Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ARTE Doku |
GEO Reportage (Wh.)
REPORTAGE Kushti, Indiens uralter Kampfsport, D 2018
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit. |
||||
ARTE Kids |
ARTE Journal Junior
KINDERMAGAZIN, D, F 2025
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
|
||||
ARTE Show | Küchen der Welt (Wh.) ESSEN UND TRINKEN Portugal: Sardinen, F 2024 | ||||
ARTE | Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN Carl Theodor Dreyers Dänemark / Panama / Berlin, F 2024 | ||||
ARTE | Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN James Balwins Harlem / Neukaledonien / Bretagne, F 2025 | ||||
ARTE Doku | Pumas - Wild im Westen der USA (Wh.) TIERE Auf der Pirsch, USA 2021 | ||||
ARTE Doku | Pumas - Wild im Westen der USA (Wh.) TIERE Puma-Kinderstube, USA 2021 | ||||
|
|||||
ARTE Doku |
360° Reportage
REPORTAGE Argentinien: Die Winzerinnen von Mendoza, D 2023
Mendoza, am Fuße der Anden gelegen, ist die wichtigste Weinregion Argentiniens und verfügt über eine atemberaubende Kulisse. Hier wächst die weltweit begehrte Malbec-Traube, aus der der berühmte Rotwein gekeltert wird. Dieser Wein wird seit jeher hauptsächlich von Männern produziert. Doch eine Gruppe engagierter Frauen erfüllt sich nun den Traum vom eigenen Wein: "Apasionadas" nennen sie ihn, "leidenschaftlich", so wie sie selbst es sind. Der Weg dahin war steinig, doch in der starken Gemeinschaft ist aus dem Traum Realität geworden.
|
22.03.
|
360° Reportage REPORTAGE Argentinien: Die Winzerinnen von Mendoza, D 2023 | ||
ARTE Doku |
Re: (Wh.)
REPORTAGEREIHE Geldsegen für ein italienisches Bergdorf, D 2025
Das italienische Bergdorf Elva hat das große Los gezogen. Die abgelegene Gemeinde mit nur 83 Einwohnern hat 20 Millionen Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufond der EU bekommen. Mit mehreren Großbauprojekten will der Bürgermeister nun die Kultur fördern und neue Bürger anlocken. Aber hat er auch die Bedürfnisse der Einwohner im Blick?
|
||||
ARTE Show |
Zu Tisch
ESSEN UND TRINKEN Kleinwalsertal, Österreich, D 2021
Der Wald steckt voller kulinarischer Genüsse: Heidelbeerblätter, Fichtenspitzen, Sauerklee und Buchensprossen - das alles ist essbar und ein Genuss mit dem richtigen Rezept. Die Wälder des Kleinwalsertals sind eine üppige Vorratskammer und Inspiration für die sogenannte Waldküche.
|
24.02.
|
Zu Tisch ESSEN UND TRINKEN Kleinwalsertal, Österreich, D 2021 | ||
ARTE Info |
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City, F 2024
(1): Thomas Bernhards ungeschminktes Österreich
(2): Makedonien: Im Land der Arravanis
(3): Chile: Panchitas Mais-Hackfleisch-Auflauf
(4): Atlantic City: Die tauchenden Pferde vom Steel Pier
|
24.02.
|
Stadt Land Kunst MAGAZIN Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City, F 2024 | ||
ARTE Info |
Stadt Land Kunst Spezial
MAGAZIN Kapverden, F 2025
(1): Tchalé Figueira: Der expressive Ausdruck der Kapverden
(2): Vulkane auf den Kapverden: Gefährlich und fruchtbar
(3): Inês' Fischragout mit Kokosmilch
(4): Auf den Kapverdischen Inseln verspätet sich die Weltreise
|
24.02.
|
Stadt Land Kunst Spezial MAGAZIN Kapverden, F 2025 | ||
ARTE Film |
Familienfest (Wh.)
DRAMA, D 2016
Konzertpianist Hannes Westhoff wird 70. Dies ist für seine zweite Ehefrau Anne der Anlass, die Familie endlich wieder in der Familienvilla zusammenzubringen. Eingeladen sind nicht nur Hannes' Söhne Max, Frederik und Gregor, sondern auch deren Mutter Renate aus Paris. Es zeigt sich schnell, dass in dieser Familie kaum etwas im Reinen ist und alle unter der Tyrannei und dem Zynismus des Jubilars zu leiden hatten. Doch Anne versucht, diesen Umstand durch fortgesetzte Herzlichkeit zu überdecken. Allerdings kann auch sie nicht verhindern, dass bereits beim Abendessen die Situation eskaliert, als Hannes, der mit Frederiks Homosexualität nicht zurechtkommt, dessen Freund Vincent durch eine hämische Bemerkung brüskiert. Trotz heftiger Diskussionen und weiterer Beleidigungen erscheint die Familie am nächsten Morgen, um dem Vater zu gratulieren. Während die Gäste eintrudeln, entfacht erneut ein heftiger Streit zwischen Hannes und Frederik, im Verlauf dessen der Sohn die wertvollen Partituren seines Vaters in Brand setzt. Doch das Fest soll fortgeführt werden wie geplant, und so hält Max, ein erfolgreicher Journalist, die Geburtstagsrede auf seinen Vater - eine schonungslose Ansprache, vor deren Ende er ohnmächtig zusammenbricht. Im Krankenhaus erfahren die Westhoffs, dass Max todkrank ist und zu Hause sterben will. Hannes lehnt den Wunsch zunächst ab, bis er begreift, dass er nur noch dies für seinen Sohn tun kann.
|
||||
ARTE Doku | Leben mit Vulkanen (Wh.) NATUR UND UMWELT Auvergne: Die Geheimnisse der schlafenden Riesen, F 2018 | ||||
ARTE Doku | Die faszinierende Welt der Kopffüßer (Wh.) TIERE, F 2020 | ||||
ARTE Doku |
Amazonien - Im Bann der unberührten Natur
DOKUMENTATION, NL 2022
Der amerikanische Autor und Umweltschützer Paul Rosolie begibt sich auf eine Reise ins Herz des peruanischen Amazonasgebiets, in die Region "Madre de Dios". Eine Expedition in die unberührte Wildnis; zu der er ohne Begleitung aufbricht. Um auf den dringend notwendigen Schutz des Regenwaldes aufmerksam zu machen, dringt er in unerforschte Gebiete vor, gewappnet mit dem Wissen indigener Stämme, die ihm 15 Jahre lang ihr Land gezeigt haben.
|
24.02.
|
Amazonien - Im Bann der unberührten Natur DOKUMENTATION, NL 2022 | ||
ARTE Doku |
Inselwelt New York
DOKUMENTATION Die Natur kehrt zurück, D, USA 2021
Wale und Delfine vor dem Hafen von New York, Millionen Austern, die die Küstengewässer reinigen, Raubvögel zwischen Hochhausschluchten und im Central Park: "Inselwelt New York" ist eine Entdeckungsreise in die faszinierende Naturlandschaft der berühmtesten Metropole der Welt. Die indigenen Lenape lebten hier bis zum Eintreffen der Europäer im Einklang mit der Natur. Doch wie hat sie sich seitdem entwickelt? Welchen Einfluss haben die Erderwärmung und der steigende Meeresspiegel auf die Naturräume in und um New York? Die Reise führt auf dem Wasserweg in die unbekannte Insellandschaft der Metropole an der Ostküste Amerikas, mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.
|
05.03.
|
Inselwelt New York DOKUMENTATION Die Natur kehrt zurück, D, USA 2021 | ||
|
|||||
ARTE Doku |
Die Niagarafälle - Kraft der Natur
DOKUMENTATION, USA 2024
Die Niagarafälle an der Grenze zwischen Kanada und den USA sind bekannt für ihre atemberaubende Schönheit. Die Wasserfälle, die alljährlich Millionen Touristen anlocken, bieten zahlreichen Tierarten einen Lebensraum. Diesen zu erhalten, stellt eine große ökologische Herausforderung dar. In der Dokumentation "Die Niagarafälle - Kraft der Natur" erläutern Forschende das Ökosystem der weltbekannten Wasserfälle.
|
26.02.
|
Die Niagarafälle - Kraft der Natur DOKUMENTATION, USA 2024 | ||
ARTE |
ARTE Journal
NACHRICHTEN, D, F 2025
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
|
||||
ARTE Doku |
Re:
REPORTAGEREIHE Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror, D 2025
Der Krieg in Bosnien und Herzegowina ist schon fast 30 Jahre zu Ende, aber die Spaltung der unterschiedlichen Volksgruppen ist immer noch tief. Gräueltaten aus dem Krieg werden totgeschwiegen oder verdrängt. Versöhnung scheint schwierig bis unmöglich. Doch es gibt junge Friedensaktivisten, die versuchen, das zu ändern.
Zaghafte Versöhnung gibt es auch in Spanien. Das Land hat Jahrzehnte unter den brutalen Attentaten der ETA gelitten. Der Staat reagierte darauf oft selbst mit skrupelloser Gewalt. Jetzt, wo es die ETA nicht mehr gibt, finden Annäherungen zwischen Opfern und Tätern statt.
|
24.02.
|
Re: REPORTAGEREIHE Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror, D 2025 | ||
ARTE Film |
Schrotten!
GAUNERKOMÖDIE, D 2016
Mirko Talhammer ist fassungslos, als zwei sonderbare Typen in seinem Hamburger Versicherungsbüro auftauchen und ihn per Kopfnuss daran erinnern, wo er eigentlich herkommt: von einem Schrottplatz in der Provinz. All das hatte Mirko hinter sich gelassen, doch sein verstorbener Vater macht ihm einen Strich durch die Rechnung und vererbt ihm den Schrottplatz - zusammen mit seinem Bruder Letscho, der ihm seinen Weggang nie verziehen hat. Schnell wird den Brüdern jedoch klar, dass die Talhammers nur eine Zukunft haben, wenn sie sich zusammenraufen und den letzten Plan ihres Vaters verwirklichen: einen Zugraub im ganz großen Stil!
|
||||
ARTE |
Zurück in die Zukunft
FILM/KINO/TV Wie ein Film zeitlos wurde, F 2022
Vor knapp 40 Jahren ging Marty McFly, der Held aus "Zurück in die Zukunft", mit seinen Zeitreisen in die Kinogeschichte ein. Aber nur wenige wissen, dass der erfolgreiche Blockbuster fast nie auf die Leinwand gekommen wäre! Das Drehbuch überzeugte in Hollywood niemanden - außer den visionären Steven Spielberg.
"Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde" lässt die Mitwirkenden des Films zu Wort kommen und zeigt auf, wie die Trilogie zu einem Meilenstein der Popkultur wurde.
|
04.03.
|
Zurück in die Zukunft FILM/KINO/TV Wie ein Film zeitlos wurde, F 2022 | ||
ARTE Doku |
Der Ökothriller Soylent Green - Alarmstufe rot aus Hollywood
DOKUMENTATION, F 2022
Richard Fleischers "... Jahr 2022 ... die überleben wollen" gilt als Meilenstein des Science-Fiction-Films. Der Film heißt im Original "Soylent Green" und stammt aus dem Jahr 1973. Es ist das erste Science-Fiction-Drama, in dem es nicht um eine äußere Bedrohung wie außerirdische Angreifer oder einen Atomkrieg geht, sondern um eine vom Menschen selbst verantwortete Klima- und Umweltkatastrophe. Ist es ein verstörender Zufall - oder vielleicht doch kein Zufall -, dass die Handlung des Films im Jahr 2022 spielt? Die Dokumentation zeichnet die abenteuerliche Entstehung dieses Kultfilms nach und zeigt die ebenso zahlreichen wie beunruhigenden Bezüge zur Welt von heute.
|
||||
ARTE Show |
Moby - Play 25
KONZERT/MUSIK Sportpaleis Antwerpen, F 2024
Zum 25-jährigen Veröffentlichungsjubiläum seines Kultalbums "Play"
geht Elektro-Genie Moby noch einmal auf Europatournee. ARTE Concert zeigt sein Konzert im Sportpaleis Antwerpen zum Mitfeiern.
|
||||
ARTE Film |
Das war nicht mehr ich
TV-DRAMA, F 2022
Sie ein Unterwäschemodel, er ein anerkannter Politiker - wem wird man glauben? Die örtliche Polizei in der kleinen bretonischen Hafenstadt macht es der 20-jährigen Laura jedenfalls nicht leicht, die Übergriffe ihres gerade frisch zum Minister ernannten Peinigers anzuzeigen.
Laura hatte den damaligen Bürgermeister Quentin Le Bars durch ihren Vater kennengelernt. Der ehemalige Box-Champion arbeitete als Chauffeur für Quentin und bat ihn um Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung für seine Tochter. Der Bürgermeister besorgte Laura nicht nur eine Wohnung im Casino der Stadt, sondern auch eine Anstellung dort hinter der Bar. Doch schnell wurde Laura der hohe Preis für Le Bars' Hilfe bewusst ...
|
05.03.
|
Das war nicht mehr ich TV-DRAMA, F 2022 | ||
ARTE Serie |
Wild Republic
DRAMA Lindi (Staffel: 1 Folge: 5), D 2021
Im Kampf gegen die unbekannten Angreifer wird Ron schwer verletzt und muss von Lindi gepflegt werden. Wird er überleben? Für Kim ist klar, dass sie zurück ins Tal müssen, um Hilfe zu holen. Doch das würde das Ende für die Gruppe bedeuten. Lindi will um jeden Preis oben in den Bergen bleiben. In der Wilden Republik kann sie ihren Platz frei wählen, ganz im Gegensatz zu ihrem Zuhause in der Reichsbürger-Gemeinschaft. Rons gesundheitlicher Zustand zwingt die Jugendlichen schließlich zum Handeln. Doch was ist der richtige Weg? Währenddessen begeben sich Lars und Rons Vater Albrecht auf eigene Faust in die Berge und treffen dort auf zwei Unbekannte.
|
||||
ARTE Info |
Mit offenen Karten
INFOMAGAZIN, F 2024
Das einzigartige Magazin kombiniert wirtschaftliche, politische und historische Gesichtspunkte mit Geografie: Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen werden dabei anhand von geographischen Karten erläutert.
|
||||
|
|||||
ARTE Kids |
De Gaulle am Strand
ANIMATIONSSERIE Die Unterwasserflotte, F 2019
"Ein Frankreich ohne de Gaulle ist wie ein Schiff in Seenot" - zumindest laut dem General. Doch das sehen nicht alle so. In der Nationalversammlung werden Stimmen gegen de Gaulles Rückkehr laut. Die französische Politik bringt de Gaulle zu schierer Verzweiflung. Um sich von der politischen Lage Frankreichs abzulenken, geht er tauchen. Wenn man auf dem Festland keine Unterstützung mehr findet, muss man sich eben dem Meer zuwenden.
|
||||
ARTE |
28 Minuten
MAGAZIN, F 2024
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
|
||||
ARTE Doku | Paul Newman - Der unwiderstehliche Typ (Wh.) KÜNSTLERPORTRÄT, F 2022 |