Entbehrungen, aber auch wunderbare Glücksmomente bereithält.
Mit Christiane Paul, Axel Prahl, Henning Baum, Ernst Stötzner, Lucas Prisor, Lucas Reiber, Sarah Horváth, Muriel Wimmer
In den Knockouts treten die Talente mit neuen Solosongs an.
Bei "The Voice Kids" zeigen die jüngsten Gesangstalente, was sie können!
Ayliva, Clueso, Stefanie Kloß und Wincent Weiss suchen "The Voice Kids".
Freundschaft und Liebe verschmelzen manchmal zu einer einzigartigen Beziehung.
Die Grenze zwischen einer platonischen und einer romantischen Beziehung ist oft fließend, und der Schritt darüber hinaus kann das Potenzial für eine tiefere Beziehung eröffnen. Gleichzeitig birgt dieser Wandel Risiken für die bestehende Freundschaft und erfordert von beiden Seiten Mut, Offenheit und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen.
Unterhaltsamer und zugleich informativer Einblick in eine der spannendsten Phasen des menschlichen Lebens: die Adoleszenz. Sie begleitet junge Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden – eine Zeit, in der Identität gesucht, Grenzen getestet und neue Erfahrungen gesammelt werden.
Eine Hochseiltänzerin versetzt die siebenjährige Tatiana-Mosio Bongonga in tiefgreifendes Erstaunen, indem sie in großer Höhe zwischen zwei Gebäuden balanciert. "Ich werde Seiltänzerin!", sagte sich das kleine Mädchen. Inzwischen ist sie selbst ein Star dieser Disziplin und eine der wenigen Frauen, die sich mehr als 30 Meter über dem Boden auf einem 300 Meter langen Drahtseil bewegen. Und das ohne Sicherheitsseil. Unlängst stellte sich Tatiana einer außergewöhnlichen Herausforderung: eine spektakuläre Performance in unmittelbarer Nähe des riesigen "Stade de France" in Saint-Denis bei Paris.
Die Provinz Westkap in Südafrika ist eine Landschaft voller Schönheit und Zauber. Majestätisch erheben sich hier die Zederberge, zu deren Füßen eine kleine Stadt liegt, die aus einer längst vergangenen Zeit zu stammen scheint: Wupperthal. Es ist die Heimat des weltweit begehrten Rooibos-Tees, der für die Menschen hier gleichermaßen Identität, Lebensgefühl sowie Lebensgrundlage bedeutet.