Die beiden Schwestern Chloe und Eiley wohnen mitten in der Wildnis von Alaska, fernab der Zivilisation. Der Wocheneinkauf wird deshalb mit dem Hubschrauber geliefert. Ihre Vorräte müssen sie gut verstecken, denn auch neugierige Bären leben in der Nähe. Um auf Notfälle in der Wildnis vorbereitet zu sein, planen Chloe und Eiley eine Survival-Tour im Schnee.
Im heißesten Sommer, an den er sich erinnern kann, quält sich Caspar schwitzend in der langen Hose seiner Schuluniform. Die strenge Direktorin Frau Gardé wacht penibel über die Einhaltung der Kleiderrichtlinien. Als Frau Gardé verkündet: "Hose oder Rock!! Sonst herrscht Anarchie!" nimmt Caspar sie beim Wort und erscheint am nächsten Morgen im Rock. Eine Entscheidung, die Wellen schlägt.
Mit Felix Nölle, Finja-Leonie Meyer, German von Beug, Ali Berber, Rüdiger Bob Ziegenbalg, Verena Bukal
Der arme, alte Geppetto staunt nicht schlecht, als die von ihm aus einem Stück Holz geschnitzte Figur plötzlich quicklebendig wird. Schnell sorgt Pinocchio im ganzen Dorf für Aufregung. Die Holzpuppe hat fast alles, was einen richtigen Jungen ausmacht. Vor allem einen gesunden Appetit und jede Menge Unsinn im Kopf. Mit der Wahrheit nimmt es Pinocchio nicht immer so genau. Doch bei jeder Lüge wird seine Nase länger und länger. Pinocchio schwänzt die Schule, rührt den Direktor des Puppentheaters Mangiafuoco zu Tränen und stürzt sich von einem Abenteuer in das nächste. Auf einer fantastischen Reise macht Pinocchio Bekanntschaft mit Füchsin und Kater , zwei zwielichtigen Gesellen, gelangt in das märchenhafte Wunderland, wird in einen Esel verwandelt - und findet sich schließlich sogar im Bauch eines riesigen Fisches wieder. Einen Traum verfolgt er dabei mehr als jeden anderen: endlich ein richtiger Junge zu werden, ein Junge aus Fleisch und Blut.
Mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Inka Friedrich, Benjamin Sadler, Sandra Hüller, Florian Lukas, Arved Friese, Nicolais Borger, Aaron Kissiov
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Mattis und seine Bande setzen ihren Feinden auf der Nordseite der Burg immer härter zu. Der Winter naht, doch Borka und seine Männer können keine Vorräte mehr anlegen! Während der Hass zwischen den Vätern weiter wächst, treffen sich Ronja und Birk heimlich. Als Wilddruden aus der Luft angreifen, verlaufen sich die Kinder im dichten Wald. Ronja ahnt nicht, dass ihr jemand eine Falle stellen möchte.
Mit Christopher Wagelin, Krista Kosonen, Kerstin Linden, Johan Ulveson, Sverrir Gudnason, Maria Nohra, Jack Bergenholtz Henriksson, Per Lasson, Björn Elgerd, John Alexander Eriksson, Omid Khansari, Kim Kold, Mattias Silvell, David Wiberg, Nils Kärnekull, Isa Aouifia, Linus Eklund Adolphson, Logi Tulinius, Joakim Nätterqvist, Fredrik Alfredsson
Das ganze Land versinkt unter einer mächtigen Schneeschicht. Als Ronja versehentlich in einen Bau der Rumpelwichte einbricht, kommt ein furchteinflößender Wilddrude herangeflogen. Wie durch ein Wunder taucht Birk auf, um seine Freundin zu retten. Ihrem Vater Mattis berichtet Ronja weder von der Gefahr noch ihrem Versprechen an den Jungen. Von ihrer Mutter erfährt sie, was hinter der Feindschaft zu Borka steht.
Mit Christopher Wagelin, Krista Kosonen, Kerstin Linden, Johan Ulveson, Sverrir Gudnason, Maria Nohra, Jack Bergenholtz Henriksson, Per Lasson, Björn Elgerd, John Alexander Eriksson, Omid Khansari, Kim Kold, Mattias Silvell, David Wiberg, Nils Kärnekull, Isa Aouifia, Linus Eklund Adolphson, Logi Tulinius, Joakim Nätterqvist, Fredrik Alfredsson
Der Winter ist endlich vorbei! Ronja kann es kaum erwarten, sich mit ihrem Freund Birk im frühlingshaften Wald wiederzusehen. Ihre Väter bereiten sich auf ein weniger harmonisches Aufeinandertreffen vor: Mattis und seine Bande will nun den Borkas, die sie über den Winter aushungern wollten, endgültig den Garaus machen. Als Mattis jedoch erkennt, dass sein Plan nicht aufgeht, wächst die Wut auf einen Verräter in den eigenen Reihen ...
Mit Christopher Wagelin, Krista Kosonen, Kerstin Linden, Johan Ulveson, Sverrir Gudnason, Maria Nohra, Jack Bergenholtz Henriksson, Per Lasson, Björn Elgerd, John Alexander Eriksson, Omid Khansari, Kim Kold, Mattias Silvell, David Wiberg, Nils Kärnekull, Isa Aouifia, Linus Eklund Adolphson, Logi Tulinius, Joakim Nätterqvist, Fredrik Alfredsson
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Vier bis fünf Journalisten diskutieren in unaufgeregter Gesprächsathmosphäre gesellschaftliche und politische Themen, die aktuell für Kontroversen sorgen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Eigentlich sind der Schiffskapitän Gottfried und seine Frau Lisbeth aufgeschlossene, liberal denkende Menschen. Bis ihre Tochter Barbara ausgerechnet zu Weihnachten mit ihrem neuen Freund vor der Tür steht: einem Palästinenser. Obwohl der sympathische Kamal sich redlich bemüht, einen guten Eindruck zu machen, werden in den Eheleuten alte Vorurteile wach. Unterdrücken Muslime nicht ihre Frauen? Und sind Schläfer nicht immer als gut integrierte Normalos getarnt? Mit viel Mühe kann Barbara ihre Eltern von ihrer Liebe überzeugen. Dann aber wird sie schwanger - und mit der Hochzeitsplanung treten neue Komplikationen auf. Während Lisbeth auf einer katholischen Trauung besteht, kommt für Kamals Familie nur eine muslimische Zeremonie infrage. Mit feinem Witz erzählt "Zimtstern und Halbmond" von einem Clash der Kulturen. Die Hauptrollen spielen Robert Atzorn, Lisa Maria Potthoff und Omar El-Saeidi.
Mit Robert Atzorn, Gundi Ellert, Lisa Maria Potthoff, Omar El-Saeidi, Sigi Zimmerschied, David A. Hamade, Ramin Yazdani, Mouna Sabbagh, Ela Zengin, Manuel Renken, Amina Moussli, Onur Ucak, Sarah Camp
Es ist der 24. Dezember: In der Notaufnahme eines Kreiskrankenhauses bereitet man sich auf eine turbulente Nacht vor. Zum Team gehören: Chefarzt Professor Singer, der seine Frau verloren hat und sich seither noch mehr in die Arbeit stürzt, und die Chirurgin Hannah Cornelsen, die über die Arbeit vergessen kann, dass sie und ihr Mann sich auseinandergelebt haben. Durch die Begegnungen mit den verschiedenen Schicksalen unterschiedlichster Patienten - wie der einsamen Frau Ferber oder dem betrunkenen Weihnachtsmann - haben sie und alle in dieser Nacht in der Notaufnahme gestrandeten Menschen die Chance, auch privat wieder ihr Glück zu finden.
Mit Uwe Kockisch, Muriel Baumeister, Stephan Kampwirth, Esther Zimmering, Rosemarie Fendel, Michael Gwisdek, Michael Lott, Anian Zollner, Pegah Ferydoni, Matthias Klimsa, Karl Alexander Seidel, Adelheid Kleineidam, Johannes Herrschmann, Brigitte Böttrich, Jochen Senf, Barbara Focke, Philipp Sonntag
Wie klingen Weihnachtslieder, wenn sie über Jahrhunderte hinweg immer wieder neu interpretiert werden: vom mittelalterlichen Choral bis zum modernen Popsong? Und was verraten sie über die Zeit, in der sie entstanden sind? Diese Sendung lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise.
In einem gemütlichen Fachwerkspeicher im Harburger Binnenhafen treffen alte Choräle auf jazzige Harmonien und aktuelle Popelemente. Moderator Yared Dibaba führt durch diese Musiksendung mit großer Band sowie Gesangssolistinnen und -Solisten, getragen von einem Publikum, das leidenschaftlich mitsingt. So entsteht ein stimmungsvolles Miteinander beim Singen bekannter und neu entdeckter Advents- und Weihnachtslieder, arrangiert von Nathanael Kläs. Alte Melodien und neue Klänge geraten in einen kreativen Dialog.
Zwischen Musik und Geschichten werden die Geheimnisse großer Weihnachtshits gelüftet und Kindheitserinnerungen geteilt. Eine Sendung zum Mitsingen, Zuhören und Innehalten.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Hier können die Glücksspieler unter den Fernsehzuschauern erfahren, wer das große Los gezogen hat. Steht der ersehnte Millionengewinn nun endlich ins Haus? Die Antwort gibt es in dieser Sendung.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das Politikmagazin wird aus dem Hauptstadtstudio gesendet und widmet sich den aktuellen Entwicklungen der Bundespolitik. Mit dem Umzug der Regierung wurde die Sendung "Bericht aus Bonn" abgelöst.
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In ihrem neuesten Fall stoßen Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) auf ein verworrenes Netz aus Familiengeheimnissen, Ehrgeiz und einer spektakulären Theorie zur Geschichte des modernen Fahrrads.
Mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspruch, Björn Meyer, Mechthild Großmann, Claus D. Clausnitzer, Franz Hartwig, Hannes Hellmann, Simon Steinhorst, Karolina Lodyga, Oona von Maydell, Heinrich Giskes, Julia Schmitt, Roman Wieland, Viola Neumann, Nikolai Mohr
Wie viel Einfluss darf der Staat auf Kunst und Kultur nehmen? Soll öffentlich geförderte Kultur auf Gendersternchen verzichten? Welche Regeln braucht künstliche Intelligenz, wenn sie Texte, Bilder und Musik nutzt? Und wie plant der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, die deutschen Kreativen dabei zu unterstützen? Im "ttt Talk" stellt sich Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer im Gespräch mit Moderatorin Siham El Maimouni den Fragen nach seiner Agenda.
Der Frankfurter Leon kehrt nach 20 Jahren in sein Geburtsland Albanien zurück, um die Asche seines verstorbenen Großvaters ins Meer zu verstreuen und muss sich dabei seiner Vergangenheit und seiner Familie stellen, die er nie wieder sehen wollte.
Mit Blerim Destani, Ariana Gansuh, Edon Rizvanolli, Murat Seven
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Es ist der 24. Dezember: In der Notaufnahme eines Kreiskrankenhauses bereitet man sich auf eine turbulente Nacht vor. Zum Team gehören: Chefarzt Professor Singer, der seine Frau verloren hat und sich seither noch mehr in die Arbeit stürzt, und die Chirurgin Hannah Cornelsen, die über die Arbeit vergessen kann, dass sie und ihr Mann sich auseinandergelebt haben. Durch die Begegnungen mit den verschiedenen Schicksalen unterschiedlichster Patienten - wie der einsamen Frau Ferber oder dem betrunkenen Weihnachtsmann - haben sie und alle in dieser Nacht in der Notaufnahme gestrandeten Menschen die Chance, auch privat wieder ihr Glück zu finden.
Mit Uwe Kockisch, Muriel Baumeister, Stephan Kampwirth, Esther Zimmering, Rosemarie Fendel, Michael Gwisdek, Michael Lott, Anian Zollner, Pegah Ferydoni, Matthias Klimsa, Karl Alexander Seidel, Adelheid Kleineidam, Johannes Herrschmann, Brigitte Böttrich, Jochen Senf, Barbara Focke, Philipp Sonntag
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Mit der Kamera auf Reisen: Die Sendung zeigt in ruhigen, unkommentierten und mit Musik untermalten Aufnahmen die schönsten Seiten deutscher Städte und Landschaften.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.