Gordon Ramsay steht in Miami vor einer großen Herausforderung: Im "Fleming", einst ein beliebtes Familienrestaurant, bleiben die Gäste aus und auch das Essen lässt zu wünschen übrig. Überhaupt wirkt das Lokal ziemlich veraltet und braucht deshalb dringend einen neuen Anstrich. Der kubanische Küchenchef ignoriert jedoch Gordons Vorschläge, und auch der Besitzer hat Angst vor fundamentalen Veränderungen. Kann der Sternekoch dem Restaurant trotzdem neuen Auftrieb geben?
Gordon Ramsay ist dafür bekannt, Restaurants aus der Krise zu holen. Nun, ein Jahr später, reist er erneut quer durchs Land, um sich von der Entwicklung der verschiedenen Lokale zu überzeugen. Dabei erwarten ihn alte Bekannte, aber auch einige Überraschungen. Haben es die Besitzer geschafft, Ramsays Vorschläge in die Tat umzusetzen? Und in welchen Restaurants sind all seine Bemühungen fehlgeschlagen?
Vor einem Jahr tourte Gordon Ramsay quer durch die USA, um Restaurants vor der Pleite zu retten. Dabei musste er oftmals nicht nur das Lokal selbst auf Vordermann bringen, sondern auch zerrüttete Familien wieder zusammenführen. Nun kehrt Ramsay zurück, um sich ein Bild von den neuesten Entwicklungen zu machen. Dabei durchlebt er erneut einige emotionale Momente.
Das Restaurant "Spanish Pavillon" wird von zwei Brüdern geleitet, die nie einer Meinung sind. Ihre ständigen Streitereien wirken sich negativ auf das gesamte Arbeitsklima und somit auch auf die Qualität des Essens und des Services aus. Gordon Ramsay plant, das Lokal in zwei Schritten wieder auf Vordermann zu bringen: Zunächst wird die Karte modernisiert, und danach verpasst er der öden Inneneinrichtung einen neuen Schliff.
Früher haben sie als Kellnerinnen gejobbt, nun sind sie Besitzerinnen ihres eigenen Restaurants. Colleen und Naomi haben das Lokal ihres damaligen Chefs übernommen. Nach einer vielversprechenden Anfangszeit bleiben nun jedoch die Gäste aus, und die Stimmung im Team ist auf dem Gefrierpunkt. Gordon Ramsay kommt wie gerufen, um mit einigen cleveren Veränderungen wieder Glanz in die Hütte zu bringen.
Über die Jahre hat Gordon Ramsay einer Vielzahl verzweifelter Restaurantbesitzer geholfen, wieder auf die Beine zu kommen. Er legte den Grundstein für Verbesserungen, zog dann aber wieder seiner Wege. Nun kommt er zurück und stattet seinen Klienten einen Kontrollbesuch ab! Wurden seine Ratschläge konsequent in die Tat umgesetzt? Schmeckt das Essen? Mit gewohnt kritischem Blick freut sich der Sternekoch auf ein Wiedersehen mit seinen Schützlingen.
Gordon Ramsay besucht heute das Restaurant "Grasshopper Also" in Carlstadt; New Jersey. Die Besitzer kämpfen um das Überleben des Lokals, doch bislang ohne Erfolg. Kann die Erfahrung und strenge Hand des Experten hier noch helfen?
Der aktuellen Saison droht durch die warmen Temperaturen ein baldiges Ende. Die Fahrer haben deshalb alle Hände voll zu tun, um ihre Ware pünktlich auszuliefern. Art befindet sich auf einem abenteuerlichen Trip, während Todd auf dem Weg nach Muskrat Dam ist. Außerdem: Lisa bittet Polar-Chef Mark um Unterstützung. Ihr kaputter Truck muss dringend repariert werden.
Der Winter neigt sich einmal mehr dem Ende zu. Die Fahrer hoffen auf ein Kälte-Wunder. Als die Straßen wieder geöffnet werden, nehmen die Trucker den Betrieb wieder auf. Doch für Steph Custance endet die Fahrt in einer Schneeverwehung. Währenddessen testen Lisa, Art und Todd die Bedingungen auf dem Eis.
Das Wetter spielt total verrückt, doch Mark Kohaykewych lässt sich davon nicht unterkriegen, denn dafür ist der Auftrag - ein Fertighaus soll 650 km in die Gemeinde North Caribou transportiert werden - für die Zukunft von Polar Industries immens wichtig. Werden Mark, Lisa Kelly und Reno Ward es schaffen, die Ladung unbeschadet in den Norden zu bringen? Es stehen mehrere Millionen Dollar auf dem Spiel ...
Übergroße Ladungen und enge Straßen sind eine schlechte Kombination. Das muss auch Alex Debogorski erfahren, als er die Kontrolle über seinen Truck verliert und im Graben landet. Werden die Truckergötter seine Gebete erhören und Hilfe schicken?
Die Saison nähert sich ihrem Ende und die letzten Fuhren warten darauf, an den Mann gebracht zu werden. Auf Alex Debogorski wartet eine echte Herausforderung: Er soll einen knapp 13 Tonnen schweren Container transportieren. Der Auftrag ist nichts für schwache Nerven ...
Im Norden bricht langsam der Frühling an und die Eisstraßen schmelzen. Lisa Kelly ist auf dem Weg nach Bearskin, um einen letzten lukrativen Auftrag zu erfüllen. Doch die Fahrt ähnelt eher einer Schlammschlacht. Auch Steph Custance stellt sich der letzten Tour des Jahres. Kann sie ihre Ware pünktlich ausliefern?
In El Monte, Kalifornien, hoffen die Käufer auf große Gewinne. Rene ist auf der Suche nach Sammlerstücken, die er schnell weiterverkaufen kann. Brandi gibt Jarrod währenddessen freie Hand und lässt ihn so viel Geld investieren, wie er möchte. Mary bringt ihren Freund mit zur Auktion und sahnt richtig ab.
Die Käufer versammeln sich in Palm Springs für eine Auktion. Bei der letzten Versteigerung gab es dort lukrative Lager. Da Dave damals nicht dabei sein konnte, will er es seinen Konkurrenten heute zeigen. Rene will währenddessen mit Insiderinformationen punkten und Mary sucht sich einen Verbündeten.
Auf der Suche nach lukrativen Lagern sind die Bieter heute bei einer Versteigerung im trendigen North Hollywood unterwegs. Mary reist mit ihrer neuen Bekanntschaft Allee an, die es auf jeglichen Kitsch aus der Filmwelt abgesehen hat. Brandi und Jarrod nehmen sich derweil eine andere Strategie vor und Rene reist allein an.
Die Bieter versammeln sich am frühen Abend in Huntington Beach, um bei einer Auktion teilzunehmen. Doch noch bevor diese beginnen kann, kommt es zu einem Wettstreit zwischen Ivy und Mary. Darrell und Brandon können gleich bei mehreren Lagern zuschlagen, doch enthalten diese auch lukrativen Inhalt?
Die Käufer kehren nach Montebello zurück, wo Darrell einst ein äußerst lukratives Lager ersteigert hat. Nun wollen auch seine Konkurrenten, allen voran Dave, das große Los ziehen. Rene bringt seinen Vater zur Unterstützung mit, während Ivy mit einer Verletzung zu kämpfen hat.
In Van Nuys stehen fast 30 Lager zur Versteigerung bereit. Ivy hat sich deshalb vorgenommen, so oft wie möglich zuzuschlagen. Mary will statt Quantität auf Qualität setzen und inspiziert alle Räume genau. Darrell muss den langen Tag allein bewältigen, da sein Sohn Brandon eine Verletzung auskurieren muss.
Ein Mann aus Nigeria erweckt am Flughafen die Aufmerksamkeit der Beamten. Als sie ihn an die Kollegen von der Einwanderungsbehörde übergeben, macht der Reisende seinem Ärger gehörig Luft. Außerdem wendet ein DJ einige Tricks an, um ohne Visum in das Land einzureisen. Doch sein Plan wird schnell durchschaut. Und der Zoll landet beim Durchsuchen einiger Gepäckstücke einen Volltreffer.
Im internationalen Postzentrum von Auckland stoßen die Beamten auf ein mysteriöses Paket mit einem raffinierten Drogenversteck. Außerdem bekommt es die Zollbehörde mit einem streitlustigen Engländer zu tun und für die Einsatzkräfte auf dem Wasser beginnt eine spektakuläre Bergungsaktion.
Die Zollbeatmen trauen ihren Augen kaum, als sie eine lebende Katze im Handgepäck einer Touristin entdecken. Sofort stellen sie die Besitzerin zur Rede. Außerdem: Ein harmloses Plüschtier entpuppt sich als Drogenversteck, während die Einsatzkräfte auf dem Wasser zwei Einheimische zur Vernunft bringen müssen.
Ein besonders auffällig gekleideter Passagier wird vom Zoll kontrolliert. In seinem Gepäck entdecken die Beamten so einige Schätze. Außerdem setzt sich die Einwanderungsbehörde für einen Mann aus Singapur ein und am Flughafen von Auckland hält eine Überschwemmung die Mitarbeiter auf Trab.
Im Gepäck eines Passagiers stoßen die Beamten auf ein verdächtiges weißes Pulver. Doch als sie den Mann zur Rede stellen, gibt dieser sich ahnungslos. Derweil verliert eine ältere Dame die Fassung, nachdem bei ihr einige Pflanzensamen gefunden werden. Und bei den Kollegen von der Einwanderungsbehörde versucht eine junge Frau, ihren Ehemann zu decken.
Die Zollbeamten entdecken Unstimmigkeiten im Gepäck einer Brasilianerin. Offenbar will die Passagierin illegale Substanzen in das Land einführen. Als die Ermittler sie zur Rede stellen, gibt sich die junge Frau jedoch ahnungslos. Außerdem enttarnt die Einwanderungsbehörde eine verzweifelte Lügnerin.
Eine junge Frau versucht, mit einem gefälschten Pass nach Neuseeland einzureisen. Doch die Einwanderungsbehörde kommt ihr schnell auf die Schliche. Außerdem findet der Zoll bedenkliche Haushaltsmittel, und ein älterer Passagier steckt offenbar in finanziellen Schwierigkeiten.
Zur Hauptverkehrszeit verfolgen die Polizisten einen Wagen, der auf der Autobahn Schlangenlinien fährt. Sie können den Fahrer anhalten und nehmen ihn mit aufs Revier. Eine betrunkene Frau baut einen Unfall und will daraufhin mit ihrem Auto, das nur noch drei Räder besitzt, wegfahren. Außerdem müssen die Beamten einen tödlichen Verkehrsunfall untersuchen.
Die Verkehrspolizisten bekommen es mit waghalsigen Motorradfahrern zu tun.
Die Doku-Reihe begleitet Englands Verkehrspolizisten hautnah bei der Arbeit.
Derbyshires Straßen-Cops haben alle Hände voll zu tun: Jugendliche rasen mit einem gestohlenen Wagen über die Autobahn. Noch bevor sie gestoppt werden können, kollidieren sie mit einem Tanklaster. Ein Lkw kracht in einen stehenden Pkw auf dem Standstreifen, ein Verkehrsunfall nimmt eine dramatische Wendung, und ein älterer Herr in seinem Elektromobil sorgt für eine gesperrte Schnellstraße.
Ein rund vier Meter hohes Fiberglasschloss soll binnen drei Tagen nach Wilmington in North Carolina geschickt werden. Die Ladung ist äußerst zerbrechlich, weshalb Dusty sehr vorsichtig vorgehen muss. Kann er die Ware unbeschadet am Zielort abliefern?
Die Folge beleuchtet die Macht des Geldes im Rio Grande Tal in Texas. Dort ist Cash selbst zu einer Art Droge geworden, die die Menschen korrupt, leichtgläubig und manipulierbar macht.