Zum Ärger aller taucht in Mission Hills während einer Auktion ein bisher unbekannter Bieter auf. Er hat die Versteigerung fest im Griff. Das wollen sich Darrell und Dave Hester nicht bieten lassen, weshalb sie parallel versuchen, den geheimnisvollen Konkurrenten zu überbieten.
Auch heute taucht wieder der neue Bieter auf. Barry macht eine überraschende Entdeckung in einem Lagerabteil, bei Darrell hingegen läuft es nicht so gut. Dave und sein neuer Konkurrent überbieten sich indessen gegenseitig.
Diesmal sind die Käufer in Huntington Beach. Barry interessiert sich für Antiquitäten, während Dave einige Anlaufschwierigkeiten hat. Jarrod und Brandi interessieren sich für einen Schmuckkasten.
Heute sind die Käufer im Norden Hollywoods. Die Wiedereröffnung von Jarrods und Brandis Shop steht an. Darrell steht extrem unter Druck, und Barry entdeckt einen antiken Zylinderhut.
Diesmal sind die Käufer in Rancho Cucamonga. Dave ist sehr optimistisch und reist extra mit einem großen Lastwagen an. Wer wird heute die besten Fundstücke mit nach Hause nehmen?
Heute befinden sich die Käufer mitten in der kalifornischen Wüste. Dave kommt sich wie das fünfte Rad am Wagen vor, und Darrell erwirbt eine Lagereinheit, die bei ihm große Emotionen hervorruft.
Trunks und Son Goku bieten Zamasu und Black im Kampf die Stirn. Doch gegen das mächtige Duo müssen sie eine herbe Niederlage einstecken. Mai kann Trunks und Goku gerade noch retten, sodass sie gemeinsam mit Vegeta in die Gegenwart zurückkehren. Zamsu will währenddessen herausfinden, was es mit den Super-Dragonballs auf sich hat.
Da Dr. Zoidberg in einen Anfall von Heißhunger die Flagge der Erde - ein Symbol der Freiheit - aufgegessen hat, wird er des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt. Um ihn zu befreien, kommen ihm seine Artgenossen vom Planeten Decapodia zu Hilfe und erobern die Erde - doch die verkörpern alles andere als die Freiheit. Und so entschließt sich Zoidberg, seine eigenen Artgenossen von der Erde zu vertreiben ...
Hollywood in Quahog: Chevy Chase und Dan Akroyd ziehen in Peters Nachbarschaft. Völlig verwundert über den prominenten Zuzug, stellt er Nachforschungen an und entschlüsselt bald das Geheimnis der beiden Schauspieler. Im wahren Leben sind sie Geheimagenten und auf der Suche nach einem "Schläfer", der sich in der Gegend versteckt hat und nur durch einen Schlüsselsatz aktiviert werden kann. Als sie den Maulwurf entlarven, ist es beinahe schon zu spät ...
Nintendo wird im Jahr 1889 als kleines Familienunternehmen in Kyoto gegründet und fungiert zunächst als Spielkartenmanufaktur. 1948 übernimmt der junge Hiroshi Yamauchi das Geschäft und lenkt es in eine neue Richtung. Nach einigen gescheiterten Ideen wagt der Unternehmer den Schritt in die Welt der Videospiele und hat damit durchschlagenden Erfolg.
In den 80er Jahren hat sich Nintendo bereits in der Welt der Videospiele etabliert. Doch auch andere Firmen wollen im lukrativen, virtuellen Geschäft mitmischen. In den 90er Jahren bringt Sega "Sonic the Hedgehog" auf den Markt und hofft, dass der blaue Igel den Kampf mit Mario und Co. aufnehmen kann.
Anfang 2005 macht es sich Randy Orton zur Aufgabe, die Siegesserie des Undertakers bei WrestleMania zu beenden. Zwischen den beiden Sportlern kommt es zu einer Fehde, die das ganze Jahr über andauert und schließlich in einem "Hell in a Cell"-Match bei Armageddon ihren Höhepunkt findet. Freddie Prinze jr. und weitere WWE-Experten sprechen über die legendäre Rivalität.
Am Flughafen in Dublin wird der Zollbeamte Bruce Heller auf ein junges Paar aus Bukarest aufmerksam. Er vermutet Waffen im Gepäck. In Portlaoise entdeckt Spürhündin Stella zehn Kilogramm Drogen im Wert von über 200.000 Euro. Außerdem wird Bruce zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Vater und dessen Sohn mit einer großen Waffensammlung geschnappt werden.