In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
BR Doku | Gesundheit! MAGAZIN, D 2025 | ||||
BR Serie |
Dahoam is Dahoam
FAMILIENSERIE Zu schnell verworfen? (Staffel: 1 Folge: 3503), D 2024
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
|
||||
BR Serie |
Dahoam is Dahoam
FAMILIENSERIE Entscheidung aus falschen Gründen (Staffel: 1 Folge: 3504), D 2024
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
|
||||
BR |
Tele-Gym
FITNESS Starker Rücken
Faul auf der Couch sitzen gibt es hier nicht. In dieser Sendung bietet sich dem Zuschauer die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Sportübungen durchzuführen, die den Stoffwechsel ankurbeln.
|
||||
BR Doku |
Panoramabilder/ Bergwetter
LANDSCHAFTSBILD, D 2025
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
|
||||
BR Kids |
Schneeweißchen und Rosenrot
MÄRCHENFILM, DDR 1978
Schneeweißchen und Rosenrot (Julie Juristová, Katrin Martin) leben mit ihrer Mutter im Wald. Eines Tages begegnen sie zwei jungen, stattlichen Jägern. Sie ahnen nicht, dass es sich um die Prinzen Andreas und Michael (Bodo Wolf, Pavl Trávnícek) handelt, die sich für den alten, verschlossenen Stollen interessieren.
|
||||
BR Show |
Joshua Bell spielt das Violinkonzert Nr. 2 von Henryk Wieniawski
KLASSISCHE MUSIK, D 2024
Joshua Bell zu Gast beim BRSO unter der Leitung von Jakub Hrusa. Mit dem zweiten Violinkonzert von Henryk Wieniawski lässt der US-amerikanische Geiger die romantisch-virtuose Geigentradition im Münchner Herkulessaal aufleben.
|
||||
|
|||||
BR |
Der Sonntags-Stammtisch
DISKUSSION, D 2025
Bayerisch - Bissig - Bunt
|
||||
BR Show |
quer
INFOMAGAZIN ... durch die Woche mit Christoph Süß, D 2025
In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators.
|
||||
BR Doku | Querbeet extra NATUR UND UMWELT Gartenreise durch die Schweiz, D 2025 | ||||
BR Doku | Österreichs Bergdörfer LAND UND LEUTE Durch den Pinzgau - Vom Rauriser Tal zum Hochkönig, A 2022 | ||||
BR Doku |
Zwischen Spessart und Karwendel
LANDSCHAFTSBILD, D 2025
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.
|
||||
BR Serie |
Polizeiinspektion 1
KRIMISERIE Bodo's exklusive Automobilunion (Staffel: 9 Folge: 5), D 1986
Bodo und Tilly wollen in der Autobranche schnell ganz nach oben und haben ihrem Branchenkollegen einen Ferrari Testarossa gestohlen. Brenzlig wird es für die neuen Hinterhof-Nachbarn, als Schöninger wegen der anhaltenden Lärmbelästigung in ihrer "Werkstatt" auftaucht.
|
||||
BR Serie |
Polizeiinspektion 1
KRIMISERIE Schnelles Geld (Staffel: 9 Folge: 6), D 1986
Gerd hat sich beachtliche Kenntnisse über sein Hobby, die Malerei, angeeignet. Paul, der Freund seiner Mutter, versucht sich dieses Wissen zunutze zu machen und überredet den 16-Jährigen zum Einbruch bei einem Kunstsammler.
|
||||
BR Doku | Der Schmidt Max auf der Suche MENSCHEN nach den Träumen, D 2024 | ||||
BR Show |
Unser Land
INFOMAGAZIN, D 2025
Das Landleben hat viele Gesichter. Darum lohnt es sich, diverse Themen aus dem ländlichen Raum aufzugreifen, die aus den Bereichen Landwirtschaft und Freizeit sowie Umwelt- und Verbraucherschutz stammen.
|
||||
BR Show | Landgasthäuser Burgenstraße ESSEN UND TRINKEN Rund um Nürnberg, D 2021 | ||||
|
|||||
BR Show |
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
KOCHSHOW, D 2021
Tofu aus Bayern - es gibt nichts, was es nicht gibt bei Alexander Herrmanns kulinarischer Entdeckungsreise quer durch die Heimat. Die fernöstliche Spezialität stellt Christine in ihrem Betrieb bei Erding selbst her. Das Besondere: Ihr Bio-Soja kommt komplett von den eigenen Feldern in Operding. In echter Handarbeit werden die Sojabohnen zu Tofu verarbeitet. Da muss der fränkische Sternekoch gleich selbst mit anpacken. Ob in Salzlake oder zum Grillen, ob im Gewürzmantel oder geräuchert - Hermann lässt sich für "Aufgegabelt" zu einem ganz besonderen Gericht inspirieren: Tofu in Curry gebraten mit sauer-scharfen Pilzen.
Sein zweiter Besuch führt ihn nach Schwaben. In Inchenhofen gedeihen dank der natürlichen Voraussetzungen und der Böden zahlreiche Beeren-Kulturen. Mit Mike geht Alexander Herrmann Brombeeren pflücken, die er herzhaft einmacht und als besondere Beilage zu Wildschweinpflanzerln kredenzt.
|
||||
BR |
Frankenschau
REGIONALMAGAZIN, D 2025
In kurzweiligen Beiträgen erfahren Zuschauer hier alles Wissenswerte über ihre Region. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
|
||||
BR |
BR24
NACHRICHTEN, D 2025
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage
|
||||
BR |
freizeit
FREIZEIT UND HOBBY Schmidt Max und der Winter im Glas, D 2025
Was kann man in Bayern unternehmen? In dem seit 1991 ausgestrahlten Magazin werden dem Zuschauer sehenswerte Orte und lohnende Freizeitaktivitäten vorgestellt.
|
||||
BR Doku |
Unter unserem Himmel
DOKUMENTATION Vom Backen, Brennen und Schnitzen - Wintertage in der Rhön, D 2023
Der Boden war karg, die Winterarbeit über Jahrhunderte für die Menschen wichtig als Zubrot, das Schnitzen von Masken, Krippenfiguren und Wanderstöcken und das Schnapsbrennen. Auch heute noch gibt es viele Schnitzer und Holzbildhauer in der Rhön.
|
||||
BR |
Tagesschau
NACHRICHTEN, D 2025
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. |
||||
BR Show |
Komödienstadel
VOLKSSTÜCK Das Orakel von Ramersdorf, D 2021
Das gottlose, raubeinige Medium Ludwig Bruckmeier hat sich, trotz seiner besten Jenseitskontakte, wiederholt ins Gefängnis manövriert. Mittels einer großzügigen Spende wird er nun von seiner energischen Bewährungshelferin Christine Wurzelbacher - samt strenger Bewährungsauflagen und elektronischer Fußfessel - ausgerechnet im Pfarrhaus ihrer Gemeinde bei Pfarrer Gabriel Gottwald untergebracht.
Der Gottesmann will den sich sträubenden Ludwig mithilfe seiner gütigen, aber etwas steifen Pastoralreferentin Elisabeth auf den rechten Weg bringen. Ludwig aber stellt das Gotteshaus samt Pfarrhaus und Altersheim auf den Kopf. Auch vor dem Beichtstuhl macht er nicht Halt. Dort kommt es zu einer lukrativen Begegnung mit Josef Wurzelbacher, dem gebeutelten Ehemann seiner Bewährungshelferin.
Bald bekommt Ludwig auch noch Besuch von seinem ebenfalls kürzlich entlassenen Kumpel Rudi Drexel, dem es gelingt, Ludwig zu überreden, der vermögenden Witwe Martha Heiß - einer glühenden Verehrerin des bayerischen Märchenkönigs - mittels seiner magischen Fähigkeiten einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Elisabeth müsste ihre moralischen Tugenden schon arg überschreiten, um den orakelnden Ludwig vor einem erneuten Gefängnisaufenthalt zu retten.
|
||||
BR Sport |
Blickpunkt Sport
MAGAZIN mit der Bundesliga-Sportschau, D 2025
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
|
||||
BR Show | Schwaben helau - Die großen Knaller KARNEVAL, D 2024 | ||||
BR Film |
Schwere Jungs
KOMÖDIE, D 2006
Garmisch-Partenkirchen, 1952: Wild entschlossen trainiert der glücklose Schreiner und verhinderte Bobfahrer Gamser zusammen mit seinen Freunden Franzl, Gustl und Leusl Peter für die nationale Qualifikation zur Winterolympiade in Oslo - Deutschlands erste Olympiateilnahme seit Kriegsende. Sein Konkurrent aus Kindertagen, der reiche Brauereibesitzer Dorfler, tritt bereits als offizieller Weltmeister mit seinen Teamkollegen Basti, Kaspar und Toni als erste Wahl für Deutschland an. Im rauen Norwegen erleben die deutschen Wintersportler schließlich allerlei sportpolitische Irrungen und erotische Wirrungen, wobei die Spannungen zwischen den beiden gleich starken Olympiateams ins Unerträgliche wachsen. Als sich herausstellt, dass keine der beiden Mannschaften eigenständig den Sieg erreichen kann, müssen sich die acht Männer entscheiden: Entweder sie halten die alte Feindschaft aufrecht oder sie versuchen gemeinsam, mit unorthodoxen Methoden einen Sieg nicht nur für sich, sondern auch für das noch junge Nachkriegsdeutschland zu erzielen.
|
||||
|
|||||
BR Show | Aufgegabelt von Alexander Herrmann KOCHSHOW, D 2021 | ||||
BR Doku | Unter unserem Himmel DOKUMENTATION Vom Backen, Brennen und Schnitzen - Wintertage in der Rhön, D 2023 | ||||
BR |
freizeit
FREIZEIT UND HOBBY Schmidt Max und der Winter im Glas, D 2025
Was kann man in Bayern unternehmen? In dem seit 1991 ausgestrahlten Magazin werden dem Zuschauer sehenswerte Orte und lohnende Freizeitaktivitäten vorgestellt.
|
||||
BR |
Frankenschau
REGIONALMAGAZIN, D 2025
In kurzweiligen Beiträgen erfahren Zuschauer hier alles Wissenswerte über ihre Region. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
|
||||
BR |
Schwaben + Altbayern
REGIONALMAGAZIN, D 2025
In kurzweiligen Beiträgen erfahren Zuschauer alles Wissenswerte über ihre Region. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
|
||||
BR Doku | Querbeet extra NATUR UND UMWELT Gartenreise durch die Schweiz, D 2025 | ||||
BR Doku |
Space Night
WISSENSCHAFT How to become an Astronaut, D 2013
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
|