ARTE Do., 20.02.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ARTE Kids
ARTE Journal Junior KINDERMAGAZIN, D, F 2025
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
ARTE Show
Küchen der Welt (Wh.) ESSEN UND TRINKEN Louisiana: Kreolische Garnelen, F 2024
ARTE
Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN Ito Ogawas in Japan / Pyrenäen / Montpellier, F 2024
ARTE
Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN Miossecs Brest / Kalifornien / Wales, F 2025
ARTE Doku
Der Alpenfeldzug des Augustus (Wh.) GESCHICHTE Vorstoß Richtung Germanien, D, CH 2023
ARTE Doku
Die Flotte der Römer (Wh.) GESCHICHTE, F, I, E 2024
ARTE Doku
Leben mit Vulkanen NATUR UND UMWELT Island: Das Königreich des Feuers, F 2018
Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter. In der Dokumentationsreihe erkundet der Geologe Arnaud Guérin aktive Vulkane rund um den Globus. Er begegnet Menschen, die am Fuße der brodelnden Erdlungen zu Hause sind und einzigartige Beziehungen zu den Glutriesen geknüpft haben. In dieser Folge führt Arnaud seine Reise ins Königreich des Feuers: nach Island.
28.02.
Leben mit Vulkanen NATUR UND UMWELT Island: Das Königreich des Feuers, F 2018
ARTE Doku
Re: (Wh.) REPORTAGEREIHE Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim, D 2025
Das Altenzentrum der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main ist das größte jüdische Alten- und Pflegeheim in Deutschland. Hier wohnen noch Menschen, die den Holocaust überlebten und dennoch entschieden haben, im Land der Täter alt zu werden. Auch 20 ukrainische Senioren, die aufgrund des russischen Angriffs ihre Heimat verlassen mussten, konnten im Heim eine Zuflucht finden.
ARTE Show
Küchen der Welt ESSEN UND TRINKEN Portugal: Sardinen, F 2024
(1): Sardinen, der Leckerbissen aus Lissabon (2): Kulinarische Mitbringsel (3): Ran an die Töpfe!
21.02.
Küchen der Welt ESSEN UND TRINKEN Portugal: Sardinen, F 2024
ARTE Info
Stadt Land Kunst MAGAZIN Carl Theodor Dreyers Dänemark / Panama / Berlin, F 2024
(1): Carl Theodor Dreyers mystisches Dänemark (2): Panama: Im Reich der Perlentaucher (3): Spanien: Uxues und Gentzanes paniertes Gemüse der Saison (4): Berlin: Die Rache der Armenier
21.02.
Stadt Land Kunst MAGAZIN Carl Theodor Dreyers Dänemark / Panama / Berlin, F 2024
ARTE Info
Stadt Land Kunst MAGAZIN James Balwins Harlem / Neukaledonien / Bretagne, F 2025
(1): Harlem, der literarische Kokon von James Baldwin (2): Neukaledonien: Das erzwungene Exil der Algerier (3): Spanien: Elenas Garnelensuppe (4): Bretagne: Als Mona Lisa auf Reisen ging
21.02.
Stadt Land Kunst MAGAZIN James Balwins Harlem / Neukaledonien / Bretagne, F 2025
ARTE Film
Schlacht um Anzio (Wh.) KRIEGSFILM, I, USA 1968
Der amerikanische Kriegsreporter Dick Ennis begleitet im Januar 1944 die Landung der alliierten Truppen in Italien. Was zunächst wie eine erfolgreiche Mission aussieht, entwickelt sich durch taktische Fehler zu einem blutigen Desaster. Ennis dokumentiert die brutalen Kämpfe und das Leid der Soldaten, während die Schlacht um Anzio zu einem zermürbenden Kräftemessen wird. Basierend auf den historischen Ereignissen zeigt der Film eindringlich die Schrecken und menschlichen Opfer einer der bedeutendsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Der amerikanische Kriegsreporter Dick Ennis ist mit den alliierten Truppen an Bord, als diese am 22. Januar 1944 an der Küste von Anzio landen. Die Operation soll den Vormarsch nach Rom ermöglichen und die deutsche Verteidigung in Italien umgehen. Die Landung verläuft unerwartet reibungslos, und Ennis begleitet einen Aufklärungstrupp, der ungehindert bis in die Nähe Roms vordringen kann. Doch anstatt diese Gelegenheit zu nutzen, zögert der alliierte Kommandant und die deutschen Truppen können eine massive Gegenoffensive starten. Für Ennis, der den Krieg durch die Linse eines neutralen Beobachters erlebt, wird die Mission zunehmend persönlicher, als er die Verluste und das Leid der Soldaten miterlebt. Zwei Einsatzbataillone der Rangers wagen einen Vorstoß hinter die feindlichen Linien, doch fast alle Männer werden in einem erbitterten Hinterhalt aufgerieben. Ennis versucht, das Chaos zu dokumentieren, während die Schlacht immer brutaler und aussichtsloser wird. Der Film, der auf den realen Ereignissen der "Operation Shingle" basiert, fängt die Spannung zwischen strategischen Entscheidungen und individuellen Schicksalen ein. Mit beeindruckenden Bildern und intensiven Charakterstudien zeigt "Schlacht um Anzio" nicht nur die Schrecken des Krieges, sondern auch den Mut und die Verzweiflung der Menschen, die inmitten dieses Dramas gefangen sind. Die historische Grundlage der Schlacht macht die Handlung umso eindringlicher.
ARTE Doku
George im Kronendach (Wh.) TIERE, D 2023
ARTE Doku
Amazonien - Die Stimmen des Waldes DOKUMENTATION, F 2022
Im Regenwald von Französisch-Guayana begibt sich Marc Namblard auf die Suche nach Naturklängen. Er bezeichnet sich selbst als Audionaturalist. Mit Unterstützung von Forschenden und dem indigenen Indianerstamm der Wayapi lernt er, die Stimmen des Waldes zu deuten. Sie sind davon überzeugt, dass die Menschheit der Natur lauschen sollte, solange dies noch möglich ist. Eine außergewöhnliche Reisedokumentation für Augen und Ohren.
21.03.
Amazonien - Die Stimmen des Waldes DOKUMENTATION, F 2022
ARTE Doku
Inselwelt New York DOKUMENTATION Eine Stadt im Meer, D, USA 2021
Wale und Delfine vor dem Hafen von New York, Millionen Austern, die die Küstengewässer reinigen, Raubvögel zwischen Hochhausschluchten und im Central Park: "Inselwelt New York" ist eine Entdeckungsreise in die faszinierende Naturlandschaft der berühmtesten Metropole der Welt. Die indigenen Lenape lebten hier bis zum Eintreffen der Europäer im Einklang mit der Natur. Doch wie hat sie sich seitdem entwickelt? Welchen Einfluss haben die Erderwärmung und der steigende Meeresspiegel auf die Naturräume in und um New York? Die Reise führt auf dem Wasserweg in die unbekannte Insellandschaft der Metropole an der Ostküste Amerikas, mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.
05.03.
Inselwelt New York DOKUMENTATION Eine Stadt im Meer, D, USA 2021
ARTE Doku
Inselwelt New York DOKUMENTATION Die Tierwelt von Jamaica Bay, D, USA 2020
Wale und Delfine vor dem Hafen von New York, Millionen Austern, die die Küstengewässer reinigen, Raubvögel zwischen Hochhausschluchten und im Central Park: "Inselwelt New York" ist eine Entdeckungsreise in die faszinierende Naturlandschaft der berühmtesten Metropole der Welt. Die indigenen Lenape lebten hier bis zum Eintreffen der Europäer im Einklang mit der Natur. Doch wie hat sie sich seitdem entwickelt? Welchen Einfluss haben die Erderwärmung und der steigende Meeresspiegel auf die Naturräume in und um New York? Die Reise führt auf dem Wasserweg in die unbekannte Insellandschaft der Metropole an der Ostküste Amerikas, mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.
05.03.
Inselwelt New York DOKUMENTATION Die Tierwelt von Jamaica Bay, D, USA 2020
ARTE
ARTE Journal NACHRICHTEN, D, F 2025
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
ARTE Doku
Re: REPORTAGEREIHE Geldsegen für ein italienisches Bergdorf, D 2025
Das italienische Bergdorf Elva hat das große Los gezogen. Die abgelegene Gemeinde mit nur 83 Einwohnern hat 20 Millionen Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufond der EU bekommen. Mit mehreren Großbauprojekten will der Bürgermeister nun die Kultur fördern und neue Bürger anlocken. Aber hat er auch die Bedürfnisse der Einwohner im Blick?
21.02.
Re: REPORTAGEREIHE Geldsegen für ein italienisches Bergdorf, D 2025
ARTE Doku
Wie die Katze die Welt eroberte DOKUMENTATION, F 2020
Rund 400 Millionen Katzen leben heute unter uns, und es werden immer mehr. Die Hauskatze hat nicht nur fast den gesamten Erdball erobert, sondern ist heute auch unbestrittener Star der sozialen Netzwerke. Nichts scheint ihren Siegeszug aufhalten zu können. Aber wann haben sich die samtpfotigen Vierbeiner eigentlich die Gunst des Menschen gesichert und wie ist ihnen das gelungen? Archäologen, Genetiker und Verhaltensbiologen auf der ganzen Welt forschen seit Jahren zu diesen Fragen. Ihre Erkenntnisse erlauben uns, den Weg der Stubentiger nachzuvollziehen - eine Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.
10.03.
Wie die Katze die Welt eroberte DOKUMENTATION, F 2020
ARTE Doku
Wie der Hund die Welt eroberte DOKUMENTATION, F 2020
Rund 500 Millionen Hunde leben heute als Haustiere an der Seite des Menschen. Aus dem Alltag sind sie als Wach-, Jagd-, Renn-, Begleit- und Freizeithunde aller Rassen und Mischungen längst nicht mehr wegzudenken. Dabei kamen Hunde in der Natur ursprünglich gar nicht vor. Archäozoologen, Biologen, Verhaltensforscher und Genetiker arbeiten daran, die lange Geschichte der Hunde-Domestizierung bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen. Sie wollen genau wissen, wann der Weg vom Wolf zum Hund begann und wie die frühen Vorfahren der heutigen Pudel, Windhunde und Chihuahuas die Welt eroberten.
26.03.
Wie der Hund die Welt eroberte DOKUMENTATION, F 2020
ARTE Serie
Rapa THRILLER-SERIE (Staffel: 1 Folge: 4), E 2022
Endlich darf Maite wieder in den Polizeidienst zurück. Tomás unterstützt sie weiterhin, trotz seiner fortschreitenden Erkrankung. Um Amparos Sohn Samuel mit der Vergewaltigung von 1997 in Verbindung zu bringen, braucht Maite die damalige Fallakte aus dem Polizeiarchiv - doch die ist spurlos verschwunden. Während Dubra sich für die Bürgermeisterwahl aufstellen lässt, versucht Norma vergeblich, ihre Freundin Helena vor ihrem gewalttätigen Mann in Sicherheit zu bringen - wenn nötig auch gegen ihren Willen ...
ARTE Serie
Rapa THRILLER-SERIE (Staffel: 1 Folge: 5), E 2022
Maite erfährt, dass Amparo in den alten Vergewaltigungsfall verwickelt war und der Familie des Opfers im Anschluss mit Zuwendungen aller Art geholfen hat. Als Täter wurde damals Normas Halbbruder ausgemacht. Er starb in der Haft an einer Überdosis, was seine Mutter und Schwester nie verwunden haben. Als ein weiterer Mord geschieht, sehen Maite und Tomás eine Verbindung zwischen dem Opfer, seiner Frau und deren Freundin Norma ...
ARTE Serie
Rapa THRILLER-SERIE (Staffel: 1 Folge: 6), E 2022
Maite will Norma um jeden Preis ein Geständnis abringen, bevor sie nach 48 Stunden wieder aus der Untersuchungshaft entlassen werden muss. Aber die Verdächtige gibt sich selbstbewusst ... Tomás, wegen seiner Krankheit inzwischen frühpensioniert, widmet sich umso leidenschaftlicher seinen Recherchen. Was er zum alten Vergewaltigungsfall herausfindet, könnte endlich ein Mordmotiv im Fall Amparo Seoane zutage fördern. Doch ohne handfeste Beweise ist die Polizei machtlos ...
ARTE Film
L.A. Crash (Wh.) DRAMA, USA 2004
"L.A. Crash" zeigt 36 Stunden im Leben verschiedener Menschen in Los Angeles, deren Schicksale alle miteinander verwoben sind. Anthony und Peter, zwei junge Kriminelle, stehlen das Auto des Anwalts Rick Cabot und seiner Frau Jean. Ein ähnliches Auto taucht auf; Polizist Ryan ist mit seinem jungen Kollegen Hanson auf Streife und hält es an. Darin befinden sich der TV-Regisseur Cameron und seine Frau Christine. Vor den Augen Camerons und seines Kollegen belästigt Ryan die attraktive Frau, ohne dass ihr einer der beiden Männer hilft. Währenddessen versucht der persische Ladenbesitzer Farhad, sich vor Übergriffen zu schützen, indem er sich eine Waffe und Munition besorgt. In seinen Laden wurde eingebrochen, also ruft er den Handwerker Daniel. Dieser jedoch führt den Auftrag nicht zu Farhads Zufriedenheit aus, was schwerwiegende Folgen nach sich zieht. Die Geschichten aller Figuren kreuzen sich immer wieder, reiben sich aneinander, bilden ein Geflecht. Dabei lernen einige von ihnen eine Menge über sich selbst, über ihre Vorurteile und die Schwierigkeit, mit diesen umzugehen. Die Stadt Los Angeles spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Eine Stadt, die sich von anderen Metropolen vor allem dadurch unterscheidet, dass ihre Einwohner alle Wege mit dem Auto zurücklegen - in einer Blase, die sie vor dem Kontakt mit anderen Menschen schützt und davor, sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
ARTE Doku
Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns (Wh.) DOKUMENTATION, F 2024
ARTE Info
Mit offenen Karten - Im Fokus INFOMAGAZIN, F 2024
ARTE Info
Mit offenen Augen INFOMAGAZIN, F 2023
ARTE Info
28 Minuten MAGAZIN, F 2024
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
ARTE Doku
Britische Inselwelten (Wh.) LAND UND LEUTE Die Farne- und Shetland-Inseln, GB 2021
Mehr laden